Der Tod des Ivan Iljitsch Titelbild

Der Tod des Ivan Iljitsch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Tod des Ivan Iljitsch

Von: Leo Tolstoy
Gesprochen von: Thomas Gehringer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 4,95 € kaufen

Für 4,95 € kaufen

Über diesen Titel

Diese Novelle gilt in der Literatur als die "die gewaltigste Sterbegeschichte, die jemals geschrieben wurde". Das Thema des Todes ist das Zentrum, die beklemmend-eindringliche Schilderung dieses Weges zum Tod, die tragische Geschichte eines erfolgreichen Menschen in der Blüte seines Lebens.

"Solange es Schlachthöfe gibt, solange gibt es Schlachtfelder."

Leo Nikolajewitsch Graf Tolstoi (7.9.1828 - 20.11.1910) entstammt einem alten russischen Adelsgeschlecht. Tolstois Bedeutung für die Kirchen- und Theologiegeschichte auch außerhalb Russlands ist unumstritten. Besonders pazifistische Bewegungen sorgen bis heute für eine breite Rezeption Tolstois auch außerhalb des Bereichs der Literatur. Krieg und Frieden und Anna Karenina markieren den Höhepunkt der schriftstellerischen Laufbahn Tolstois. Doch seine Einsichten, die er zusehends durch sein soziales Engagement erwirbt (sein Kampf gegen Leibeigenschaft und Todesurteil) führen ihn mehr und mehr in die Krise und sogar zur Exkommunikation und unter geheime Polizeiaufsicht, was aber nicht hinderte, dass er 1900 Ehrenmitglied der Russischen Akademie der Wissenschaften wurde (den Nobelpreis lehnte er 1901 ab).

©2020 hoerbuch.cc (P)2020 hoerbuch.cc
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Herr und Knecht Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Die Schule der Nacht Titelbild
Krieg und Frieden Titelbild
Oblomow Titelbild
Hiob Titelbild
Kein Land für alte Männer Titelbild
Berlin Alexanderplatz Titelbild
Anna Karenina Titelbild
Beichte eines Mörders, erzählt in einer Nacht Titelbild
Hundert Jahre Einsamkeit Titelbild
Für Polina Titelbild
Billard um halb zehn Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Noch keine Rezensionen vorhanden