Jetzt kostenlos testen
-
Das Paulus-Evangelium
- Gesprochen von: Sascha Rotermund
- Spieldauer: 28 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Krimis & Thriller, Thriller

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Sprecher:
Sascha Rotermund, geboren 1974 in Westfalen, studierte an der Hochschule für Musik und Theater Hannover Schauspiel und hatte sein erstes festes Engagement am Theater Magdeburg. Auch auf den Bühnen in Bremen, Lübeck und Hannover gastierte er.
Sascha Rotermund hat sich als Synchronsprecher bereits einen Namen gemacht.
Der Autor:
Wolfgang Hohlbein, geboren 1953, ist einer der bekanntesten und beliebtesten Autoren fantastischer Literatur in Deutschland. Er wohnt mit seiner Frau Heike und einer Schar von mehr oder weniger erwachsenen Kindern, Katzen und Koi-Karpfen in einem großen Haus mit Gartenteich in der Nähe von Neuss.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Infinity
- Der Turm
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 23 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Saga, die ans Ende aller Zeiten führt. Der Beginn eines einzigartigen Abenteuers, das eine Sonderstellung in Wolfgang Hohlbeins Werk einnimmt: Die Idee zu Infinity hat den Bestsellerautor über dreißig Jahre lang nicht ruhen lassen. Nun ist daraus sein größter Weltenentwurf geworden - eine Saga vom Kampf um den allmächtigen Turm und vom endlosen Krieg der Menschen gegen Feinde aus einer anderen Zeit.
-
-
Das Ende ist ein schlechter Scherz
- Von Peter Schinske Am hilfreichsten 14.07.2015
-
Die Judaspapiere
- Von: Rainer M. Schröder
- Gesprochen von: Stefan Merki
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es könnte sich um eines der wichtigsten Geheimnisse des christlichen Abendlandes handeln: ein kleines, ledergebundenes Notizbuch voller fremdartiger Zeichen...
-
-
kurzweilig und unterhaltsam
- Von barbarafi1 Am hilfreichsten 09.11.2009
-
Wächter des Kreuzes
- Von: Mathilde Asensi
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 20 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der ganzen Welt sind die Reliquien des Heiligen Kreuzes verschwunden. Im Auftrag des Vatikan soll ein dreiköpfiges Expertenteam diesen gewaltigen Reliquienraub aufklären: die Paläografin Ottavia Salina, der Archäologe Farag Boswell und der Schweizergardist Kaspar Glauser-Röist. Bald stoßen sie auf eine streng geheime Bruderschaft - die Wächter des Kreuzes. Um zu ihnen vorzudringen, muss das Trio einen uralten Initiationsritus meistern.
-
-
Wer den Anfang übersteht....
- Von Stephan Theisen Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Die Jesus-Verschwörung
- Von: Matilde Asensi
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 19 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Überzeugung des Vatikans kann und darf es sie nicht geben: die sterblichen Überreste Jesu Christi. Doch genau danach sucht die Paläographin Ottavia Salina gemeinsam mit ihrem Mann Farag Boswell und ihrem alten Freund Kaspar Glauser-Röist. Die Spur führt das Trio von der Mongolei über Istanbul bis nach Israel. In den Katakomben des Berges Meron erwarten sie neun mörderische Prüfungen, alle mit Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt.
-
-
Schöne Geschichte mit unsympathischer Protagonisti
- Von Alexander Brünisholz Am hilfreichsten 18.07.2018
-
Der Inquisitor
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland im finsteren Mittelalter: Schreckliche Dinge geschehen in Buchenfeld - das Korn verfault, das Wasser ist vergiftet, und Kinder kommen mit Missbildungen auf die Welt. Das Volk glaubt zu wissen, wer die Schuld an allem Leid trägt: Katrin, die Frau des Apothekers.
-
-
Enttäuschung
- Von betzerpitter Am hilfreichsten 29.10.2013
-
Horus
- Anubis-Reihe 2
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1888. Ein Schiff läuft in den Hafen ein. Der einzige Passagier an Bord ist eine Frau - rätselhaft...
-
-
David Nathan könnte das Telefonbuch lesen und ich würde ihm zuhören
- Von sabisteb Am hilfreichsten 27.04.2011
-
Infinity
- Der Turm
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: Gert Heidenreich
- Spieldauer: 23 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Saga, die ans Ende aller Zeiten führt. Der Beginn eines einzigartigen Abenteuers, das eine Sonderstellung in Wolfgang Hohlbeins Werk einnimmt: Die Idee zu Infinity hat den Bestsellerautor über dreißig Jahre lang nicht ruhen lassen. Nun ist daraus sein größter Weltenentwurf geworden - eine Saga vom Kampf um den allmächtigen Turm und vom endlosen Krieg der Menschen gegen Feinde aus einer anderen Zeit.
-
-
Das Ende ist ein schlechter Scherz
- Von Peter Schinske Am hilfreichsten 14.07.2015
-
Die Judaspapiere
- Von: Rainer M. Schröder
- Gesprochen von: Stefan Merki
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Es könnte sich um eines der wichtigsten Geheimnisse des christlichen Abendlandes handeln: ein kleines, ledergebundenes Notizbuch voller fremdartiger Zeichen...
-
-
kurzweilig und unterhaltsam
- Von barbarafi1 Am hilfreichsten 09.11.2009
-
Wächter des Kreuzes
- Von: Mathilde Asensi
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 20 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf der ganzen Welt sind die Reliquien des Heiligen Kreuzes verschwunden. Im Auftrag des Vatikan soll ein dreiköpfiges Expertenteam diesen gewaltigen Reliquienraub aufklären: die Paläografin Ottavia Salina, der Archäologe Farag Boswell und der Schweizergardist Kaspar Glauser-Röist. Bald stoßen sie auf eine streng geheime Bruderschaft - die Wächter des Kreuzes. Um zu ihnen vorzudringen, muss das Trio einen uralten Initiationsritus meistern.
-
-
Wer den Anfang übersteht....
- Von Stephan Theisen Am hilfreichsten 22.01.2018
-
Die Jesus-Verschwörung
- Von: Matilde Asensi
- Gesprochen von: Chris Nonnast
- Spieldauer: 19 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach Überzeugung des Vatikans kann und darf es sie nicht geben: die sterblichen Überreste Jesu Christi. Doch genau danach sucht die Paläographin Ottavia Salina gemeinsam mit ihrem Mann Farag Boswell und ihrem alten Freund Kaspar Glauser-Röist. Die Spur führt das Trio von der Mongolei über Istanbul bis nach Israel. In den Katakomben des Berges Meron erwarten sie neun mörderische Prüfungen, alle mit Bezug auf die Seligpreisungen der Bergpredigt.
-
-
Schöne Geschichte mit unsympathischer Protagonisti
- Von Alexander Brünisholz Am hilfreichsten 18.07.2018
-
Der Inquisitor
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 15 Std. und 38 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland im finsteren Mittelalter: Schreckliche Dinge geschehen in Buchenfeld - das Korn verfault, das Wasser ist vergiftet, und Kinder kommen mit Missbildungen auf die Welt. Das Volk glaubt zu wissen, wer die Schuld an allem Leid trägt: Katrin, die Frau des Apothekers.
-
-
Enttäuschung
- Von betzerpitter Am hilfreichsten 29.10.2013
-
Horus
- Anubis-Reihe 2
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
London, 1888. Ein Schiff läuft in den Hafen ein. Der einzige Passagier an Bord ist eine Frau - rätselhaft...
-
-
David Nathan könnte das Telefonbuch lesen und ich würde ihm zuhören
- Von sabisteb Am hilfreichsten 27.04.2011
-
Das fünfte Evangelium
- Von: Philipp Vandenberg
- Gesprochen von: Anne Moll
- Spieldauer: 11 Std. und 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anne von Seydlitz ist der Verzweiflung nahe, als ihr Mann bei einem mysteriösen Autounfall ums Leben kommt. Das einzige, was ihr bleibt, ist ein Film von einem Pergament mit einer alten koptischen Inschrift. Die Suche nach dem verschwundenen Pergament führt sie nach Paris...
-
-
hat nicht überzeugt
- Von owieohr Am hilfreichsten 29.04.2011
-
Die Petrusmünze
- Von: Daniel Holbe
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 11 Std. und 15 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer ist der wahre Papst? Die Historikerin Marlene Schönberg erhält einen geheimnisvollen Anruf. Ein Mann erklärt, er besitze Informationen über eine Reliquie, die den Vatikan ins Wanken bringen könne. Als Marlene den Mann besuchen will, steht sie vor dem Gefängnis in Marseille. Robert Garnier wird verdächtigt, seinen Vater vor dem Papstpalast in Avignon getötet zu haben.
-
-
kein Sakrileg
- Von Matthias Am hilfreichsten 06.04.2019
-
Die Bruderschaft Christi
- Von: Ulrich Hefner
- Gesprochen von: Jürgen Holdorf
- Spieldauer: 17 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein sensationeller Fund nahe Jerusalem: Prof. Raful stößt bei Ausgrabungen auf einen Sarkophag, der die Gebeine eines Kreuzritters enthält und eine Tonscheibe mit mysteriösen Schriftzeichen...
-
-
gute story, guter vorleser
- Von mvpemnopipporg Am hilfreichsten 26.01.2010
-
Das geheime Evangelium
- Von: Ian Caldwell
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 21 Std. und 41 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der griechisch-orthodoxe Priester Simon will sich in den Gärten von Castel Gandolfo heimlich mit dem Kurator einer Ausstellung treffen, die die Geschichte der Kirche verändern soll. Doch vor Ort findet er dessen Leiche. Schnell stellt sich heraus: Es war Mord - und Simon wird verdächtigt. Gleichzeitig wird in die Wohnung seines Bruders Alex eingebrochen. Alex versucht, einen Zusammenhang zwischen den Verbrechen herzustellen.
-
-
Ein Caravaggio unter den Hörbüchern
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 10.07.2020
-
Das Morpheus-Gen
- Von: Tibor Rode
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 12 Std. und 21 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Für den New Yorker Anwalt David Berger gerät die Welt aus den Fugen: Seit Nächten kann er nicht schlafen, sondern bleibt rund um die Uhr wach. Kurz darauf werden seine Freundin und sein bester Freund ermordet, und für die Polizei steht fest, dass er der Täter ist. Unterstützung auf der Flucht erhält David von der Archäologin Nina, die aus unbekannten Gründen seine Nähe sucht. David wird bald klar: Das, was ihm bislang den Schlaf geraubt hat, kann ihn das Leben kosten. Er ahnt nicht, dass sich hinter seiner plötzlichen Schlaflosigkeit eines der am besten gehüteten Geheimnisse der Menschheit verbirgt.
-
-
Sehr empfehlenswert.
- Von M Z Am hilfreichsten 15.11.2018
-
Das achte Sakrament
- Von: Gabriele Redden
- Gesprochen von: Wolfgang Wagner
- Spieldauer: 11 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die mörderische Jagd nach einer (un)heiligen Schrift. Archäologen entdecken in Jerusalem Papyri, die nach ersten Schätzungen um das Jahr 30 n. Chr. datieren - eine Sensation! Geben diese Schriftrollen Aufschlüsse über Jesus und seine Zeitgenossen? Was wäre, wenn Jesus nicht am Kreuz starb, sondern noch jahrelang als Prediger durch Indien zog? Das Fundament der katholischen Kirche ist schließlich die Auferstehung Christi nach dem Tod. Nicht weniger als die Grundfesten der Kirche sind gefährdet!
-
-
Beeindruckend
- Von Gustav Vogl Am hilfreichsten 08.04.2019
-
Castello Cristo
- Von: Arno Strobel
- Gesprochen von: Bernd Hölscher
- Spieldauer: 8 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine grausame Mordserie schockiert Rom: Mit den Leichen junger Männer wird der Kreuzweg Christi nachgestellt. Eine Station am Tag. Commissario Varotto ermittelt mit Matthias, einem Experten für religiös inspirierte Logen und Bruderschaften - wenige Jahre zuvor hat er die katholische Kirche vor dem sicheren Untergang bewahrt. Gemeinsam stoßen sie auf eine Spur: Alle getöteten Männer scheinen am selben Tag geboren zu sein. An einem Tag, an dem dieselbe Sternenkonjunktion am Himmel stand, wie sie vermutlich während Jesu Geburt zu sehen war.
-
Anubis
- Anubis-Reihe 1
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: David Nathan
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mogens VanAndt ist Professor für Archäologie an einer kleinen Universität an der Ostküste der USA. Ihm stand einst eine glänzende Karriere bevor. Doch er hat einen dunklen Fleck in seiner Vergangenheit, der ihm anhaftet. Da erhält er eine neue Chance - ausgerechnet von dem Mann, den er hasst wie sonst keinen. Es geht um die größte Entdeckung auf amerikanischem Boden: einen unterirdischen Tempel in Kalfornien.
-
-
Spannend mit etwas merkwürdigem Ende
- Von carmueller73 Am hilfreichsten 19.07.2006
-
Die Gegenpäpstin
- Von: Martina André
- Gesprochen von: Anja Bilabel
- Spieldauer: 13 Std. und 42 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sarah Rosenthal, eine junge Israeli, ahnt nichts Böses, als sie eines Morgens mit ihrem deutschen Kollegen Rolf Markert zu einer Baustelle gerufen wird. Eine Kettenraupe ist eingebrochen. Offenbar befindet sich unter einer Straße ein größerer Hohlraum. Als Sarah in das Loch hinabsteigt, verschlägt es ihr beinahe den Atem. Sie entdeckt zwei Gräber mit einer Inschrift, die auf eine Sensation hindeutet...
-
-
klischeereich aber gut zu hören
- Von wortreich Am hilfreichsten 18.02.2011
-
Die Wiederkehr
- Die Chronik der Unsterblichen 5
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 9 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Während ein gewaltiges Türkenheer mit der Belagerung von Wien beginnt, suchen Andrej und Abu Dun in der Stadt nach dem Gelehrten Franz von Breiteneck, von dem sie Aufklärung über das Rätsel ihrer Vampyr-Identität erhoffen. Die beiden werden in die Verteidigung der Stadt eingebunden, wobei sich ihre Kampfkünste - und ihre Unsterblichkeit - als äußerst nützlich erweisen...
-
-
immer das Gleiche
- Von Hubert Am hilfreichsten 18.02.2022
-
Babylon
- Von: Thomas Thiemeyer
- Gesprochen von: Dietmar Wunder
- Spieldauer: 13 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Das irakisch-syrische Grenzgebiet. Zweistromland, Wiege der Zivilisation. Heute eine der gefährlichsten Krisenregionen der Erde. Ausgerechnet hierhin entsendet Multimilliardär Norman Stromberg die Archäologen Hannah Peters und ihren Mann John Evans. Der Auftrag: Die Erkundung eines der rätselhaftesten Zeugnisse der Menschheitsgeschichte.
-
-
Tolle Geschichte
- Von MCJUTH Am hilfreichsten 02.04.2016
-
Sturm
- Von: Wolfgang Hohlbein
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Computerspezialist Dirk Gallwynd wacht schweißüberströmt aus einem Albtraum auf. In den letzten Tagen hat er alles unternommen, um seine 16-jährige Tochter Akuyi zu finden, die vor kurzem verschwunden ist. Sie war das Einzige, was ihm geblieben ist, nachdem seine Frau vor drei Jahren die Konten geplündert hat, um danach nie wieder aufzutauchen ... Während immer verheerendere Stürme aufziehen, verfolgt Dirk mit einem Detektiv die letzte vorhandene Spur. Sie führt nach Marokko, zu einer kleinen Küstensiedlung.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Das Paulus-Evangelium
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- move.play.livefree
- 11.04.2011
Schwacher Hohlbein - langatmig
Da ich von Hohlbein bisher gute Bücher gewohnt bin habe ich auf die übrigen Rezensionen keine Rücksicht genommen und mir das Buch gekauft. Sogar vom neuen Dan Brown war hier die Rede.... Dem kann ich einfach nicht beipflichten. Der Plot der Story hat zwar durchaus seinen Reiz, wurde aber sprachlich schwach umgesetzt. Irgendwie wirkt das Buch sprachlich lieblos. So als ob man mit Gewalt versucht hat, hier stilistisch gut zu sein. Leider kann ich hierfür keine Empfehlung geben.
13 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- annebionda
- 01.05.2008
Langatmig und langweilig
Endlich mal ein richtig langes Hörbuch mit interessantem Inhalt - dachte ich... Leider fand ich den Inhalt nicht so vielversprechend wie den Titel und wurde öfter ungehalten, weil der Autor mit dem Beschreiben bestimmter Szenen ewig nicht fertig wurde. Und dann diese näher beschreibenden Adjektive:ernsthaft, nicht wirklich usw. Die Musik fand ich nicht wirklich störend, aber für mich war kein System erkennbar, welche Szenen warum betont wurden. Ich habe auch schon Hohlbein-Bücher gelesen und mir ist der Stil da gar nicht so aufgefallen, allerdings kann ich da auch mal querlesen, wenn zu langatmig wird, das ging im Hörbuch schlecht.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Elke Friedrich
- 23.02.2009
fe
Dieser Kauf war ein Fehler. Im Gegensatz zu anderen Rezensoren stört mich die Musik nicht wirklich, jedoch finde ich das Buch sprachlich fürchterlich. Seltsame, sich wiederholende, Beschreibungen von Gefühlslagen der handelenden Personen, sowie Unstimmigkeiten bei den Reaktionen von Protagonisten, die ich nicht näher erläutern kann, ohne zuu viel zu verraten.
Schon einige Male habe ich überlegt nicht weiterzuhören.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Erich Graeser
- 07.03.2007
Karl May zum Quadrat
Extreme schwarz-weiß Malerei,Ausschmückungen von unnötiger Länge.
Klingelnde Mobiltelefone werden prinzipiell erst abgehoben,nachdem wieder einmal mind. 10 Minuten verstrichen sind im insgesamt viel zu langem Hörbuch.Die Hälfte der Länge hätte ausgereicht,um die an sich spannende Geschichte zu erzählen.Der Autor hat aber im Bestreben,es besonders spannend zu machen,eindeutig überzogen,über längere Strecken war es quälend,immer wieder gleiche Formulierungen und Klischees zu hören,die den Fortgang der Handlung blockierten.
Warum Karl May zum Quadrat? Ein Alberto,der seit Tagen an septischem Fieber leidet,sich schließlich kaum mehr am Lenkrad des Wagens halten kann,schließlich im show-down beim Schwertkampf an beiden Armen Schwerthiebe erleidet,das Gesicht zerschmettert bekommt und dann dennoch Marc widersteht,ja ihn töten könnte:einfach unglaubwürdig,ärger als bei Karl May...
Schade um die gute Geschichte,die man sich stöhnend zu Ende hört!
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- lenara28
- 12.06.2007
Billiger Brown-Abklatsch
Also ich tue mich sehr schwer, die bisherigen Kommentare nachzuvollziehen.
Ich fand die Story entsetzlich an den Haaren herbeigezogen und habe mich sehr anstrengen müssen, wirklich bis zum Schluss durchzuhalten.
Ich hatte vorher noch nicht von Hohlbein gehört, geschweige denn ein Buch von ihm gelesen, ich kann nur hoffen, dass die anderen Titel besser sind. Ich hatte deswegen den EIndruck, es sei ein Erstlingswerk von jemandem, der schnell noch auf den Dan-Brown-Zug aufspringen wollte.
Mir sind es einfach zu viele sinnlose Morde, zu viele Superlative und zu viele unwahrscheinliche Zufälle. Wie in schlechten Krimis, in denen der Held (oder der Ganove, ganz egal) auch mit fünf Ladungen Schrot im Hintern wieder aufsteht und weiterkämpft. Nee, nee...
Nachdem der Schauplatz gewechselt hatte, war die Story teilweise sogar gut geschrieben und spannend zu hören, aber das Ende hat dann für mich wieder alles vermasselt.
Die Musik hat mich hingegen überhaupt nicht gestört, die fand ich als Kapiteltrenner eher gut.
Dafür uns für den Sprecher und für die Länge des Hörbuchs - wäre es gut gewesen, hätte es mich gefreut - gibt es zwei Sterne.
Sorry!
8 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- tzaboo
- 12.03.2007
Zeitverschwendung
Selten wurden mehr Adjektive und Sterbeszenen kombiniert. Oder war es umgekehrt? Das Hörbuch ist für Menschen, die in ihrem Leben wirklich schon alles, aber auch alles, getan haben. Sollten SIE nicht dazu gehören ist irgendeine andere Tätigkeit (klöppeln, murmeln, Haare waschen) sicher ein besserer Zeitvertreib. Ansonsten nur Mut, auch 28 Stunden vergehen irgendwie. Selbst bei dieser akustisch-geistigen Demütigung. Positiv ist zu vermelden, daß man nach ca 3h in etwa das Ende erahnt. Und...nein es gibt keine Überraschung. Ach ja, das Wichtigste zum Ende. Der Sprecher ist gut und die Musik (ja, auch Musik ist dabei) überflüssig.
21 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- missssabbini
- 08.08.2011
Selten so einen Mist gehört....
Leider habe ich mich von den verschiedentlich recht guten Rezensionen täuschen lassen und mir dieses HB angetan... und dies auch noch in der Langfassung. Mehrfach war in kurz davor, einfach abzuschalten, habe jedoch bis zum Schluß (vergeblich) gehofft, es werde besser... Dieses gesamte Machwerk ist einfach nur schlecht. Wer dieses, an den Haaren herbei gezogene, Geschreibsel mit Dan Brown vergleicht, ist total auf dem Holzweg. Wo Dan Brown gut recherchierte Inhalte in eine spannende Handlung gießt, quält sich Wolfgang Hohlbein ab, mit möglichst vielen Worten möglichst wenig Handlung zu erzählen. Selbst der Sprecher konnte den hölzernen Dialogen kein rechtes Leben einhauchen. Mein Fazit: Eine einzige Enttäuschung!
12 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Manfred
- 08.04.2011
08/15 Kirchenthriller mit Mängeln
Es hätte wirklich gut sein können, wenn sich Wolfgang Hohlbein nicht zu sehr verzettelt hätte. Warum benutzt er die schon zigmal veröffentlichten Stereotypen? Warum dehnt er den letzten Teil des Buches bis in die sprichwörtliche Unendlichkeit?
Aber im Einzelnen: zu oft kommt der Autor in die Situation, in der er nicht mehr weiter weiß und dann irgendwie" weitermacht. Irgendwie ist es ihm gelungen..." kann er ja mal bringen, aber nicht so oft wie in diesem Buch.
Computerfreaks sind nicht immer die ungepflegten, dicken, ständig Fastfood mampfenden Sozialkrüppel, die jeder Autor, der einen Hacker braucht, aus dem Hut zaubert.
Jeder Kirchenthriller hat einen Kirchenoberen mit Ziehsohn, der als Killermaschine fungiert. Bei Dan Browns Davinci Code" war er riesig und Albino, Hohlbein hat einen riesigen Puerto Ricaner.
Wenn Hohlbein den Teil in Israel, vor allem die endlose Flucht durch die Negevwüste, drastisch gekürzt hätte, wäre der Plot ebenso schnell wie zu Anfang gewesen. Das hätte dem Paulusevangelium" gut getan.
Die Story fängt sehr gut und flott an, hat Spannung und Tempo. Aber ab Marcs Flucht wird es zu konfus. Jede Frage der Protagonisten wird grundsätzlich 3-mal ignoriert, dann 2-mal ausweichend beantwortet und am Ende falsch. Das ist ein Trick, um Spannung aufzubauen, darf aber nicht so inflationär angewandt werden wie in diesem Buch.
Der Schreibstil erinnert mich nicht an Dan Brown, sondern eher an Thomas Giffords Assassini" und Gomorrha", ebenfalls 2 Kirchenthriller, die mir beide besser gefallen als Das Paulusevangelium".
Die Produktion des Hörbuches ist nicht gut. Zu oft ändert die Lautstärke. Die Musikeinspielung ist häufig so laut, dass es schwer fällt, dem Leser zu folgen. Bei den Trackanschlüssen gibt es jeweils eine Sekundenbruchteile dauernde Unterbrechung die stört.
Wer seine Sache wirklich gut gemacht hat, ist Sacha Rotermund. Sein Lesestil ist top. Er hat mir sehr gut gefallen.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- N.M.
- 18.12.2006
Najaaaa... zum Zeitvertreib...
...ausreichend, mehr aber auch nicht.
Es ist bestimmt zehn Jahre her, dass ich einen Wolfgang-Hohlbein-Titel gelesen habe, und ich weiß jetzt auch wieder warum. Ich gebe zu, dass ich mir gerne längere Hörbücher aussuche, die ich parallel zum Aufräumen oder spülen höre, bei den besseren wird dann aber auch mal der Lesesessel freigeräumt und einfach nur zugehört. Dafür hat es in 28 Stunden Hohlbein nicht einmal gereicht.
Die Geschichte ist gar nicht übel, nur leider in einer Viertelstunde komplett erzählt, die Länge des Buches wird ausschließlich über mehr oder weniger gelungene 'Verfolgungsjagden' gefüllt, die zwar nicht frei von Spannung, allerdings vollkommen irrelevant für den Plot daherkommen. Unklar bleibt, ob man sich nicht noch mehr langweilen würde, wenn die weniger als mittelmäßige musikalische Untermalung fehlen würde, eine Hand voll Themen, die vermutlich nur dazu dienen, die nicht besonders eindrückliche Schreibe des Autors zu überdecken.
Was leider nicht immer ausreicht um zu kaschieren, dass der Stil kaum den eines Deutsch-Dreier-Schülers in der zehnten Klasse übertrifft. Mich zumindest hat es irgendwann nur noch geärgert, wenn ich mir mal wieder anhören musste, dass es nicht nur dunkel und kalt, sondern im nächsten Satz sogar noch kalt und dunkel war.
Najaaaa, trotz allem habe ich das ganze Hörbuch durchgestanden, mich gefreut, als das ganze so ausgegangen ist, wie ich mir das nach Stunde 5 schon zurechtgelegt hatte, und habe ein wenig weniger genervt die Küche geputzt, als ich es ohne Kopfhörer auf den Ohren getan hätte. Und in 28 Stunden schafft man das sogar recht oft.
15 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- ninapetrov
- 12.11.2006
Musik zerstört Sprecherkunst und spannende Story
Trotz spannender Story tut man sich wirklich schwer am Ball zu bleiben da die Musik grausam nervtötend ist. Obwohl ich ca. drei Hörspiele die Woche - seit Jahren verschlinge und damit sagen kann ich habe ein geübtes Ohr - musste ich immer wieder zurück spulen - irgendwann ist mir dann aufgefallen das ich immer dann abgeschaltet habe als die Musik eingesetzt wurde. Vor allen Dingen wird die Musik unabhänhgig der Spannung, fast wilkürlich eigesetzt und überdröhnt damit die Schreibkunst Hohlbeins und die Arbeit des Sprechers - Schade.
73 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?