Der Dialog Titelbild

Der Dialog

Wie entsteht ein gutes Gespräch

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Dialog

Von: Birgit Schönberger
Gesprochen von: Birgit Schönberger
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

"Ich weiß nicht, was ich gesagt habe, bevor ich die Antwort meines Gegenübers gehört habe." Dieses Zitat von Paul Watzlawick ist ein leidenschaftliches Plädoyer für den Dialog als eine Möglichkeit, sich selbst im Spiegel des anderen zu erkennen und weiter zu entwickeln. Leider nutzen wir diese Chance im Alltag viel zu selten. Meist folgen zwei Monologe aufeinander. Erst erzählt der eine, was er erlebt hat, dann der andere, doch es entsteht keine echte Verbindung und auch kein neuer Gedanke. Oder wir verlieren uns in einem heftigen Disput, nur, um Recht zu bekommen.

Beim Dialog geht es nicht darum rhetorisch zu brillieren und sich durchzusetzen, sondern um einen Gewinn für beide durch neue Einsichten und Erkenntnisse. Die beiden Dialog-Experten Johannes und Martina Hartkemeyer lüften das Geheimnis des gelungenen Dialogs.

Regie: Birgit Schönberger©2009 SWR (P)2009 SWR
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Hinterfragen, spiegeln, rückmelden Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Mit Fragen die Welt eröffnen Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Das hab ich nicht gesagt Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation Titelbild
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Paartherapien Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten Titelbild
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Sich heilenden Kräften anvertrauen - Spirituelle Psychotherapie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Jedoch leider im ganzen nichts Neues. Alles was angesprochen wird, ist den meisten vermutlich schon aus anderen Artikeln bekannt. Zumindest für diejenigen, die sich nicht das erste Mal mit dem Thema beschäftigen. Das Hörbuch ist eine Art Dokumentation fürs Radio, die mit Interviews aufwartet. Mir gefällt das. Ich fand's im ganzen nur etwas kurz und habe gehofft mehr über das Thema zu erfahren, vor allem auch Neues. Trotzdem für mich kein kompletter Fehlkauf. Wiederholung ist schließlich das erste pädagogische Prinzip ;)

Kurz und informativ

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.