
Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 12,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sebastian Pappenberger
-
Von:
-
Paul Schreyer
Über diesen Titel
Von alters her hat derjenige die Macht im Staate, der das Geld schöpft und in Umlauf bringt. Was früher allein römische Herrscher und Könige durften, findet heute weitgehend unter der Kontrolle privater Großbanken statt, die eng mit Zentralbanken wie der EZB verknüpft sind. Heute erschaffen Banken das Geld und lenken die Finanzströme nach ihren Bedürfnissen. Doch es geht auch anders. Geld kann von der Gemeinschaft geschöpft werden, einfach und direkt mittels öffentlicher Ausgaben - für Zwecke, welche die Mehrheit wünscht und über die sie demokratisch entscheidet. Wie können wir einen solchen Weg einschlagen?©2016 Westend Verlag (P)2017 ABOD Verlag
Die grundsätzliche Frage was Geld ist, wo es her kommt und von wem es kontrolliert wird wird in unserer heutigen Bildung nicht vermittelt. Man könnte beinahe unterstellen, dass es Teil des Systems ist, dass so etwas an Schulen nicht diskutiert geschweige denn gelehrt wird.
Daher kann ich mich vielen Kommentatoren nur anschließen, dass ich dieses Buch durchaus als Material für eine Pflichtlektüre ansehe.
Jeder Abiturient sollte sich über seine Rolle als Souverän in einem Staat bewusst sein der keine Souveränität über sein Geld besitzt.
Faszinierend und schockierend zugleich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Pflichtlektüre !!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Diese Zusammenhänge sollten in der Schule gelehrt werde-doch leider schreiben die Sieger die Geschichte.
Danke.
sehr interessante Fakten …
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klar, etliches wusste ich (noch), aber kein Lehrer, kein Lehrbuch hat mir so umfassend das Geldwesen und dessen Implikationen beigebracht. Das Buch sollte Pflichtlektüre für alle VWL-Studenten sein.
Dass in unseren Schulen nach wie vor nur der klassische Fächerkanon unterrichtet wird, wesentliche Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und Wirtschaftens aber nicht, halte ich für eine große Lücke.
Komplizierte Zusammenhänge anschaulich erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein Muss für jeden Bürger
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Vielen dank fuer diese tolle Arbeit!
Sehr gut erklaert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Empfehlenswert!!
Sehr interessant und informativ...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Hintergrundinformationen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das ist eine sehr gute, anschauliche Erklärung eines schwierigen Themenkomplexes.
In dieser Vollständigkeit habe ich diese Zusammenhänge, mit ihren politischen Verflechtungen und ihren pseudodemokratischen Verknüpfungen nicht gekannt.
Ins besondere der geschichtliche Abriss war für mich neu.
Vielen Dank dafür!
Bei der Vorleseaktion des Sprechers, gibt es noch Luft nach oben.
Brot und Spiele
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unglaublich einfach erklärt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.