Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild

Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie

Therapien für die Seele

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie

Von: Eva-Christina Zeller
Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der eher erinnerungsorientierten Psychoanalyse ab und war die erste Therapieform, die der Psychoanalyse Konkurrenz machte. Sie wurde von den Neurologen Fritz und Laura Perls begründet, die als Juden vor den Nazis flohen und nach dem Krieg in Amerika die Gestalttherapie als eine erlebnisorientierte Therapie entwickelten.

Durch bestimmte Übungen, wie das Schlüpfen in andere Rollen, versucht der Therapeut den Klienten in einen bewussten Kontakt mit sich selbst und seiner Umgebung zu bringen. So entstehen oft Aha-Erlebnisse, die Zusammenhänge erkennen lassen und alte Verhaltensmuster aufbrechen. O-Ton: Fritz Perls - Neurologe, Psychotherapeut; Regie: Petra Meunier-Götz

©2007 SWR (P)2007 SWR
Alternative & Komplementäre Medizin

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten Titelbild
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden Titelbild
Jetzt liegst du da. Psychoanalyse - Reden auf der Couch Titelbild
Hypnotherapie Titelbild
Mit Fragen die Welt eröffnen Titelbild
Der Dialog Titelbild
Die Frage nach dem Sinn Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ich mag die SWR Features, sie bringen Themen kurz , gut auf den Punkt. Es macht Lust auf mehr "Gestalttherapie".

Kurz und knackig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das war eine kurze und super verständliche Zusammenfassung vom Kern der Gestalttherapie mit tollen Beispielen,hat es ohne viel Schi Schi auf den Punkt gebracht. Hat meine Erwartungen übertroffen!!

Super

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein kurzer Überblick über das was Gestalttherape ist, wie sie sich entwickelt hat. Dazu Beispiele.

Informativer Überblick

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In kurzen 20 Minuten wird von der Geschichte und Herangehensweise der Gestalttherapie berichtet.

Mehr nicht.

Als ich den Titel las, dachte ich -
es geht im Detail um das Lebensskript und die unterschiedlichen Methoden von Skriptarbeit.

Das Geld war das Hörbuch leider nicht wert.

Missverständnis?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.