Jetzt kostenlos testen
-
Die Burg der Könige
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Historische Romane
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 25 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, geht er gegen das erstarkende Böse in der Welt vor.
-
-
Schwach
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 01.03.2020
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Ich bin begeistert
- Von Cornelia Am hilfreichsten 14.11.2018
-
Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf
- Henkerstochter 7
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schongauer Henker Jakob Kuisl reist im Februar 1672 zum Scharfrichtertreffen nach München. Erstmals hat ihn der Rat der Zwölf dazu eingeladen - eine große Ehre. Kuisl hofft, unter den Ratsmitgliedern einen Ehemann für seine Tochter Barbara zu finden. Die Henkerstochter ist verzweifelt: Sie ist ungewollt schwanger und traut sich nicht, ihre Notlage dem Vater zu offenbaren. Dann kommt in München eine Reihe von Morden an jungen Frauen ans Licht, und Kuisl wird um Hilfe bei den Ermittlungen gebeten. Alle Morde tragen die Handschrift eines Scharfrichters. Der Verdacht fällt auf den Rat der Zwölf.
-
-
ganz toll gelesen und sehr spannend
- Von Heike Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Die Henkerstochter und das Spiel des Todes
- Henkerstochter 6
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 17 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Oberammergau herrscht kurz vor Pfingsten 1670 helle Aufregung. Bei den Proben zum berühmten Passionsspiel wird der Christus-Darsteller tot aufgefunden. Er wurde gekreuzigt. Der Schongauer Henker Jakob Kuisl und der Bader Simon Fronwieser werden um die Aufklärung des Todesfalls gebeten, doch sie stoßen auf eine Wand des Schweigens. Als ein weiterer Darsteller den Märtyrertod stirbt, glauben die Dorfbewohner an eine Strafe Gottes und wollen erst recht nicht mit den beiden Fremden reden.
-
-
Grossartig!
- Von Olcott Am hilfreichsten 16.06.2016
-
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
- Henkerstochter 5
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 20 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Die abgetrennten Gliedmaßen der Opfer werden im Unrat vor den Toren der Stadt gefunden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen und macht sich auf die Suche nach dem "Teufel von Bamberg".
-
-
Toller Sprecher!!!! Spannende historische Story
- Von Heike Am hilfreichsten 22.11.2014
-
Der Bastard von Tolosa
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 32 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Doch dort erwartet ihn eine Gattin, die er nur unter Zwang geheiratet hatte - und eine tödliche Intrige um das Rätsel seiner Herkunft.
-
-
Grandios!
- Von KB Am hilfreichsten 06.06.2013
-
Der Lehrmeister
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus II
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 25 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der goldene Herbst 1518 neigt sich dem Ende. Sechs Jahre sind vergangen, seitdem der berühmte Magier Johann Georg Faustus aus Nürnberg geflohen ist. Noch immer zieht er als Quacksalber und Astrologe durch die Lande. Sein Ruhm ist gewachsen, selbst an den Höfen von Herzögen, Grafen und Bischöfen sucht man seinen Rat. So als würde der Herrgott - oder sein böser Gegenspieler? - eine schützende Hand über ihn halten. Gemeinsam mit seinen neuen Gefährten Karl Wagner und der jungen Gauklerin Greta, seiner Ziehtochter, geht er gegen das erstarkende Böse in der Welt vor.
-
-
Schwach
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 01.03.2020
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Ich bin begeistert
- Von Cornelia Am hilfreichsten 14.11.2018
-
Die Henkerstochter und der Rat der Zwölf
- Henkerstochter 7
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schongauer Henker Jakob Kuisl reist im Februar 1672 zum Scharfrichtertreffen nach München. Erstmals hat ihn der Rat der Zwölf dazu eingeladen - eine große Ehre. Kuisl hofft, unter den Ratsmitgliedern einen Ehemann für seine Tochter Barbara zu finden. Die Henkerstochter ist verzweifelt: Sie ist ungewollt schwanger und traut sich nicht, ihre Notlage dem Vater zu offenbaren. Dann kommt in München eine Reihe von Morden an jungen Frauen ans Licht, und Kuisl wird um Hilfe bei den Ermittlungen gebeten. Alle Morde tragen die Handschrift eines Scharfrichters. Der Verdacht fällt auf den Rat der Zwölf.
-
-
ganz toll gelesen und sehr spannend
- Von Heike Am hilfreichsten 31.08.2017
-
Die Henkerstochter und das Spiel des Todes
- Henkerstochter 6
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 17 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Oberammergau herrscht kurz vor Pfingsten 1670 helle Aufregung. Bei den Proben zum berühmten Passionsspiel wird der Christus-Darsteller tot aufgefunden. Er wurde gekreuzigt. Der Schongauer Henker Jakob Kuisl und der Bader Simon Fronwieser werden um die Aufklärung des Todesfalls gebeten, doch sie stoßen auf eine Wand des Schweigens. Als ein weiterer Darsteller den Märtyrertod stirbt, glauben die Dorfbewohner an eine Strafe Gottes und wollen erst recht nicht mit den beiden Fremden reden.
-
-
Grossartig!
- Von Olcott Am hilfreichsten 16.06.2016
-
Die Henkerstochter und der Teufel von Bamberg
- Henkerstochter 5
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 20 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gemeinsam mit seiner Tochter Magdalena und ihrem Mann Simon reist der Henker Jakob Kuisl im Jahre 1668 nach Bamberg. Was als Familienbesuch geplant war, wird jedoch bald zum Alptraum: In Bamberg geht ein Mörder um. Die abgetrennten Gliedmaßen der Opfer werden im Unrat vor den Toren der Stadt gefunden. Schnell verbreitet sich das Gerücht, die Morde seien das Werk eines Werwolfs. Jakob Kuisl mag sich diesem Aberglauben nicht anschließen und macht sich auf die Suche nach dem "Teufel von Bamberg".
-
-
Toller Sprecher!!!! Spannende historische Story
- Von Heike Am hilfreichsten 22.11.2014
-
Der Bastard von Tolosa
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 32 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie Tausende "Soldaten Christi" folgt auch der junge Edelmann Jaufré Montalban 1096 dem Aufruf des Papstes, Jerusalem von den Ungläubigen zu befreien. Viele grausame Schlachten später beginnt er, am Sinn des Kreuzzugs zu zweifeln. Als seine Geliebte brutal niedergemetzelt wird, will er sich auf seine Burg nahe dem heutigen Toulouse zurückziehen. Doch dort erwartet ihn eine Gattin, die er nur unter Zwang geheiratet hatte - und eine tödliche Intrige um das Rätsel seiner Herkunft.
-
-
Grandios!
- Von KB Am hilfreichsten 06.06.2013
-
Die Henkerstochter
- Henkerstochter 1
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kurz nach dem Dreißigjährigen Krieg wird in der bayerischen Stadt Schongau ein sterbender Junge aus dem Lech gezogen. Eine Tätowierung deutet auf Hexenwerk hin, und sofort beschuldigen die Schongauer die Hebamme des Ortes. Der Henker Jakob Kuisl soll ihr unter Folter ein Geständnis entlocken, doch er ist überzeugt: Die alte Frau ist unschuldig. Unterstützt von seiner Tochter Magdalena und dem jungen Stadtmedicus macht er sich auf die Suche nach dem Täter.
-
-
So geht das nicht...!
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 15.01.2020
-
Der Hexer und die Henkerstochter
- Henkerstochter 4
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 18 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1666: Der Schongauer Medicus Simon und seine Frau Magdalena, die Tochter des Henkers, brechen zu einer Wallfahrt ins Kloster Andechs auf...
-
-
Einfach hörenswert.
- Von Liabat Am hilfreichsten 23.05.2012
-
Die Henkerstochter und der schwarze Mönch
- Henkerstochter 2
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 16 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Oliver Pötzsch: Der König des historischen Kriminalromans - Teil 2 der beliebten "Henker"-Saga Ein vergifteter Pfarrer. Ein geheimnisvoller Sarkophag. Ein berüchtigter Geheimorden. Der Schongauer Henker Jakob Kuisl, seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon suchen den legendären Schatz der Templer - und dabei sind sie nicht allein. Denn nicht nur eine Räuberbande, auch ein unheimlicher schwarzer Mönch hat schon längst die Verfolgung aufgenommen.
-
-
Spannende Geschichte
- Von kelsterbach 58 Am hilfreichsten 20.12.2019
-
Die Henkerstochter und der König der Bettler
- Die Henkerstochter 3
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 17 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Schongauer Henker Jakob Kuisl ist in eine Falle getappt: Bei einem Besuch in Regensburg findet er seine Schwester und den Schwager tot in der Badestube. Die Stadtwache verhaftet ihn als Verdächtigen und wirft ihn in den Kerker. Nun drohen ihm, dem Henker, selbst Folter und Hinrichtung. Fieberhaft suchen seine Tochter Magdalena und der Medicus Simon Fronwieser nach dem wahren Täter und stoßen dabei auf ein Komplott, bei dem die Zukunft des Kaiserreichs auf dem Spiel steht.
-
-
Ich geniesse einfach diese Geschichten
- Von H.D. Am hilfreichsten 24.01.2020
-
Die Henkerstochter und der Fluch der Pest
- Henkerstochter 8
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 21 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Henkerstochter auf der Spur einer landesweiten Verschwörung. Sommer 1679. Die Pest, die in Wien bereits Tausende Opfer gefordert hat, breitet sich Richtung Bayern aus. Der Schongauer Scharfrichter Jakob Kuisl wird von einem offensichtlich Pestkranken aufgesucht, der kurz darauf zusammenbricht. Bevor er stirbt, flüstert er Jakob Kuisl noch ein paar rätselhafte Worte ins Ohr: Kuisl müsse Kaufbeuren retten, ein schwarzer Reiter spiele mit seiner Pfeife dort zum Tanz auf. Der Mörder habe zwei Gesichter.
-
-
gleichbleibende Qualität
- Von Petra Am hilfreichsten 10.11.2020
-
Die Gabe des Himmels
- Die Fleury-Serie 4
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 27 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Fortsetzung der Bestseller-Reihe: Anno Domini 1346. Der junge Kaufmannssohn Adrien Fleury studiert in Montpellier Medizin und träumt von einer Laufbahn als Arzt. Als er nach Varennes-Saint-Jacques zurückkehrt, erkennt er seine Heimatstadt kaum wieder. Reiche Patrizier regieren Varennes rücksichtslos. Das einfache Volk rebelliert gegen Unterdrückung und niedrige Löhne. Die Juden leiden unter Hass und Ausgrenzung.
-
-
Grossartige Leistung
- Von Monika L. Am hilfreichsten 01.04.2018
-
Im Zeichen des Löwen
- Friesen-Saga 1
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Osinga. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilko, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilko führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enno und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt.
-
-
Großartiger Auftakt der Friesen-Saga
- Von La-chica-Nica Am hilfreichsten 18.03.2020
-
Land im Sturm
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Die Hure Babylon
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 18 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie sprachen vom himmlischen Frieden - und riefen zum Kreuzzug auf. Sie mahnten zu Mäßigung und Keuschheit - und führten ein Leben in Verworfenheit...
-
-
man muss aber alle 3 hören/lesen
- Von renee Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Das Gold des Meeres
- Die Fleury-Serie 3
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 19 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Varennes-Saint-Jacques, 1260: Die Gebrüder Fleury könnten verschiedener nicht sein. Während Michel das kaufmännische Talent seines legendären Großvaters geerbt hat und das Handelsimperium der Familie ausbaut, träumt Balian von Ruhm und Ehre auf dem Schlachtfeld. Doch das Schicksal hat andere Pläne. Nach einem schrecklichen Vorfall in London muss Balian die Geschäfte plötzlich allein führen.
-
-
Abenteuer, Humor, Spannung, gute Geschichte, toller Sprecher...
- Von neily Am hilfreichsten 20.10.2016
-
Die Comtessa
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Südfrankreich in der Mitte des 12. Jahrhunderts: Der mächtige Graf von Toulouse will die Erbin Ermengarda zur Ehe zwingen...
-
-
es macht spass und noch mehr ...
- Von renee Am hilfreichsten 06.07.2014
-
Das Licht der Welt
- Die Fleury-Serie 2
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 34 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Varennes-Saint-Jacques im Jahre des Herrn 1218: Eine Stadt, drei Menschen, drei Schicksale. Der Buchmaler Rémy Fleury träumt von einer Bibliothek, in der jeder Mann das Wissen der antiken Denker studieren kann. Sein Vater Michel, Bürgermeister von Varennes, will seine Heimat zu Frieden und Wohlstand führen, während in Lothringen Krieg herrscht. Die junge Patrizierin Philippine ist in ihrer Vergangenheit gefangen und trifft eine folgenschwere Entscheidung.
-
-
Kurzweilig, très Cliché, anschaulich beschrieben
- Von susesusi Am hilfreichsten 06.02.2015
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Burg der Könige
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Ursula
- 21.11.2013
Spannende Mischung aus Geschichte und Märchen
So ein Bisschen erinnerte mich das Buch ja an Grimms Märchen "...und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute!" Das ist aber auf keinen Fall negativ gemeint, sondern diese Mischung aus Historie und Fiktion übte auf mich einen großen Reiz aus, es war spannend bis zum Ende (wie die anderen Bücher von Oliver Pötzsch eben auch).
Der Sprecher war großartig. Es ist kaum zu glauben, dass so viele verschiedene Charaktere von ein und derselben Person gesprochen wurden.
Ich würde das Buch jedem empfehlen, der an unterhaltsamer Geschichte interessiert ist!
41 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sonora
- 08.10.2013
Tolles Buch!
Ich fand diese Geschichte einfach unglaublich – unglaublich gut! Nachdem ich in letzter Zeit einige Hörbücher abgebrochen hatte, um nicht meine Zeit mit Langeweile zu verschwenden, wurde ich dieses Mal von Anfang bis Ende gefesselt. Leider kann ich auf meinem kleinen iPod nie erkennen, wie viel von der Geschichte noch übrig ist und wie viel ich schon gehört habe, aber meistens macht mir das nichts. Wenn ich müde werde, höre ich auf oder schlafe ein. Dieses Mal war das anders. Es ging von einer Spannung zur nächsten. Immer wieder dachte ich, jetzt sei das Ende der Geschichte gekommen, jetzt wüsste ich, wie es ausgeht – und wäre dabei wirklich zufrieden gewesen. Aber weit gefehlt! Immer wieder ging die Geschichte weiter, die Spannung stieg wieder und ich schlug mir halbe Nächte um die Ohren. Manchmal ärgerte ich mich über die Protagonisten, weil ich fand, dass sie sich gerade allzu bescheuert anstellten. Bei genauerem Nachdenken konnte ich dann aber doch wieder verstehen, dass man halt manchmal so bescheuert ist, jeder von uns. So ist das Leben!
Kurz und gut: Selten habe ich ein Buch gelesen oder gehört, das keinerlei Längen hatte, sondern von Anfang bis Ende einfach nur spannend war. Zumindest für mich war es so.
59 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- donna_limona
- 18.12.2013
Enttäuschend
Ich lese sehr gern historische Romane, je dicker, je lieber und auf dieses Buch habe ich mich sehr gefreut.
Leider hält es absolut nicht, was der Klappentext verspricht.
Die Handlung ist zäh und unlogisch, die Figuren machen keinerlei Entwicklung durch, verhalten sich unglaubwürdig und sind entweder nur gut oder ganz doll böse.
Einige Handlungsfäden enden einfach und werden nicht wieder aufgenommen.
Und das Ende - naja. Also wirklich ...
Sehr, sehr schade - der Plot ist nämlich eine großartige Idee, nur schlechtestmöglich umgesetzt. Hach, ich wünschte, Frau Gablé hätte diese Romanidee gehabt - was hätte man daraus machen können!
Der Vorleser macht - bis auf drei oder vier kleiner Patzer, seine Sache sehr gut.
35 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tanja
- 05.01.2014
Seit langem das beste (Hör)buch!
Ich fand das Hörbuch super!
Die Geschichte ist von vorne bis hinten spannend, man fühlt mit den Charakteren mit und ist für viele Stunden von der Geschichte bezaubert!
Interessant ist der Handlungsstrang rund um die Bauernkriege, die Rücksichtslosigkeit des Adels, die Verzweiflung der Landbevölkerung nach Dürrejahren und immer größeren Abgaben an Adel und Kirche. Schonungslos beschreibt Pötzsch die Grausamkeit des Krieges, aber auch die Verrohung der Menschen in der frühen Neuzeit.
Kleiner Punkteabzug: Die Story rund um das Geheimnis der Staufer und die heilige Lanze fand ich etwas zu konstruiert und man hatte das Gefühl, dass Pötzsch sich mit Dan Brown messen wollte. Passte nicht ganz in den Rahmen der ansonsten sehr gelungenen Geschichte.
14 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- BirgitK
- 16.11.2013
Entführt
Die ausdrucksstarke Darbietung von Johannes Steck, der jeder -aber auch jeder- Figur mit seiner stimme, einen einzigartigen Charakter gab, ohne zu übertreiben, verdient die höchste Anerkennung.
Die Geschichte selbst ist äußerst interessante, spannende und lebendige Geschichte mit fiktiven Elementen
Allein der Showdown auf dem Straßburger Münster mutet doch ein wenig zu sehr nach Hollywood an, doch ohne Frage kann ich dieses Hörbuch nur empfehlen,
Es entführt in alte Welten..
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- hanni28
- 14.10.2013
Nix für mich!
Der eigentlich Hauptstrang des Buches mit den fortlaufenden Träumen und Visionen der Hauptdarstellerin die das Geschehen vorrantrieb, fand ich nervend und unglaubwürdig.Ring des Barbarossa,Testament und natürlich noch die Heilige Lanze,soll die Zukunft Europas verändern.
Deutlich interessanter fand ich was abseits des Hauptstrangs beschrieben wurde.
Das Leben der Bauern,den Aufstand,die Selbstherrlichkeit des Adels.
Allerdings auch oft ins Klischeehafte abdriftend.Ein irrer intriganter Bauernführer durfte natürlich auch nicht fehlen.
Der Sprecher macht seinen Job gut.
16 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karin
- 15.01.2018
Genial
Super spannend. Ich finde es einfach immer wieder unglaublich wie ein einziger Sprecher so viele diverse Stimmen und Charaktere wieder geben kann.
Die Story vor einem realen geschichtlichen Hintergrund ist genau nach meinem Geschmack. Nicht zu viel Gemetzel, dennoch der damaligen Zeit entsprechend. Eine winzige Prise Humor gepaart mit Abenteuer, Liebe und happy end!
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Florian
- 11.01.2014
Naja...
Wirklich überzeugt hat mich das Hörbuch nicht... die Sache mit den wiederkehrenden Träumen von Agnes (einer der Hauptpersonen der Geschichte) ging mir dann doch irgendwie auf die Nerven. Der Vorleser legt sich für meinen Geschmack stellenweise doch zu sehr ins Zeug... Lieder werden tatsächlich vorgesungen (und singen kann er leider nicht wirklich) und der "Schäfer Jockel" schreit rum.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jala
- 25.10.2018
Mitreißend
Eine sehr schöne Geschichte. Sehr gut erzählt und ein toller Sprecher. Kurzweilig und lehrreich führt es durch verschiedene Leben aus verschiedenen Klassen.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Stefan
- 05.06.2015
Gute Idee schlecht umgesetzt
Leider für dieses Buch kein Lob. Eine gute Idee, die einfach nur schlecht umgesetzt wurde. Wie ein Handwerker hat der Autor hier die "Zutatenliste" für eine spannende Geschichte abgearbeitet und es dabei maßlos übertrieben. Der Bogen wird immer wieder dermaßen überspannt, dass die Szenen nicht mehr spannend, sondern nur noch absurd anmuten.
Ich habe bisher 24 Stunden gehört und zwischendurch keimte an der ein oder andere Stelle so etwas wie Hoffnung auf, dass sich die Geschichte und vor allem der Stil noch zum Besseren entwickelt. Inzwischen habe ich jedoch die Hoffnung aufgegeben und mir graut es vor den letzten vier Stunden. Der Schreibstil erreicht allenfalls das Niveau eines Schulaufsatzes in der Mittelstufe und dafür ist das Buch eindeutig zu lang.
Der Sprecher macht seine Aufgabe im Grunde genommen gut. Er ist unfassbar facettenreich und versteht sein Handwerk. Allerdings übertreibt auch er es maßlos (was möglicherweise an der Vorlage liegt), so dass man sich an manchen Stellen schon fast belästigt fühlt. Selten war ich für die 15 sec. Vorspulfunktion an meinem iPod so dankbar wie bei diesem Hörbuch.
Ein Buch, was man sich sparen sollte. Wer - wie ich - ein begonnenes Buch grundsätzlich zu Ende liest/hört, sollte die Finger von diesem Buch lassen. Man verschwendet wertvolle Lebenszeit.
6 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?