Zwischen Erde und Himmel Titelbild

Zwischen Erde und Himmel

Klima – eine Menschheitsgeschichte

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Zwischen Erde und Himmel

Von: Peter Frankopan
Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

Über diesen Titel

Was wir erst heute wahrhaft begreifen: Weit mehr als Kriege und Technologien, Religionen und Ideologien beeinflussten und lenkten seit Anbeginn der Zeit die Natur und das Klima die Geschicke der Menschen. Der Globalhistoriker Peter Frankopan spannt einen weiten Bogen, von den frühesten Quellen bis in unsere Gegenwart, und erzählt die Menschheitsgeschichte neu – wobei uns das, was wir heute als Verhängnis erfahren, in vielfältigster Gestalt wiederbegegnet: Klimatische Veränderungen haben den Aufstieg erster Hochkulturen etwa im Indus-Tal ermöglicht, aber auch zum Fall großer Reiche wie der Ming-Dynastie in China oder der Moche-Kultur in Südamerika geführt; ein Naturereignis wie der Ausbruch des Vulkans Samalas auf Indonesien hatte im 13. Jahrhundert politische Auswirkungen noch im fernen England; und schon im antiken Griechenland beschrieben die Philosophen, wie der Mensch die Natur für immer verändert.

Nach Licht aus dem Osten legt Peter Frankopan ein neues, großes Geschichtswerk vor, das Jahrtausende durchmisst und dabei eine ungeheure Aktualität atmet: für ein neues Verständnis nicht nur unserer historischen Entwicklung, sondern auch der Kräfte, die unsere Zukunft bestimmen.

©2023 Rowohlt Verlag GmbH (P)2023 Argon Verlag AVE GmbH
Anthropologie Archäologie Wissenschaft

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Licht aus dem Osten Titelbild
Kultur Titelbild
Mächte und Throne Titelbild
Material World Titelbild
Als Licht das Dunkel durchdrang Titelbild
Die Wurzeln des Menschen Titelbild
Urwelten Titelbild
Mit Physik auf der Suche nach dem Sinn des Lebens Titelbild
Die Salze der Erde Titelbild
Zeiten der Erkenntnis Titelbild
Leben mit den Göttern Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Die Evolution der Gewalt Titelbild
Staub, Steine, Scherben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Zusammenhänge zwischen politischen Ereignissen und klimatischen Bedingungen waren unglaublich interessant. Es fällt schwer nach dieser Lektüre noch an einen positiven weiteren Verlauf zu glauben

Super interessant

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wie heißt es doch:"Nichts in der Biologie macht Sinn außer im Licht der Evolution". Gebeten dieses gewaltige Hörbuch auf ein zuspitzendes Motto zu bringen würde ich sagen Nichts in der Geschichte von Kulturen und Gesellschaften macht Sinn außer im Licht des Klimas. Im Lichte der Entwicklungen von Klima- und Wetterlagen die Zeitläufte und deren Ausprägungen im Stoffwechsel des Menschen mit der Natur verstehen lernen, eben nichts weniger als eine Menschheitsgeschichte. Grandios.

Shakespeare-Klimawandel-Goldfisch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

glänzt Peter Frankopan durchaus, aber in den Teilen dieses Hörbuchs zur Früh- und Vorgeschichte ist seine völlige Inkompetenz zu geophysikalischen Fragen nur noch als peinlich zu bezeichnen.

Als Historiker ...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch ist lange. Man kann es in kleinen Abschnitten hören. Mir hat es gefallen

Langes, aber detailliertes Buch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Insgesamt detailreich mit vielen für mich unbekannten Darstellungen und Einsichten. Leider bzgl. Klimaforschung etwas eiseitig.lnsgesamt hörenswert.

Leider bzgl. Klimaforschung etwas eiseitig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch " Licht aus dem Osten" war wirklich interessant. Dieses Buch hingegen ist eine Ansammlung von Blablabla mit viel WAERE, KÖNNTE, MUESSTE. Es ist eine absolute Enttäuschung, schade! Viel Propaganda, wer hat's bezahlt????

Vulkane, Mond

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Inhalr sowieso. Bin Historiker aber es vwrändert meine Weltsicht grundlegend.
Habs parallel gelesen und unterwegs beim Autofahren weitergehört. Das klappt sehr gut. Astrein gelesen!

Ein unbedingtes Muss

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Bereichernd, bis auf das letzte Kapitel. Absolut fesselnd und interessant. Danke!! Mit Gewinn gehört - ein Muss

Großartig - Schlusskapitel zu spekulativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, dass man nicht einfach do nebenbei hört. Dazu ist es zu detailliert und zu fundiert. ich bin total fasziniert von dem Wissen und der Detailgenauigkeit. Ganz großartiges Kino....
Notizen machen lohnt sich hier, wenm man was mitnehmen möchte. Ich werde mir das Buch zusätzlich kaufen.
Kurz: Die beste Aufbereitung der Weltgeschichte, die alle Aspekte, wie Klima, Wetter,Geologie, Astronomie, Politik, sowie sozioökonomische Aspekte mit einfließen lässt, um ein stimmiges Bild zu generieren. Danke, Herr Frankopan

Eine der besten, interessantesten und umfangreichsten Bücher der Weltgeschichte soweit.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

...und zwar nicht wegen der beschriebenen Problematik. Die an vielen Stellen als zufällig empfundene Zusammenstellung von unzähligen Mensch-Umwelt-Zusammenhängen, unterbunden durch sich wiederholende Aussagen der Art "wie schlimm das ist" führt bei mir zur Assoziation mit Bulemie fürs Hirn. Nach gefühlt 1000 Beispielen für "wie schlimm das war/ist" werden zwei, dre Beispiele für "könnte noch klappen" mit dem Umweltschutz angeführt. Es kam mir wie ein Feigenblatt im Winde vor. In meinen Augen ist es für Lesende geschrieben, die sich an Umwelthorror-Szenarien berauschen mögen.

Schwer verdaulich...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen