Pubertät - Puberterror? Wenn die Kindheit verloren geht Titelbild

Pubertät - Puberterror? Wenn die Kindheit verloren geht

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Pubertät - Puberterror? Wenn die Kindheit verloren geht

Von: Susanne Poelchau
Gesprochen von: Susanne Poelchau, Christiane Lutz, Heike Denkinger, Alina Glischenski, Hede Beck
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Aus süßen Kleinen werden aufsässige Typen mit zu lang geratenen Gliedmaßen, aus netten Kindern unzulängliche Rebellen und militante Mimosen - die Pubertät hat einen verheerenden Ruf. Auch wenn Eltern genau wissen, dass heranwachsende Kinder ihren eigenen Weg finden müssen, fällt es doch schwer, die damit verbundene Auflehnung und Abgrenzung auszuhalten. Ohne sich selbst zurückzuziehen und notwendigen Konflikten aus dem Weg zu gehen.

Vielen Eltern werden ihre Kinder fremd. So fremd wie diese sich selbst werden, wenn der Abschied von der Kindheit beginnt. Christiane Lutz (Kinder- und Jugendtherapeutin, Stuttgart) und Susanne Poelchau sprechen über die schwierige Kommunikation zwischen Eltern und ihren pubertierenden Kindern sowie über deren Ursachen.©2001 SWR (P)2001 SWR
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Pubertät - Das Überlebensbuch für Eltern Titelbild
Pubertät Titelbild
Zickige Zeiten Titelbild
Es gibt keine unerreichbaren Jugendlichen! Titelbild
Pubertät ist, wenn Eltern seltsam werden Titelbild
Frau & Mutter Titelbild
Wie anstrengende Kinder zu großartigen Erwachsenen werden Titelbild
Jugendjahre Titelbild
Jungen! Titelbild
Voll ungechillt! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte Titelbild
Sei glücklich, älter wirst du sowieso Titelbild
Lasst mich in Ruhe! Haut ab - Kommt her! Jugendliche zwischen Kontaktabbruch und Depression Titelbild
Pubertät - der inspirierende Elternratgeber Titelbild
Im Reich der Pubertiere Titelbild
Generation Teenitus: Pfeifen ohne Ende?! Titelbild
PUBERTÄT Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
In diesem Artikel geht es vorrangig um den Prozess der frühen Pubertät. (11-13 jährige). Die spätere Phase der Pubertät mit ihren Problemen wird weniger ausführlich angesprochen. Für mich als Mutter einer 16jährigen Tochter fehlte mir etwas. Trotzdem ein interessanter und angenehm anzuhörender Bericht.

Die beginnende Pubertät

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.