Wenn der Körper nein sagt
Wie verborgener Stress krank macht – und was Sie dagegen tun können
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 25,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Olaf Pessler
-
Von:
-
Gabor Maté
Über diesen Titel
Kann ein Mensch buchstäblich an Einsamkeit sterben? Gibt es einen Zusammenhang zwischen der Fähigkeit, Gefühle auszudrücken, und Alzheimer? Gibt es so etwas wie eine "Krebspersönlichkeit“?
Mit viel Wärme, Mitgefühl und Empathie macht sich Gabor Maté auf tiefe wissenschaftliche Forschungsreise und stützt sich auf die jahrzehntelange Erfahrung als praktizierender Arzt. Das Hörbuch gibt Antworten auf diese und andere wichtige Fragen zur Bedeutung der Körper-Geist-Seele-Einheit in Bezug auf Krankheit und Gesundheit sowie auf die Rolle, die Stress, Stressbewältigung und die individuelle emotionale Verfassung bei vielen häufig vorkommenden Krankheiten spielen. Klug und einfach nachvollziehbar liefert der Autor: Antworten auf die Rolle der Körper-Geist-Verbindung bei Krankheiten wie Arthritis, Krebs, Diabetes, Herzerkrankungen, Alzheimer, Reizdarmsyndrom und Multipler Sklerose zahlreiche aufschlussreiche Fallstudien und Geschichten von bekannten Persönlichkeiten wie Betty Ford (Brustkrebs), Ronald Reagan (Alzheimer) und Lance Armstrong (Hodenkrebs). Dr. Gabor Maté formuliert sieben Prinzipien zu Prävention und Heilung von Krankheitsbildern "Wenn der Körper nein sagt" vermittelt neue Kenntnisse und verbessert die Heilchancen von Betroffenen. Es lehrt unter einer Krankheit zu verstehen, dass der Körper ab einem gewissen Punkt nein zu dem sagt, was der Geist nicht einmal wahrnimmt.
©2020 Unimedica im Narayana Verlag (P)2020 Unimedica im Narayana VerlagMein Vater, sowie Opa sind an ALS verstorben. Sie passen in das Profil des im Buch dargestellten. Ich selbst gehöre auch zu diesem Persönlichkeitstyp und bin überglücklich dieses Buch gefunden zu haben.
Erschreckende Zusammenhänge
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Wenn der Körper nein sagt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Trotz der "Schwere" des Themas war ich jederzeit interessiert und neugierig, und habe die meisten Kapitel mehrmals gehört, um das Verständnis zu vertiefen und L0cken in der Aufkrksamkeit zu schließen.
Die persönlichen Geschichten von Dr. Matè und seinen Patienten, die Informationen zu den Krankheiten und die erwähnten Studien, sind für die Selbstreflexion und den daraus resultierenden Erkenntnisen sehr förderlich.
Unabhängig davon, ob man gerade krank oder gesund ist.
Eine Aufforderung zur Selbstbetrachtung
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr aufschlussreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Meeeega!!!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Mit großer Sorgfalt und Empathie beschreibt Maté, wie unterdrückte Gefühle, permanenter Stress und traumatische Erfahrungen sich im Körper manifestieren können. Er zeigt auf, wie lebenslange Muster von Selbstverleugnung, übermäßigem Pflichtbewusstsein oder dem Drang, es allen recht zu machen, nicht nur das seelische Gleichgewicht, sondern auch die körperliche Gesundheit untergraben können.
Besonders beeindruckend ist Matés Fähigkeit, komplexe wissenschaftliche Inhalte klar und verständlich zu vermitteln – stets getragen von einer tiefen Menschlichkeit und einem aufrichtigen Wunsch, Leid zu lindern. Seine Fallgeschichten sind bewegend, seine Analysen präzise und seine Botschaft kraftvoll: Wer lernt, wieder auf die eigene innere Stimme zu hören, schafft Raum für echte Heilung.
»Wenn der Körper Nein sagt« ist kein medizinischer Ratgeber im klassischen Sinne – es ist vielmehr ein Weckruf an alle, die Gesundheit nicht als rein körperlichen Zustand verstehen wollen. Das Buch lädt dazu ein, sich selbst und die eigenen inneren Muster liebevoll, aber ehrlich zu hinterfragen. Es ist eine Einladung zur Selbstfürsorge, zur Selbstachtung – und letztlich zu einem ganzheitlicheren, heilsameren Umgang mit sich selbst.
Fazit:
Ein kluges, mutiges und zutiefst menschliches Buch, das nicht nur medizinisch Interessierte bereichert, sondern jeden, der bereit ist, die Signale des eigenen Körpers ernst zu nehmen. Dr. Maté schenkt seinem Publikum nicht nur Erkenntnis, sondern auch Hoffnung – und ein neues Verständnis für die Sprache des Körpers.
Ein Meisterwerk der psychosomatischen Medizin – tiefgründig, mitfühlend und augenöffnend.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Einfluss unserer Emotionen auf die Gesundheit
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Sprecher hat eine angenehme und langsame Stimme.
Großartig und präzise formuliert
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Positiv überrascht.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Schöner, ganzheitlicher Überblick
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
