Wenn's einem die Sprache verschlägt Titelbild

Wenn's einem die Sprache verschlägt

Verbale Hilflosigkeit

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wenn's einem die Sprache verschlägt

Von: Mechthild Klein
Gesprochen von: Rudolf Guckelsberger, Petra Mallwitz, Rudolf Linßen
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 1,95 € kaufen

Für 1,95 € kaufen

Über diesen Titel

Diese Situation kennt wohl jeder. In einem Gespräch fallen aus heiterem Himmel ein paar herablassende Sätze, die sitzen wie Hiebe. Sie sind sprachlos während Ihr Gegenüber vielleicht nicht einmal gemerkt hat, was da passiert - oder Ihre Verletzung für die Lacher der Verbündeten gerne in Kauf nimmt. Sie möchten etwas entgegnen, doch die richtigen Worte fehlen. Was macht man in solchen Fällen? Und was macht man, wenn man sich allzu oft in der Defensive fühlt, weil die anderen einem einfach viel wortgewandter erscheinen?

Die Buchautorin und Kommunikationstrainerin Barbara Berckhan und der Psychologe und Coach Tom Diesbrock zeigen Wege auf, wie die Betroffenen aus solchen Wortfallen unbeschadet wieder herauskommen und wie sie es schaffen, sich nicht grundsätzlich in Frage stellen zu lassen.

O-Ton: Barbara Berckhan, Kommunikationstrainerin. Regie: Tobias Krebs©2009 SWR (P)2009 SWR
Persönliche Entwicklung Persönlicher Erfolg

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie Titelbild
Besser handeln als reden - Jacob Moreno und Psychodrama Titelbild
Innere Freiheit oder: Die Möglichkeit zwischen Reiz und Reaktion Titelbild
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden Titelbild
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte Titelbild
Der Dialog Titelbild
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation Titelbild
Welches ich spricht mit mir? Die Transaktionsanalyse Titelbild
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie Titelbild
Mit Fragen die Welt eröffnen Titelbild
Der Sinnsucher - Viktor Frankl und die Logotherapie Titelbild
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie Titelbild
Kraft zur Veränderung Titelbild
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie Titelbild
Der Meister der Geschichten - Milton Erickson und die Hypnotherapie Titelbild
Sich heilenden Kräften anvertrauen - Spirituelle Psychotherapie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Konkrete Abwehr- Formulierungen für verschiedene Kategorien von verbalen Angriffen. Sehr gut einsetzbar. Zum Schluss noch eine Empfehlung, sich im Allgemeinen von den Kränkungen zu distanzieren und ggf. an den persönlichen Gründen für bestimmte Empfänglichkeit zu arbeiten.

Kurz, aber gut strukturiert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

prima Tipps zu denen es aber ruhig noch mehr Beispiele geben könnte damit man sich besser die entsprechenden Situationen vorstellen kann

prima Ideen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

In diesem Beitrag wird unterhaltsam (Auch anhand von gespielten Szenen) gezeigt, wie man mit verschiedenen Situationen, in denen man nicht weiß wie man darauf reagieren soll, umgehen könnte.

Wertvolle Umgangsweisen für das tägliche Miteinander

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss nicht schlagfertig sein, wenn ich den Angriff ins Leere laufen lassen kann. Das schont meine Nerven, spart Energie und verbessert die Situation. Super und abwechslungsreich erklärt. Einfach umzusetzen, einfach nur zuhören!

Sehr zu empfehlen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Kurz und knackig das Thema beleuchtet, wäre schön wenn es noch etwas ausführlicher gewesen wäre. Trotzdem sehr hörenswert und auch gute Tonqualität.

Kurz und Knackig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sehr gutes Thema. Sehr gut verständlich erzählt. Leider zu kurz. Hätte gerne noch mehr erfahren.

Leicht zu verstehen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Tolle Ideen und Hilfestellungen. Leider wirklich zu kurz. Das Mini Hörbuch ist super gesprochen und ich wünsche mir eine längere Version zu dem Thema.
Nich tiefer gehende Tipps, wenn sich zb das Gegenüber von der „entgiftenden Gegenfrage“ angegriffen fühlt. Aufgrund der Kürze nur 4 Sterne

Viel zu kurz schade!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nicht sehr hilfreich, viel Drumherum Gerede, nicht praxisnah! Keine direkten Anwendungsmöglichkeiten. Der Autor geht nicht sehr tief in das Thema ein, sehr Oberflächlich.

Oberflächlich, keine direkten Anwendungsmöglichkeiten

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

wenig hilfreich, denn wenn man es hört, bleibt man aggressiv oder wird es noch mehr.
nicht viel neues, eher niedrigschwellig...

geht so

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Hörbuch werden lediglich Beispiele von möglichen Szenarien geschildert und darauf eine entsprechende Antwort gegeben.
Leider wird nicht aufgezeigt wie man in solchen Situationen lernt (richtig) zu reagieren und man aus der Leere ins Sprechen kommt. Das ist sehr schade und war deshalb nicht hilfreich.

Nicht wie erwartet

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.