Jetzt kostenlos testen
Paartherapien
Inhaltsangabe
Bringt einen der analytisch orientierte Ansatz weiter oder eine systemisch-integrative Therapie? Wäre vielleicht ein Sexualtherapeut gut? Sollte man besser einem Therapeuten-Paar gegenüber sitzen oder genügt eine einzelne Person? Viele beschäftigt auch die Frage, was man tun kann, wenn der Partner eine Paartherapie ablehnt. Und dann gibt es noch die Angst, dass sich die Konflikte in der Therapie verschärfen - und statt eines Happyends die Trennung droht.
Regie: Carola Preuss, O-Töne: Dagmar Kumbier, Kurt Hahlweg, Christoph Josef Ahlers, Madeleine Mollenhauer, Heiko Schröder.
Hörer, die dieses Buch gekauft haben, kauften auch…
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Autor: Michaela Wagner
- Sprecher: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Autor: Ines Molfenter
- Sprecher: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Kommunikation auf den Punkt gebracht
- Von Lilith Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Verlässlich und achtsam sein - Zehn Regeln für eine gelingende Partnerschaft
- Autor: Doris Weber
- Sprecher: Doris Weber, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist die Liebe in Paarbeziehungen auf Dauer zu erhalten? Indem man Bedingungen schafft, unter denen die Liebe gedeiht, sagt der Psychotherapeut Hans Jellouschek und nennt zehn Punkte, darunter die Achtsamkeit und die Verbindlichkeit. Enttäuschungen sind indes kaum zu vermeiden, bringen die Paare aber wieder auf den Boden der Realität zurück und entzaubern so manche Illusion.
-
-
Grundsätzlich gut
- Von Ben J. Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Autor: Petra Mallwitz
- Sprecher: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Manchmal ist der Schnitt zu hart...
- Von Olaf Keser-Wagner Am hilfreichsten 27.08.2018
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Inhaltlich leider sehr flach
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Hinterfragen, spiegeln, rückmelden
- Die hohe Kunst der wertschätzenden Auseinandersetzung
- Autor: Michaela Wagner
- Sprecher: Michaela Wagner
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wie war ich, war ich gut, hat es Dir gefallen?" - solche und ähnliche Fragen würden wir gerne häufig frei und frank stellen. Denn ob privat und in Beziehungen, ob am Arbeitsplatz und unter Kollegen, immer wieder wünschen wir uns, gesehen und wahrgenommen zu werden. Das freut und motiviert uns. Häufig erfahren wir aber nur dann eine Rückmeldung, wenn etwas nicht klappt: "Du hörst mir nie zu!" - "Sie haben wieder schlampig gearbeitet" - solche Sätze fallen dann und verunsichern...
-
-
Klasse!!!!
- Von Esmeralda Am hilfreichsten 17.04.2017
-
Das hab ich nicht gesagt
- Missverständnisse und andere Fallstricke der Kommunikation
- Autor: Ines Molfenter
- Sprecher: Ines Molfenter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die unverbürgte Legende erzählt, dass der Entdecker Australiens, als er die Aborigines nach dem Namen des springenden Beuteltieres fragte, die Antwort "Känguru" erhielt. Für ihn war das der Name des Tieres. Die Aborigines jedoch meinten damit "Ich verstehe nicht". Doch nicht nur zwischen den Völkern lauern die Gefahren des sich Missverstehens, sondern auch zwischen Generationen, Ehepaaren, Geschäftspartnern, Kollegen verspricht und verhört man sich...
-
-
Kommunikation auf den Punkt gebracht
- Von Lilith Am hilfreichsten 11.10.2018
-
Verlässlich und achtsam sein - Zehn Regeln für eine gelingende Partnerschaft
- Autor: Doris Weber
- Sprecher: Doris Weber, Hans Jellouschek
- Spieldauer: 23 Min.
- Originalaufnahme
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wie ist die Liebe in Paarbeziehungen auf Dauer zu erhalten? Indem man Bedingungen schafft, unter denen die Liebe gedeiht, sagt der Psychotherapeut Hans Jellouschek und nennt zehn Punkte, darunter die Achtsamkeit und die Verbindlichkeit. Enttäuschungen sind indes kaum zu vermeiden, bringen die Paare aber wieder auf den Boden der Realität zurück und entzaubern so manche Illusion.
-
-
Grundsätzlich gut
- Von Ben J. Am hilfreichsten 23.07.2019
-
Keiner ist alleine krank - Systematische Familientherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter, Britta Sommer
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der einzelne wird krank, aber er ist es nicht alleine. Wer seelische Probleme hat, zieht meist sein Umfeld in Mitleidenschaft. Wenn nicht gar dieses Umfeld...
-
-
Interessante Randbetrachtungen
- Von ABC123 Am hilfreichsten 11.02.2015
-
Mit Fragen die Welt eröffnen
- Wie man sein Gegenüber anregen oder ausbremsen kann
- Autor: Petra Mallwitz
- Sprecher: Petra Mallwitz, Martin Ruthenberg
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Er hat nie gefragt, wie es mir geht", sagt ein junger Mann über seinen Vater und man merkt ihm an, wie ihn das verletzt. Gerade jetzt, wo er selbst Vater geworden ist und so viele neue Erfahrungen macht. Die fehlenden Fragen haben keine wirkliche Nähe zwischen den beiden Männern entstehen lassen. Ehrliche Fragen schenken dem anderen Raum, den er sich ohne die Frage vielleicht nicht zu nehmen wagt. Die Frage zeigt ein Interesse, das dem Befragten Bedeutung verleiht.
-
-
Manchmal ist der Schnitt zu hart...
- Von Olaf Keser-Wagner Am hilfreichsten 27.08.2018
-
Richtig zuhören - Rogers, Tausch und die Gesprächspsychotherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Therapierichtung geht zurück auf den Psychologen Carl Rogers und zählt zur breiten Strömung der "Humanistischen Psychotherapie"...
-
-
Inhaltlich leider sehr flach
- Von Kindle-Kunde Am hilfreichsten 01.05.2019
-
Das Lebensskript verändern - Fritz Perls und die Gestalttherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Eva-Christina Zeller
- Sprecher: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Kurzdefinition der Gestalttherapie lautet: Ich und Du im Hier und Jetzt. Damit setzte sich die Gestalttherapie bewusst von der...
-
-
Kurz und knackig
- Von Jodage68 Am hilfreichsten 03.10.2015
-
Bestimmt die Kindheit unser Leben? Kritische Fragen an die Psychologie
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter, Karin Grossmann, Rolf Oerter
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Bewertung der Kindheit unterliegt in der Psychologie heftigen Trendschwankungen. Lange Zeit schien es klar zu sein: Alle Probleme und Störungen haben ihre Ursache in den ersten Lebensjahren. Dann folgte ein Umdenken. Inspiriert durch die Resilienzforschung gingen viele Experten nun davon aus, dass gute spätere Erfahrungen schlechte frühere wieder ausgleichen können.
-
Bitte hilf mir endlich! Versteckte Aggressionen und das Konzept der gewaltfreien Kommunikation
- Autor: Kati Engelmann
- Sprecher: Kati Engelmann
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Wow, siehst du toll aus!" oder auch "Entschuldige bitte, es tut mir schrecklich leid!" klingt doch richtig nett und friedlich, oder? Ist es aber nicht, meint der Konfliktforscher und Friedensvermittler Marshall Rosenberg. Er erkennt in diesen Sätzen sogar versteckte Gewalt und provoziert damit zunächst heftiges Kopfschütteln: Ein Lob und eine Entschuldigung sollen Gewalt verursachen? Unsinn! Bei näherem Hinsehen jedoch vermag Rosenberg selbst Skeptiker zu überzeugen...
-
-
Klar und deutlich
- Von Lilith Am hilfreichsten 05.03.2019
-
Nicht weglaufen, sondern aushalten - Die Kognitive Verhaltenstherapie
- Therapien für die Seele
- Autor: Jochen Paulus
- Sprecher: Susanne Heydenreich, Karl-Rudolf Menke
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Heide Malz hat Angst vor vielem. Sie könnte sich lächerlich machen. Sie könnte in der Straßenbahn ersticken. Ihre Kinder könnten verunglücken...
-
-
mir war es etwas zu wenig lösungsorientiert...
- Von Karin Schara Am hilfreichsten 25.01.2018
-
Können wir uns grundlegend verändern? Kritische Fragen an die Psychologie
- Autor: Ulfried Geuter
- Sprecher: Ulfried Geuter, Marianne Leuzinger-Bohleber, Gerhard Roth
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
"Nach der Hochzeit wird er sich schon noch ändern", meint manche junge Frau über ihren Partner. Der Hirnforscher Gerhard Roth ist da jedoch skeptisch. Die Persönlichkeit eines Menschen sei in den tieferen limbischen Strukturen des Gehirns verankert, auf die das Bewusstsein nur wenig Zugriff habe. Der gute Wille also in allen Ehren, ein neuer Mensch werde man deshalb noch lange nicht. Dieser Meinung war schon Sigmund Freud.
-
-
Radio-Mitschnitt mit Lala-Inhalt
- Von gunnarhemmann Am hilfreichsten 13.06.2016
-
Ich höre was, das du nicht sagst
- Autor: Susann Pásztor, Klaus-Dieter Gens
- Sprecher: Thomas Hollaender, Ulrike Hübschmann
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Begleiter eines fiktiven Liebespaars begeben sich die Autoren auf eine abenteuerliche Reise durch die Höhen und Tiefen beziehungstypischer Dialoge und Konflikte und landen am Ende bei einer "echten" Beziehung, in der die Anwendung der gewaltfreien Kommunikation längst kein Konzept mehr ist, sondern gelebter und bewährter Alltag.
-
-
Die Mißverständnisse zwischen Mann und Frau...
- Von A. Leonhardt Am hilfreichsten 28.04.2011
-
Von der Kunst, als Paar zu leben
- Autor: Hans Jellouschek
- Sprecher: Hans Jellouschek
- Spieldauer: 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Vortrag berichtet und analysiert der Paartherapeut Hans Jellouschek Partnerschaft und Ehe. Er spricht über die großen und kleinen Probleme als Paar, über die Kompromissbereitschaft und das Scheitern der Ehe.
-
-
Sehr empfehlenswert
- Von julia-ljudmila Am hilfreichsten 10.06.2018
-
Wenn's einem die Sprache verschlägt
- Verbale Hilflosigkeit
- Autor: Mechthild Klein
- Sprecher: Rudolf Guckelsberger, Petra Mallwitz, Rudolf Linßen
- Spieldauer: 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Diese Situation kennt wohl jeder. In einem Gespräch fallen aus heiterem Himmel ein paar herablassende Sätze, die sitzen wie Hiebe. Sie sind sprachlos während Ihr Gegenüber vielleicht nicht einmal gemerkt hat, was da passiert - oder Ihre Verletzung für die Lacher der Verbündeten gerne in Kauf nimmt. Sie möchten etwas entgegnen, doch die richtigen Worte fehlen. Was macht man in solchen Fällen? Und was macht man, wenn man sich allzu oft in der Defensive fühlt...
-
-
geht so
- Von J. Wrobbel Am hilfreichsten 08.09.2019
-
Die fünf Sprachen der Liebe
- Wie Kommunikation in der Ehe gelingt
- Autor: Gary Chapman
- Sprecher: Rainer Böhm, Uwe Daufenbach
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der praktische Wegweiser zum Glück in der Liebe. Warum scheitern Beziehungen? Wie erhält man die Liebe über Jahre? Was sind die Zutaten für mehr Harmonie in der Familie? Im Hörbuch «5 Sprachen der Liebe» entwickelt der amerikanische Seelsorger und Paartherapeut Dr. Gary Chapman ein einzigartiges Modell, das hilft, Missverständnisse zwischen den Partnern auszuräumen und die Liebe auf eine feste Grundlage zu stellen. Es gibt nichts Schöneres als zu lieben und geliebt zu werden.
-
-
unvollständig
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 19.09.2018
-
Verletzen möchte man niemanden
- Männer und Außenbeziehungen
- Autor: Petra Mallwitz
- Sprecher: Petra Mallwitz, Hans Jellouschek, Maximilian Pütz, und andere
- Spieldauer: 24 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Treue, so zeigen Studien, ist den Deutschen richtig wichtig. 90 Prozent aller Männer und sogar 95 Prozent aller Frauen wünschen sich, dass ihr Partner niemals fremdgeht. Paare, bei denen es trotzdem passiert ist, füllen die Praxen der Paartherapeuten. In dieser Sendung geht es allerdings nicht um die Folgen, sondern um die unterschiedlichen Beziehungsmodelle, die Menschen vertreten: heimlich fremdgehen. Offen fremdgehen. Gar nicht fremdgehen. Oft wird über diese Treuefragen nicht ehrlich gesprochen - wenn aber doch, scheinen Welten aufeinander zu prallen. Wobei im Rahmen der zweiwöchigen "Männerreihe" in dieser Sendung die Männer im Vordergrund stehen.
-
Das innere Kind: Persönlichkeit und Beziehungen heilen - Therapie Handbuch
- Autor: D. Werner
- Sprecher: Matthias Ubert
- Spieldauer: 1 Std.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Erwachsene haben wir die Aufgabe und die Möglichkeit, mit Eigenverantwortung an unsere Heilung zu gehen. Wie das innere Kind gefunden, gepflegt und geliebt werden kann, erklärt D. Werner eingehend und praktisch. Lassen Sie nicht länger zu, dass Verletzungen aus der Kindheit Ihr Leben negativ beeinflussen.
-
-
Psychologisch wertvoll
- Von ODO Am hilfreichsten 29.04.2019
-
Was Paare zusammenhält
- Warum man sich riechen können muss und Sex überschätzt wird
- Autor: Werner Bartens
- Sprecher: Matthias Christian Rehrl
- Spieldauer: 5 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fast alle träumen davon, viele versuchen es, nicht wenige scheitern daran: eine langjährige Beziehung zu führen. Warum gelingt es manchen, warum anderen nicht? Was sind die Geheimnisse jahrzehntelanger Partnerschaften? Liebe? Gewohnheit? Toleranz? Oder nur das richtige Verhalten in der richtigen Situation: Gestresste Frauen lieben es, schweigend im Nacken massiert zu werden, angespannte Männer dagegen müssen reden - und idealerweise recht behalten.
-
-
Spannend und sehr gut erzählt
- Von Martin Am hilfreichsten 09.02.2014
Das könnte Ihnen auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Hörerrezensionen
Bewertung
Gesamt
-
-
5 Sterne4
-
4 Sterne3
-
3 Sterne4
-
2 Sterne1
-
1 Stern1
Sprecher
-
-
5 Sterne3
-
4 Sterne5
-
3 Sterne2
-
2 Sterne1
-
1 Stern0
Geschichte
-
-
5 Sterne3
-
4 Sterne1
-
3 Sterne2
-
2 Sterne2
-
1 Stern1
Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
- Pia
- 03.01.2015
Guter Inhalt, mäßige Struktur
Hätte mir gewünscht einen klareren Überblick über unterschiedliche Herangehensweisen in der Paartherapie zu hören. Wo liegen die Unterschiede und woher weiß man was zu welchem Paar passt...
2 von 3 Hörern fanden diese Rezension hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.


