Ergebnis Anbieter "SWR Edition" in Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung
-
-
Die Frage nach dem Sinn
- Eine Begegnung mit dem Psychotherapeuten Viktor E. Frankl
- Von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Im Gegensatz zum Tier sagen dem Menschen keine Triebe, was er tun muss. Im Gegensatz zu früher sagen ihm auch keine Traditionen mehr, was er tun soll. Und oft weiß er nicht mehr, was er eigentlich will." So diagnostiziert Viktor Emil Frankl, Professor für Psychiatrie und Neurologie, das Befinden des heutigen Menschen.
-
-
Viktor Frankl ist einzigartig.
- Von Anonym Am hilfreichsten 17.06.2021
-
Die Frage nach dem Sinn
- Eine Begegnung mit dem Psychotherapeuten Viktor E. Frankl
- Gesprochen von: Theo Wurm, Viktor E. Frankl
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.10.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von der Kunst, als Paar zu leben
- Von: Hans Jellouschek
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Vortrag berichtet und analysiert der Paartherapeut Hans Jellouschek Partnerschaft und Ehe. Er spricht über die großen und kleinen Probleme als Paar, über die Kompromissbereitschaft und das Scheitern der Ehe.
-
-
sehr Hilfreiche Tipps für Zweierbeziehung kurz
- Von lila Am hilfreichsten 11.01.2020
-
Von der Kunst, als Paar zu leben
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 49 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.11.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
3,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Inhaltlich leider sehr flach
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Affäre, Seitensprung, Dreiecksbeziehung
- Die Bedeutung der Dritten im Bunde
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Arnold Retzer
- Spieldauer: 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bericht über die heutige Bedeutung von Affären, Seitensprüngen und Außenbeziehungen sowie zur Funktion der oder des Geliebten für eine bestehende Paarbeziehung mit O-Tönen von Prof. Dr. Arnold Retzer, Psychotherapeut bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie in Heidelberg.
-
-
Kurz und intensiv
- Von M. Klein Am hilfreichsten 12.06.2018
-
Affäre, Seitensprung, Dreiecksbeziehung
- Die Bedeutung der Dritten im Bunde
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Arnold Retzer
- Spieldauer: 22 Min.
- Erscheinungsdatum: 22.11.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Menschliche Kommunikation verläuft keineswegs immer rational und störungsfrei. So sind wir häufig über uns selbst erschrocken...
-
-
Inhalt gut, Preis zu hoch.
- Von Divonius Am hilfreichsten 24.01.2018
-
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse
- Therapien für die Seele
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Rudolf Linßen, Corry Bach
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.01.2013
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Sex im Alter
- Das Liebesleben der Generation 60 plus
- Von: Susanne Kaufmann
- Gesprochen von: Susanne Kaufmann, Hartmut Radebold, Kirsten von Sydow, und andere
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ältere Männer können durchaus noch als sexuell aktiv gelten. Bei Frauen ist das schon seltener der Fall. Warum ist das so? Interessieren sich Frauen im Alter nicht mehr für Sex? Oder haben wir es beim Thema "Sex im Alter" mit einem der letzten Tabus in unserer Gesellschaft zu tun? Wie steht es um das Liebesleben der Generation 60 plus?
-
Sex im Alter
- Das Liebesleben der Generation 60 plus
- Gesprochen von: Susanne Kaufmann, Hartmut Radebold, Kirsten von Sydow, Thomas Küpper
- Spieldauer: 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.02.2015
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Von: Kati Engelmann
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Von: Ines Molfenter
- Gesprochen von: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Leider nicht mal ein halbes Guthaben wert
- Von calla-coller Am hilfreichsten 14.01.2022
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Gesprochen von: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wenn's einem die Sprache verschlägt
- Verbale Hilflosigkeit
- Von: Mechthild Klein
- Gesprochen von: Rudolf Guckelsberger, Petra Mallwitz, Rudolf Linßen
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Situation kennt wohl jeder. In einem Gespräch fallen aus heiterem Himmel ein paar herablassende Sätze, die sitzen wie Hiebe. Sie sind sprachlos während Ihr Gegenüber vielleicht nicht einmal gemerkt hat, was da passiert - oder Ihre Verletzung für die Lacher der Verbündeten gerne in Kauf nimmt. Sie möchten etwas entgegnen, doch die richtigen Worte fehlen. Was macht man in solchen Fällen? Und was macht man, wenn man sich allzu oft in der Defensive fühlt...
-
-
Oberflächlich, keine direkten Anwendungsmöglichkeiten
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 10.03.2022
-
Wenn's einem die Sprache verschlägt
- Verbale Hilflosigkeit
- Gesprochen von: Rudolf Guckelsberger, Petra Mallwitz, Rudolf Linßen
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Pubertät - Puberterror? Wenn die Kindheit verloren geht
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Christiane Lutz, Heike Denkinger, und andere
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Aus süßen Kleinen werden aufsässige Typen mit zu lang geratenen Gliedmaßen, aus netten Kindern unzulängliche Rebellen und militante Mimosen - die Pubertät hat einen verheerenden Ruf. Auch wenn Eltern genau wissen, dass heranwachsende Kinder ihren eigenen Weg finden müssen, fällt es doch schwer, die damit verbundene Auflehnung und Abgrenzung auszuhalten. Ohne sich selbst zurückzuziehen und notwendigen Konflikten aus dem Weg zu gehen.
-
-
Die beginnende Pubertät
- Von Astrid Michaelis Am hilfreichsten 08.01.2022
-
Pubertät - Puberterror? Wenn die Kindheit verloren geht
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Christiane Lutz, Heike Denkinger, Alina Glischenski, Hede Beck
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 08.07.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zickige Zeiten
- Was bedeutet heute Pubertät?
- Von: Christine Werner
- Gesprochen von: Christine Werner, Peter Katzenberger, Christiane Lutz, und andere
- Spieldauer: 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nie waren Eltern so verständnisvoll gegenüber ihren pubertierenden Kindern! Es ist ja kein Geheimnis mehr, warum sie rebellieren, keine Lust auf Schule mehr haben oder plötzlich verstummen und sich zurückziehen. In der Pubertät baut sich das Gehirn des Kindes um, so die Erkenntnis der Hirnforscher. Das Kind kann also nichts dafür, dass es in dieser Entwicklungsphase schwierig wird. Trotzdem ist die Unsicherheit der Eltern größer denn je.
-
Zickige Zeiten
- Was bedeutet heute Pubertät?
- Gesprochen von: Christine Werner, Peter Katzenberger, Christiane Lutz, Claus Tully
- Spieldauer: 44 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.01.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zwischen Märchenprinz und Muttersöhnchen
- Starke Frauen auf Partnersuche
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Maja Storch
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Über das Dilemma starker Frauen, einerseits machohafte Männer anziehend zu finden und andererseits auf der Suche nach dem Märchenprinzen zu sein, der sie versteht und ihre emanzipierte Eigentümlichkeit achtet. Darüber spricht Susanne Poelchau mit Maja Storch (Psychotherapeutin, Mitarbeiterin Pädagogisches Institut Universität Zürich).
-
-
Extrem oberflächlich
- Von Miri B. Am hilfreichsten 22.08.2018
-
Zwischen Märchenprinz und Muttersöhnchen
- Starke Frauen auf Partnersuche
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Maja Storch
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Der Dialog
- Wie entsteht ein gutes Gespräch
- Von: Birgit Schönberger
- Gesprochen von: Birgit Schönberger
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Ich weiß nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenübers gehört habe." Dieses Zitat von Paul Watzlawick ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Dialog als eine Möglichkeit, sich selbst im Spiegel des anderen zu erkennen und weiter zu entwickeln. Leider nutzen wir diese Chance im Alltag viel zu selten. Meist folgen zwei Monologe aufeinander. Erst erzählt der eine, was er erlebt hat, dann der andere, doch es entsteht keine echte Verbindung und auch kein neuer Gedanke...
-
-
Kurz und informativ
- Von Konsument0815 Am hilfreichsten 25.01.2017
-
Der Dialog
- Wie entsteht ein gutes Gespräch
- Gesprochen von: Birgit Schönberger
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 23.05.2014
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Burnout oder Selbstverwirklichung
- Was Arbeit mit uns machen kann
- Von: Joachim Bauer
- Gesprochen von: Joachim Bauer
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine sinnvolle Arbeit befriedigt uns, macht glücklich. Aber es geht auch anders - Arbeit kann zu Depressionen, Stress und Burnout führen, was viele Ursachen haben kann: Leistungsdruck, schlechte Bezahlung, Mobbing. Am schlimmsten ist es, wenn man von seiner Arbeit nicht leben kann oder wenn man überhaupt keine mehr hat. Professor Joachim Bauer, Psychosomatiker an der Uniklinik in Freiburg, analysiert die Doppelgesichtigkeit der Arbeit und ihre Wirkung auf die Psyche.
-
-
Sehr verständlich erklärt
- Von Vitalis Am hilfreichsten 05.04.2021
-
Burnout oder Selbstverwirklichung
- Was Arbeit mit uns machen kann
- Gesprochen von: Joachim Bauer
- Spieldauer: 24 Min.
- Erscheinungsdatum: 28.02.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Kann der Tod Routine werden? Bestatter, Pfarrer und Gerichtsmediziner im alltäglichen Umgang mit dem Sterben
- Von: Sabine Lutzmann
- Gesprochen von: Sabine Lutzmann, Reinhard Urban, Reiner Sörries, und andere
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wir wissen, dass wir sterben müssen. Doch das Lebensende und das Sprechen darüber zählen zu den gesellschaftlichen Tabus. Denn der Gedanke an den eigenen Tod oder den von geliebten Menschen bereitet unangenehme Empfindungen, die wir lieber verdrängen. Wer dem Tod täglich in seinem Beruf begegnet, gibt dem Tabu einen Platz in seinem Alltag. Haben Bestatter, Pfarrer oder Sterbebegleiter durch ihren Beruf ein anderes Verhältnis zum Sterben? Haben Bestatter oder Gerichtsmediziner weniger Angst vor dem Tod? Ist ein routinierter Umgang mit dem Tod und dem Sterben überhaupt möglich?
-
-
Kurz Kompakt zusammengefasst
- Von Melvyn Wieczorek Am hilfreichsten 12.01.2019
-
Kann der Tod Routine werden? Bestatter, Pfarrer und Gerichtsmediziner im alltäglichen Umgang mit dem Sterben
- Gesprochen von: Sabine Lutzmann, Reinhard Urban, Reiner Sörries, Uwe Beck, Paul Sulfrian
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 20.01.2017
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Lasst mich in Ruhe! Haut ab - Kommt her! Jugendliche zwischen Kontaktabbruch und Depression
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Sandra Müller
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Tot sein, der einzige Wunsch", schreibt die 16-jährige Karin in ihr Tagebuch. Sie ist depressiv und wird in einer Klinik behandelt. Depressionen treten im Jugendalter häufiger auf, als man gemeinhin denkt. Depressionen sind aber nicht zu verwechseln mit Rückzug, Verstummen, Lebensüberdruss und Hoffnungslosigkeit. Auch wenn all das für die Eltern quälend sein kann, so muss doch die richtige Balance gefunden werden zwischen gewähren und ins Gespräch kommen, zwischen Rückzug und Kontakt.
-
-
Kein Guthaben wert
- Von Yve Rieken Am hilfreichsten 02.07.2022
-
Lasst mich in Ruhe! Haut ab - Kommt her! Jugendliche zwischen Kontaktabbruch und Depression
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Sandra Müller
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.12.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Innere Freiheit oder: Die Möglichkeit zwischen Reiz und Reaktion
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Martin Ruthenberg, Rudolf Linßen, Sonja Striegl
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was äußere Freiheit ist, lässt sich leicht definieren. Nicht eingesperrt sein, in einem demokratischen Land und einer demokratischen Beziehung leben, seine Meinung sagen können... Wenn das zur Selbstverständlichkeit geworden ist, kann der Blick in eine andere Richtung gehen - zur inneren Freiheit. Was das ist und ob es sie überhaupt gibt, dazu hat die Autorin die Gedanken des Hirnforschers Gerhard Roth, des Emotionsforschers Rolf Arnold und des Paartherapeuten Hans Jellouschek zu Rate gezogen. Regie: Rudolf Linßen
-
Innere Freiheit oder: Die Möglichkeit zwischen Reiz und Reaktion
- Gesprochen von: Martin Ruthenberg, Rudolf Linßen, Sonja Striegl
- Spieldauer: 23 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.05.2018
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Hypnotherapie
- Trance als Mittel gegen Ängste und Schmerzen
- Von: Silvia Plahl
- Gesprochen von: Silvia Plahl, div.
- Spieldauer: 25 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hypnose ist ein vielseitiges Therapeutikum. Sie lindert die Schmerzen von chronisch Kranken und Krebspatienten, sie dämpft übertriebene Ängste z.B. vor dem Zahnarzt und kann sogar manche Anästhesie ersetzen. Die Schulmedizin erkennt diese "ergänzende Heilmethode ohne Nebenwirkungen" inzwischen weitgehend an. Nun festigt die Hypnotherapie auch in der klassischen Psychotherapie ihre Stellung. Eine Trance kann z.B. dabei helfen, traumatische Erlebnisse besser zu verarbeiten. Daneben soll sie aber auch Paaren zugutekommen, die sich in Untreue und Eifersucht verfangen haben.
-
Hypnotherapie
- Trance als Mittel gegen Ängste und Schmerzen
- Gesprochen von: Silvia Plahl, div.
- Spieldauer: 25 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.02.2016
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
1,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-