Ergebnis von "Wolfgang Borchert" in Alle Kategorien
-
-
Hoger & Hoger lesen
- Von: Tania Blixen, Doris Lessing, Wolfgang Borchert, und andere
- Gesprochen von: Hannelore Hoger, Nina Hoger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 28
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 19
-
Geschichte4 out of 5 stars 19
Zwei großartige Schauspielerinnen lesen ihre Lieblingsgeschichten! Hannelore und Nina Hoger erzählen vom Salz des Lebens: Freiheit, Sehnsucht, Neid und Schadenfreude; Mord, Verzweiflung, Begehren und tiefe Liebe. All das und viel mehr sind Themen der Erzählungen der herausragenden Autoren Tania Blixen ("Der Ring"), Amos Oz ("Zwei Frauen"), Zsófia Bán ("Armani und die Liebe"), Doris Lessing, Wolfgang Borchert, Ernest Hemingway u.a.
-
5 out of 5 stars
-
Ein wahrer Genuss
- Von Silvia S. Am hilfreichsten 16.02.2016
-
Hoger & Hoger lesen
- Gesprochen von: Hannelore Hoger, Nina Hoger
- Spieldauer: 2 Std. und 36 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.10.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sämtliche Erzählungen
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Florens Schmidt
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 9
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 6
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 6
Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert (1921-1947) auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat. Ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache erzählt Borchert von der Front, von Daheimgebliebenen und Zurückgekehrten. Einfühlsam und ergreifend arbeitet Borchert dabei Trauer, Verlust und Wut der Menschen in einem zerstörten Land auf - und wird damit zu einem der bekanntesten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur.
-
5 out of 5 stars
-
Seit 50 Jahren
- Von ZIPPO 23 Am hilfreichsten 15.10.2020
-
Sämtliche Erzählungen
- Gesprochen von: Florens Schmidt
- Spieldauer: 10 Std. und 12 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Draußen vor der Tür
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Inge Meysel, Hans Quest, Gustl Busch, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 28
-
Sprecher5 out of 5 stars 24
-
Geschichte5 out of 5 stars 24
Das Kriegsheimkehrer-Drama "Draußen vor der Tür" schrieb Wolfgang Borchert innerhalb von acht Tagen, wohl Ende 1946. Als der Nordwestdeutsche Rundfunk es als Hörspiel am 13. Februar 1947 ausstrahlte, wurde das Drama zum überwältigenden Publikumserfolg - für Borchert und für das noch junge Radio der Nachkriegszeit. Am 21. November 1947 wurde das Stück an den Hamburger Kammerspielen uraufgeführt, einen Tag nach dem Tod des Autors, der nur 26 Jahre alt wurde.
-
2 out of 5 stars
-
Ein historisches Dokument, kein Originaltext
- Von Rumi Am hilfreichsten 21.06.2022
-
Draußen vor der Tür
- Gesprochen von: Inge Meysel, Hans Quest, Gustl Busch, Hans Paetsch, Marianne Kehlau, Herbert Steinmetz
- Spieldauer: 1 Std. und 19 Min.
- Erscheinungsdatum: 25.03.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Draußen vor der Tür
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Gerrit Stratmann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 3
Ein Mann kehrt aus dem Krieg zurück – und findet keinen Platz mehr in der Welt, für die er gekämpft hat. In seinem erschütternden Heimkehrer-Drama Draußen vor der Tür verleiht Wolfgang Borchert einer ganzen Generation eine Stimme: der Generation der Kriegsheimkehrer, der Verlorenen, der Ausgestoßenen. Beckmann, die zentrale Figur des Stücks, steht buchstäblich und symbolisch vor verschlossenen Türen – auf der Suche nach Sinn, nach Schuldigen, nach einem Ort, an dem er wieder Mensch sein darf.
-
5 out of 5 stars
-
Sprachliche Präsenz als existenzielles Echo
- Von Benedikt Creutz Am hilfreichsten 23.08.2025
-
Draußen vor der Tür
- Gesprochen von: Gerrit Stratmann
- Spieldauer: 2 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Draußen vor der Tür
- Ein Drama
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 25
-
Sprecher5 out of 5 stars 20
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 19
Wolfgang Borchert (1921-1947) gilt als prominentester Vertreter der sogenannten "Trümmerliteratur", die sich mit den Schicksalen der Menschen nach Ende des zweiten Weltkrieges befasst. Heimkehrende Soldaten, die körperlich oder seelisch verwundet sind; Zurückgebliebene, die vergeblich auf etwas Wärme und Nähe hoffen; aber auch Menschen, die durch die Kriegserlebnisse scheinbar unberührt zu sein scheinen.
-
5 out of 5 stars
-
so aktuell
- Von Eva W. Am hilfreichsten 07.04.2022
-
Draußen vor der Tür
- Ein Drama
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 2 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.02.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
9,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Dann gibt es nur eins!
- Erzählungen, Gedichte und ein Manifest
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 4
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Wolfgang Borchert sprach aus, was viele dachten und fühlten. Mit seiner klaren, schnörkellosen Sprache schuf er ein herausragendes literarisches Werk, das einer ganzen Generation aus dem Herzen sprach und seine Leser bis heute berührt. Meisterhaft interpretiert Katharina Thalbach eine Auswahl von 18 Erzählungen und Gedichten, die Borcherts Werk facettenreich widerspiegeln. Kurzgeschichten wie "Die Küchenuhr" erzählen von der Absurdität des Krieges, von Verlust und Trauer in der Nachkriegszeit, aber auch von der Kraft der Hoffnung und der Liebe.
-
Dann gibt es nur eins!
- Erzählungen, Gedichte und ein Manifest
- Gesprochen von: Katharina Thalbach
- Spieldauer: 2 Std. und 1 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.05.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kurzgeschichten - Zehn Meisterwerke der Weltliteratur
- Rote Edition
- Von: Johann Peter Hebel, Franz Kafka, Giovanni Boccaccio, und andere
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Die Kurzgeschichte ist das Genre der Vielfalt. Sie kann alles sein: heiter, abenteuerlich, nachdenklich, frivol, erotisch, schauerlich, satirisch und vieles andere mehr. Sie ist immer spannend und auf den Punkt genau erzählt. Lassen Sie sich von unserer Auswahl weltberühmter Kurzgeschichten in unbekannte und bunte Welten entführen.
-
Kurzgeschichten - Zehn Meisterwerke der Weltliteratur
- Rote Edition
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche, Sven Görtz, Tim Eriksson
- Spieldauer: 3 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 24.03.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Draußen vor der Tür
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Hans Quest, Josef Dahmen, Willy Schweissguth
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 61
-
Sprecher5 out of 5 stars 49
-
Geschichte5 out of 5 stars 50
Der Frontsoldat Beckmann kehrt mir zerschossener Kniescheibe aus der russischen Gefangenschaft nach Hause zurück. Von Frau und Liebhaber aus dem Haus gejagt, beschließt er, sich das Leben zu nehmen. Doch die Elbe, in die er sich stürzt, spuckt ihn wieder aus und er muss sich dem Leben neu stellen.
-
4 out of 5 stars
-
Authentisch
- Von Elke Am hilfreichsten 26.10.2012
-
Draußen vor der Tür
- Gesprochen von: Hans Quest, Josef Dahmen, Willy Schweissguth
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 10.05.2012
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Nachts schlafen die Ratten doch
- Kurzgeschichten und Gedichte
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4.5 out of 5 stars 14
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 13
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 13
Wolfgang Borchert (1921-1947) gilt als prominentester Vertreter der sogenannten "Trümmerliteratur", die sich mit den Schicksalen der Menschen nach Ende des zweiten Weltkrieges befasst. Neben zehn Gedichten präsentiert dieses Hörbuch zehn seiner wichtigsten Kurzgeschichten.
-
Nachts schlafen die Ratten doch
- Kurzgeschichten und Gedichte
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.02.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
"Jetzt ist unser Gesang der Jazz"
- Ausgewählte Kurzgeschichten
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Bevor der Dichter Wolfgang Borchert 1947 starb, schrieb er als chronisch kranker Kriegsheimkehrer: "Jetzt ist unser Gesang der Jazz. Der erregte hektische Jazz ist unsere Musik... Denn unser Herz und unser Hirn haben denselben heißkalten Rhythmus: den erregten, verrückten und hektischen, den hemmungslosen... Und so sind die Nächte, die mädchenklirrenden Nächte: wie Jazz: heiß und hektisch. Erregt... Wer schreibt für uns eine neue Harmonielehre? Wir brauchen keine wohltemperierten Klaviere mehr.
-
5 out of 5 stars
-
Großartig gesprochen!
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 08.02.2022
-
"Jetzt ist unser Gesang der Jazz"
- Ausgewählte Kurzgeschichten
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 3 Std. und 4 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Mal Himmel, mal Hölle!
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Barbara Nüsse, Ulrich Tukur
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
"Mal Himmel, mal Hölle!" ist eine biographische Reise durch das Leben und Werk Wolfgang Borcherts, dessen Leben von Extremen angesichts Krieg und Krankheit geprägt war. Dennoch sind seine Geschichten mit Humor und Lebenslust durchzogen, sie erzählen von seiner Begeisterung für Frauen und seiner Besessenheit von der Literatur und dem Theater. Es ist ein Werk, das heute moderner und aktueller denn je erscheint. Absolut hörenswert!
-
Mal Himmel, mal Hölle!
- Gesprochen von: Barbara Nüsse, Ulrich Tukur
- Spieldauer: 1 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 21.11.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
In Hamburg kann die Nacht nicht süße Melodien summen...
- Jens Wawrczeck spricht und singt
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Maria Hartmann
- Spieldauer: 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte3 out of 5 stars 1
Wolfgang Borchert (1921-1947) hatte zu Hamburg eine sehr innige Beziehung. Der als Antikriegsdichter bekannte Autor des Heimkehrerdramas "Draußen vor der Tür" (er starb einen Tag vor der Urauffürung) schrieb sowohl in Gedichten als auch in Prosatexten wahre Hymnen an seine Heimatstadt: Fühlbare Szenen von nasskalten Hafenvierteln, vom Teergeruch, von Mädchen und Vergnügen und vom Brummen und Tuten der großen Dampfer. In seiner kurzen Schaffensperiode hat Wolfgang Borchert das ganze Menschsein beschrieben und berichtet von Liebe, Sehnsucht, Borniertheit und Macht. Mutig, humorvoll, poetisch und verblüffend modern.
-
In Hamburg kann die Nacht nicht süße Melodien summen...
- Jens Wawrczeck spricht und singt
- Gesprochen von: Jens Wawrczeck, Maria Hartmann
- Spieldauer: 37 Min.
- Erscheinungsdatum: 12.01.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Küchenuhr und andere Geschichten
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel, Jan Schreiber, Jürgen Andreas
- Spieldauer: 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4 out of 5 stars 1
-
Sprecher4 out of 5 stars 1
-
Geschichte4 out of 5 stars 1
Diese Compilation enthält die Texte "Die Kücheruhr" (gelesen von Hans-Peter Bögel), "An Ruth Hager" (gelesen von Jan Schreiber), "Lesebuchgeschichten" (gelesen von Jürgen Andreas) und "Die drei dunklen Könige" (gelesen von Hans-Peter Bögel). Regie: Günter Guben. Wolfgang Borchert (1921-1947) war ein deutscher Schriftsteller und einer der bekanntesten Autoren der Trümmerliteratur nach dem Zweiten Weltkrieg.
-
Die Küchenuhr und andere Geschichten
- Gesprochen von: Hans-Peter Bögel, Jan Schreiber, Jürgen Andreas
- Spieldauer: 18 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.10.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzählungen 4: Die Küchenuhr / Vielleicht hat sie ein rosa Hemd / Unser kleiner Mozart / Das Känguruh / Nachts schlafen die Ratten doch / Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen / Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3 out of 5 stars 2
-
Sprecher1 out of 5 stars 2
-
Geschichte5 out of 5 stars 2
Der thematische Schwerpunkt von "Die Küchenuhr" und "Nachts schlafen die Ratten doch" ist der individuelle Verlust von Familienangehörigen zu Kriegszeiten. In "Vielleicht hat sie ein rosa Hemd" und "Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen" wird die Wahrnehmung von und der Umgang mit Kriegserlebnissen beziehungsweise Kriegszeiten anhand eines jungen Soldaten und eines Straßenfegers beschrieben.
-
1 out of 5 stars
-
Sprecher katastrophal!
- Von Mark Am hilfreichsten 10.08.2020
-
Erzählungen 4: Die Küchenuhr / Vielleicht hat sie ein rosa Hemd / Unser kleiner Mozart / Das Känguruh / Nachts schlafen die Ratten doch / Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen / Im Mai im Mai schrie der Kuckkuck
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels
- Pickpocket Edition
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Spieldauer: 30 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 8
-
Sprecher4.5 out of 5 stars 6
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 6
"Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels" gehört zu den ungewöhnlich heiteren und humorvollen Texten Wolfgang Borcherts und zu seinen bekanntesten Werken. "Schischyphusch" wurde zuerst 1947 in einer Jugendzeitschrift veröffentlicht. Aus kindlicher Perspektive erzählt der Autor seine Erinnerungen an ein folgenreiches Zusammentreffen seines Onkels mit einem Kellner. An einem schönen Sommertag geraten beide in einem Gartenlokal aneinander.
-
Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels
- Pickpocket Edition
- Gesprochen von: Peter Bieringer
- Serie: Pickpocket Edition
- Spieldauer: 30 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Hundeblume und andere Erzählungen
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt0 out of 5 stars 0
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte0 out of 5 stars 0
Borcherts "Hundeblume" steht für Hoffnung und Freiheit, für Sehnsucht und Begierde - als Symbol eines menschlichen Zeichens in unmenschlichen Zeiten. Das Hörbuch enthält die Erzählungen: "Die Hundeblume" (Track 1-10), "Billbrook" (Track 11-20), "Bleib doch, Giraffe" (Track 21), "Die Krähen fliegen abends nach Hause" (Track 22), "Eisenbahnen, nachmittags und nachts" (Track 23), "Die Elbe" (Track 24-25), "Gespräche über den Dächern" (Track 26), "Hamburg" (Track 27), "Stimmen sind da - in der Luft - in der Nacht" (Track 28-32).
-
Die Hundeblume und andere Erzählungen
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 3 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 11.09.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzählungen 1: Die Hundeblume / Die Krähen fliegen abends nach Hause / Gespräch über den Dächern / Stimmen sind da in der Luft - in der Nacht / Generation ohne Abschied
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt1.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher1 out of 5 stars 3
-
Geschichte3.5 out of 5 stars 3
Die "Hundeblume" beschreibt eine Gefängnis-Monotonie, welche durch die Hauptfigur überwunden wird, indem sich diese für die immer gleichen Vorgänge faszinierende Betrachtungsweisen aneignet. "Die Krähen fliegen abends nach Hause", "Gespräch über den Dächern" und "Generation ohne Abschied" charakterisieren Trostlosigkeit und Hoffnung, Wehmut und Lebensfreude.
-
1 out of 5 stars
-
Nicht zu empfehlen,
- Von C. Bauch Am hilfreichsten 11.08.2018
-
Erzählungen 1: Die Hundeblume / Die Krähen fliegen abends nach Hause / Gespräch über den Dächern / Stimmen sind da in der Luft - in der Nacht / Generation ohne Abschied
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Draußen vor der Tür
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3.5 out of 5 stars 3
-
Sprecher3.5 out of 5 stars 3
-
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
Der Kriegsrückkehrer Beckmann kommt in seine Heimatstadt Hamburg zurück, die in Schutt und Asche liegt. Seine Frau erinnert sich noch gerade an seinen Nachnamen, der nationale Enthusiasmus ist verflogen und hat eine hungernde Zivilgesellschaft aus verstörten, unsicheren, emotionslosen Individuen hinterlassen, in deren Umgebung Beckmann sich nicht zurechtfindet. Er will sich ertränken, aber die Elbe lacht ihn aus.
-
Draußen vor der Tür
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 56 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Meistererzählungen 25
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher0 out of 5 stars 0
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
In der LILYLA Hörbuch-Edition "Meistererzählungen" widmen wir uns einem Autoren, dessen Werke in Ausdruck, Authentizität und Sprachgewalt Einzug in den erlauchten Kreis der Welt-Literatur erhalten haben, weil sie den jeweiligen Zeitgeist widerspiegeln und ihre Erzählungen von dem handeln, was von zeitloser Ästhetik und Würde ist: Menschlichkeit und ungeschönte Beschreibung der Realität mit all dem pulsierenden Leben voll von Widersprüchen, Hoffnungen, Ängsten, Romanzen, Schicksalsschlägen, Lebensfreude, Brutalität, Liebe und dem Sinn unserer Existenz mit all ihrer Sanftheit und all ihrer Härte.
-
Meistererzählungen 25
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Serie: Meistererzählungen, Titel 25
- Spieldauer: 6 Std. und 5 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.10.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Erzählungen 8: Maria alles Maria / Hinter den Fenstern ist Weihnachten / Die Professoren wissen auch nix / Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels / Von drüben nach drüben / Gottes Auge
- Von: Wolfgang Borchert
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt5 out of 5 stars 1
-
Sprecher5 out of 5 stars 1
-
Geschichte5 out of 5 stars 1
Borcherts humoristischer Feinsinn durchströmt den Geist von "Maria alles Maria", wo ein nervtötender, penetranter Beter sein tatsächliches Wunder erlebt und von "Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels", wo eindrucksvoll unter Beweis gestellt wird, dass sprachliche Marotten mit Selbstbewusstsein und innerer Einstellung gemeistert werden können. "Gottes Auge" ist eine Anekdote auf die naive Gottesvermittlung von Erwachsenen an Kinder.
-
5 out of 5 stars
-
Super! Borchert mal anders!
- Von P. Koch Am hilfreichsten 24.12.2018
-
Erzählungen 8: Maria alles Maria / Hinter den Fenstern ist Weihnachten / Die Professoren wissen auch nix / Schischyphusch oder Der Kellner meines Onkels / Von drüben nach drüben / Gottes Auge
- Gesprochen von: Friedrich Frieden
- Spieldauer: 1 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.01.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-