Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Krone des Himmels
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 23 Std. und 8 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 39,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Die Gewalt der Kreuzzüge und die Macht der Liebe
Im Jahr 1189 ist die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Die Schicksalswege führen die Handwerkstochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Dritten Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. In den Wirren von Belagerungen und Intrigen finden die beiden zusammen. Doch ihre Liebe wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Probe gestellt ...
Der historische Roman des Jahres packend und einfühlsam gelesen von Tobias Kluckert und mit einem Nachwort gesprochen von der Autorin.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Krone des Himmels
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eisenkaiser
- 08.09.2021
Ein bißchen wie der Film "Königreich der Himmel"
Zum Inhalt:
Es war ein bißchen wie der Film "Königreich der Himmel", nur aus anderer Sicht. Die Autorin war darauf bedacht, die Geschichte des dritten Kreuzzugs bzw. Belagerung von Akkon und die Zeit in der es spielte etwas differenzierter darzustellen. Aus diesem Grund wechselte der Erzählfaden zwischen einem Krüppel und einer Frau immer wieder hin und her. Ich finde diesen Ansatz interessant und auch begrüßenswert, kam aber nicht umhin daran zu denken, daß man versucht "zeitgenößische" Denke in die Minderheiten-Charaktere hineinzupressen, um dem Leser, oder retrospektiv das Zeitalter und die darin lebenden Charaktere zu belehren. Normale, also gesunde Männer, Krieger, waren hier eher Hintergrundmaterial. Man kann also sagen, daß dieses Buch feministisch ist. Auch der Konflikt zwischen Christen und Muslimen wurde "differenziert", wobei erwartungsgemäß wieder das Klischée vom "edlen Wilden" vorherrscht. Das heißt, während der Muslim gütig und weise dargestellt wird, werden Christen als barbarische Schlächter, Vergewaltiger, Hurenböcke, Trunkenbolde und allgemein als üble Menschen beschrieben. Das rührt natürlich daher, daß es hauptsächlich aus Sicht der Pilger spielt und im Lager sicher einiges vorkam, einen gewissen Beigeschmack hat es dennoch für mich. Der Roman war insgesamt aber unterhaltsam und spannend geschrieben, wobei die Autorin auf den ein oder anderen Tropus, also typisches Motiv, nicht verzichten konnte, was mich zwischendurch sehr mit den Zähnen knirschen ließ.
Zum Hörbuch an sich: Der Sprecher leistet gute Arbeit. Leider macht er hier und da Fehler. So konnte er sich beispielsweise zu Beginn des Hörbuchs nicht entscheiden, wie der Name der Protagonistin nun ausgesprochen wird, was mich sehr irritierte. Im Anhang, wo die Autorin spricht, wird sogar klar, daß der Name der Protagonistin das ganze Buch über falsch ausgesprochen wurde.
44 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Klausine
- 09.09.2021
Vielversprechender historischer Roman:
Nach über zwei Stunden Hörzeit ist die Auslegeordnung gemacht: Die Helden haben einen Platz gefunden, Begegnungen mit bereits eingeführten Protagonisten sind denkbar.
Die Helden werden eine Entwicklungsgeschichte durchmachen - und es wird, wie im Klappentext beschrieben, eine grosse Liebe geben. D. h. Aveline wird ihren Mann verlieren. Vieles, so will es mir scheinen, ist vorhersehbar, und mit Fortschreiten der Geschichte verliert sie ihren Reiz, weil sie platt wird und die anfängliche In-sich-Stimmigkeit abhanden kommt. Da kann auch der durchaus sehr schöne Schreibstil (viele Metaphern, stellenweise fast poetisch) nicht darüberhinweghelfen. Festzustellen ist auch, dass Thomas Kluckert, der sehr stimmig liest, einen eigenartigen Kampf mit dem Vornamen "Aveline" ausficht: Einmal liest er
Avelin, dann Aveliné und dann wieder Avelina.
Mein anfänglicher Enthusiasmus ist leider dahin - ich vergebe drei Sterne, da nicht zu Ende gehört, und gebe das Buch zurück. 🙃
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Saarpirat
- 19.09.2021
Ich bin unschlüssig
Einerseits hat mich die Geschichte sehr gut unterhalten und die Autorin weiß, worüber sie schreibt (was sie im Nachwort ja auch eindringlich kund tut), aber irgendwie werde ich auch die ganze Zeit an andere bereits gelesene Bücher erinnert. Die Geschichte ist spannend, hoch interessant, aber auch immer wieder vorhersehbar, weil viele der einzelnen Handlungsstränge schon von irgendwoher bekannt sind. Die innere Logik des Romans ist für mich auch nicht an allen Stellen nachvollziehbar. Die gelegentlichen "Ausspracheprobleme" des Sprechers haben mich nicht gestört. Ich halte Tobias Kluckert für einen der besten Sprecher. Wer das Hochmittelalter und die Zeit der Kreuzzüge mag, wird mit diesem Bucher sicher keinen Reinfall erleben und bekommt dreiundzwanzig unterhaltsame Stunden.
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Gabi
- 08.09.2021
Geschichte in der Geschichte
Das sind meine Lieblingsbücher , in denen ‚erfundene‘ Menschen die Zeit und die Geschehnisse lebendig machen.
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oliver Binz
- 27.11.2021
Warum
Ich fand mich eigentlich gut unterhalten, habe es aber auch selten erlebt das ein Nachwort mir das ganze Hörbuch versaut hat.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 11.10.2021
für mich zu unangenehm sexuell
leider umsonst gekauft aber wenn Sex auf so eigenartige Weise beschrieben wird bin ich raus... nicht das ich prüde wäre aber so nötig hab ich's nicht und die Geschichte war ohnehin noch recht langweilig bis dahin.
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rooki
- 10.09.2021
Eine spannende Geschichte,
wirklich kurzweilig und zudem gut gesprochen. Man hofft mehr von der Autorin zu lesen.
Empfehlenswert!
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- ipunkt21
- 07.04.2022
Enttäuschend
Ich habe dieses Hörbuch nicht zu Ende gehört. Drei Stunden und ich konnte es nicht mehr ertragen.
Hatte es doch alles sehr viel Ähnlichkeit mit anderen von Tobias Kluckert vorgelesenen Hörbüchern.
Dies‘ war auch mein letzter Versuch mit dem Sprecher… die Stimme, ansonsten sehr angenehm wenn nicht dieses sehr laute Ein.-bzw.. Ausatmen zwischen den Sätzen wäre.
Einfache Nervig!!!
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Hexe
- 11.10.2021
Das war Spitze!!!
Mega spannendes Kopfkino zur Zeit des dritten Kreuzzug. Die Autorin vermittelt ein detailiertes Bild der damaligen grauenhaften Ereignisse. Sie wechselt immer wieder zwischen den beiden Heerlagern, Franken und Sarazenen, hin und her und schildert dabei jeweils deren Sicht auf die Kämpfe und religiösen Gründe und Leiden.
Besonders das Wissen über Chirurgie, Wundheilung und Medizin der damaligen Zeit auf beiden Seiten fand ich sehr interessant und gut beschrieben.
Auch die Protagonisten haben mir gut gefallen mit allen ihren Schwächen und Stärken ohne übertrieben zu wirken und ich litt und kämpfte mit ihnen mit.
Tobias Kluckert als Sprecher zu Besetzen war das i-Tüpfelchen. Keiner hätte es besser gekonnt.
Hundert Pro Weiterempfehlung! LG;)
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anonymer Hörer
- 30.09.2021
Kreuzzug-Geschichte aus neuem Blickwinkel
Ich habe bereits mehrere Geschichten zu den Kreuzzügen gelesen. Bei Krone des Himmels gefällt mir ganz besonders die Story aus Sicht eines Baders und seinem Umfeld.
Toll und fesselnd gesprochen und dadurch absolut kurzweilig
1 Person fand das hilfreich