Jetzt kostenlos testen
-
Das Treffen in Telgte
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 5 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Literatur & Belletristik, Klassiker

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Am "Treffen in Telgte", wie Günter Grass es erfunden hat, nimmt auch der Komponist Heinrich Schütz teil und wird zu einer zentralen Figur der Erzählung - und bietet die Inspiration, diese Begegnung von Literatur und Musik live zu inszenieren: So wird die Lesung von Günter Grass musikalisch umrahmt vom Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernius.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Beim Häuten der Zwiebel
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der "Blechtrommel" arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit entsteht.
-
-
Erinnerungen von Günter Grass
- Von HGT Am hilfreichsten 03.03.2022
-
Im Krebsgang
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1945 wird das ehemalige Kraft-durch-Freude-Kreuzfahrtschiff "Wilhelm Gustloff" mit Tausenden von Flüchtlingen und Soldaten an Bord von den Torpedos eines sowjetischen U-Boots versenkt, fünf- bis neuntausend Menschen finden in der eisigen Ostsee den Tod. Eine der Überlebenden des Grauens ist die hochschwangere Tulla Pokriefke aus Danzig. Ihr in jener Nacht geborener Sohn Paul macht fünfzig Jahre später die erschreckende Entdeckung, dass die Geschichte eine ihn unmittelbar betreffende Fortsetzung hat.
-
-
überlegungen zur sachlichkeit des fühlens
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 25.02.2022
-
Ein weites Feld
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 30 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1989, Wendezeit. An der durchlässig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte Männer, der Bürobote Theo Wuttke, genannt Fonty, und sein "Tagundnachtschatten" Hoftaller, der ewige Spitzel. Ihre Erinnerungen reichen über große Distanzen, beiden ist die Vergangenheit so nahe und gegenwärtig wie die sich überstürzenden Tagesereignisse. "Ein weites Feld" entwirft ein Panorama deutscher Geschichte von 1848 bis heute, es ist Berlin-Roman und Fontane-Biographie.
-
Der Butt
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den blutigen Köpfen, die sich steinzeitliche Horden schlugen, bis zu Interkontinentalraketen: 400 Jahre Männergeschichte als sinnloser Reigen der Gewalt werden in der Danziger Bucht vom Erzähler und unsterblichen Märchenhelden selbst erlebt, während Ilsebill, seine Geliebte und Partnerin, als Köchin für den wirklichen Fortschritt sorgt: die Beseitigung des Hungers. Den abgewirtschafteten Männern und dem wundersamen Plattfisch eröffnet ein Frauentribunal 1974 in Berlin den Prozess, denn jetzt wollen die Frauen Geschichte machen.
-
-
Langweilig
- Von A. Morlang Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Grimms Wörter
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Fleißig sammeln sie Wörter und Zitate, sie erforschen Herkommen und Verwendung - und sie verzetteln sich gründlich. Am Ende ihres Lebens haben Jacob und Wilhelm Grimm nur wenige Buchstaben bewältigt.
-
-
Um Gottes Willen
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 28.11.2018
-
Mein Jahrhundert
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für jedes Jahr des vergangenen Jahrhunderts gibt es eine Geschichte, immer aus anderer Perspektive. Die verschiedenen Menschen, denen Günter Grass hier seine Stimme leiht, sind Männer und Frauen aus allen Schichten und jeden Alters. Sie gehören nicht zu denen, die Geschichte machen, sondern zu denen, die als Zeugen Geschichte erleben und erleiden.
-
Beim Häuten der Zwiebel
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 17 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Günter Grass erzählt von sich selbst. Vom Ende seiner Kindheit beim Ausbruch des Zweiten Weltkriegs. Vom Knaben in Uniform, der so gern zur U-Boot-Flotte möchte und sich hungernd in einem Kriegsgefangenenlager wiederfindet. Von dem jungen Mann, der sich den Künsten verschreibt, den Frauen hingibt und in Paris an der "Blechtrommel" arbeitet. Günter Grass erzählt von der spannendsten Zeit eines Menschen: den Jahren, in denen eine Persönlichkeit entsteht.
-
-
Erinnerungen von Günter Grass
- Von HGT Am hilfreichsten 03.03.2022
-
Im Krebsgang
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 7 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Januar 1945 wird das ehemalige Kraft-durch-Freude-Kreuzfahrtschiff "Wilhelm Gustloff" mit Tausenden von Flüchtlingen und Soldaten an Bord von den Torpedos eines sowjetischen U-Boots versenkt, fünf- bis neuntausend Menschen finden in der eisigen Ostsee den Tod. Eine der Überlebenden des Grauens ist die hochschwangere Tulla Pokriefke aus Danzig. Ihr in jener Nacht geborener Sohn Paul macht fünfzig Jahre später die erschreckende Entdeckung, dass die Geschichte eine ihn unmittelbar betreffende Fortsetzung hat.
-
-
überlegungen zur sachlichkeit des fühlens
- Von Ulla detert Am hilfreichsten 25.02.2022
-
Ein weites Feld
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 30 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Berlin 1989, Wendezeit. An der durchlässig gewordenen Mauer entlang gehen zwei alte Männer, der Bürobote Theo Wuttke, genannt Fonty, und sein "Tagundnachtschatten" Hoftaller, der ewige Spitzel. Ihre Erinnerungen reichen über große Distanzen, beiden ist die Vergangenheit so nahe und gegenwärtig wie die sich überstürzenden Tagesereignisse. "Ein weites Feld" entwirft ein Panorama deutscher Geschichte von 1848 bis heute, es ist Berlin-Roman und Fontane-Biographie.
-
Der Butt
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 28 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Von den blutigen Köpfen, die sich steinzeitliche Horden schlugen, bis zu Interkontinentalraketen: 400 Jahre Männergeschichte als sinnloser Reigen der Gewalt werden in der Danziger Bucht vom Erzähler und unsterblichen Märchenhelden selbst erlebt, während Ilsebill, seine Geliebte und Partnerin, als Köchin für den wirklichen Fortschritt sorgt: die Beseitigung des Hungers. Den abgewirtschafteten Männern und dem wundersamen Plattfisch eröffnet ein Frauentribunal 1974 in Berlin den Prozess, denn jetzt wollen die Frauen Geschichte machen.
-
-
Langweilig
- Von A. Morlang Am hilfreichsten 20.06.2018
-
Grimms Wörter
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 13 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Brüder Grimm erhalten im Jahr 1838 einen ehrenvollen Auftrag: Ein Wörterbuch der deutschen Sprache sollen sie erstellen. Voller Eifer machen sie sich ans Werk. Fleißig sammeln sie Wörter und Zitate, sie erforschen Herkommen und Verwendung - und sie verzetteln sich gründlich. Am Ende ihres Lebens haben Jacob und Wilhelm Grimm nur wenige Buchstaben bewältigt.
-
-
Um Gottes Willen
- Von Wolfgang Mann Am hilfreichsten 28.11.2018
-
Mein Jahrhundert
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 11 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für jedes Jahr des vergangenen Jahrhunderts gibt es eine Geschichte, immer aus anderer Perspektive. Die verschiedenen Menschen, denen Günter Grass hier seine Stimme leiht, sind Männer und Frauen aus allen Schichten und jeden Alters. Sie gehören nicht zu denen, die Geschichte machen, sondern zu denen, die als Zeugen Geschichte erleben und erleiden.
-
Unkenrufe
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 9 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Allerseelentag 1989 treffen sich in Gdansk ein Witwer und eine Witwe, ein deutscher Kunsthistoriker und eine polnische Restauratorin. Beide sind Vertriebene; und beider Eltern haben sich gewünscht, einst in ihrer Heimaterde zu ruhen. So kommt es zur Idee einer Deutsch-Polnischen Friedhofsgesellschaft - die Vertriebenen sollen als Tote auf "Versöhnungsfriedhöfe" zurückkehren dürfen. Aus der Idee entwickelt sich in den nächsten Jahren ein florierendes Wirtschaftsunternehmen und eine neue deutsche Landnahme in Polen.
-
Das Duell
- Die Geschichte von Günter Grass und Marcel Reich-Ranicki
- Von: Volker Weidermann
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 9 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ihre "Zwangsehe", wie Günter Grass sie einmal nannte, wurde offiziell am 1. Januar 1960 geschlossen: An diesem Tag besprach der Kritiker Marcel Reich- Ranicki "Die Blechtrommel" des gerade 32-jährigen Autors. Er verriss den Roman. Und so begann das wechselhafte Verhältnis von "MRR" und "GG". Ein halbes Jahrhundert der Auseinandersetzungen, zahlreiche Romane und Verrisse, Liebeserklärungen und Wut folgten.
-
-
Oskar Matzerath würde ganz laut trommeln und weinen...
- Von Jens Kramer Am hilfreichsten 16.11.2019
-
Katz und Maus
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 4 Std. und 47 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus der Rückschau des Jahres 1959 erzählt Pilenz vom bewunderten und verachteten Klassenkameraden Mahlke im Danzig der Kriegszeit, den sein übergroßer Adamsapfel zum Außenseiter macht. Mahlke führt einen verzweifelten Kampf um seine Integration und wird doch im Sieg endgültig scheitern. Auch das Ritterkreuz, von dem er sich - Perversion der Zeit gemäß - Erlösung durch Bedeckung seiner Blöße erhofft, verhilft ihm nicht zum Frieden mit der Welt.
-
-
langweilig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 28.10.2021
-
Die Box
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 6 Std. und 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Knips mal, Mariechen" ruft der Schriftsteller, wann immer seine treue Freundin Marie ein Foto machen soll. Ihre Schnappschüsse haben es in sich, denn ihre alte Agfa-Box kann in die Vergangenheit und die Zukunft schauen, Wünsche und Ängste in Szene setzen. Viel später sitzen die acht Kinder des berühmten Schriftstellers beisammen, längst erwachsen geworden.
-
Hundejahre
- Von: Günter Grass
- Gesprochen von: Günter Grass
- Spieldauer: 5 Std. und 38 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Drei Erzähler schreiben zur Jahreswende 1960/61 gleichzeitig drei Bücher und werden so in Vorkriegs-, Kriegs- und Nachkriegszeit Chronisten der "Hundejahre" unseres Jahrhunderts: Eddi Amsel, das Opfer, Harry Liebenau, der Zeuge, und Walter Matern, der Täter. Deutsche Schäferhunde, die Mädchen Tulla und Jenny und ein Reigen von Vogelscheuchen begleiten sie auf ihrer Odyssee von Danzig nach Westdeutschland, bis weit hinab in die Unterwelt.
-
-
Interessant, aber
- Von aldobe Am hilfreichsten 15.07.2021
-
Gert Westphal liest Franz Kafka
- Der Prozess, Erzählungen und Betrachtungen
- Von: Franz Kafka
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 8 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Franz Kafkas literarisches Universum ist ein faszinierender Kosmos beängstigender, alptraumhafter Gesetzmäßigkeiten - und gerade darin ein Spiegel der Moderne. In kühl-distanzierten Worten erzählt der Autor vom Unerhörten und Unergründlichen. Gert Westphal gibt in seinen eindringlichen Lesungen dem Landarzt, dem Kübelreiter, Josef K. aus "Der Prozess" und allen weiteren Figuren eine Stimme. Enthält: "Der Prozess" (Roman, ungekürzt nach der Textgestalt der Handschrift), die Erzählungen "Wunsch, Indianer zu werden", "Die Bäume", "Ein Landarzt", "Auf der Galerie".
-
-
Großartig!
- Von Mathias Robers Am hilfreichsten 28.07.2019
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Treffen in Telgte
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?