Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung Titelbild

Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wer regiert das Geld? Banken, Demokratie und Täuschung

Von: Paul Schreyer
Gesprochen von: Sebastian Pappenberger
Dieses Angebot sichern 0,00 € - Kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wer das Geld regiert, regiert die Welt. Geld regiert die Welt - aber wer regiert das Geld? Woher kommt es und was gibt ihm seinen Wert? Warum sind Banken so mächtig geworden? Wie sind sie überhaupt entstanden? Und wie kann die "marktkonforme" Demokratie zu einem System werden, das seinen Bürgern dient? Denn mittlerweile scheint es egal zu sein, welche Regierung ein Volk wählt, wenn doch in letzter Instanz die Gläubiger entscheiden.

Von alters her hat derjenige die Macht im Staate, der das Geld schöpft und in Umlauf bringt. Was früher allein römische Herrscher und Könige durften, findet heute weitgehend unter der Kontrolle privater Großbanken statt, die eng mit Zentralbanken wie der EZB verknüpft sind. Heute erschaffen Banken das Geld und lenken die Finanzströme nach ihren Bedürfnissen. Doch es geht auch anders. Geld kann von der Gemeinschaft geschöpft werden, einfach und direkt mittels öffentlicher Ausgaben - für Zwecke, welche die Mehrheit wünscht und über die sie demokratisch entscheidet. Wie können wir einen solchen Weg einschlagen?©2016 Westend Verlag (P)2017 ABOD Verlag
Persönliche Finanzen Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Angst der Eliten Titelbild
Chronik einer angekündigten Krise Titelbild
Warum schweigen die Lämmer? Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Die Jahrtausendlüge Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
JFK - Staatsstreich in Amerika Titelbild
Die Macher hinter den Kulissen Titelbild
Die CIA und der 11. September Titelbild
Endspiel Europa Titelbild
Die Corona Verschwörung Titelbild
Angst und Macht Titelbild
Das indoktrinierte Gehirn Titelbild
Freiheit oder Untergang Titelbild
Die größte Revolution aller Zeiten Titelbild
Das Schachbrett des Teufels Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Dieses Buch gibt ein faszinierenden Einblick in das Konzept vom Geld und seiner Geschichte. Ich bin gleichermaßen schockiert über viele Zusammenhänge von denen man vorher noch nie gehört hat. Die Frage über das Konzept von Geld und wo dieses überhaupt her kommt würde, glaube ich persönlich, von fast jedem als eine interessante Frage angesehen werden. Dennoch beschäftigt sich die Masse kaum damit. Selbst nach einem erfolgreichen Abitur und Studium der Physik sind mir die Zusammenhänge niemals über den Weg gelaufen.
Die grundsätzliche Frage was Geld ist, wo es her kommt und von wem es kontrolliert wird wird in unserer heutigen Bildung nicht vermittelt. Man könnte beinahe unterstellen, dass es Teil des Systems ist, dass so etwas an Schulen nicht diskutiert geschweige denn gelehrt wird.
Daher kann ich mich vielen Kommentatoren nur anschließen, dass ich dieses Buch durchaus als Material für eine Pflichtlektüre ansehe.
Jeder Abiturient sollte sich über seine Rolle als Souverän in einem Staat bewusst sein der keine Souveränität über sein Geld besitzt.

Faszinierend und schockierend zugleich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Herr Schreyer! Leider ist das " Volk" wirklich zu dumm, um sich ernsthaft zu interessieren und zu agieren. Ein Baldacci wird von Tausenden rezensiert und ihr Werk von Hunderten. Das sagt wohl alles. Brot und Spiele - funktioniert immer.... danke auch dem Vorleser.....

Pflichtlektüre !!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… wenn auch verstörend für den allgemeinen Bildungsstand, angenehm vorgetragen.
Diese Zusammenhänge sollten in der Schule gelehrt werde-doch leider schreiben die Sieger die Geschichte.
Danke.

sehr interessante Fakten …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich habe Volkswirtschaft studiert, bei einer Bank gejobbt und mir eingebildet, einiges über Geldschöpfung, Geldmengen, Geld- und Fiskalpolitik zu wissen. Verblüffend, wie ein Journalist hier locker flockig durch die Geschichte des Geldes wandert und in meinem Hirn ein Lämpchen nach dem anderen anzündet.

Klar, etliches wusste ich (noch), aber kein Lehrer, kein Lehrbuch hat mir so umfassend das Geldwesen und dessen Implikationen beigebracht. Das Buch sollte Pflichtlektüre für alle VWL-Studenten sein.

Dass in unseren Schulen nach wie vor nur der klassische Fächerkanon unterrichtet wird, wesentliche Grundlagen unseres gesellschaftlichen Zusammenlebens und Wirtschaftens aber nicht, halte ich für eine große Lücke.

Komplizierte Zusammenhänge anschaulich erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch sollte sich jeder Bürger zu Gemüte führen, damit jeder versteht, wie unser Finanzsystem funntioniert und welche weltpolitischen Konsequenzen das hat. Dieses Buch sollte auch in den Schulen Pflichtlektüre sein.

Ein Muss für jeden Bürger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

historisch, sachlich klar schenkt es mir genau das Unterscheidungsvermoegen fier die heutige Zeit das ich brauchte!

Vielen dank fuer diese tolle Arbeit!

Sehr gut erklaert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es hat mir sehr gut gefallen und ich habe viel gelernt, auch verstanden die teilweise komplizierten Zusammenhänge.

Empfehlenswert!!

Sehr interessant und informativ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Unglaublich! Dieses Buch sollte viel bekannter sein! Es gewährt einen Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt und ihre Verflechtung mit der Politik.

Hintergrundinformationen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Brot und Spiele, so läuft unsere Ablenkung noch immer!

Das ist eine sehr gute, anschauliche Erklärung eines schwierigen Themenkomplexes.
In dieser Vollständigkeit habe ich diese Zusammenhänge, mit ihren politischen Verflechtungen und ihren pseudodemokratischen Verknüpfungen nicht gekannt.
Ins besondere der geschichtliche Abriss war für mich neu.
Vielen Dank dafür!
Bei der Vorleseaktion des Sprechers, gibt es noch Luft nach oben.

Brot und Spiele

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einfach verständliche Erklärung des komplexen Themas der Geldschaffung. Da jeder von uns tagtäglich mit dem Geldsystem in Berührung kommt, sollte es auch jeder verstehen. In diesem Hörbuch wird dies einfach verständlich erklärt. Auch wenn man vorher über keinerlei Kenntnisse auf diesem Gebiet verfügt.

Unglaublich einfach erklärt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen