Kostenlos im Probemonat
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 20 Std. und 13 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 11,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Ein farbenprächtiges Abenteuer-Epos von Bestsellerautor Oliver Pötzsch
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande. Der junge "Faustus" saugt alles auf, was Tonio ihm beibringt. Doch von Tonios Lehren geht eine ungeahnte Gefahr aus, und schon bald beschleicht Johann das Gefühl, dass sein Meister mit dunklen Mächten im Bunde steht...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 21 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten.
-
-
Goethe?
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.07.2022
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 25 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, geht er gegen das erstarkende Böse in der Welt vor.
-
-
Fulminante Geschichte
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Die Burg der Könige
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Vier Menschen suchen ihre Bestimmung: Agnes, die Burgherrin der einst mächtigen Stauferburg Trifels, will ihr Erbe bewahren. Mathis, Sohn eines Burgschmieds, träumt vonder Gleichheit der Menschen und schließt sich aufständischen Bauern an. König Franz von Frankreich strebt nach der Kaiserkrone.
-
-
Tolles Buch!
- Von Sonora Am hilfreichsten 08.10.2013
-
Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna
- Historischer Roman
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödliche Pilgerfahrt – ein neuer Fall für den beliebten Henker-Ermittler, seine Tochter Magdalena und den ganzen Kuisl-Clan. 1681: Trotz seines fortgeschrittenen Alters macht der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl noch einmal eine große Reise mit der Familie, eine Wallfahrt nach Altötting. Gleichzeitig mit den Kuisls befinden sich hochrangige Gäste im berühmten Pilgerort: Kaiser Leopold I. von Österreich und der bayerische Kurfürst Max Emanuel wollen im Angesicht der Schwarzen Madonna ihre "Heilige Allianz" schmieden und sich im Kampf gegen die Türken verbünden.
-
-
Langatmig!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.11.2022
-
Ketten und Macht - Die Napoleon-Saga 1795 - 1803
- Die Napoleon-Saga 2
- Von: Simon Scarrow, Fred Kinzel - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 23 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Chaos, das die Französische Revolution hinterlässt, wird Napoleon des Verrats angeklagt. Um seine Reputation zu retten, begibt der große Feldherr sich auf Kriegszüge nach Italien und Ägypten. Während Napoleon sich in zahlreichen blutigen Schlachten verliert, schickt England sich an, unter der Führung Wellingtons das mächtige Frankreich zu unterwerfen. Die beiden großen Schlachtenlenker Napoleon und Wellington stehen sich als erbitterte Feinde gegenüber in einem Kampf, der die Grundfesten der Weltgeschichte erschüttert.
-
-
Weiter!!!
- Von Ute Arens Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
- Henkerstochter 8
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung. Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter.
-
-
gleichbleibende Qualität
- Von Petra Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 21 Std. und 41 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten.
-
-
Goethe?
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.07.2022
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 25 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, geht er gegen das erstarkende Böse in der Welt vor.
-
-
Fulminante Geschichte
- Von Monika Lehmann Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Die Burg der Könige
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Vier Menschen suchen ihre Bestimmung: Agnes, die Burgherrin der einst mächtigen Stauferburg Trifels, will ihr Erbe bewahren. Mathis, Sohn eines Burgschmieds, träumt vonder Gleichheit der Menschen und schließt sich aufständischen Bauern an. König Franz von Frankreich strebt nach der Kaiserkrone.
-
-
Tolles Buch!
- Von Sonora Am hilfreichsten 08.10.2013
-
Die Henkerstochter und die Schwarze Madonna
- Historischer Roman
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödliche Pilgerfahrt – ein neuer Fall für den beliebten Henker-Ermittler, seine Tochter Magdalena und den ganzen Kuisl-Clan. 1681: Trotz seines fortgeschrittenen Alters macht der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl noch einmal eine große Reise mit der Familie, eine Wallfahrt nach Altötting. Gleichzeitig mit den Kuisls befinden sich hochrangige Gäste im berühmten Pilgerort: Kaiser Leopold I. von Österreich und der bayerische Kurfürst Max Emanuel wollen im Angesicht der Schwarzen Madonna ihre "Heilige Allianz" schmieden und sich im Kampf gegen die Türken verbünden.
-
-
Langatmig!
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 24.11.2022
-
Ketten und Macht - Die Napoleon-Saga 1795 - 1803
- Die Napoleon-Saga 2
- Von: Simon Scarrow, Fred Kinzel - Übersetzer
- Gesprochen von: Erich Räuker
- Spieldauer: 23 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Chaos, das die Französische Revolution hinterlässt, wird Napoleon des Verrats angeklagt. Um seine Reputation zu retten, begibt der große Feldherr sich auf Kriegszüge nach Italien und Ägypten. Während Napoleon sich in zahlreichen blutigen Schlachten verliert, schickt England sich an, unter der Führung Wellingtons das mächtige Frankreich zu unterwerfen. Die beiden großen Schlachtenlenker Napoleon und Wellington stehen sich als erbitterte Feinde gegenüber in einem Kampf, der die Grundfesten der Weltgeschichte erschüttert.
-
-
Weiter!!!
- Von Ute Arens Am hilfreichsten 06.01.2023
-
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
- Henkerstochter 8
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung. Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter.
-
-
gleichbleibende Qualität
- Von Petra Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Der Hexenschöffe
- Von: Petra Schier
- Gesprochen von: Sabine Swoboda, Tobias Dutschke
- Spieldauer: 15 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hexen müssen brennen! Ganz Deutschland ist vom Hexenwahn ergriffen. Hermann Löher, Kaufmann und jüngster Schöffe am Rheinbacher Gericht, hat Angst um Frau und Kinder. Er glaubt nicht an Hexerei und die Schuld derer, die bereits den Flammen zum Opfer fielen. Eine gefährliche Einstellung in diesen Zeiten. Als die Verhaftungswelle auch auf Freunde übergreift, schweigt Löher nicht länger. Und schon bald beginnt für ihn und seine Frau ein Kampf gegen Mächte, die weit schlimmer sind als das, was man den Hexen vorwirft...
-
-
Zeitgeschichte ganz nah gebracht!
- Von Wolfgang Am hilfreichsten 07.11.2014
-
Die Henkerstochter und der schwarze Mönch
- Henkerstochter 2
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oliver Pötzsch: Der König des historischen Kriminalromans - Teil 2 der beliebten "Henker"-Saga Ein vergifteter Pfarrer. Ein geheimnisvoller Sarkophag. Ein berüchtigter Geheimorden. Der Schongauer Henker Jakob Kuisl, seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon suchen den legendären Schatz der Templer - und dabei sind sie nicht allein. Denn nicht nur eine Räuberbande, auch ein unheimlicher schwarzer Mönch hat schon längst die Verfolgung aufgenommen.
-
-
Spannende Geschichte
- Von kelsterbach 58 Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Der Hexer und die Henkerstochter
- Henkerstochter 4
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 18 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1666: Der Schongauer Medicus Simon und seine Frau Magdalena, die Tochter des Henkers, brechen zu einer Wallfahrt ins Kloster Andechs auf...
-
-
Einfach hörenswert.
- Von Liabat Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
- Henkerstochter 5
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 20 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Die abgetrennten Gliedmaßen der Opfer werden im Unrat vor den Toren der Stadt gefunden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen und macht sich auf die Suche nach dem "Teufel von Bamberg".
-
-
Toller Sprecher!!!! Spannende historische Story
- Von Heike Am hilfreichsten 22.11.2014
-
Die Henkerstochter und der König der Bettler
- Die Henkerstochter 3
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 17 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schongauer Henker Jakob Kuisl ist in eine Falle getappt: Bei einem Besuch in Regensburg findet er seine Schwester und den Schwager tot in der Badestube. Die Stadtwache verhaftet ihn als Verdächtigen und wirft ihn in den Kerker. Nun drohen ihm, dem Henker, selbst Folter und Hinrichtung. Fieberhaft suchen seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon Fronwieser nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf ein Komplott, bei dem die Zukunft des Kaiserreichs auf dem Spiel steht.
-
-
Ich geniesse einfach diese Geschichten
- Von H.D. Am hilfreichsten 24.01.2020
-
Das Mädchen und der Totengräber
- Die Totengräber 2
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
- Spieldauer: 15 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Geht in Wien ein tödlicher Fluch um? Wien 1894: Totengräber Augustin Rothmayer wird von Inspektor Leopold von Herzfeldt um einen ungewöhnlichen Gefallen gebeten: Der kauzige Totengräber vom Wiener Zentralfriedhof, der jede Spielart des Todes kennt, soll ihm alles über das Konservieren von Verstorbenen erzählen. Es geht um Leopolds neuen Fall: Im Kunsthistorischen Museum wurde ein Sarkophag mit einer Leiche gefunden. Doch es handelt sich nicht um eine jahrtausendealte Mumie.
-
-
ENDLICH!!!
- Von Heike P. Am hilfreichsten 31.03.2022
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Der Spielmann
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Christina H.
- 29.10.2018
Super interessante und spannende Geschichte
Spannend und packend von der ersten bis zur letzten Minute. Sehr abwechslungsreich in den Ereignissen. Die Figuren waren auch sehr klar umrissen und der Sprecher hat sie beeindruckend perfekt vermittelt. Sehr empfehlenswert
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- cykelmannen
- 03.03.2019
Spannend, aber...
...für meinen Geschmack zu blutrünstig. Das wäre wohl auch ohne "Schockeffekte" so unterhaltsam gewesen wie es das Buch ohne Zweifel ist. Empfindsame Menschen seien gewarnt.
Unverständlich auch, warum ein Buch von 24 Stunden auf 20 Stunden gekürzt herausgebracht wird. Würde mir wünschen, dass die Praxis Bücher gekürzt herauszugeben generell unterbliebe. Man geht ja auch nicht ins Kino und schaut einen 2-Stunden-Film auf eine Stunde gekürzt an...
Trotzdem, eine kurzweilige und wendungsreiche Geschichte und von Herrn Kluckert wirklich hervorragend gelesen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lothar
- 18.10.2018
6 Sterne
Habe alle anderen von Pötzsch schon gehört .
Dieses ist mit abstand das beste,
Hoffe es kommen noch ein paar Teile.
Wie kann man hier nur einen Stern vergeben ?
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- DanieD
- 19.10.2019
Leider "schon" vorbei...
Die Geschichte ist interessant und lehrreich und wird durch den Sprecher wunderbar inszeniert. Ich werde sie mir bestimmt nochmals anhören.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Werner
- 12.01.2019
MIT dunkler Macht - aber künftig OHNE mich
Was habe ich mich, nach den tollen Hörbüchern um die Henkerstochter, auf die neue Serie gefreut. Die Schreibweise und die Spannung hat mich auch nicht enttäuscht. Aber warum mit dunklen Mächten und Satan ?? Dieses Thema ist nicht meins. Eigentlich schade - diese tolle Geschichte wäre sicher auch ohne diese mysteriösen Teile ausgekommen. Schade - nicht meins :(
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Trimborn
- 29.04.2022
Das beste Hörbuch seit langem
Sowohl der Autor als auch der Sprecher entfesseltn ein farbenfrohes und auch düsteres Kopfkino. Absolut zu empfehlen.
Tolle Geschichte.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Frank Dittmar
- 11.04.2021
Gut gesprochen.
Eine schwere Geschichte toll erzählt. Hat mir sehr gut gefallen.
Sprecher war okay. Bin gespannt auf den nächsten Teil.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kölnerin100
- 17.02.2019
Faust...?
Das Unterfangen, den historischen Gehalt des Fausstoffes in einen Roman zu gießen ist vor allem für Geschichtsfans ein toller Plan. Oliver Pötzsch hat sicher viel recherchiert, aber was von seinem Buch tatsächlich historisch ist und was nicht, bleibt offen. Das ständige „baden“ in satanistischen Szenen (Kinderopfer, blutige Rituale) fand ich mühsam, ebenso die unmotiviert eingeworfenen Zitate aus Goethes Faust. Wie letztlich Leben und Geschichte eines potentiell realen Faust verlaufen sein könnten bleibt wieder der Fantasie des Lesers überlassen. Originell ist allerdings die Einbindung historisch korrekter wissenschaftlicher Neuerungen, die tatsächlich auf die damaligen Menschen wir Zauberei gewirkt haben müssen.