Jetzt kostenlos testen
-
Voll ungechillt! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 5 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Elternschaft & Familienleben
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenBeschreibung von Audible
Ist das mein Kind?
Pubertät ist, wenn Kinder mit ihren Eltern nur noch per Textnachrichten sprechen. Claudia Herrmann ist selbst Mutter zweier Heranwachsender und weiß wovon sie spricht. Was sie mit ihren gerade noch zuckersüßen Kindern erlebt, ist zugleich zum Haare raufen und zum Niederknien komisch. Sehr wahr beschreibt Herrmann den Wahnsinn im Alltag mit Teenagern. Alle Eltern mit hormonverwirrten Mitbewohnern werden sich hier wiederfinden. Und am Ende die ein oder andere Träne verdrücken, denn: Wenn es erst mal so weit ist, dann ist der Abschied nicht mehr weit.
Inhaltsangabe
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Ich bin nicht kompliziert, Mama, ich bin eine Herausforderung! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte
- Von: Joanne Fedler
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit ihren Memoiren "Ich bin nicht kompliziert, Mama, ich bin eine Herausforderung! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte" legt Spiegel-Bestseller-Autorin Joanne Fedler einen unwiderstehlich komischen und zugleich sehr informativen Erfahrungsbericht über ihr Leben als Mutter zweier pubertierender Kinder vor. Witzig und klug zugleich, dabei immer mitfühlend, berichtet Fedler vom alltäglichen Wahnsinn im Umgang mit Heranwachsenden.
-
-
Sehr Einseitig
- Von Chantal Köppe Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Pubertät - Das Überlebensbuch für Eltern
- Alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen
- Von: Reinhard Binder
- Gesprochen von: Marco Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfahren Sie alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen. Sind Sie besorgt, weil Sie plötzlich nur noch mit ihrem ehemals so einfachen Kind streiten? Haben sie das Gefühl auf einmal keinen Zugang mehr zu ihrem Nachwuchs zu haben und nicht mehr so wichtig in seinem Leben zu sein? Wundern sie sich warum ihr Kind auf einmal unter enormen Stimmungsschwankungen leidet und sich teilweise sogar aggressiv gegenüber Ihnen verhält?
-
-
Interessant, beruhigend und kurzweilig
- Von Katrin Am hilfreichsten 23.07.2020
-
Läusealarm
- Eine Gebrauchsanweisung für kleine und große Schulkinder - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Von: Anna Herzog, Lucinde Hutzenlaub
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Läusealarm in der Grundschule! Alle 25 Mütter und ein paar Väter der WhatsApp-Gruppe der 3b lassen einen kollektiven Seufzer los, denn sie wissen, was jetzt kommt: stundenlange Sessions mit teuren Mittelchen, Kuscheltiere im Froster, die Waschmaschine römmelt durch die Nacht. Und das nur wegen ein paar winzig kleiner Störenfriede, die besonders frisch gewaschenes Kinderhaar lieben. Das Zusammenleben mit Kindern ist oft erfreulich, jedoch nicht ohne Herausforderungen.
-
-
Schleppende Aneinanderreihung v. Kinderkrankheiten
- Von Karina Am hilfreichsten 18.07.2020
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Von: Lena Greiner
- Gesprochen von: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Fuck the Reiswaffel
- Ein Kleinkind packt aus
- Von: Barbara Ruscher
- Gesprochen von: Barbara Ruscher
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade hat Mia das erste Lebensjahr hinter sich gebracht, hat gelernt, wie man Bio-Essen dekorativ verteilt und Eltern wochenlang wachhält, da beschließen Mama und Papa, dass ihnen einmal Babyhölle nicht reicht. Erst holen sie allen Ernstes noch ein Kind ins Haus - einen Jungen, igitti! -, und dann will Mama wieder arbeiten. Und während Papa gezwungenermaßen mit Brüderchen Fritz zu Hause bleibt, soll Mia tatsächlich in die Kita gehen. Abschiebung - nicht mit Mia! Da haben die lieben Eltern die Rechnung ohne das Kind gemacht.
-
-
Nicht zu empfehlen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2018
-
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
-
-
Voyeurismus in der Unterschicht - Nein danke
- Von Marko Schucht Am hilfreichsten 24.11.2020
-
Ich bin nicht kompliziert, Mama, ich bin eine Herausforderung! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte
- Von: Joanne Fedler
- Gesprochen von: Ulrike Kapfer
- Spieldauer: 7 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mit ihren Memoiren "Ich bin nicht kompliziert, Mama, ich bin eine Herausforderung! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte" legt Spiegel-Bestseller-Autorin Joanne Fedler einen unwiderstehlich komischen und zugleich sehr informativen Erfahrungsbericht über ihr Leben als Mutter zweier pubertierender Kinder vor. Witzig und klug zugleich, dabei immer mitfühlend, berichtet Fedler vom alltäglichen Wahnsinn im Umgang mit Heranwachsenden.
-
-
Sehr Einseitig
- Von Chantal Köppe Am hilfreichsten 14.03.2019
-
Pubertät - Das Überlebensbuch für Eltern
- Alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen
- Von: Reinhard Binder
- Gesprochen von: Marco Neumann
- Spieldauer: 2 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Erfahren Sie alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen. Sind Sie besorgt, weil Sie plötzlich nur noch mit ihrem ehemals so einfachen Kind streiten? Haben sie das Gefühl auf einmal keinen Zugang mehr zu ihrem Nachwuchs zu haben und nicht mehr so wichtig in seinem Leben zu sein? Wundern sie sich warum ihr Kind auf einmal unter enormen Stimmungsschwankungen leidet und sich teilweise sogar aggressiv gegenüber Ihnen verhält?
-
-
Interessant, beruhigend und kurzweilig
- Von Katrin Am hilfreichsten 23.07.2020
-
Läusealarm
- Eine Gebrauchsanweisung für kleine und große Schulkinder - mit Risiken und Nebenwirkungen
- Von: Anna Herzog, Lucinde Hutzenlaub
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Nachricht schlägt ein wie eine Bombe: Läusealarm in der Grundschule! Alle 25 Mütter und ein paar Väter der WhatsApp-Gruppe der 3b lassen einen kollektiven Seufzer los, denn sie wissen, was jetzt kommt: stundenlange Sessions mit teuren Mittelchen, Kuscheltiere im Froster, die Waschmaschine römmelt durch die Nacht. Und das nur wegen ein paar winzig kleiner Störenfriede, die besonders frisch gewaschenes Kinderhaar lieben. Das Zusammenleben mit Kindern ist oft erfreulich, jedoch nicht ohne Herausforderungen.
-
-
Schleppende Aneinanderreihung v. Kinderkrankheiten
- Von Karina Am hilfreichsten 18.07.2020
-
Ich muss mit auf Klassenfahrt - Meine Tochter kann sonst nicht schlafen!
- Neue unglaubliche Geschichten über Helikopter-Eltern
- Von: Lena Greiner
- Gesprochen von: Carola Padtberg, Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 18 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Achtung: Helikopter im Anflug! Sie blockieren die Notaufnahme im Krankenhaus mit Lappalien, diktieren der Schulmensa den Speiseplan oder fordern vorgewärmte Klobrillen für ihre süßen Schätzchen in der Kita: Helikopter-Eltern gehen ihrer Umwelt gehörig auf die Nerven. Hören Sie neue skurrile Anekdoten von Eltern und Hebammen, Erziehern und Lehrern, Ärzten, Trainern und Frisören. Außerdem: Der Helikopter-Wahnsinn in elterlichen WhatsApp-Gruppen.
-
-
Dieses Buch ist mE nicht als Hörbuch geeignet
- Von Kagi Am hilfreichsten 27.11.2018
-
Fuck the Reiswaffel
- Ein Kleinkind packt aus
- Von: Barbara Ruscher
- Gesprochen von: Barbara Ruscher
- Spieldauer: 7 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gerade hat Mia das erste Lebensjahr hinter sich gebracht, hat gelernt, wie man Bio-Essen dekorativ verteilt und Eltern wochenlang wachhält, da beschließen Mama und Papa, dass ihnen einmal Babyhölle nicht reicht. Erst holen sie allen Ernstes noch ein Kind ins Haus - einen Jungen, igitti! -, und dann will Mama wieder arbeiten. Und während Papa gezwungenermaßen mit Brüderchen Fritz zu Hause bleibt, soll Mia tatsächlich in die Kita gehen. Abschiebung - nicht mit Mia! Da haben die lieben Eltern die Rechnung ohne das Kind gemacht.
-
-
Nicht zu empfehlen
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.11.2018
-
Die Schakkeline ist voll hochbegabt, ey! Aus dem Leben einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 7 Std. und 12 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Sophie Seeberg kriegt es hautnah mit, das Leben, denn die Psychologin begutachtet Familien fürs Gericht. Sie erlebt dabei schockierende und traurige, aber auch komische und skurrile Geschichten. Wenn zum Beispiel der Vater nicht zum Termin erscheint, weil er betrunken auf der Straße eingeschlafen ist - neben dem Bollerwagen voller Diebesgut. Oder wenn die Mutter ihren erwachsenen Sohn behandelt, als wäre er ein Kleinkind.
-
-
Voyeurismus in der Unterschicht - Nein danke
- Von Marko Schucht Am hilfreichsten 24.11.2020
-
Verschieben Sie die Deutscharbeit - mein Sohn hat Geburtstag! Von Helikopter-Eltern und Premium-Kids
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Jochen Bendel
- Spieldauer: 4 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Mein Kind wird mal dein Chef! Hilfe, Helikopter-Eltern! Sie sind ehrgeizig, ängstlich - und immer zur Stelle. Manche Erziehungsberechtigte können ihren Kindern und dem Rest der Welt das Leben zur Hölle machen. Dabei lassen übermotivierte Eltern keine Lebensphase aus: Vom Fötus bis zum studierenden Sohnemann wird alles überwacht. In unterhaltsamen Anekdoten berichten Hebammen, Erzieher, Lehrer, Trainer, Professoren und Studienberater von ihren skurrilsten Erlebnissen. Spleenig, grotesk - und leider wahr.
-
-
Gute Geschichten, schlechter Journalismus
- Von MaiBe Am hilfreichsten 28.12.2017
-
Unser Mathelehrer unterrichtet von draußen - damit er dabei rauchen kann!
- Die lustigsten Storys über Lehrer
- Von: Lena Greiner, Carola Padtberg
- Gesprochen von: Ranja Bonalana, Oliver Rohrbeck
- Spieldauer: 4 Std. und 1 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Neues vom Humor-Bestsellerduo Greiner/Padtberg: Die lustigsten Storys über skurrile Lehrer. Ein Schuljahr lang James Bond gucken, die dritten Zähne auf dem Flügel, Verzweiflung am Overhead-Projektor: Pädagogen sind manchmal seltsam, treten gern in Fettnäpfchen und haben Marotten. Was im Klassenraum an Eigenheiten tagtäglich ausgelebt wird, ist lustig und skurril. Schließlich fühlen sich Lehrer bei der Arbeit völlig unkontrolliert - und Schüler sind ihren Schrullen schonungslos ausgesetzt. Fast jeder Schüler kann von bizarren Begebenheiten mit Pädagogen berichten.
-
-
Lustig und skurril
- Von J. K. Am hilfreichsten 03.10.2020
-
Chill mal!
- Am Ende der Geduld ist noch viel Pubertät übrig
- Von: Matthias Jung
- Gesprochen von: Erik Borner
- Spieldauer: 4 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer hat Teenager in der Pubertät? Wer war selbst mal Teenager in der Pubertät? Der kennt hitzige Diskussionen über Schule, Zimmer aufräumen, Helfen im Haushalt, der weiß, WhatsApp ist überlebenswichtig - und Hygiene überschätzt. Jedenfalls aus der Sicht der Teenager. Man muss lernen loszulassen! Am liebsten wohl die Kreditkarte.
-
-
Zum Einfühlen und Aufwärmen perfekt
- Von Bonita Am hilfreichsten 28.09.2021
-
Bin isch Freak, oda was?!
- Geschichten aus einer durchgeknallten Republik
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 5 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Deutschland, Land der Dichter und Denker? Denkste! Wer auch nur ein bisschen genauer hinschaut stellt fest: Wir leben in einer Nation der Durchgeknallten, der exzentrischen Spinner und der notorischen Übertreiber. Und das ist auch gut so, denn nur wo Selbstbestimmung wichtiger ist als Gruppenzwang, können sich persönliche Freiheiten und Innovationen durchsetzen. Und mal ehrlich: Irgendwo sitzt doch bei uns allen eine Schraube locker! Philipp Möller macht sich auf die Reise durch die Freak-Republik.
-
-
Vorgänger war besser
- Von Rolf Am hilfreichsten 01.02.2014
-
Miteinander durch die Pubertät
- Gelassener begleiten, weniger streiten, in Kontakt bleiben. So bleiben dein Kind und du ein Team!
- Von: Inke Hummel
- Gesprochen von: Cora Hillekamp, Dagmar Bittner, René Wagner
- Spieldauer: 4 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Gelassen durch stürmische Zeiten! Und plötzlich sind sie in der Pubertät... Die meisten Eltern leiden unter den ungewohnten Stimmungsschwankungen, trotzigen Diskussionen oder dem Desinteresse ihres Kindes. Die gute Nachricht: Eltern und Kind können ein Team bleiben - selbst in diesen stürmischen Zeiten. Die erfahrene Pädagogin und Bloggerin Inke Hummel zeigt, wie ein entspanntes Familienleben mit Teenagern gelingt: Wie bleibe ich mit meinem Kind in Kontakt? Wie sprechen wir mehr miteinander und streiten weniger? Wie verändert sich meine Elternrolle?
-
-
Inspirierend
- Von Michèle Am hilfreichsten 21.02.2022
-
Pubertät
- Wenn Erziehen nicht mehr geht
- Von: Jesper Juul
- Gesprochen von: Claus Vester, Daniela Arden, Walter von Hauff, und andere
- Spieldauer: 5 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Was kann Erziehung in der Pubertät noch erreichen? Jesper Juul: In der Pubertät fangen Eltern oft an mit einer Art Turboerziehung, um in letzter Minute noch alles richtig zu machen. Das kann nicht funktionieren. Jetzt kommt es auf die Beziehung an. Dennoch sollten Eltern deutlich sagen, wenn sie nicht einverstanden sind mit dem, was Jugendliche tun, oder? Jesper Juul: Unbedingt! Kinder müssen wissen, was denkt mein Vater oder meine Mutter über diese Sache. Natürlich werden sie nicht zustimmen und sagen: "Eigentlich hast du recht."
-
-
Theorie und Praxis
- Von P. Dettmer Am hilfreichsten 12.09.2015
-
Isch hab Geisterblitz
- Neue Wortschätze vom Schulhof
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Christian Ulmen
- Spieldauer: 4 Std. und 22 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Philipp Möller wagt sich wieder in den Bildungsdschungel. Weil der Schulabschluss des 16-jährigen Khalim auf der Kippe steht, wird Philipp als Nachhilfelehrer engagiert. Keine leichte Aufgabe, denn zwischen den beiden gibt es diverse Verständigungsprobleme. Wenn der Junge sich mit "sch'eiße Khalim" vorstellt oder er meint, "Na, du Hure, s'los?" wäre eine freundliche Begrüßung für seine Mitschülerin, kommt Philipp Möller ins Grübeln: "Sprechen wir eigentlich noch dieselbe Sprache - oder schon längst aneinander vorbei?"
-
-
Emotional
- Von D.R. Am hilfreichsten 16.05.2015
-
Isch geh Schulhof
- Unerhörtes aus dem Alltag eines Grundschullehrers
- Von: Philipp Möller
- Gesprochen von: Philipp Möller
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heute ist Klassenausflug. Bowlen - damit die Kinder sich endlich mal so richtig austoben können. Als ich den Klassenraum betrete...
-
-
Aus dem wirklichen Leben gegriffen!
- Von Anett Am hilfreichsten 18.11.2016
-
Pubertät. Loslassen und Haltgeben
- Von: Jan-Uwe Rogge
- Gesprochen von: Jan-Uwe Rogge
- Spieldauer: 1 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wenn ich mal Kinder habe, werde ich alles besser machen!" In seinem Vortrag hält Bestsellerautor Dr. Jan-Uwe Rogge Eltern einen Spiegel vor...
-
-
Enttäuscht
- Von Groovemaster Am hilfreichsten 31.10.2017
-
Positives Denken - Negatives Denken
- Im Schlaf ganz entspannt die eigenen Grenzen überwinden
- Von: Patrick Lynen
- Gesprochen von: Patrick Lynen
- Spieldauer: 1 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Immer wieder passiert es, dass wir uns in negativen Gedankenkaskaden verfangen und damit beschäftigt sind, uns auszumalen, was alles schieflaufen könnte. Bis wir es schaffen dies zu ändern. Wenn Sie wissen möchten, wie Sie sich von destruktiven Denkfallen lösen und wieder in klare und helle Gedanken eintauchen können, dann haben Sie nach dem richtigen Hörbuch gegriffen.
-
-
Top!
- Von suryasonne Am hilfreichsten 15.11.2018
-
Eine für alle
- Als Notärztin zwischen Hoffnung und Wirklichkeit
- Von: Carola Holzner
- Gesprochen von: Carola Holzner
- Spieldauer: 5 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein authentischer Einblick in den Alltag einer Notärztin - im Hörbuch von der Autorin selbst gelesen. Carola Holzner arbeitet in einer Notaufnahme und ist als Notärztin im Einsatz. Nirgendwo sonst ist die Grenze so schmal zwischen Glück und Unglück, Hoffnung und Segen. Leben und Tod. Sekunden entscheiden. Ein Herzschlag entscheidet. Und im besten Fall schlägt das Herz des Arztes für den Patienten. Carola Holzners Herz schlägt vor allem für die Menschen, sie ist als Fachärztin für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin unermüdlich im Einsatz.
-
-
Warmherzige demütige Weisheit als Beispiel für uns alle.
- Von Dirk Martens Am hilfreichsten 28.10.2021
-
Der Maik-Tylor verträgt kein Bio
- Neues aus dem Alltag einer Familienpsychologin
- Von: Sophie Seeberg
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 8 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Familienpsychologin Sophie Seeberg erlebt tragische, rührende und so absurde Dinge, dass sie auch nach zwanzig Jahren Berufserfahrung noch immer nach der versteckten Kamera sucht. Zum Beispiel, wenn eine junge Mutter auf die Nachricht, dass ihre Tochter nicht bei ihr, sondern in einer Pflegefamilie leben wird, strahlend erklärt, das sei gar nicht schlimm, denn sie habe sich ja jetzt schon einen Hund gekauft. Wenn Maik-Tylors Mutter der festen Überzeugung ist, dass ihr kleiner Sohn keinerlei Bio-Produkte vertrage und sie ihn daher ausschließlich von Fast-Food ernährt.
-
-
Der 3. Teil und immer noch so gut wie der 1.!
- Von Halmasti Am hilfreichsten 08.04.2017
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Voll ungechillt! Wie ich die Pubertät meiner Kinder überlebte
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Disgruntled customer
- 10.11.2017
ohje
Sonngard Dressler hat es echt gerettet.
Die Autorin kann man um ihr Rollenverständnis wirklich nicht beneiden.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Kunde
- 19.10.2017
voller Plattitüden und Übertreibungen
Beim Hören hatte ich immer noch gehofft, dass das Ganze satirisch gemeint ist, aber das scheint nicht der Fall zu sein. Somit ist dieses Buch völlig platt, voller Geschlechterklischees und darüber hinaus maßlos übertrieben. Eine Mutter, die vor lauter Unsicherheit keinen wirklichen Kontakt zu ihren Kindern aufnimmt, sondern deren virtuose Wünsche grundsätzlich erstmal mit "Spinnst du?" oder "Basta" kommentiert, um hinterher kleinlaut nachzugeben und allen Puderzucker in den Hintern zu blasen. Das ist ein hervorragendes Beispiel, wie die Pubertät "überstanden" werden kann - nicht!
In aller Kürze: dieses Buch / Hörbuch kann man sich getrost sparen und in den freien Stunden stattdessen mal die (pubertierenden) Kinder fragen, was sie so umtreibt.
9 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Oliver Timm
- 08.02.2017
Auf den Punkt!!!
Sehr chilliges Hörbuch mit einer tollen Sprecherin. Ja. Jedes Wort ist wahr.
Sehr zu empfehlen
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Customer
- 07.02.2017
Schade, dass es so schnell zu Ende war!
Ein sehr amüsantes Buch, sehr gut vorgelesen von der Sprecherin.
Genauso hat es sich vor ein paar Jahren in meiner Familie zugetragen. Ich hab sehr oft schmunzeln müssen. Herrlich!!! Für mich hätte das Buch doppelt so lang sein können!!
5 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nicole Gebhardt
- 05.02.2017
lesens-/hörenswert
Sehr lustig und kurzweilig. ich bin sehr zufrieden mit dem kauf. Sonngard Dressler liest das Buch sehr gut.
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Schattenelf
- 14.03.2017
Gemuzt von dem gemuze!
Muz! Das Wort schlecht hin in diesem Buch und trotz durchhören leider keine Erklärung.
Sprecherin ist Top. Macht einen tollen Job. Sehr angenehm.
Zum Titel an sich: von urkomisch bis zu 'wie oberflächlich ist die denn'
an vielen Stellen hat es mir gar nicht gefallen. abwertend den unteren Schulabschlüssen gegenüber und warum muss jeder Link den Kids oder Mann per Mail übermitteln komplett vorgelesen werden?
Das Buch ist für mich in vielen Bereichen ein Mahnmal. So möchte ich nicht mit meinen Kindern kommunizieren! Wenn ich nur noch zu 80 % Bestellungen per Mail bekomme...
Zudem passt das Alter der Kinder meist nicht. Junior soll 15 sein aber in die 7. Klasse gehen und bis jetzt noch nie sitzen geblieben? Tochter ist 16 und macht am Ende in wenigen Monaten Abi? Da passt was nicht!
Ganz unterhaltsam an manchen Stellen und zum nebenher laufen lassen beim putzen oder zum einschlafen ganz ok, trotzdem würde ich es mir kein zweites Mal kaufen.
6 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Svenjacb
- 17.01.2019
gut gelesen...
Als Mutter eines Vorpubis hatte ich auf Tipps gehofft. Jetzt weiß ich wie man es nicht macht! Die Autorin lässt sich munter auf der Nase herumtanzen, springt wie die Kids es wollen und versucht möglichst viel davon vor dem Vater zu verheimlichen bzw die Kids für jeden Mist in Schutz zu nehmen. Zwischendurch reflektiert sie immerhin was falsch läuft, wieso es so ist und was sie besser machen könnte, aber letzten Endes ändert sich nichts. Die wichtigen Dinge wie Schule werden kurz mit: jetzt musst du aber Mal...ja, ich lerne jetzt... abgehandelt, dafür wird ewig mit den Kindern diskutiert ob sie ein Poster aufhängen dürfen weil das ja Löcher in der Wand gibt. Dafür werden den Kindern ständig teils völlig überzogene Wünsche erfüllt. Alleine die ständige Frühstückssituation und die Tatsache dass die Mutter ( selbst Vollzeit berufstätig) täglich den kompletten Haushalt alleine schmeißt und für 4 Personen nahezu jeden Abend 4 verschiedene Abendessen zaubert hat mich eher fassungslos zurück gelassen. Am Ende taucht dann Mal ein echtes Problem auf, dessen Lösung mich wirklich interessiert hätte. Leider ist auch diese nicht wirklich zielführend sondern die übliche heile-welt-ausweich- Taktik. Damit endet das Buch auch und lässt mich mit einem Fragezeichen zurück. Immerhin ein Lob an die Sprecherin, sie sorgte dafür dass ich trotzdem gerne zugehört habe.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 15.05.2017
Klasse!!!!!
Ich hatte das Gefühl, es spielt bei uns zuhause. Gute Erzählerin, wahre Story, echtes Gefühl.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Susanne
- 27.04.2017
Einfach super!!!!
Geschichte so humorvoll aus dem Leben erzählt, echt zum Beömmeln und Sonngard Dressler absolut genial
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Janika-0.
- 07.04.2017
ungechillt? Eher schlechte Fantasie
Was braucht dieses Hörbuch, um für Sie zu einem 4- oder 5-Sterne Hörerlebnis zu werden?
Das Hörbuch ist in sich nicht schlüssig. Viele Zeitangaben/ Altersangaben passen nicht zu der Geschichte und es werden viele Menschen pauschal abgewertet. Die Frage ist auch, ob man in einer solchen Familie, bei einer solchen Mutter, überhaupt leben wollen würde, denn da kann man nicht gechillt sein. Es ist alles sehr oberflächlich und sicherlich an manchen Stellen auch mal witzig aber mir persönlich gefällt die pauschale Abwertung von verschiedenen Gesellschaftsgruppen überhaupt nicht. Zudem habe ich erhebliche Zweifel, ob das wirklich Erfahrungswerte sind oder schlechte Fiktion.
Wenn das Buch schlüssig wäre und diese pauschale Abwertung nicht stattfinden würde, dann wäre es ein nettes Hörbuch für Nebenbei aber auch nichts, das fesseln kann.
Würden Sie sich wieder etwas von Claudia Herrmann anhören?
Momentan muss ich sagen, dass ich keinerlei Interesse hege von dieser Autorin nochmal ein Buch zu hören. Denn mir haben einige Aspekte sauer aufgestoßen, die ich als generelle Ansicht der Autorin ansehe und nicht unterstützen möchte, durch den Erwerb eines Hörbuchs.
Haben Sie vorher schon ein Hörbuch mit Sonngard Dressler gehört? Wie würden Sie beide vergleichen?
Ich habe bis jetzt kein Hörbuch mit Sonngard Dressler gehört aber sie war an diesem Buch das Beste. Aufgrund dessen würde ich sie gerne wieder hören.
Sie mochten dieses Buch nicht ... Haben Sie vielleicht irgendwelche rettenden Maßnahmen dafür?
Ich weiß nicht, ob man dieses Buch retten kann, weil nur ein roter Faden beziehungsweise eine Annäherung an die Realität ( die man in einem solchen Roman ja erwartet) viel ändern würde. Denn mich hat die Ablehnung, Pauschalisierung, Stigmatisierung durch Klischees von verschiedenen Bevölkerungsgruppen wirklich gestört. Niemand ist minderwertig nur weil er das Abitur nicht erlangt hat. Ich glaube, das die grundlegenden Ansichten der Autorin ein Problem sind, dass sich nur Beheben lassen würde, wenn diese ihren Horizont erweitern würde.
Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?
Das Hörbuch kann man sich nebenbei anhören, wenn man etwas Begleitung wünscht. Aber es eignet sich nicht, um damit einen Abend / Tag zu füllen. Man ist schnell gelangweilt und lediglich die Fehler inhaltlicher Natur ebenso wie die teilweise prekären Ansichten der Autorin, lassen einen Aufmerken.
1 Person fand das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?