Kostenlos im Probemonat
-
Die Brückenbauer
- Die Brückenbauer 1
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 21 Std. und 46 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 29,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Als ihr Vater vom Fischfang nicht zurückkehrt, werden Lauritz, Oscar und Sverre zu Halbwaisen. Sie sind noch Kinder, trotzdem schickt ihre Mutter sie zu einer Lehre fort in die Stadt. Die drei Jungen nehmen ihr Schicksal klaglos an. Mehr noch: Begierig und gelehrig saugen sie das Wissen in sich auf. Zwanzig Jahre später beenden sie ihr Studium mit Auszeichnung. Aus den drei Fischerjungen sind die besten Brückenbauer des Landes geworden. Doch nur einer scheint seine Bestimmung zu finden...
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Aufbruch
- Der Kreuzritter 1
- Von: Jan Guillou
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ritter im Heiligen Land, eine Frau im hohen Norden, ein Krieg der sie trennt. Man schreibt das Jahr 1150. Während sich die ersten Kreuzritter ins Heilige Land aufmachen, will es eine Offenbarung, dass der aus Götaland stammende Adelige Arn Magnusson ein geweihtes Leben führt. Als Arn siebzehn Jahre alt ist, beschließt Erzbischof Stephan, dass es jetzt an der Zeit ist, die Welt kennenzulernen. Doch dann begeht Arn eine unverzeihliche Blutschande und wird dazu verurteilt, zwanzig Jahre Dienst als Tempelritter zu tun.
-
-
Wer Schreibt bei euch die Inhaltsangaben?
- Von Dirk Schuetteler Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Krone des Himmels
- Von: Juliane Stadler
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 23 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1189 ist die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Die Schicksalswege führen die Handwerkstochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Dritten Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. In den Wirren von Belagerungen und Intrigen finden die beiden zusammen. Doch ihre Liebe wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Probe gestellt ...
-
-
Ein bißchen wie der Film "Königreich der Himmel"
- Von Eisenkaiser Am hilfreichsten 08.09.2021
-
Im Zeichen des Löwen
- Friesen-Saga 1
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Osinga. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilko, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilko führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enno und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt.
-
-
Großartiger Auftakt der Friesen-Saga
- Von La-chica-Nica Am hilfreichsten 18.03.2020
-
Land im Sturm
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Das Blut der Rebellin
- Geraldine 2
- Von: Sabrina Qunaj
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 23 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist einem Normannen versprochen, doch ihr Herz gehört der walisischen Rebellion... Wales im 12. Jahrhundert: Während in England ein Bürgerkrieg tobt, rebellieren die Waliser unermüdlich gegen die neuen Machthaber. Um die Position der Normannen zu stärken, soll die junge Isabel, Tochter des mächtigen Geraldine-Geschlechts, den grausamen Sheriff von Pembroke heiraten.
-
-
Genial und einfach wunderbar
- Von Beate Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Ein Hauch Muskat
- Von: Christine Ambrosius
- Gesprochen von: Oliver Preusche
- Spieldauer: 19 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Küchenjunge Jakob arbeitet im Jahre 1530 am Hof des Herzogs Johann in den Rheinlanden, als sich mit dem Tod seiner geliebten Großmutter sein Leben völlig verändert. Im Auftrag des Herzogs macht er sich mit dem Küchenmeister Lorenzo auf den Weg nach Italien. In den Küchen der reichen italienischen Kaufleute lernt er die wahre Kunst des Kochens und des Handelns mit exotischen, fremden Früchten und Gewürzen kennen.
-
-
Freundliche Geschichte. Ein Hauch Zwerg Nase....
- Von Karoline Am hilfreichsten 16.04.2015
-
Aufbruch
- Der Kreuzritter 1
- Von: Jan Guillou
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 15 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Ritter im Heiligen Land, eine Frau im hohen Norden, ein Krieg der sie trennt. Man schreibt das Jahr 1150. Während sich die ersten Kreuzritter ins Heilige Land aufmachen, will es eine Offenbarung, dass der aus Götaland stammende Adelige Arn Magnusson ein geweihtes Leben führt. Als Arn siebzehn Jahre alt ist, beschließt Erzbischof Stephan, dass es jetzt an der Zeit ist, die Welt kennenzulernen. Doch dann begeht Arn eine unverzeihliche Blutschande und wird dazu verurteilt, zwanzig Jahre Dienst als Tempelritter zu tun.
-
-
Wer Schreibt bei euch die Inhaltsangaben?
- Von Dirk Schuetteler Am hilfreichsten 15.07.2017
-
Krone des Himmels
- Von: Juliane Stadler
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 23 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Jahr 1189 ist die Welt vom großen Religionskrieg zwischen Abendland und Orient erschüttert. Die Schicksalswege führen die Handwerkstochter Aveline und den Wundarzt Étienne auf den Dritten Kreuzzug von Frankreich nach Jerusalem. In den Wirren von Belagerungen und Intrigen finden die beiden zusammen. Doch ihre Liebe wird im großen Kampf um das Heilige Land vor eine schwere Probe gestellt ...
-
-
Ein bißchen wie der Film "Königreich der Himmel"
- Von Eisenkaiser Am hilfreichsten 08.09.2021
-
Im Zeichen des Löwen
- Friesen-Saga 1
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 39 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Friesland 1351: Schiffe zu bauen - das war schon immer der Traum des junge Zimmermanns Jann Osinga. Mit seinen genialen Ideen will er die Seefahrt revolutionieren und sich in den Häfen der Hanse einen Namen machen. Aber Jann hat es nicht leicht. Er ist der uneheliche Sohn des mächtigen Wilko, der den Bastard verabscheut und täglich erniedrigt. Der jähzornige Wilko führt eine Blutfehde gegen seinen Erzfeind Enno und zieht seine Söhne in den Konflikt hinein. Jann ist seit langem heimlich in seine Jugendfreundin Jorien verliebt.
-
-
Großartiger Auftakt der Friesen-Saga
- Von La-chica-Nica Am hilfreichsten 18.03.2020
-
Land im Sturm
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 28 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ziehen mit den Truppen Ottos des Großen bei Augsburg in die Entscheidungsschlacht gegen die Ungarn. Wagen sich noch in der Frühzeit der Hanse mit ihren Schiffen über die Ostsee bis ins Baltikum vor und schließen sich dem Zweiten Kreuzzug an, um die ungläubigen Wenden zu bekehren. Sie kämpfen im Dreißigjährigen Krieg gegen die eigenen Landsleute und keine zweihundert Jahre später im Befreiungskrieg gegen die französischen Besatzer unter Napoleon. Sie haben Erfolg. Sie leiden.
-
-
Super !!!!
- Von Sarah Am hilfreichsten 20.09.2018
-
Das Blut der Rebellin
- Geraldine 2
- Von: Sabrina Qunaj
- Gesprochen von: Tanja Geke
- Spieldauer: 23 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sie ist einem Normannen versprochen, doch ihr Herz gehört der walisischen Rebellion... Wales im 12. Jahrhundert: Während in England ein Bürgerkrieg tobt, rebellieren die Waliser unermüdlich gegen die neuen Machthaber. Um die Position der Normannen zu stärken, soll die junge Isabel, Tochter des mächtigen Geraldine-Geschlechts, den grausamen Sheriff von Pembroke heiraten.
-
-
Genial und einfach wunderbar
- Von Beate Am hilfreichsten 09.01.2016
-
Ein Hauch Muskat
- Von: Christine Ambrosius
- Gesprochen von: Oliver Preusche
- Spieldauer: 19 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Küchenjunge Jakob arbeitet im Jahre 1530 am Hof des Herzogs Johann in den Rheinlanden, als sich mit dem Tod seiner geliebten Großmutter sein Leben völlig verändert. Im Auftrag des Herzogs macht er sich mit dem Küchenmeister Lorenzo auf den Weg nach Italien. In den Küchen der reichen italienischen Kaufleute lernt er die wahre Kunst des Kochens und des Handelns mit exotischen, fremden Früchten und Gewürzen kennen.
-
-
Freundliche Geschichte. Ein Hauch Zwerg Nase....
- Von Karoline Am hilfreichsten 16.04.2015
-
Das Salz der Erde
- Die Fleury-Serie 1
- Von: Daniel Wolf
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 32 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Herzogtum Oberlothringen, 1187: Nach dem Tod seines Vaters übernimmt der junge Salzhändler Michel de Fleury das Familiengeschäft. Die Kunst des Handels hat er in Mailand gelernt. Nun möchte er seine Heimatstadt Varennes-St. Jacques nach italienischem Vorbild zu einer freien Handelsstadt machen. Doch Varennes leidet unter dem korrupten Stadtherrn Bischof Ulman und dem grausamen Ritter Aristide de Guillory, der die Handelswege kontrolliert. Michel steht ein schwerer Kampf bevor. Und auch um seine Liebe muss er kämpfen, denn sein ehemaliger Freund Gaspard Caron verbietet Michel, seine Schwester Isabelle zu heiraten...
-
-
Nicht meins.
- Von tremadoc Am hilfreichsten 17.06.2013
-
Die Gewandschneiderin
- Von: Doris Niespor
- Gesprochen von: Katharina Guleikoff
- Spieldauer: 15 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jever im Jahre 1230, im Norden des Heiligen Römischen Reiches. Nur mit Hilfe ihres Vaters, dem Baumeister Wille, entrinnt Anna der Vergewaltigung durch einen einflussreichen Ratsherrn der Stadt. Die Rettung seiner Tochter kommt den Baumeister, dessen Baustelle kurz darauf einem Feuer zum Opfer fällt, jedoch teuer zu stehen. Er wird der Hexerei angeklagt und das anschließende Gottesurteil kostet ihn das Leben. Da nun auch Anna in Gefahr ist, flieht sie aus der Stadt und kommt vorerst bei Willes Schwester und deren Familie unter.
-
-
Schöner Roman mit Historie
- Von Beate Am hilfreichsten 27.03.2015
-
Der Weg des Schicksals
- Grandhotel Schwarzenberg 1
- Von: Sophie Oliver
- Gesprochen von: Fanny Rosenberg
- Spieldauer: 9 Std. und 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bad Reichenhall, 1905. In dem exklusiven Kurort in den bayerischen Alpen verliebt sich die junge Anna Gmeiner in den Salzsieder Michael. Beide wünschen sich ein besseres Leben. Michael beschließt, sein Glück in der Ferne zu suchen und Anna nachzuholen. Doch dann geschieht ein schreckliches Verbrechen und Anna ist gezwungen, einen anderen Mann zu heiraten. Zwischen Salzbaronen, Hoteliers und reichen Kurgästen aus aller Welt muss sie sich ihren Platz im mondänen Bad Reichenhall erkämpfen.
-
-
Gute Geschichte schlecht gesprochen
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 01.02.2021
-
Die Pranken des Löwen
- Robin Hood 1
- Von: Mac P. Lorne
- Gesprochen von: Detlef Bierstedt
- Spieldauer: 23 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die wahre Geschichte von Robin Hood - überraschend neu interpretiert, rasant erzählt und genau recherchiert von Bestseller-Autor Mac P. Lorne. "Die Pranken des Löwen" ist der fulminante Auftakt der Reihe um den Meister der Diebe. England 1110 - Der junge Gardist Robert Fitzooth wird zum persönlichen Leibwächter der englischen Prinzessin Matilda bestimmt, die den deutschen König Heinrich V. heiraten wird. An ihrer Seite überquert er die Alpen, gelangt bis nach Rom, wird in den Streit zwischen Kaiser und Kurie verwickelt und muss in einem jahrzehntelangen Bürgerkrieg kämpfen.
-
-
Märchen mit realen Zutaten
- Von Dieter G. Am hilfreichsten 18.06.2021
-
Der Spielmann
- Die Geschichte des Johann Georg Faustus I
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Tobias Kluckert
- Spieldauer: 24 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1486: Knittlingen ist ein ruhiger Ort im Kraichgau. Bis zu dem Tag, als die Gaukler in die Stadt kommen - und plötzlich Kinder verschwinden. Johann Georg, von seiner Mutter "Faustus", der Glückliche, genannt, kümmert das nicht. Ihn interessieren nur die bunten Kostüme, die Sackpfeifen und Kunststücke. Besonders der Spielmann und Magier Tonio del Moravia beeindrucken ihn: Von dem blassen Mann mit den stechend schwarzen Augen, der Johann eine große Zukunft als Gelehrter voraussagt, geht eine seltsame Faszination aus. Johann schließt sich ihm an, gemeinsam ziehen sie durch die deutschen Lande.
-
-
Selten so ein gutes Werk gehört!
- Von Kris Engel Am hilfreichsten 29.10.2018
-
Miss Bennet
- Von: Janice Hadlow
- Gesprochen von: Jasmin Shaudeen
- Spieldauer: 22 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mary Bennet weiß von klein auf, dass sie keine Schönheit ist – besonders im Vergleich zu ihren vier Schwestern, die mittlerweile alle verheiratet sind. Sie selbst sucht noch nach ihrem Platz im Leben, als sie nach dem Tod des Vaters zusammen mit ihrer Mutter den Familiensitz Longbourn verlassen muss. Mary zieht zunächst von einer Schwester zur anderen, bevor sie bei ihrer Tante in London unterkommt. Dort blüht sie förmlich auf und findet erstmals Gefallen an Bällen und Abendeinladungen. Schon bald macht ihr der reiche Erbe Will Ryder den Hof.
-
-
wow. Danke
- Von KTS Am hilfreichsten 26.01.2023
-
Der Pirat
- Ein Francis-Drake-Roman
- Von: Mac P. Lorne
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 17 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der große historische Abenteuer-Roman über den legendären Freibeuter Sir Francis Drake. Er war ein Abenteurer, Weltumsegler, Raubritter der Meere - und Spaniens größter Alptraum: Francis Drake, Pirat Ihrer Majestät Königin Elisabeth I., 1581 zum Ritter geschlagen. Mac P. Lorne lässt neben dem Mythos auch den Menschen Francis Drake lebendig werden: den engagierten Bürgermeister und betrogenen Ehemann, der Frauen gegenüber eher schüchtern gewesen sein soll.
-
-
Sehr interessante Biographie
- Von KinoFuerDieOhren Am hilfreichsten 23.03.2022
-
Die Schule der Redner
- Von: Johann Seeger
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 22 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mitteleuropa im Jahr 1246. Der Junge Leon, ein in Ungnade gefallener Neffe des deutschen Fürsten Rudolf von Habsburg, wird mit einer gefährlichen Mission betraut: Er soll ein geheimnisvolles Buch in Sicherheit bringen, das dem, der es zu deuten weiß, zu großer Macht verhelfen wird. Unter Einsatz seines Lebens gelingt es Leon, die Schrift an einer rätselhaften Schule für Redekunst nahe St. Gallen abzuliefern. Leon wird als Schüler aufgenommen. Doch selbst hinter den Mauern des mächtigen Ordens sind er und seine neuen Freunde nicht sicher. Welches Geheimnis birgt die alte Schrift?
-
-
Es tut sich 'was im historischen Roman
- Von Cord Koller Am hilfreichsten 01.04.2022
-
Die Burg der Könige
- Von: Oliver Pötzsch
- Gesprochen von: Johannes Steck
- Spieldauer: 28 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
1524. Die deutschen Lande werden von den Bauernkriegen zerrissen. Dem Adel droht der Verlust der Macht, dem Volk Hunger und Tod. Vier Menschen suchen ihre Bestimmung: Agnes, die Burgherrin der einst mächtigen Stauferburg Trifels, will ihr Erbe bewahren. Mathis, Sohn eines Burgschmieds, träumt vonder Gleichheit der Menschen und schließt sich aufständischen Bauern an. König Franz von Frankreich strebt nach der Kaiserkrone.
-
-
Tolles Buch!
- Von Sonora Am hilfreichsten 08.10.2013
-
Unter der Asche
- Unter der Asche
- Von: Tom Finnek
- Gesprochen von: Elmar Börger
- Spieldauer: 18 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London 1666 - vier Tage lang verschlingt ein Feuer die Stadt. Im Armenviertel Southwark lebt der Straßenjunge Geoff, der mehr schlecht als recht versucht, seine Familie durchzubringen. Seine Schwester Jezebel, die sich in einer verruchten Spelunke als Schankmagd verdingt, birgt ein Geheimnis - und verschwindet eines Tages spurlos. Auf der Suche nach ihr stößt Geoff auf ein Netz aus Intrigen, Schuld und ungesühnter Rache - ein Gemisch, das schließlich den größten Brand der Geschichte entfachen sollte.
-
-
Interessante, herrlich verzwirbelte Story
- Von Oliver Am hilfreichsten 16.10.2013
-
Der eiserne Herzog
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 16 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Krone Englands - und zwei Männer, die um sie kämpfen. Nur dank der Hilfe einiger weniger Getreuer konnte Guilhem als Kind die Verfolgung durch seine Widersacher überleben. Doch er hat sich durchgekämpft und als Herzog der Normandie behauptet. Als es ihm gelingt, den letzten Widerstand zu brechen, und sein Werben um die schöne Matilda erfolgreich ist, scheint er am Ziel all seiner Träume zu sein. Erst recht, als sein Onkel, König Eadweard von England, ihn überraschend zum Thronerben erklärt.
-
-
Empfehlung
- Von A.H. Am hilfreichsten 31.10.2022
-
Die Mission des Kreuzritters
- Von: Ulf Schiewe
- Gesprochen von: Reinhard Kuhnert
- Spieldauer: 15 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Tempelritter und die Thronerbin - Abenteuer, Kampf und Liebe im Heiligen Land. Jerusalem, 1129. Als älteste Tochter des Königs soll Melisende einst die Krone erben und über das Heilige Land herrschen. Den von ihrem Vater ausgesuchten Bräutigam lehnt die eigenwillige junge Frau jedoch vehement ab. Heimlich verlässt sie mit einer Eskorte die Stadt. Doch sie kommt nicht weit. Ihre Reisegruppe wird überfallen, ihre Wache getötet, sie selbst als Geisel verschleppt. Um sie zu retten, schickt König Baudouin den Tempelritter Raol de Montalban aus.
-
-
Endlich
- Von Iratio Hondro Am hilfreichsten 27.11.2021
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Die Brückenbauer
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- A. Baumhove
- 11.03.2016
Warten auf die Fortsetzung
Obwohl ich ein absoluter Vielhörer bin und das schon bestimmt ein Jahrzehnt,ist dies dass erste Mal das ich eine Rezension schreiben möchte.Die Geschichte war an keiner Stelle langatmig und sehr facettenreich.Die Schilderungen waren so intensiv,das man unwillkürlich“Kopfkino“ hatte.Ob es sich nun um den Brückenbau in Norwegen oder Oskar“s Leben in Afrika handelte,immer war genug Spannung vorhanden um so schnell wie möglich dieses Hörbuch weiterzuführen.Dabei hat der Autor es geschafft niemals in's kitschige und triviale abzudriften,noch Situationen durch private oder andere Katastrophen zu überzeichnen.Seit langem bin ich mal wieder restlos zufrieden und freue mich dass ich mich für dieses Hörbuch entschieden habe.Sehnsüchtig muss ich nun auf die Fortsetzung,die es hoffentlich bald geben wird,warten.Auch dem Vorleser ein Kompliment.Ein gutes Hörbuch steht und fällt mit demjenigen der es vorträgt.In diesem Fall war es eine sehr stimmige Kombination zwischen der Geschichte und der lebendigen Art des Vortrags durch Herrn Kluckert.
76 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Buechereule2
- 01.03.2016
Interessante Erzählung, ungewöhnliche Perspektive
„Packend, atmosphärisch, farbenprächtig - das große Jahrhundertabenteuer“ wird der erste Band der Reihe von Jan Guillou beworben, sicherlich nicht zufällig an die „Jahrhundert-Trilogie“ von Ken Follett erinnernd.
Ich war neugierig auf einen historischen Roman, der den Anfang des 20. Jahrhunderts aus anderem Blickwinkel zeigt, mit drei Brüdern aus Norwegen in den Hauptrollen. Die Jungen Lauritz, Oscar und Sverre wurden jung zu Halbwaisen, ihr Vater war Fischer. Durch einen Zufall erhalten sie ein Stipendium, das ihnen ein Ingenieursstudium in Dresden ermöglicht und voraussetzt, dass sie danach zu Bau der Bergenbahn nach Norwegen zurückkehren.
Guillou lässt die Leser erst in ein bitterarmes Fischerdorf reisen, dann mit den Jungen kurz in die Stadt und später nach Dresden zum Studium. Nach dem Studium wählen die drei Brüder dann 1901 getrennte Wege. Oscar ist unglücklich verliebt und geht nach Afrika, Sverre entschwindet mit seinem Liebhaber nach England und Lauritz, der Älteste, sieht sich gezwungen seine große Liebe allein in Dresden zurückzulassen um als Einziger die Brücken für die Bergenbahn zu bauen.
Im Gegensatz zu Ken Follett wählt Jan Guillou so spektakuläre wie unbekannte Schauplätze und konzentriert sich auf das Leben zweier Brüder, die nicht häufig historischen Persönlichkeiten begegnen.
Es sind viele interessante Momentaufnahmen einer längst vergangenen Zeit, sowohl aus Norwegen und Deutschland, sowie aus Afrika. Die Lebenswege der beiden Brüder verlaufen sehr unterschiedlich und auf gewisse Weise doch ähnlich, denn sie stoßen körperlich und emotional an ihre Grenzen als sie auf verschiedenen Kontinenten Brücken bauen. Brücken aus Stein und Brücken zu anderen Menschen, während sie den Naturgewalten ausgesetzt sind.
Es war eine Zeit der raschen Umbrüche, die Eisenbahnen in Norwegen und Afrika sollten das Leben der Bevölkerung dort drastisch verändern und vor allem Oscar lernt ihm bis dahin völlig fremde Kulturen kennen, die ihn nachhaltig prägen. Natürlich darf auch der erste Weltkrieg aus Perspektive beider Brüder nicht fehlen, insbesondere die Erlebnisse von Oscar sind fesselnd.
Leider kam ich keiner der Hauptfiguren wirklich nahe, vielleicht auch weil die Wechsel der Schauplätze und Zeitsprünge manchmal zu abrupt waren und die Brüder und ihr Umfeld seltsam blass blieben, die technischen Hintergründe des Baus der Bergenbahn teilweise zu oberflächlich angerissen wurden. Lauritz ist eher ein zurückgezogener Einzelgänger, die Interessen der Brüder während des Studiums werden nur in wenigen Nebensätzen abgehandelt. Die Darstellung der Engländer in Afrika und auch die der Deutschen ist recht einseitig ausgefallen.
Auf der anderen Seite bin ich neugierig geworden, wie es mit den Brüdern weitergeht und überlege, irgendwann den zweiten Teil zu hören.
Fazit
Eine interessante Geschichte, die den Anfang des 20. Jahrhundert aus ungewohnter Perspektive erzählt, die Leser mit in entlegene Gegenden Norwegens und Afrikas mitnimmt und eine Zeit der raschen technischen Veränderungen miterleben lässt. Die Hauptfiguren sind mir nicht ans Herz gewachsen, trotz des exzellenten Vortrags von Tobias Kluckert.
72 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Anita
- 30.12.2015
Einfach super !
Mich hat das Buch sofort gefesselt. Man spürt, dass Jan Guillou dieses mit sehr viel Sachverstand geschrieben hat. Der Sprecher Tobias Kluckert ist auch wunderbar.
Hoffentlich gibt es Bald ein Band 2.
20 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Evgenia
- 25.05.2017
Na ja...
Der Anfang der Geschichte war gar nicht so übel. Leider mit der Zeit gab es mehr und mehr technische Details über Brückenbau. Mich interessieren Menschen und ihre Geschichten und nicht irgendwelche Details über Bau. Aus diesem Grund habe ich abgebrochen. Sehr schade. Andere Bücher aus dieser Serie werde ich natürlich nicht kaufen.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eva Raven
- 13.05.2017
Zu grausam
Die vielen positiven Rezensionen hatten mich neugierig gemacht, sodass ich das Hörbuch gekauft habe. Den Anfang fand ich auch sehr interessant und gern hätte ich erfahren, was das Schicksal für die drei so unterschiedlichen Brüder bereithielt. Aber als in allen entsetzlichen Einzelheiten geschildert wurde, wie die Menschen den Kannibalen zum Opfer fielen, habe ich zunächst einfach vorgespult - das muss ich mir nicht antun. Leider kam die Geschichte immer wieder darauf zurück und auch im Weiteren fehlte es nicht an grausamen Details, sowohl was Menschen als auch Tiere betrifft. Und so habe ich auf die restlichen 13 Stunden verzichtet. Schade, denn mich hätte wirklich interessiert, wie die Geschichte weitergeht. Aber ich finde es einfach krank und pervers, Grausamkeiten so detailliert zu schildern.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Veronika
- 22.11.2016
Ein bisschen sehr perfekt
Was hat Ihnen am meisten an Die Brückenbauer (Die Brückenbauer 1) gefallen? Was am wenigsten?
Die geschichtliche Perspektive und die vielen Nebenschauplätze
Was würden Sie an der Handlung ändern, um das Hörbuch für Sie unterhaltsamer zu machen?
Hin und wieder mal etwas Misserfolg, etwas weniger Perfektion und weniger die Besten der Besten der Besten würde der Sache gut tun. Mir waren die Charakter zu erfolgreich, zu überfliegend und zu großartig.
Außerdem würde ich die Hauptdarsteller nicht nach mit selbst benennen, das dann doch etwas selbstverliebt.
Könnten Sie sich Die Brückenbauer (Die Brückenbauer 1) als Film oder TV-Serie vorstellen? Welche Stars sollten unbedingt mitspielen?
Als TV Serie ja, als Film nein, dafür sind es zu viele Handlungen. Als Serie wären es tolle Episoden, wenn berücksichtig wird, dass hin und wieder Rückschläge auch mal sympathisch machen.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Der zweite Teil ist sehr mühsam
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Andreas
- 02.03.2016
1. Hörbuchliga
So, wieder ein Problem mehr. Das lange Warten auf eine eventuelle Fortsetzung.
Prima Geschichte, prima Vorleser.
Ich sag nur: Sehr gut und verdammt nah an Ken Follet.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Yvonne
- 31.05.2016
Schönes, aber in Teilen langatmiges Epos
Die Geschichte fängt gut an, entfaltet aber nur selten Spannung! Selbst in den kritischsten Situationen kommt nur verhalten Spannung auf! Dafür gefällt die Geschichte mit überraschenden Wendungen! Sehr angenehmer Sprecher, mitunter aber etwas zu monoton!
7 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- daniela vogt
- 16.02.2017
Merkwuerdiges Werk
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Ein gutes Hoerbuch braucht eine gute literarische Vorlage und einen guten Sprecher, natuerlich...
Würden Sie sich wieder etwas von Jan Guillou anhören?
Nein.
Wie hat der Erzähler das Buch beeinflusst?
Im Prinzip hat der Erzaehler eine angenehme Stimme, doch irritieren die vielen Lesefehler.. " die ueberlegende Flotte" ," die Garnisjonen" und vieles mehr ....>. Wird so etwas nicht redigiert ?
Welche Emotionen hat dieses Hörbuch bei Ihnen ausgelöst? Ärger, Betroffenheit, Enttäuschung?
Aerger und Betroffenheit. Der Autor hat sich am Genre " Karl May " orientiert und hat, wie dieser, in einigen Teilen ( Brueckenbau ) gut recherchiert. Aber die historische Darstellung ist, besonders seitens eines schwedischen Autors, befremdlich. Da wird die deutsche Schutztruppe in Suedafrika heroisiert, bis einem schlecht wird. Englaender sind " Bestien" und der Massenmord der Belgier im Kongo natuerlich absolut zu recht kritisiert ... aber die Toetung der Herero durch die Deutschen laesst man mal eben unter den Tisch fallen und stellt das deutsche Heldentum gern heraus, " im Felde ungeschlagen" und mit Eisernen Kreuzen bedacht. Und Lettow Vorbeck ( der den Genozid an den Herero guthiess) als edler General. Sehr merkwuerdig. Dazu aeusserst brutale bis sadischtische Beschreibungen und ethnologisch-sexistische Klischees, dass einem uebel wird. Besonders die schmierigen Sexszenen mit luesternen schwarzen Frauen, deren glaenzende schwarze Haut nach Vanille riecht und die willig ihre Beine oeffnen.... oh je. gruselig. Traeum weiter, Jan......Aber nichts davon aufschreiben !
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Kritsich lesen und sich nicht von dem Pseudohumanismus
einlullen lassen, der offensichtlich nur literarische Makulatur ist.
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Karin
- 05.06.2016
Geht so....
.. Passiert nur leider nicht überraschendes. Der Vorleser holt viel wieder raus. Aber eine lahme Geschichte bleibt eine lahme Geschichte
5 Leute fanden das hilfreich