Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte Titelbild

Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte

Therapien für die Seele

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte

Von: Ulfried Geuter
Gesprochen von: Ulfried Geuter
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv. In der Körperpsychotherapie wurde ihm bewusst, wie sehr er einen väterlichen Halt vermisst hatte. Bei seinem Therapeuten fand er ihn. Mit ihm konnte er Rücken an Rücken stehen. Wenn der Therapeut mit Körperübungen und Massagen seine Spannungen löste, erschloss sich ihm eine Welt abgestorbener Gefühle, seiner Angst und seiner Wut. Zuvor war es ihm wie vielen ergangen, die an seelischen Störungen leiden: Er konnte sie gut erklären, aber das Gefühl von Leere verschwand trotzdem nicht.

Reden allein hilft nicht, meinen immer mehr Psychotherapeuten. Sich selbst körperlich spüren, Konflikte im Rollenspiel ausdrücken, Unbewegtes in Bewegung bringen - dazu tragen körperbezogene Methoden bei, die heute in der Behandlung immer mehr zum Einsatz kommen. O-Töne: Peter Geißler - Wiener Psychotherapeut; Joachim Küchenhoff - Basler Psychiater und Psychotherapeut; Regie: Ulfried Geuter

©2007 SWR (P)2007 SWR

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Die Gegenwart von der Vergangenheit befreien - Neue Therapieansätze für Traumapatienten Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Jetzt liegst du da. Psychoanalyse - Reden auf der Couch Titelbild
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden Titelbild
Wenn die Seele die Sprache verliert... fängt der Körper an zu reden Titelbild
Hypnotherapie Titelbild
Mit Fragen die Welt eröffnen Titelbild
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Werde ich meine Therapeutin fragen ob wir das probieren. Da ich abgespalten Gefühle habe. Interessant

Finde ich sehr gut

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gerade für die heutige kopflastig, arbeitende und funktionierende Gesellschaft ein essentielles Anliegen und Methode, um zu einem lebendigeren Sein mit sich und seiner Umwelt zu gelangen.

Ganz wichtiges Thema!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein grober Überblick für was und wie Körpertherapie funktionieren kann.
Für mich war nichts Neues dabei.

grober Überblick Körpertherapie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

tut man hier definitiv den Inhalt . Gut erklärt warum diese Art der Therapie indem es eben nicht nur Gespräche gibt, sondern auch den körperlichen Kontakt. Betroffene finden sich hier gut wieder und man kann sich gut vorstellen warum es wichtig wäre diese Art der Therapie für sich selbst anzuwenden.

Verstehen,

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurze Exposition, zu teuer für ein Guthaben. Viele Beispiele zu verschiedenen Arten. Wenig speziefusche Ausführungen.

Kurze Exposition: Körperzentrierten Psychologie.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Schilderung des Ansatzes von Körpertherapie anhand eines Fallbeispiel eines jungen männlichen Patienten und das natürlich tolle positive Ergebnis.
Bringt mir Nichts

NICHTS

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Guthaben für 23 Minuten die noch dazu schon aus GEZ Gebühren finanziert wurden? Ich habe beides leider erst bemerkt, als ich schon bezahlt hatte. Von anderen Sendern gibt es sowas als kostenlosen Podcast!

Aufgrund der Kürze, kann man das Ganze auch eher als Exposé bezeichnen, nach dem es dann hätte losgehen können. Das Thema hätte mich jedenfalls tiefergehend interessiert!

Zu kurz (für ein Guthaben)

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das „Hörbuch“ hat nur 23 Minuten gedauert… schon ein bisschen wenig für ein Monatsguthaben (€ 10,—)…. Naturgemäß sehr oberflächlich… eigentlich eine Frechheit…

Zu kurz, zu oberflächlich….

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.