Kostenlos im Probemonat

  • Der Verein der Linkshänder

  • Von: Håkan Nesser
  • Gesprochen von: Dietmar Bär
  • Spieldauer: 15 Std. und 15 Min.
  • 4,2 out of 5 stars (1.225 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Der Verein der Linkshänder Titelbild

Der Verein der Linkshänder

Von: Håkan Nesser
Gesprochen von: Dietmar Bär
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 25,95 € kaufen

Für 25,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Van Veeteren und Barbarotti - das einmalige Zusammentreffen der zwei bekanntesten Ermittler aus den Krimis von Håkan Nesser.

    Noch während Marten Winckelstroop und Rejmus Fiste in die Kleine Schule von Oosterby gehen, gründen sie den Verein der Linkshänder. Jahrzehnte später brennt eine alte Pension bis auf die Grundmauern nieder, und einige Menschen kommen dabei ums Leben. Das eine hängt mit dem anderen zusammen, aber es lebt keiner mehr, der erklären könnte wie. Fast keiner.

    Seit dem Erscheinen des letzten Krimis über Kommissar Van Veeteren sind fünfzehn Jahre vergangen. Sechs Jahre sind verstrichen, seit man zuletzt etwas über Inspektor Gunnar Barbarotti lesen konnte. In "Der Verein der Linkshänder" begegnen sie sich zum ersten (und einzigen?) Mal.

    ©2019 btb Verlag, München. Übersetzung von Paul Berf (P)2019 Der Hörverlag

    Das könnte dir auch gefallen

    Das sagen andere Hörer zu Der Verein der Linkshänder

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      633
    • 4 Sterne
      347
    • 3 Sterne
      165
    • 2 Sterne
      52
    • 1 Stern
      28
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      891
    • 4 Sterne
      187
    • 3 Sterne
      38
    • 2 Sterne
      15
    • 1 Stern
      6
    Geschichte
    • 4 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      531
    • 4 Sterne
      319
    • 3 Sterne
      182
    • 2 Sterne
      69
    • 1 Stern
      36

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Mein erster Håkan Nesser

    Also vorab möchte ich sagen das ich leider keine richtige Rezension schreiben kann, gebe mir aber Mühe nicht nur meine Empfindung wieder zu geben. Ich fange gleich mit etwas an was eigentlich nicht in eine Rezension gehört,nämlich mit der Tatsache das der Sprecher ab sofort mein neuer Lieblingsprecher ist. Für meinen Geschmack alles genau richtig gemacht.
    Der Krimi an sich war für mich seit langem mal wieder ein wirklicher Genuss! Kein ständiges auf und abwerten von Äusserlichkeiten. Kein verstörter oder traumatisierter Held. Und vor allem was mir am besten gefallen hat, kein nervig detaliert beschriebener Sex und nicht das erwähnen von Körperflüssigkeiten die aus was weiss ich für Körperöffnungen kommen. Keine Kraufausdrücke und keine ständige Flucherei. Ebenso hält der Autor sich in keinster Weise mit unwichtigen langen Beschreibungen auf.
    Ich werde jetzt erst mal mit dem 1. Fall einer der beiden Protagonisten beginnen und freue mich diesen Autor entdeckt zu haben.

    72 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Er ist wieder da!!!

    Wer Hakan Nesser kennt der weiß, der Meister des schwedischen Krimis bevorzugt die leisen Töne. Im Mittelpunkt seiner Bücher steht der Mensch in seiner Unvollkommenheit, eingefangen mit beeindruckender Beobachtungsgabe und Menschenkenntnis, Lebenskenntnis. Das Verbrechen ist eher eine manchmal notwendige Begleiterscheinung, eben durch die Unvollkommenheiten des Lebens. Van Veeteren und Barbarotti, sie sind wieder da, Dietmar Bär ließt wie immer vortrefflich, das ganze Paket wie in alt vertrauten Zeiten. Was will man mehr. Ein gereifter Wein der Kriminalliteratur, kein Mörderischer Kracher, Gott sei Dank...

    53 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Fesselnd

    Eine äußerst reizvolle Story, sehr gut gelesen. Ich bin beim Hören nicht darauf gekommen, wer hier liest und war am Ende doch etwas überrascht über die nuancenreiche und vielseitige Stimme. Van Veeteren war immer mein Favorit unter all den Kommissaren und Ermittlern, und auch diesmal hat die Geschichte ganz schön Fahrt aufgenommen.
    Eine absolute Empfehlung

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    ohne Zweifel

    einer der besten Nesser. Haken Nesser in Höchstform mehr gibt es dazu eigentlich nicht zu kommentieren. Eine Story bei der der Leser den Ermittlungen voraus ist ....vermeintlich. .. und die trotzdem spannend kein Tempo verliert auch wenn man den alternden Kommissaren manchmal einen Schubs geben möchte 😁
    von D. Bär kongenial gelesen

    19 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    wunderbar erzählt und spannend, obwohl schon

    wunderbar erzählt und spannend, obwohl schon ziemlich früh klar ist, wer schuldig ist ;-) trotzdem empfehlenswert!

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars
    • Dr.
    • 29.09.2019

    Schade

    Bisher habe ich die Geschichten von Hakan Nesser gern gelesen, aber diese letzte Geschichte war zäh, vorhersehbar und langweilig. Schade.

    9 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars
    • PH
    • 28.10.2019

    Betulich-einschläfernd vor sich hin plätschernd

    Die Geschichte schleppt sich vor sich hin, über Stunden ohne Höhenpunkte und in einer Annäherung an das zentrale Geschehnis über immer wieder eingestreute Rückblenden, alles wie in Zeitlupe und insgesamt doch sehr zäh.
    Routiniert, aber letztlich genauso betulich gelesen.
    Ideal als Einschlafhilfe.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      2 out of 5 stars
    • Sprecher
      2 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Ich kann den öden Kram nicht mehr hören

    Ja, natürlich gibt es die, die jeden Schwedenkrimi mir 5 Sternen bewerten... Das Teil hier ist öde, Übersetzung und Sprecher unterstreichen das, die Geschichte ist bescheuert konstruiert, die Personen eigentlich alle gleich und mit keinem weiteren Tiefgang. Wenn es nicht zuviel Arbeit machen würde, würde ich gern einige Zitate bringen die darlegen was für ein mieser Schreibstil dem Buch zugrunde liegt. Ich habe nach ca 10 Stunden aufgehört weiter zu hören, es ist einfach zu schlecht.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      4 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      4 out of 5 stars

    Hörenswert

    Spannende Geschichte, manches zwar eher unwahrscheinlich, aber trotzdem nicht abstrus. Sehr gelungen - vor allem Dank des wirklich genialen Dietmar Bärs, der es schafft, den sehr unterschiedlichen Figuren ihre je eigene Sprachmelodie zu verleihen.

    4 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Ein guter Nesser-Krimi

    Als Fan des brummigen Van Veeteren hat mich dieses Wiedersehen sehr gefreut. Die Story ist wie immer originell und breit angelegt. Allerdings vermutet man schon recht früh, wer der Übeltäter ist - oder liegt das nur daran, dass ich schon so viele Krimis von Nesser gelesen habe?

    4 Leute fanden das hilfreich