Das falsche Urteil Titelbild

Das falsche Urteil

Kommissar Van Veeteren 3

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das falsche Urteil

Von: Håkan Nesser, Gabriele Haefs
Gesprochen von: Max Moor
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Ein neuer Fall für Kommissar Van Veeteren - die furiose Geschichte eines fast perfekten Mordes.

An einem sonnigen Augusttag wird ein Mann aus dem Gefängnis entlassen. An einem regnerischen Apriltag finden spielende Kinder seine Leiche. Daß es sich bei dem Toten um Leopold Verhaven handelt, wird erst nach einiger Zeit klar, da der verstümmelten Leiche Kopf, Beine und Füße fehlen. Wer könnte ein Interesse daran haben, diesen Doppelmörder, der 24 Jahre im Gefängnis verbracht hat, umzubringen?

Kommissar Van Veeteren rollt den Fall erneut auf. Verhaven war ein Starsprinter, bevor er ins Gefängnis mußte, weil er angeblich zwei seiner Geliebten getötet hatte. Er hat diese Morde allerdings nie gestanden und zeitlebens seine Unschuld beteuert. Wurde er getötet, weil jemand fand, er sei noch nicht gestraft genug? Oder fürchtete jemand Verhavens Rache? Van Veeteren beschleicht ein furchtbarer Verdacht: Hat Verhaven die Wahrheit gesagt, und war er wirklich unschuldig?

"Das falsche Urteil" ("Återkomsten", 1995) ist der dritte Roman aus Håkan Nessers Krimi-Reihe um Kommissar Van Veeteren.

©2007 btb (P)2007 Random House Audio
Für Hartgesottene Krimis Skandinavienkrimis

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Das grobmaschige Netz Titelbild
Mensch ohne Hund Titelbild
Der Verein der Linkshänder Titelbild
Die Schatten und der Regen Titelbild
Eine ganz andere Geschichte Titelbild
Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla Titelbild
Der Halbmörder Titelbild
Die Lebenden und Toten von Winsford Titelbild
Der Fall Kallmann Titelbild
Elf Tage in Berlin Titelbild
Kim Novak badete nie im See von Genezareth Titelbild
Ein Fremder klopft an deine Tür Titelbild
Die Fliege und die Ewigkeit Titelbild
STRAFE Titelbild
Himmel über London Titelbild
Aus Doktor Klimkes Perspektive Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Wieder ein spannender und auch literarisch anspruchsvoller Krimi von Hakan Nesser! Aber wieso lässt man diesen laienhaften Sprecher mit österreichisch-schweizer Akzent einen skaninavischen Krimi lesen?! So wird ein an sich toller Text nur noch schwer genießbar. Bitte lasst Dietmar Bär wieder ran!

Spannendes Buch, unpassender Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss vV mögen, meist sind die Geschichten düster und philosophisch.
Diese hier war bis zum Ende nicht aufzulösen und man fragt, ob die Gerechtigkeit gesiegt hat oder vV sie zumindest gerade gezogen hat.

Spannend aber verstrickt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Für alle Leser/Hörer, die die Krimis von Nesser mögen, wird auch dieser keine Enttäuschung sein. In bewährter Manier, weiß Nesser, die Spannung aufrechtzuerhalten und ein interessantes Konstrukt um Mord, Justiz und Vergeltung zu kreieren. Im Gegensatz zu einem meiner Vorredner kann ich die Kritik am Sprecher ganz und gar nicht nachvollziehen.

Ein typischer Nesser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenngleich Dieter Moor hier nicht so super liest wie in späteren Folgen, hat mir der Roman wieder sehr gut gefallen. Da ich Nessers Krimis im wahrsten Sinne des Wortes rückwärts datiert lese, hängt die Lesesteigerung mit Moor womöglich auch damit zusammen, denn jener steigert sich mit zunehmend aufsteigenden Datum zu einem brillianten Vorleser..........Bär ist sicherlich ein starker Konkurrent.

Immer wieder staune ich über die vielfältige Phantasie von Nesser. In jener Geschichte spinnt sich alles typisch nach Nesser`s Manier zu einem überraschendem Ende zusammen ohne gehetzt zu wirken. Von einer konstanten Spannung durchzogen, der persönliche Alltag der einzelnen Protagonisten hier oft sehr humorvoll miteingebaut und ein wirklich sehr kauziger Kommisario....
Ein besonders tragischer Fall finde ich - auf alle Fälle für jeden der Nesser liebt lesenswert.

Spannend und überraschend wie immer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich durch Tess Gerritsen, Sebastian Fitzek und Stieg Larsson sehr verwöhnt bin, was Spannung und Atmosphäre angeht, suche ich seit langem eine Alternative.

Da auch Katzenbach mich nicht 100%ig überzeugt, habe ich es mit Nesser versucht. Mich hat die Story jedoch nicht überzeugt. Die Ereignisse sind nicht sehr glaubwürdig und es ist auch lange Zeit alles etwas undurchsichtig, sodass meine Motivation weiter zu hören nicht sehr groß war. Aber gekauft war gekauft.

Wer Nesser mag ist sicher gut bedient, wer Alternativen zu Gerritsen & Co. sucht, sollte weiter suchen - für Tipps bin ich offen.

Ich bin nicht überzeugt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein typischer Nesser, für alle Fans ein MUSS. Man hört sich schnell durch das Hörbuch, das Ende etwas überraschend, jedenfalls für mich.
Ich persönlich mag diese Bücher lieber als Hörbuch, da sehr gut gesprochen und ich beim Lesen mehr Probleme habe, mich in die nördliche Mentalität und Namen reinzudenken, beim hören kein Problem.

Hörenswert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin ein bekennender Nesser Fan und habe alle Hörbücher dieser Reihe verschlungen. Wer Krimis und Nesser mag, wird hier nicht falsch liegen.Herbert

Must have für Nesser-Fans!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Obwohl ich Nesser sehr mag, muss ich leider aufhören, denn ich ertrage die Stimme von Herrn Moor keine Sekunde länger. Da ich erst bei Kapitel 2 bin, kann ich zur Geschichte nichts sagen. An und für sich finde ich Herrn Moor ok, zumindest im TV, aber hier vollkommen fehl am Platz. Sorry. Das Hörbuch versuche ich zurückzugeben.

Geht leider zurück.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wieder bin ich begeister über Hakan Nesser und seine Erzählweise, in der es weniger um die Auflösung des Falles und reisseriache Polizeiarbeit geht, als vielmehr um Lebensphilosophische Ansichten und ethische Fragen.Trozdem bleibt es spannend und heiter und unterhaltsam

Die besondete Krimmierzählung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr guter Nesser-Krimi mit teils humorigen Stellen, allerdings etwas gewöhnungsbedürftig gesprochen. Ich habe zuvor "Die Frau mit dem Muttermal" gehört, der schlicht vorgelesen wurde. Daher finde ich die Art und Weise, wie Dieter Moor "Das falsche Urteil" liest, etwas anstrengend: Im Versuch, abwechslungsreich zu lesen, werden den einzelnen Charakteren Stimmen zugewiesen, die nicht zu meiner Vorstellung der Personen passen. Z. T. klingen sie etwas sehr dümmlich oder arg grummelig (Van Veeteren insbesondere). Außerdem, aber das mag meine subjektive Einstellung dazu sein, finde ich Moors leicht österreichischen Einschlag völlig unpassend bei einem Buch, das zwar in einem fiktiven Land spielt, aber schon einen niederländischen bzw. skandinavischen Eindruck vermittelt.

Guter, teils humoriger Krimi, aber gewöhnungsbedürftig gesprochen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen