Endspiel Europa Titelbild

Endspiel Europa

Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist und wie wir wieder davon träumen können

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Endspiel Europa

Von: Ulrike Guérot, Hauke Ritz
Gesprochen von: Marla Weiss
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ihrem Essay „Endspiel Europa“ die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnen sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchten sie genau und bringen bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot und Hauke Ritz fordern ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.

©2022 Ulrike Guérot and Hauke Ritz (P)2022 RBmedia Verlag
Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wer schweigt, stimmt zu Titelbild
ZeitenWenden Titelbild
Lügen, Lügen, Lügen Titelbild
Systemversagen Titelbild
Illegale Kriege: Wie die NATO-Länder die UNO sabotieren - Eine Chronik von Kuba bis Syrien Titelbild
Good Morning Germanistan! Titelbild
Der NGO-Komplex - Wie die Politik unser Steuergeld verprasst Titelbild
Nato-Geheimarmeen in Europa Titelbild
Ami, It’s Time to Go Titelbild
Kriegsspiele Titelbild
Hybris und Nemesis Titelbild
Zurück zur Normalität Titelbild
Hegemonie oder Untergang Titelbild
Moral über alles? Titelbild
Die scheinheilige Supermacht Titelbild
Respekt geht anders Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein gutes Buch, dem man die fundierten Kenntnisse und Erfahrungen der Autorinnen anmerkt. Sehr gut eingesprochen.
Eine interessante Reise durch die letzten Jahrzehnte der Europäischen Geschichte, die den derzeitigen Zustand Europas detailliert erklärt.
Eine intelligente Aufforderung an die Bürger Europa neu zu denken, indem man sich von gewohnten Gegebenheiten und lieb gewonnenen, vermeintlichen Wahrheiten distanziert und so im Perspektivenwechsel neue, mögliche Wege aus dem derzeitigen Europäischen Dilemma erkennt.
Im Bewusstsein, dass die sogenannte westliche Welt mittlerweile gerade einmal 10% der Weltbevölkerung ausmacht, wäre etwas mehr Demut und Selbstreflexion angebracht.
Jedem zum Lesen empfohlen, der sich auf eine profunde hergeleitete, andere Sicht des aktuellen Zustandes Europas in der Welt einlassen möchte.

Ein überzeugender Perspektivenwechsel

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

... versteht man besser, wenn man dieses erstaunliche Buch gelesen hat. Ihre sozialistischen Träumereien von einem politisch geeinten Europa und Verklärungen der Funktionäre in Brüssel teile ich als ausgeprägter Föderalist und Freund aller Nationen nicht. Aber ihre Erläuterungen der Genese der ukrainischen Katastrophe sind sehr erhellend und gefallen unseren Politikern gar nicht.

Warum Ulrike Guérot dem öffentlichen Diskurs entzogen werde soll..

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die alltägliche propaganda unserer sogenannten "Qualitätsmedien" ist kein bisschen besser als die der gelenkten Medien in Autokratien, ausser Jahn Böhmermann, obwohl nur für Witze bezahlt macht er Investigativ-Journalismus, peinlich für den Rest...

Schön, dass es auch andere Meinungen gibt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Viele der Punkte waren mir vor dem Einmarsch der Russen in die Ukraine schon bekannt. Wichtig ist es, sich damit zu befassen, was Putin dazu trieb.
So erhält man zumindest eine Idee davon.
Erklärte Selenskyanhänger sollten sich die Mühe machen das Buch zu lesen und die Quellen in allen Punkten zu entkräften. Sollte das darauf herauslaufen, dass ein großer Teil der aufgeführten Punkte bestehen kann, wäre es Zeit über Dialog nachzudenken.
Es wäre schon Ukrainer und Russen in einem vereinten Europa mit großer Teilsutonomie wiederzufinden.

Wertvoll

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

USA - Europa - Russische Föderation (Russland) Zusammenhänge im Zeitstrahl und Zukunft Möglichkeiten Europas.

Gute Hintergründe um Europakonstrukt zu verstehen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

der aktuellen Geschehnisse und deren Hintergründe. Mit diesem Hörbuch relativiert sich do einiges. Danke den mutigen Autorinnen!

Wow, mutige Darstellung ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein unglaublich interessantes und absolut empfehlenswertes Hörbuch. Genial was Frau Guerot hier alles zusammen getragen hat. Vieles davon wird uns leider von den Medien und Nachrichten vorenthalten. Dieses Hörbuch hat mir so viele neue Hinweise auf den Ukraine Konflikt gegeben. Es ist einfach unglaublich, was hier mit uns normalen Bürgern getrieben wird und wie blind wir durch die Weltgeschichte laufen.
Dieses Hörbuch sollte wirklich jeder sich anhören, damit er auch mitbekommt, was hier alles im Argen liegt . Ganz speziell unsere FDP Politikerin Frau Strack-Zimmermann vom Militärausschuss sowie unsere ganz tolle Außenministerin Frau Baerbock könnte sich dieses Hörbuch einmal zu Gemüte führen und dann endlich mit ihrer furchtbaren Politik aufhören. Und vor allem aufhören, die Leute zu verklagen, nur weil sie ihre Meinung sagen!

Hervorragendes Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zeigt eine Perspektive für ein friedliches Zusammenleben in Europa. Das Essay ist ein Empfehlung für alle Europäer

Ein neutraler Blick auf die jüngere Geschichte Europas

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein hervorragendes Buch. Die Regimemedien werden es zerreißen. Ich werde auch die gedruckte Ausgabe in mein Bücherregal stellen.

Hervorragend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Autoren sprechen mir persönlich aus der Seele.
In dem Essey wird die derzeitige politische, geopolitische sowie auch kulturelle und soziale Lage Europas sehr gut in das Weltgeschehen eingeordnet. Es erzählt von der ursprünglichen Idee von "Europa" und wie weit wir uns gerade davon entfernen. Es erzählt von einem Europa, dass gerade dabei ist seine Geschichte zu vergessen und somit einer ungewissen Zukunft entgegen geht. Skizziert aber auch einen neuen europäischen Gedanken hin zur Ursprungsidee. Diese Gedanken sind es definitiv wert von vielen Menschen gedacht/weiter gedacht zu werden.

Großartig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen