
Umgekehrter Totalitarismus
Faktische Machtverhälnisse und ihre zerstörerischen Auswirkungen auf unsere Demokratie. Mit einer Einführung von Rainer Mausfeld
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 17,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Markus Böker
Über diesen Titel
2003 prägte Wolin in einem Zeitungsartikel den Begriff Inverted Totalitarianism (deutsch: Umgekehrter Totalitarismus). Mit dem Buch Democracy Incorporated: Managed Democracy and the Specter of Inverted Totalitarianism baute er 2008 seine Argumentation zum Inverted Totalitarianism aus. Die These dieses Werkes ist, dass am Ende des 20. Jahrhunderts mit dem Streben nach Superpower und dem Management von Demokratie in den USA eine postdemokratische Regierungstechnik entstanden sei, die Elemente der liberalen Demokratie mit denen totalitärer politischer Systeme verbinde. Einen zentralen Unterschied zum klassischen Totalitarismus sieht Wolin darin, dass der Nationalsozialismus ein Mobilisierungsregime gewesen sei, während der invertierte Totalitarismus auf eine weitreichende Entpolitisierung der Bevölkerung setze. Außerdem setze die postmoderne Form totaler Herrschaft auf weichere, kaum wahrnehmbare Unterdrückungsmechanismen. Eine starke Führungspersönlichkeit sei in dieser Regierungsform verzichtbar.
©2022 Westend Verlag (P)2022 ABOD VerlagAufklärung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Umfangreiche Darstellung der politischen Entwicklung der USA
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Tendenz wurde sukzessive durch antipartizipative Besteuerung verstärkt und immer wieder ein neuer Feind, eine neue Bedrohung, zuletzt der internationale Terrorsismus,eA: orchestriert mit 9/11 als vereinendes Element generiert.eA: Ganz im Sinne des MIK und der Großbanken.
Der Vergleich des Patriot Akts mit dem Ermächtigungsgesetz im 3 Reich zu Definition des Buchtitels schonungslos und augenöffnend.
Die Demokratie des Westens schonungslos seziert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gut verständlich, auch durch die ausführliche Einführung in das Thema. Und hat erstaunliche Schnittpunkte zur politischen Realität in D 2022.
Dank an Audible, ich wäre ohne Hörbuch nicht auf den Autor und die Übersetzung aufmerksam geworden.
Politische Philosophie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Beim hören ist es häufig aber sehr schwierig konzentriet zu bleiben und die Tragweite des gesagten zu verstehen, da die aufgezeigten Hintergründe so tiefgreifend sind. - Habe mir auch das Buch gekauft, da es für mich zu einen Standartwerk gehören sollte für jeden der sich um das Thema "Demokratie" kümmert und verstehen will, das dies aktuell schwer möglich ist. Ich danke für dieses tolle Werk.
Perfekte Zusammenfassung des Zeitgeschehens
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aber - sie sind zutreffend.
Und - das ist das schlimme - diese Mechanismen greifen weltweit um sich.
Beängstigend zutreffend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Keine leichte Kost
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher ist das KO-Kriterium. Er rattert alles völlig monoton runter und klingt regelrecht sediert (als ob er gleich einschläft oder stirbt).
Inhaltlich sind fast nur Schlussfolgerungen des Autors ohne wirkliche Belege aus der Wirklichkeit enthalten. Schade!
Nicht gelungen!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Aufklärung was heute Politik wirklich ist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Geschwurbel
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.