Am Abend des Mordes Titelbild

Am Abend des Mordes

Gunnar Barbarotti 5

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Am Abend des Mordes

Von: Håkan Nesser
Gesprochen von: Dietmar Bär
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 24,95 € kaufen

Für 24,95 € kaufen

Über diesen Titel

Kommissar Barbarotti auf dem Abstellgleis? Als er nach einem persönlichen Schicksalsschlag zum ersten Mal wieder im Dienst erscheint, soll er zwei ungeklärte Mordfälle wieder aufnehmen. In deren Zentrum steht die mysteriöse Ellen Bjarnebo: die hat nicht nur ihren ersten Mann grausam ermordet, sondern wahrscheinlich auch ihren zweiten - der ist nämlich seit Jahren spurlos verschwunden. Doch ohne Leiche keine Mörderin. Beweisen konnte man ihr in diesem Fall nichts. Gunnar Barbarotti tut das, was er am besten kann: Er ermittelt. Mosaiksteinchen um Mosaiksteinchen setzt er zusammen, und als er schließlich begreift, was gespielt wird, hat das weitreichende Konsequenzen...©2012 btb Verlag (P)2012 Der Hörverlag Thriller

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mensch ohne Hund Titelbild
Eine ganz andere Geschichte Titelbild
Der Verein der Linkshänder Titelbild
Das grobmaschige Netz Titelbild
Ein Fremder klopft an deine Tür Titelbild
Die Lebenden und Toten von Winsford Titelbild
Der Fall Kallmann Titelbild
Die Fliege und die Ewigkeit Titelbild
Himmel über London Titelbild
Die Schatten und der Regen Titelbild
Der Halbmörder Titelbild
Elf Tage in Berlin Titelbild
Und Piccadilly Circus liegt nicht in Kumla Titelbild
Barins Dreieck Titelbild
Aus Doktor Klimkes Perspektive Titelbild
STRAFE Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich liebe die Bücher von Hakan Nesser, sei es als print oder als Hörbuch. Bis auf eins hab ich sie alle verschlungen. Aber das er hier die Serie mit Barbarotti schon wieder aufgibt, ist wirklich schade. Und dass er Marianne umbringt (nein, das ist kein Spoiler, sie ist schon von Anfang an tot) nehme ich ihm wirklich übel. Sonst wie "üblich" - tragische Geschichte, spannend und traurig.

Guter Nesser, aber traurig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichte bleibt offen bis zum Schluss. Es gibt ein paar absurde Situationen, die nicht so gelungen sind, aber der Gesamteindruck bleibt positiv.

Gut zu hören, eher eine psychologische Studie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin begeistert: von der Geschichte, die mir zum Teil sehr unter die Haut ging, so sehr war ich "drin" beim hören, von dem Verlauf und nicht zuletzt dem überraschenden Ende des Falles und, nicht zuletzt, der
gesamten Geschichte. Danke an Dietmar Bär, der großartig gelesen hat, jeder Figur ein eine Besonderheit verliehen hat.
Für mich eindeutig der beste Barbarotti!

Bester Barbarotti-Krimi

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der letzte Barbarotti ist tiefgründig und trotzdem, oder gerade deswegen spannend! Für Liebhaber des einfachen Krimis (Inspektor sucht Mörder und findet ihn am Schluss) ist dieser Roman nicht das richtige!
In jedem Falle ist es ein Genuss, Dietmar Bär stundenlang zuzuhören. Er ist schlicht die ideale Stimme für nordische Stories!

Hakan Nessers letzter Barbarotti ist der beste - gelesen vom Besten Dietmar Bär

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mir gefallen alle Bücher von Hakan Nesser aufgrund ihrer philosophischen Tiefe. Nachdenklich und spannend zugleich.

Tiefgründiger Hakan Nesser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bin eigentlich ein Hakan Nessa Fan, obwohl ich mir ihn gelegentlich über gehört habe. Wollte mal wieder etwas von ihm hören und war echt genervt. Hab eigentlich nur zu Ende gehört wegen Dietmar Bär. Natürlich ist es traurig, wenn die Frau des Kommissars verstirbt, aber ellenlange Selbstgespräche kombiniert mit religiösen Erweckungen fand ich absolut überflüssig. Die Story trat völlig in den Hintergrund. Kann jetzt schon nicht mehr sagen, worum es eigentlich ging. Der ganze Krimiplot irgendwie ein Nebenschauplatz. Enttäuschend.

Nervtötend larmoayant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Da ich ein großer Hakan Nesser-Fan bin, musste ich natürlich auch seinen neuesten Krimi haben, der leider den Abschluss der Barbarotti-Reihe bildet. Schade, finde ich das, sehr schade. Der Abschied von Van Veeteren fiel mir damals auch schon sehr schwer. Hach.

Sehr schwermütig und melancholisch kommt dieser letzte Krimi mit Gunnar Barbarotti und Andrea Backmann daher. Denn Barbarotti steckt in tiefer Trauer. Seine Frau ist vor kurzem gestorben und er hat das natürlich noch überhaupt nicht verarbeitet. Zurück beim Job bekommt er eine Aufgabe gestellt, bei der er zunächst denkt, dass es eine reine Beschäftigungs- oder besser Ablenkungstherapie für ihn darstellen soll. Doch selbst in seiner tiefen Trauer arbeitet Barbarotti akribisch und gewissenhaft an der ihm übertragenen Aufgabe.

Eine Frau hat vor vielen Jahren ihren Mann ermordet. Hat dafür jahrelang im Gefängnis gesessen. Als sie wieder frei ist und wieder mit einem Mann zusammen lebt, verschwindet dieser spurlos. Doch einen weiteren Mord konnte man ihr nicht nachweisen, denn seine Leiche wurde nie gefunden.

Die Geschichte wird aus zwei Perspektiven erzählt. Zum Einen aus der Gegenwart, aus Sicht des Kommissars und zum Anderen aus der Vergangenheit, aus dem Leben der Mörderin. Stück für Stück setzt der Kommissar seine Puzzleteile zusammen, wie man auch selbst – mit dem Wissen des Geschehenen von damals – als Zuhörer(in). Klasse gemacht fand ich das.

In diesem Krimi spielt für Barbarotti sein Glaube eine sehr große Rolle. So gibt es recht häufig Gespräche mit Gott und mit seiner verstorbenen Frau. Anfangs fand ich das etwas “befremdlich”. Aber je tiefer ich in der Geschichte gefangen war, umso passender fand ich es. Auch das: Klasse gemacht Herr Nesser.

Insgesamt ist “Am Abend des Mordes” ein äußerst feinfühliger, melancholischer Krimi. Die Story ist sehr gut durchdacht und somit stimmig. Sie wirkt in keinster Weise konstruiert. Im Gegenteil.

Dieses Gefühl habe ich ja meistens bei den Krimis von Hakan Nesser. Man meint, er erzählt eine wirklich passierte Geschichte – so lebensnah und nachvollziehbar kommen sie daher. Und was mir besonders gut bei ihm gefällt: sie sind in keinster Weise blutrünstig. Und trotzdem oder besser gesagt – gerade deswegen! – sind sie so verdammt gut.

Hakan Nesser und Dietmar Bär: Eine wunderbare Symbiose – immer wieder.

Ein gebührender Abschluss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nach den enttäuschenden letzten Büchern Nessers gefiel mir dieses wieder gut: Brunetti muss nach einem schweren Schicksalsschlag mit seinem eigenen Leben klar kommen und sich langsam wieder im Komissariat einarbeiten. Dazu wird er auf einen Fall angesetzt, der scheinbar erledigt ist, aber Brunetti findet Lücken und Widersprüchlichkeiten. - Spannend erzählt, etwas mehr Krimihandlung wäre noch besser gewesen, aber gut. Das Ende gefällt mir auch gut, weil es kein Standard-Ende ist.

Wieder deutlich besser

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Danke Håkan Nesser für kurzweilige Story, Danke Dietmar Bär für sehr stimmige Lesung. Charmantes Lieblingsstück.

Kommissar Gunnar Barbarotti - spannender Hörgenuss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade im Alltäglichen, wie es Nesser in fast allen seinen Büchern zu schildern vermag, liegt oftmals eine unerträgliche Spannung.
Es ist genial, wenn Schriftsteller mit dem so scheinbar Banalen Bücher füllen können, analytisch bis in das kleinste Detail. Z.B. Kevin Spacey als Autor Fitzgerald in "State of Mind" konstatierte: Erklären Sie mir nicht, wie man Bücher schreibt; ich kann Ihnen mit der Beschreibung der Lichtspiele hier in dieser Bar ein ganzes Buch füllen....."
Ja, so einfach kann es sein......

State of Mind

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen