Endspiel Europa Titelbild

Endspiel Europa

Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können

Reinhören
0,00 € - Kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo und kündige monatlich und ohne Verpflichtung.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Endspiel Europa

Von: Ulrike Guérot, Hauke Ritz
Gesprochen von: Marla Weiss
0,00 € - Kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ihrem Essay „Endspiel Europa“ die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnen sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchten sie genau und bringen bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot und Hauke Ritz fordern ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.

©2022 Ulrike Guérot and Hauke Ritz (P)2022 RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wer schweigt, stimmt zu Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Ami, It’s Time to Go Titelbild
Die Eroberung Europas durch die USA Titelbild
Wot Se Fack, Deutschland? Titelbild
Die Konsensfabrik Titelbild
Illegale Kriege - Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Moral über alles? Titelbild
Nato-Geheimarmeen in Europa Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Die digitale Bevormundung Titelbild
Wir sind immer die Guten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Die Autoren sprechen mir persönlich aus der Seele.
In dem Essey wird die derzeitige politische, geopolitische sowie auch kulturelle und soziale Lage Europas sehr gut in das Weltgeschehen eingeordnet. Es erzählt von der ursprünglichen Idee von "Europa" und wie weit wir uns gerade davon entfernen. Es erzählt von einem Europa, dass gerade dabei ist seine Geschichte zu vergessen und somit einer ungewissen Zukunft entgegen geht. Skizziert aber auch einen neuen europäischen Gedanken hin zur Ursprungsidee. Diese Gedanken sind es definitiv wert von vielen Menschen gedacht/weiter gedacht zu werden.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Durchdacht - schön, dass man mit seinen Ansichten nicht alleine ist. Danke für die großartige Arbeit ;)

Pflicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Informationen, welche jeder halbwegs politisch gebildete Mensch gelesen bzw gehört haben sollte. Wer einmal hinter gleichgeschaltete Medien schauen möchte und den Beginn des Ukraine Kriegs bereits vor mehreren Jahren verstehen möchte, sollte sich hier weiterbilden.

Wahre Worte außerhalb der Massenmedien

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gute Sicht aus beiden Seiten. Ein tolles Buch, das ich nur jedem in der heutigen Zeit empfehlen kann.
LG N

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Zustandsbeschreibung finde ich gut, die Zukunftspläne für Europa klingen recht phantastisch und allenfalls in ferner Zukunft erreichbar. Auch scheint mir den deutschen Politikern eine Entscheidungsmacht zugetraut zu werden, die sie leider nicht besitzen.

Gute Analyse

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Geschichtliche Zusammenhänge und das Verfolgen der unterschiedlichen Interessen werden anschaulich erklärt. Ein Muss für alle Mainstream-Stammtisch-Nachlaberer die ohne Ahnung und Reflexion im Rudel mitheulen.

Hervorragend!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir erfahren von der Grundproblematik Europas zwischen den Blöcken und erhalten Zitate wie die USA das sehen und was sie seit 89 alles unternommen haben um Europa zu destabilisieren und an seine Ressourcen zu kommen; denn darum geht es: wer kriegt die Ressourcen der Ukraine und letztlich vielleicht auch Russlands
Das Schachbrett

Unglaublich informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich bislang nicht mit dem Thema Geostrategie befasst hat, der bekommt hier eine Informationsquelle, welche einige Zusammenhänge recht überschaubar zusammenfasst. Wichtig ist, dass man auch bei diesem Buch kritisch hinsieht, was ist wie belegt und sich seine eigene Meinung durch weitere Recherchen bildet, wie es stets der Fall sein sollte. Das hilft insgesamt, sich diesem an sich gar nicht so schwierigen Thema inhaltlich gut zu nähern. Das Schwierige ist eher zu akzeptieren, dass es zum einen Menschen gibt, die einfach Mist verbreiten, weil sie das Extreme irgendwie wollen. Andererseits gibt es genug Menschen bis in höchste politische Kreise, die skrupellos lügen und Tod und Leid bei anderen locker in Kauf nehmen. Das zu akzeptieren ist nicht leicht. Über russische Kriegspropaganda wird viel berichtet. Es gibt sie und man muss gut hinsehen, um sie zu erkennen. Das gilt aber auch für unsere eigene Propaganda. Über sie wird nachvollziehbar fast nirgendwo berichtet, ist aber naturgemäß vorhanden. Wer recherchiert, kann feststellen, wie diese Propaganda das vorliegende Buch entschärfen will.
Mir gefällt an diesem Buch gut, dass es die Geschehnisse direkt vor dem Einmarsch der russischen Truppen in der Ukraine gut beleuchtet. Wer bislang noch ein Fan unserer Außenministerin ist, sieht das anschließend vermutlich anders.

Die Sprecherin… an sich ist die Stimme schon in Ordnung, recht klar zu verstehen, könnte jedoch variationsreicher sein.
Was mir aufgefallen ist: einige Wörter spricht sie einfach falsch aus. Das war für mich immer wieder ein Stich unter die Haut und ich frage mich, warum das niemandem aufgefallen ist. Vielleicht liege ja ich falsch; da ich aber bei derlei Themen bewusst pedantisch sein will, würde es mich wundern. 😉
Insgesamt würde ich es mir wieder kaufen.

Ein Buch mit Stärken und Schwächen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der aktuellen Geschehnisse und deren Hintergründe. Mit diesem Hörbuch relativiert sich do einiges. Danke den mutigen Autorinnen!

Wow, mutige Darstellung ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Selten habe ich so ein gutes Buch gehört. Es sollte zur Pflichtlektüre eines jeden Menschen werden, besonders für Zweifler und Schafe ist

völlig überzeugt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen