Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild

Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie

Therapien für die Seele

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie

Von: Birgit Schönberger
Gesprochen von: Andrea Hörnke-Trieß, Martin Ruthenberg
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

"Den Sinn des Lebens gibt es nicht. Wer nach dem Sinn des Lebens fragt, ist krank", hat Sigmund Freud geschrieben. Sein Schüler Viktor Emil Frankl hingegen behauptete das Gegenteil. Der österreichische Psychiater und Psychotherapeut war fest davon überzeugt, dass Sinnlosigkeit krank macht und der Mensch ein geistiges Wesen ist, das einen Lebenssinn genauso dringend braucht wie Nahrung und Wasser.

In den 30er Jahren begründete er die "Logotherapie". Prägend für Viktor Frankls Lebens- und Berufsweg war seine Erfahrung in vier Konzentrationslagern. In dieser Zeit fand er zum Glauben und schrieb nach seiner Befreiung das Buch "Trotzdem ja zum Leben sagen", das weltweit ein Bestseller wurde. Seine bekannteste Schülerin ist Elisabeth Lukas. Sie erzählt von ihren Begegnungen mit Frankl und ihren Erfahrungen mit der Logotherapie. O-Töne: Viktor Frankl - Psychiater und Philosoph; Elisabeth Lukas - Logotherapeutin; Günter Funke- Logotherapeut; Regie: Tobias Krebs

©2007 SWR (P)2007 SWR

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Frage nach dem Sinn Titelbild
Sinn, Freiheit und Verantwortung Titelbild
Viktor Frankl - Wer Sinn sucht, findet Heilung Titelbild
Über den Sinn des Lebens Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Psychotherapie für jedermann Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Wer ein Warum zu leben hat Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Therapien für die Seele - Werden Sie bloß nicht glücklich Titelbild
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
... trotzdem Ja zum Leben sagen Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Die Logotherapie- eine Form der Psychotherapie, die nach dem Sinn fragt und Sinnsuche ermöglicht. Das kurze Hörbuch gibt einen Einblick und erzählt aus Frankls Leben, das seine Theorie praktisch werden lässt.

Kurze, spannende Einführung in das Werk Viktor Frankls

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hervorragend zusammengesteller Überblick über Viktor Frankls Leben und Lehre - knapp und prägnant auf den Punkt gebracht.

Sehr gute Einführung in Frankls Logotherapie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leider sind Frankls Theorien beim Durchschnittsmenschen viel zu wenig bekannt. Meiner Meinung nach kann jeder von seinen Theorien profitieren.

Eine wahre Bereicherung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

die Geschichte von Viktor Frankl und seine Sinnfindungen so d für mich einfach beeindruckend und inspirieren.

sehr ergreifend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer Frankl noch nicht kennt, ihn nie hat sprechen hören, wird die Energie in den nur kurzen Beiträgen spüren, Einen Sinn erfahren wir in der Bereitschaft über uns selbst hinaus zu gehen
Kurz - knapp - gut

Eindrucksvoll und berührend – ein Fingerzeig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurz und prägnant erzählt und mit Originalaudioschnipseln glaubhaft unterlegt. Frankl plädiert für ein nicht naives positives Denken. Kein Wunder dass er so beliebt in Amerika ist. Seine Einstellung ist vorbildlich und nachahmenswert.

Absolut hörenswertes Audiobook für Sinnsucher nichts für Miesepeter

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ein (kleiner) Einstieg in das Leben und Werk des Viktor Frankl, der auffordert, den Wunsch weckt mehr zu erfahren

ein Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich hatte vergessen, zu schauen wie lange der Titel ist. Nach dem ich angefangen habe zu hören, war ich so beflügelt von dem Gesagten, dass ich mich einfach nur gefreut habe.

Kurz und hilfreich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine perfekte und kurze Zusammenfassung über das wichtigste in unserem Leben wie es der Philosoph und Psychologe Prof. Frankl gesehen, gelehrt und gelebt hat.
Ich muss gestehen: als ich seine ersten Vorlesungen hörte, dachte ich nur: was für ein eitler Gockel. In seinen Vorlesungen hat er oft auf seine Bücher verwiesen, auf seine Schüler, auf seine (geheilten) Patienten und darauf, dass er dies und jenes schon immer, schon vor Jahrzehnten gesagt hätte. Erst mit der Zeit erkannte ich meine völlig falsche Einschätzung. Er tat dies nicht aus Eitelkeit, sondern um den roten Faden in seiner Lehre und seinem Leben aufzuzeigen und zu "beweisen", dass seine Analyse nicht falsch sein kann: Leben braucht einen Sinn. Das Paradoxe an seiner Lehre: eigentlich weiß das jeder. Bleibt die Frage: wie entdeckt man SEINEN Sinn?

Eigentlich logisch: Ohne Sinn kein Leben!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich bestätige jeden einzelnen seine Wörter aus meinem eigenen Leben!!! Dr.Frankl verdient meine tiefstem und größten Respekt und Achtung! Die Sprecherin hat einen sehr angenehmen warmen Stimme!! vom Herzen empfehlen!!!

Exzellente!!!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen