Politik als Beruf Titelbild

Politik als Beruf

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Politik als Beruf

Von: Max Weber
Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate. 3 Monate für 0,99 €/Monat, danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Politik als Beruf war der zweite Vortrag der Vortragsreihe Geistige Arbeit als Beruf, den Max Weber am 28. Januar 1919 vor dem Freistudentischen Bund, Landesverband Bayern gehalten hat (nach Wissenschaft als Beruf am 7. November 1917).

Max Webers Analysen regen auch in der heutigen Zeit zum Nachdenken über politische Zusammenhänge an. Der Vortrag ist längst zu einem Klassiker der Politikwissenschaft geworden.

©gemeinfrei (P)2020 isid.de - media production, Matthias Ernst Holzmann
Politik & Regierungen Sozialtheorie Soziologie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus Titelbild
Klassiker des politischen Denkens. Die große Hörbuch Box Titelbild
Phaidon, Apologie, Kriton Titelbild
Der Untergang Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Politeia oder der Staat IV-VI Titelbild
Soziologie Titelbild
Politische Philosophie Titelbild
Kreuzfahrer Titelbild
Vom Kriege Titelbild
Wie Faschismus funktioniert Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Mensch! Titelbild
Politik Titelbild
Über die ästhetische Erziehung des Menschen Titelbild
Die 3 Klassiker des strategischen Denkens Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wichtig zu lesen als Ausgangspunkt, um sich selbst als Wähler besser zu verstehen und die zwanghaften, irrationalen oder rationalen Schwächen, der (wie auch immer) gewählten oder (von wem auch immer) gekürten Politiker weltweit zu verstehen. Die beschriebenen Kategorien und Beispiele werden beim lesen (hören) im eigenen Kopf durch bekannte, leibhaftige Politiker der Zeitgeschichte bis heute bebildert. Er beschreibt mit seiner soziologisch, anthropologisch, geschichtlich und psychologischen Herleitung fundiert eine Konstante, die sich nur scheinbar durch den Zeitgeist im äußeren Erscheinungsbild ändert, doch eigentlich nur der 'alte Wein in neuen Schläuchen ist'.

Was für ein Geniestreich!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.