Sämtliche Erzählungen Titelbild

Sämtliche Erzählungen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Sämtliche Erzählungen

Von: Wolfgang Borchert
Gesprochen von: Florens Schmidt
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Mit seinen Erzählungen antwortet Wolfgang Borchert (1921-1947) auf den Zusammenbruch und die traumatischen Erfahrungen, die der Zweite Weltkrieg hinterlassen hat. Ungeschönt, wahrhaftig und in einer oft expressiven Sprache erzählt Borchert von der Front, von Daheimgebliebenen und Zurückgekehrten.

Einfühlsam und ergreifend arbeitet Borchert dabei Trauer, Verlust und Wut der Menschen in einem zerstörten Land auf - und wird damit zu einem der bekanntesten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur.

Dem Schauspieler Florens Schmidt gelingt es, die ausdrucksstarken Texte des mit gerade 26 Jahren gestorbenen Autors so zu interpretieren, dass sie noch lange nachhallen.

Die Erzählungen:

  1. Die Hundeblume,
  2. Die Krähen fliegen abends nach Hause,
  3. Stimmen sind da in der Luft - in der Nacht,
  4. Gespräch über den Dächern,
  5. Generation ohne Abschied,
  6. Eisenbahnen, nachmittags und nachts,
  7. Bleib doch, Giraffe,
  8. Vorbei vorbei,
  9. Die Stadt,
  10. Hamburg,
  11. Billbrook,
  12. Die Elbe,
  13. Die Kegelbahn,
  14. Vier Soldaten,
  15. Der viele viele Schnee,
  16. Mein bleicher Bruder,
  17. Jesus macht nicht mehr mit,
  18. ,Die Katze war im Schnee erfroren
  19. Die Nachtigal singt,
  20. Die drei dunklen Könige,
  21. Radi,
  22. An diesem Dienstag,
  23. Der Kaffee ist undefinierbar,
  24. Die Küchenuhr,
  25. Vielleicht hat sie ein rosa Hemd,
  26. Unser kleiner Mozart,
  27. Das Känguruh,
  28. Nachts schlafen die Ratten doch,
  29. Er hatte auch viel Ärger mit den Kriegen,
  30. Im Mai, im Mai schrie der Kuckuck,
  31. Die lange lange Straße lang,
  32. Requiem für einen Freund,
  33. Das Brot,
  34. Tui Hoo,
  35. Marguerite,
  36. Die traurigen Geranien,
  37. Später Nachmittag,
  38. Die Kirschen,
  39. Das Holz für morgen,
  40. Alle Milchgeschäfte heißen Hinsch,
  41. Der Stiftzahn,
  42. Das Gewitter,
  43. Die Mauer,
  44. Ein Sonntagmorgen,
  45. Lesebuchgeschichten,
  46. Liebe blaue graue Nacht,
  47. Merkwürdig,
  48. Preußens Gloria,
  49. Ching Ling, die Fliege,
  50. Maria, alles Maria,
  51. Hinter den Fenstern ist Weihnachten,
  52. Die Professoren wissen auch nix,
  53. Schischyphusch,
  54. Von drüben nach drüben,
  55. Gottes Auge.
©gemeinfrei (P)2019 BUCHFUNK Verlag
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Draußen vor der Tür Titelbild
Frühe Erzählungen Titelbild
Billard um halb zehn Titelbild
Ansichten eines Clowns Titelbild
Von Männern, die keine Frauen haben Titelbild
Der Untergang Titelbild
Mai 1945: Das absurde Ende des Dritten Reiches Titelbild
Lügendetektor Titelbild
So zärtlich war Suleyken Titelbild
Mark Twain: 40 humorvolle Kurzgeschichten Titelbild
Meistererzählungen Titelbild
Deutschstunde Titelbild
Die Holländerinnen Titelbild
Der Gulag Titelbild
Nachts schlafen die Ratten doch Titelbild
Die Entscheidung Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Lese und nun auch höre ich Wolfgang Borchert, er packt und berührt mich immer wieder. Diese Lesung von Hrn Schmidt ist wirklich ausgezeichnet!

Seit 50 Jahren

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gut. Natürlich! Ist eben Borchert. Aber vorsichtig dosiert, und besser nicht am Stück zu sich zu nehmen, weil überwiegend bitter

Gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.