Kostenlos im Probemonat
-
Von der Kunst, als Paar zu leben
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 49 Min.
- Rede
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Kostenlos im Probemonat
Für 3,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Treusein und sich selbst verwirklichen in Paarbeziehungen - ein Widerspruch?
- Von: Hans Jellouschek
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anhand der persönlichen Geschichte eines jungen Ehepaares greift der Psychotherapeut Hans Jellouschek die Frage auf, ob Treusein und Sich-selbst-verwirklichen in Paarbeziehungen ein Widerspruch sein muss, inwieweit das eine Verhalten zu Lasten des anderen geht. Katrin und Mark: ein durchschnittliches Paar. Beide sind berufstätig; beide wollen sich verwirklichen - auch im Privaten. Das geht aber nur - so meinen sie -, wenn sie sich Freiheiten gewähren.
-
-
Sehr traditionelles, dogmatischer Ansatz
- Von Barbossa62 Am hilfreichsten 22.08.2021
-
Verlässlich und achtsam sein - Zehn Regeln für eine gelingende Partnerschaft
- Von: Doris Weber
- Gesprochen von: Doris Weber, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist die Liebe in Paarbeziehungen auf Dauer zu erhalten? Indem man Bedingungen schafft, unter denen die Liebe gedeiht, sagt der Psychotherapeut Hans Jellouschek und nennt zehn Punkte, darunter die Achtsamkeit und die Verbindlichkeit. Enttäuschungen sind indes kaum zu vermeiden, bringen die Paare aber wieder auf den Boden der Realität zurück und entzaubern so manche Illusion.
-
-
Grundsätzlich gut
- Von Ben J. Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Liebe auf Dauer
- Der Paartherapeut Hans Jellouschek über die Kunst, ein Paar zu bleiben
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Eva-Christina Zeller, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Jellouschek erläutert, was Mann und Frau für die Liebe und eine dauerhafte Partnerschaft tun können. Er unterscheidet die Verliebtheit des Anfangs von der Liebe, die nur im weiteren Verlauf einer Beziehungserfahrung als Grundhaltung entstehen kann. Sie reift im alltäglichen achtsamen Umgang miteinander und macht aus der Utopie einer idealen Beziehung eine reale und tragfähige Partnerschaft.
-
Verletzen möchte man niemanden
- Männer und Außenbeziehungen
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Hans Jellouschek, Maximilian Pütz, und andere
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Treue, so zeigen Studien, ist den Deutschen richtig wichtig. 90 Prozent aller Männer und sogar 95 Prozent aller Frauen wünschen sich, dass ihr Partner niemals fremdgeht. Paare, bei denen es trotzdem passiert ist, füllen die Praxen der Paartherapeuten. In dieser Sendung geht es allerdings nicht um die Folgen, sondern um die unterschiedlichen Beziehungsmodelle, die Menschen vertreten: heimlich fremdgehen. Offen fremdgehen. Gar nicht fremdgehen. Oft wird über diese Treuefragen nicht ehrlich gesprochen - wenn aber doch, scheinen Welten aufeinander zu prallen. Wobei im Rahmen der zweiwöchigen "Männerreihe" in dieser Sendung die Männer im Vordergrund stehen.
-
Othello zum Beispiel - Ursprünge und Formen der Eifersucht
- Von: Hans Jellouschek
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Beispiel von Shakespeares Drama "Othello" erläutert der Psychotherapeut Hans Jellouschek, wie Eifersucht entsteht, wann sie krankhaft wird und inwiefern sie für eine Beziehung auch (wieder-)belebend sein kann. Dr. theol. Lic. phil. Hans Jellouschek, geb.1939, Transaktionsanalytiker (DGTA), Eheberater, Lehrtherapeut für Transaktionsanalyse und systemisch-integrative Paartherapie hat langjährige Erfahrungen im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten sowie Coaching und Training für Führungskräfte.
-
Paartherapeut Hans Jellouschek im Gespräch
- Von: Wolfgang Heim
- Gesprochen von: Wolfgang Heim, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum scheitern so viele Beziehungen? Warum gehen Anspruch und Wirklichkeit im Alltag so oft auseinander? Und wie sehen die Spielregeln für eine funktionierende Partnerschaft aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Hans Jellouschek von Berufs wegen.
-
-
Inhaltlich tolles Interview in kühler Atmosphäre
- Von Eva L. Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Treusein und sich selbst verwirklichen in Paarbeziehungen - ein Widerspruch?
- Von: Hans Jellouschek
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 45 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Anhand der persönlichen Geschichte eines jungen Ehepaares greift der Psychotherapeut Hans Jellouschek die Frage auf, ob Treusein und Sich-selbst-verwirklichen in Paarbeziehungen ein Widerspruch sein muss, inwieweit das eine Verhalten zu Lasten des anderen geht. Katrin und Mark: ein durchschnittliches Paar. Beide sind berufstätig; beide wollen sich verwirklichen - auch im Privaten. Das geht aber nur - so meinen sie -, wenn sie sich Freiheiten gewähren.
-
-
Sehr traditionelles, dogmatischer Ansatz
- Von Barbossa62 Am hilfreichsten 22.08.2021
-
Verlässlich und achtsam sein - Zehn Regeln für eine gelingende Partnerschaft
- Von: Doris Weber
- Gesprochen von: Doris Weber, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist die Liebe in Paarbeziehungen auf Dauer zu erhalten? Indem man Bedingungen schafft, unter denen die Liebe gedeiht, sagt der Psychotherapeut Hans Jellouschek und nennt zehn Punkte, darunter die Achtsamkeit und die Verbindlichkeit. Enttäuschungen sind indes kaum zu vermeiden, bringen die Paare aber wieder auf den Boden der Realität zurück und entzaubern so manche Illusion.
-
-
Grundsätzlich gut
- Von Ben J. Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Liebe auf Dauer
- Der Paartherapeut Hans Jellouschek über die Kunst, ein Paar zu bleiben
- Von: Eva-Christina Zeller
- Gesprochen von: Eva-Christina Zeller, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hans Jellouschek erläutert, was Mann und Frau für die Liebe und eine dauerhafte Partnerschaft tun können. Er unterscheidet die Verliebtheit des Anfangs von der Liebe, die nur im weiteren Verlauf einer Beziehungserfahrung als Grundhaltung entstehen kann. Sie reift im alltäglichen achtsamen Umgang miteinander und macht aus der Utopie einer idealen Beziehung eine reale und tragfähige Partnerschaft.
-
Verletzen möchte man niemanden
- Männer und Außenbeziehungen
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Hans Jellouschek, Maximilian Pütz, und andere
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Treue, so zeigen Studien, ist den Deutschen richtig wichtig. 90 Prozent aller Männer und sogar 95 Prozent aller Frauen wünschen sich, dass ihr Partner niemals fremdgeht. Paare, bei denen es trotzdem passiert ist, füllen die Praxen der Paartherapeuten. In dieser Sendung geht es allerdings nicht um die Folgen, sondern um die unterschiedlichen Beziehungsmodelle, die Menschen vertreten: heimlich fremdgehen. Offen fremdgehen. Gar nicht fremdgehen. Oft wird über diese Treuefragen nicht ehrlich gesprochen - wenn aber doch, scheinen Welten aufeinander zu prallen. Wobei im Rahmen der zweiwöchigen "Männerreihe" in dieser Sendung die Männer im Vordergrund stehen.
-
Othello zum Beispiel - Ursprünge und Formen der Eifersucht
- Von: Hans Jellouschek
- Gesprochen von: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Am Beispiel von Shakespeares Drama "Othello" erläutert der Psychotherapeut Hans Jellouschek, wie Eifersucht entsteht, wann sie krankhaft wird und inwiefern sie für eine Beziehung auch (wieder-)belebend sein kann. Dr. theol. Lic. phil. Hans Jellouschek, geb.1939, Transaktionsanalytiker (DGTA), Eheberater, Lehrtherapeut für Transaktionsanalyse und systemisch-integrative Paartherapie hat langjährige Erfahrungen im Bereich Fort- und Weiterbildung von Beratern und Therapeuten sowie Coaching und Training für Führungskräfte.
-
Paartherapeut Hans Jellouschek im Gespräch
- Von: Wolfgang Heim
- Gesprochen von: Wolfgang Heim, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Warum scheitern so viele Beziehungen? Warum gehen Anspruch und Wirklichkeit im Alltag so oft auseinander? Und wie sehen die Spielregeln für eine funktionierende Partnerschaft aus? Mit diesen Fragen beschäftigt sich Hans Jellouschek von Berufs wegen.
-
-
Inhaltlich tolles Interview in kühler Atmosphäre
- Von Eva L. Am hilfreichsten 13.01.2020
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Von: Kati Engelmann
- Gesprochen von: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Von: Michaela Wagner
- Gesprochen von: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Kommunikation in der Ehe und der Partnerschaft
- Liebevolle Wortgefechte führen mit der Methode der gewaltfreien Kommunikation
- Von: Tim Ong
- Gesprochen von: Florian Wolny
- Spieldauer: 1 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Hast Du Probleme, auf die Wünsche Deines Partners einzugehen? Fällt es Dir schwer, Deine Bedürfnisse Deinem Partner mitzuteilen? Fühlst Du Dich selber vernachlässigt und weißt nicht, wie Du es Deinem Partner vermitteln kannst? "Konflikte, Streit und verbale Gewalt sind oftmals keine böse Absicht des Partners. Sie sind keine Versuche, dem Gegenüber zu schaden. Es ist vielmehr der Versuch, etwas zur Beziehung beizutragen - leider jedoch oftmals auf eine traurige und schädigende Art und Weise".
-
-
Gut auf den Punkt gebracht
- Von Andreas Stein Am hilfreichsten 19.01.2021
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Jochen Paulus
- Gesprochen von: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Affäre, Seitensprung, Dreiecksbeziehung
- Die Bedeutung der Dritten im Bunde
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Arnold Retzer
- Spieldauer: 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Bericht über die heutige Bedeutung von Affären, Seitensprüngen und Außenbeziehungen sowie zur Funktion der oder des Geliebten für eine bestehende Paarbeziehung mit O-Tönen von Prof. Dr. Arnold Retzer, Psychotherapeut bei der Internationalen Gesellschaft für Systemische Therapie in Heidelberg.
-
-
Kurz und intensiv
- Von M. Klein Am hilfreichsten 12.06.2018
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Von: Petra Mallwitz
- Gesprochen von: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Wenig Inhalt
- Von Nickname Am hilfreichsten 29.05.2020
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Von: Ines Molfenter
- Gesprochen von: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Wow
- Von Andreas R. Am hilfreichsten 24.05.2021
-
Über den Körper zum Gefühl. Körperpsychotherapie - Mehr als Worte
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Michael Esser duckte sich vor dem Leben weg. Seit der Jugend fühlte er sich ängstlich und kraftlos, als Erwachsener wurde er depressiv...
-
-
Finde ich sehr gut
- Von Celtic_1973 Am hilfreichsten 25.07.2017
-
Wie wichtig ist Sex für die Partnerschaft? Kritische Fragen an die Psychologie
- Von: Svenja Flaßpöhler
- Gesprochen von: Svenja Flaßpöhler, Ulrich Clement
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Frisch verliebte Paare kommen oft kaum aus dem Bett heraus. Doch im Lauf der Zeit lässt das sexuelle Interesse aneinander meist nach und anderes wird wichtiger. Man geht gemeinsam ins Kino, liest abends vor dem Einschlafen ein Buch, organisiert den Alltag. Von den Medien fühlen sich solche Paare häufig unter Druck gesetzt: Magazine zitieren Wissenschaftler, die betonen, Sex stärke nicht nur das Immunsystem, sondern sei auch der Garant für eine gute Beziehung - so, als würde sich in der Liebe tatsächlich alles nur um den Sex drehen.
-
-
Kurz, knackig und empfehlenswert
- Von Romina Salak Am hilfreichsten 14.06.2022
-
Opferlamm und schwarzer Peter: Machtspiele bei Paaren
- Von: Susanne Poelchau
- Gesprochen von: Susanne Poelchau, Java Herbst
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In Streitfällen zwischen Paaren geschieht es oft, dass sich beide gegenseitig die Schuld an Missständen zuschreiben und sich selbst jeweils als Opfer fühlen. Der scheinbar Unterlegene wird zum moralischen Sieger in einem Kampf, in dem es letztendlich nur Verlierer gibt. Allein bewusstes und selbstkritisches Miteinander-Umgehen macht bei den typischen Machtspielen von Paaren beide zu Gewinnern.
-
-
45-jähriger Ehemann, Familienvater/-Feedback
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.09.2020
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Von: Ulfried Geuter
- Gesprochen von: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Ein bisschen zu wenig
- Von Amazon Customer Am hilfreichsten 01.04.2022
-
Wer liebt, der leidet nicht
- Von: Robert Betz
- Gesprochen von: Robert Betz
- Spieldauer: 1 Std. und 48 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieser Vortrag richtet sich an Menschen, die genug Leid in ihren Beziehungen erlebt haben und bereit sind, sich für die Wahrheit der Liebe zu öffnen...
-
-
Denkanstoss zum inneren Selbst - hörenswert!
- Von Rahel Am hilfreichsten 23.07.2016
Das könnte dir auch gefallen
Das sagen andere Hörer zu Von der Kunst, als Paar zu leben
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- lila
- 11.01.2020
sehr Hilfreiche Tipps für Zweierbeziehung kurz
und sehr informativ hat mir die Augen nochmal geöffnet auch wenn du denkst du weisst schon alles über Beziehung
2 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- julia-ljudmila
- 10.06.2018
Sehr empfehlenswert
Ich habe nicht viel Erfahrung mit Ratgebern zum Thema Paartherapie. Den Einstieg in dieses Thema über Hans Jellouschek halte ich dabei für einen glücklichen Zufall. Sein Vortrag ist gut durchdacht und gibt einem wertvollen Stoff zum Nachdenken.
2 Leute fanden das hilfreich
Enthalten im Abo
Streame eine vielfältige Auswahl an beliebten Hörbüchern, fantasievollen Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Top 10
Nervenzerreißende Spannung, romantische Träumereien, epische Fantasy: beliebte Titel aller Genres.
SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?