Himmel über London
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 8,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Dietmar Bär
-
Walter Kreye
-
Simone Kabst
-
Von:
-
Håkan Nesser
Über diesen Titel
15 Stunden gute Unterhaltungsliteratur - so hatte ich zumindest gehofft.
Haken Nessers Sprachgewalt ist wie immer wunderbar. In welchem Zustand der Autor sich aber befand, als er die Geschichte schrieb, ist mir allerdings ein Rätsel und geblieben ist letztlich eine Enttäuschung.
Die Geschichte ist wirr und wenig inspirierend. Die Charaktere gingen mir mit ihrem Verhalten auf die Nerven und das Ende lässt mich ratlos zurück.
Das einzig Gute an dem Hörbuch: Ich nutzte es als Einschlaf-Hilfe und konnte viele Abende mit ein und demselben Kapitel einschlafen, da ich bereits nach wenigen Sätzen entschlummert war.
Ich würde es mir nicht noch einmal kaufen und werde demnächst die Rezensionen anderer Leser vor dem Kauf besser würdigen.
Durchgehalten und ratlos zurückgelassen worden
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Als großer Fan von Hakans Nesser Romanen habe ich mich sehr auf das neue Erscheinung gefreut. Um so größer die Enttäuschung...
Der Anfang war noch versprechend, zum Ende kam bisschen Spannung aber das war schon Alles. Eine ziemlich verwirrende Spionagegeschichte, die man nicht so richtig überblicken kann, viele immer wieder neue Motive und Personen die miteinander nicht zu tun haben. Kein echter Hakan Nesser.
Alles zusammen: eine gute Geschichte zum Einschlafen!
Zum Einschlafen gut
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider aber ist dieses Hörbuch sehr schwach. Das liegt nicht wirklich an der Geschichte und es liegt nicht wirklich am Sprecher... Es ist nur so, dass Hakans ruhiger Erzählstil, die ansonsten den Charme seiner Geschichten ausmacht, dieser - für ihn nicht üblichen - Verwebung unterschiedlichster Handlungsstränge und Zeitebenen nicht zuträglich ist. Viel zu schnell verliert man den Faden und wartet vergebens auf ein wenig mehr Geschwindigkeit in der Handlung. Der Sprecher an sich macht hier keinen schlechten Job, im Gegenteil: Seine ruhige Sprechweise und diese tolle sonore Stimme, sind für einen üblichen Hakan Nesser perfekt geeignet. Hier aber trägt die ruhige Stimme leider dazu bei dass man der Handlung noch schwerer folgen kann... aber das ist eher ein Fehler der Aufnahmeleitung/-redaktion. Ich hoffe dass das Buch mir mehr zusagen wird...
leider schwach für einen Nesser
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Verwirrend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Ein bisschen langatmig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Gebaut ist diese Geschichte – wie ich finde – auf eine ganz einzigartige, absolut faszinierende Weise. Bei mir hat's bis zum zweiten Download-Teil gedauert, bis ich ahnte, wie das alles zusammenhängt. Und selbst dann gab's weitere Überraschungen, weil sich die Story plötzlich verselbständigte. Nicht jeder kann damit etwas anfangen, vielen Lesern/Hörern wird das zu verwirrend sein. Aber: „So ist das nun einmal“, wie Nesser gelassen sagen würde (diese Wendung kommt hier mindestens fünf Mal vor).
Wer „Himmel über London“ liest oder hört (wie immer grandios: Dietmar Bär), der kann jedenfalls sein blaues Wunder erleben. Wenn ... ja wenn er sich denn unvoreingenommen darauf einlässt. „Es ist die Reise, die die Mühe wert ist“, stellt Hakan Nesser am Ende dieses ungewöhnlichen Buchs dazu fest – in folgendem Zusammenhang: „Man kann wünschen, dass ein Leben und ein Roman gradlinig verlaufen, wie ein Zug auf den Eisenbahnschienen, und es ist leicht, sich einzubilden, dass der Endpunkt, die Ankunft im letzten Kapitel oder an der Endstation, Ziel und Sinn des Ganzen war. Sinn und Zweck der gesamten Reise scheint sich hier zu versammeln, aber ganz so primitiv verhält es sich nicht. Nicht unbedingt. Es ist die Reise, die die Mühe wert ist. Warum beeilen wir uns so mit dem Leben, wenn die Ankunft trotz allem doch nur den Tod beinhaltet?“
Ein Buch im Buch im Buch
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Keine klare Erzähllinie
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider konnte die Handlung nicht den Erwartungen entsprechen.
Endlose Vorstellungen der Charaktere und ihrer Beziehungen zueinander bestimmen den Inhalt und man wartet vergebens darauf, dass endlich etwas spannendes passiert.
Am Ende hat man das Gefühl, dass etwas fehlt, ein Mord ein Plot, irgend etwas das die Geschichte spannend macht. Schafe eigentlich.
Ein Buch mit Längen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
????
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dann kommt doch etwas mehr Leben in die Geschichte und steigert sich dann auf einen guten Durchschnitt. Daher noch 3 Sterne. Für Fans der Thriller ist das nichts, auch gute Krimis bieten in der Regel etwas mehr. Zum mitlaufen lassen ganz ok
Na ja, eher langweilig - nicht so echt spannend
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
