Ergebnis Anbieter "Audible Studios" in Sozialwissenschaften
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Bus 57
 - Eine wahre Geschichte
 - Von: Dashka Slater
 - Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
 - Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 161
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 150
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 151
 
Der Bus der Linie 57 ist das einzige, was Sasha und Richard miteinander verbindet. Richard ist Afroamerikaner, geht auf eine öffentliche Schule und hat gerade einen längeren Aufenthalt in einer betreuten Wohngruppe für jugendliche Straftäter hinter sich. Sasha ist weiß, besucht eine Privatschule und identifiziert sich selbst als agender. Nur acht Minuten täglich verbringen Sasha und Richard gemeinsam im Bus 57. Bis zu dem Tag als Sasha den langen weißen Rock trägt und Richard ihn anzündet.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Hoffentlich
 - Von ZIPPO 23 Am hilfreichsten 16.08.2019
 
- 
    
                            
  
Bus 57
 - Eine wahre Geschichte
 - Gesprochen von: Hans Jürgen Stockerl
 - Spieldauer: 6 Std. und 39 Min.
 - Erscheinungsdatum: 09.05.2019
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Söhne großziehen als Feministin
 - Ein Streitgespräch mit mir selbst
 - Von: Shila Behjat
 - Gesprochen von: Jasmin Tabatabai
 - Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 18
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 17
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 17
 
Ihren Feminismus hat Shila Behjat durch unzählige Erfahrungen erlernt und sie kämpft für eine Welt, in der Männer nicht länger das Maß aller Dinge sind. Nun ist sie Mutter zweier Söhne – die im Alltag so manches Rollenmuster ins Wanken bringen. Persönlich und ungemein berührend erzählt Behjat anhand ganz alltäglicher Situationen, wie das Leben mit zwei heranwachsenden Jungs ihre feministische Haltung verändert hat – und verortet ihre Erfahrungen und Gedanken in den Debatten unserer Zeit.
- 
    
                            
  
Söhne großziehen als Feministin
 - Ein Streitgespräch mit mir selbst
 - Gesprochen von: Jasmin Tabatabai
 - Spieldauer: 6 Std. und 12 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.04.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Das Unwohlsein der modernen Mutter
 - Von: Mareice Kaiser
 - Gesprochen von: Mareice Kaiser
 - Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 355
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 325
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 324
 
Versorgerin, Businesswoman, Mom I’d Like to Fuck - Mütter sollen alles sein und dabei bitte glücklich. Egal, ob es um Arbeit, Geld, Sex, Körper, Psyche oder Liebe geht: Stereotype, Klischees und gesellschaftlichen Druck gibt es überall, auf Instagram, im Bett und im Büro. Dass unter diesem Druck das Wohlbefinden von Müttern leidet, ist kein Wunder. Mareice Kaiser schreibt poetisch und politisch, faktenreich und persönlich, modern und mutig über Mutterschaft und zeigt, wo Mütter heute stehen: noch immer öfter am Herd als in Entscheidungspositionen. Und, wo sie stehen sollten: dort, wo sie selbst sich sehen, frei und selbstbestimmt.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
“Einmal auskotzen bitte”
 - Von Carina Langenfeld Am hilfreichsten 12.05.2021
 
- 
    
                            
  
Das Unwohlsein der modernen Mutter
 - Gesprochen von: Mareice Kaiser
 - Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
 - Erscheinungsdatum: 21.04.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
 - Von: Reni Eddo-Lodge
 - Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
 - Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 175
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 151
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 150
 
Viel zu lange wurde Rassismus als reines Problem rechter Extremisten definiert. Doch die subtileren, nicht weniger gefährlichen Vorurteile finden sich dort, wo man am wenigsten mit ihnen rechnen würde - im Herzen der achtbaren Gesellschaft. Was bedeutet es, in einer Welt, in der Weißsein als die selbstverständliche Norm gilt, nicht weiß zu sein? Reni Eddo-Lodge spürt den historischen Wurzeln der Vorurteile nach, und zeigt unmissverständlich, dass die Ungleichbehandlung Weißer und Nicht-Weißer unseren Systemen seit Generationen eingeschrieben ist.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nach dem Motto: Wer mir nicht zustimmt ist Rassist
 - Von Anonym Am hilfreichsten 19.03.2022
 
- 
    
                            
  
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche
 - Gesprochen von: Dela Dabulamanzi
 - Spieldauer: 6 Std. und 57 Min.
 - Erscheinungsdatum: 19.11.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Im Wahn
 - Die amerikanische Katastrophe
 - Von: Klaus Brinkbäumer, Stephan Lamby
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 195
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 176
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 176
 
Die Vereinigten Staaten befinden sich mitten in einem neuen Bürgerkrieg, der mit den Waffen der Mediengesellschaft ausgetragen wird - und erleben in der Weltkrise 2020 eine multiple Katastrophe. Klaus Brinkbäumer und Stephan Lamby berichten von den zahlreichen Fronten. Nach vier Jahren einer fatalen Präsidentschaft sind die USA eine wütende, nur noch im Hass vereinte Nation. Die unterschiedlichen politischen Lager haben ihre diplomatischen Beziehungen abgebrochen und stehen sich auf medialen Schlachtfeldern gegenüber.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Leider Abzüge beim Sprecher
 - Von yooolia Am hilfreichsten 22.10.2020
 
- 
    
                            
  
Im Wahn
 - Die amerikanische Katastrophe
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 14 Std. und 30 Min.
 - Erscheinungsdatum: 20.10.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
21,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Autokorrektur
 - Mobilität für eine lebenswerte Welt
 - Von: Katja Diehl
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 26
 - 
    
                    
 
Sprecher4 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 20
 
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende – Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut. Eine Zukunft, die mehr Lebensqualität in Städten und auf dem Land bietet sowie moderne Formen von Arbeit berücksichtigt. "Jede:r sollte das Recht haben, ein Leben ohne ein eigenes Auto führen zu können." "Autokorrektur" will Kick Off einer Gesellschaft sein, die gemeinsam eine attraktive Mobiltätszukunft baut – und zwar schon heute.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Mmmhhhh manche Bücher sollten besser gelesen werde
 - Von S.R. Am hilfreichsten 06.09.2023
 
- 
    
                            
  
Autokorrektur
 - Mobilität für eine lebenswerte Welt
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 6 Std. und 55 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.02.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Against White Feminism
 - Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert
 - Von: Rafia Zakaria
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 95
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 88
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 88
 
Seit Beginn der Frauenbewegung gibt eine bestimmte Art Frauen den Ton an: bürgerliche Frauen aus westlichen Nationen, die vor allem eins sind – 'weiß'. Doch während sie in Vorstandspositionen aufsteigen, bleibt politische Unterstützung für alle anderen Frauen aus. Rafia Zakarias brillante Polemik enthüllt das rassistische Erbe der Frauenbewegung. Sie zeigt, wie der Wunsch nach Gleichberechtigung auf Vorurteilen und Ausbeutung fußt und wie ein gemeinschaftlicher Kampf für politische Teilhabe aussehen kann.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nervig
 - Von Martin E. Am hilfreichsten 06.02.2023
 
- 
    
                            
  
Against White Feminism
 - Wie 'weißer' Feminismus Gleichberechtigung verhindert
 - Gesprochen von: Annabelle Mandeng
 - Spieldauer: 7 Std. und 21 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.05.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Superforecasting
 - The Art and Science of Prediction
 - Von: Philip Tetlock, Dan Gardner
 - Gesprochen von: Joel Richards
 - Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 147
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 125
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 123
 
Everyone would benefit from seeing further into the future, whether buying stocks, crafting policy, launching a new product, or simply planning the week's meals. Unfortunately, people tend to be terrible forecasters. As Wharton professor Philip Tetlock showed in a landmark 2005 study, even experts' predictions are only slightly better than chance. However, an important and underreported conclusion of that study was that some experts do have real foresight.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nur Anekdoten, keine Substanz
 - Von Amazon Customer Am hilfreichsten 23.06.2018
 
- 
    
                            
  
Superforecasting
 - The Art and Science of Prediction
 - Gesprochen von: Joel Richards
 - Spieldauer: 9 Std. und 45 Min.
 - Erscheinungsdatum: 29.09.2015
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Es war doch nur Regen!? - Protokoll einer Katastrophe
 - Von: Andy Neumann
 - Gesprochen von: Andy Neumann
 - Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 195
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 171
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 171
 
Ohne Vorwarnung kam die Flut über das Ahrtal. In der Nacht vom 14. auf den 15. Juli 2021 brach eine Katastrophe über die beschauliche Weinregion herein. Zurück blieben Schlamm, unfassbares Leid und viele Jahre harter Arbeit, die den Bewohnern nun bevorstehen. Andy Neumann nimmt die Leser mit in diese Situation und macht auf sehr persönliche Weise deutlich, welche Kämpfe die Bewohner des Ahrtals durchstehen mussten. Feinsinnig und mit einer Prise Humor, insbesondere aber von einem klaren Willen geprägt: weitermachen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Wunderbar
 - Von Anonym Am hilfreichsten 25.12.2021
 
- 
    
                            
  
Es war doch nur Regen!? - Protokoll einer Katastrophe
 - Gesprochen von: Andy Neumann
 - Spieldauer: 3 Std. und 33 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.12.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!
 - Eine feministische Perspektive
 - Von: Svenja Gräfen
 - Gesprochen von: Svenja Gräfen
 - Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 166
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 144
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 141
 
Svenja Gräfen hielt Self-Care lange für egoistisch, unsolidarisch und allem voran für ein falsches Versprechen der milliardenschweren Wellness-Industrie. Höchste Zeit für ein Update: Denn eigentlich ist Selbstfürsorge weder Produkt noch Luxus, sondern zugänglich für jede*n und eine Basis, um auch für andere da sein zu können. In diesem Hörbuch erzählt die Autorin von eigenen Strategien und Erfahrungen. Sie macht deutlich, warum Self-Care gerade jetzt so wichtig ist - und weshalb Selbstfürsorge und Feminismus einander nicht widersprechen, sondern sogar zusammengehören.
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Radikales Biedermeiern
 - Von Keekee244 Am hilfreichsten 19.11.2021
 
- 
    
                            
  
Radikale Selbstfürsorge. Jetzt!
 - Eine feministische Perspektive
 - Gesprochen von: Svenja Gräfen
 - Spieldauer: 3 Std. und 40 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.09.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
4,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Speichern und Strafen
 - Die Gesellschaft im Datengefängnis
 - Von: Adrian Lobe
 - Gesprochen von: Bernd Reheuser
 - Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 71
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 57
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 57
 
Das Smartphone zählt unsere Schritte, die Smartwatch misst unsere Herzfrequenz, und das Smart Home detektiert Zigarettenrauch und Schimpfwörter. Endlich gibt es all diese klugen kleinen Helfer, die uns liebevoll behüten und umsorgen, unser Leben erleichtern. Falsch! Adrian Lobe zeigt, wie uns die Digitaltechnik geradewegs in ein Datengefängnis führt, das wir selbst gebaut haben und so bald nicht wieder verlassen werden.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Sehr gelungen
 - Von Andreas Wantoch von Rekowski Am hilfreichsten 07.01.2020
 
- 
    
                            
  
Speichern und Strafen
 - Die Gesellschaft im Datengefängnis
 - Gesprochen von: Bernd Reheuser
 - Spieldauer: 7 Std. und 41 Min.
 - Erscheinungsdatum: 03.01.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Queer
 - Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
 - Von: Benno Gammerl
 - Gesprochen von: Erik Borner
 - Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 20
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 19
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 19
 
Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heute. Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
interesting but selective
 - Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 30.07.2025
 
- 
    
                            
  
Queer
 - Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute
 - Gesprochen von: Erik Borner
 - Spieldauer: 7 Std. und 22 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.06.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Sprache und Sein
 - Von: Kübra Gümüşay
 - Gesprochen von: Kübra Gümüşay
 - Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 759
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 676
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 676
 
Dieses Buch folgt einer Sehnsucht: nach einer Sprache, die Menschen nicht auf Kategorien reduziert. Nach einem Sprechen, das sie in ihrem Facettenreichtum existieren lässt. Nach wirklich gemeinschaftlichem Denken in einer sich polarisierenden Welt. Kübra Gümüsay setzt sich seit langem für Gleichberechtigung und Diskurse auf Augenhöhe ein. In ihrem ersten Buch geht sie der Frage nach, wie Sprache unser Denken prägt und unsere Politik bestimmt.
- 
    
                        
    
2 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Qualen über Qualen...
 - Von intellectual bookworm Am hilfreichsten 27.02.2021
 
- 
    
                            
  
Sprache und Sein
 - Gesprochen von: Kübra Gümüşay
 - Spieldauer: 6 Std. und 26 Min.
 - Erscheinungsdatum: 24.09.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die letzten Tage des Patriarchats
 - Von: Margarete Stokowski
 - Gesprochen von: Margarete Stokowski
 - Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 468
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 415
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 412
 
Seit 2011 schreibt die Spiegel-Online-Kolumnistin Margarete Stokowski Essays, Kolumnen und Debattenbeiträge. Die besten und wichtigsten Texte versammelt dieses Buch, leicht überarbeitet und kommentiert. Die Autorin analysiert den Umgang mit Macht, Sex und Körpern, die #metoo-Debatte und Rechtspopulismus, sie schreibt über Feminismus, Frauenkörper und wie sie kommentiert werden, über Pornos, Gender Studies, sogenannte Political Correctness, Unisextoiletten und die Frage, warum sich Feminismus und Rassismus ausschließen.
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Feminismus - ja!
 - Von S. Holder Am hilfreichsten 24.09.2021
 
- 
    
                            
  
Die letzten Tage des Patriarchats
 - Gesprochen von: Margarete Stokowski
 - Spieldauer: 9 Std. und 8 Min.
 - Erscheinungsdatum: 02.09.2021
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Ich hasse Männer
 - Von: Pauline Harmange
 - Gesprochen von: Anne Düe
 - Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 220
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 190
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 189
 
Pauline Harmange hasst Männer - und zwar alle bis auf ihren Ehemann. In ihrem kurzen, pointierten Essay appelliert sie offenherzig, provokativ und nicht ohne Witz an alle Frauen, sich nicht mehr darum zu scheren, was sie in einer männerdominierten Umwelt vorfinden. Dabei ist ihr Buch keineswegs ein Aufruf zur Gewalt, sondern eine Aufforderung zum Umdenken: Frauen sollten das Recht haben, Männern misstrauisch zu begegnen.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Mittelmässigkeit
 - Von Andreas Am hilfreichsten 25.02.2021
 
- 
    
                            
  
Ich hasse Männer
 - Gesprochen von: Anne Düe
 - Spieldauer: 1 Std. und 12 Min.
 - Erscheinungsdatum: 17.11.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
2,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
My Secret Garden
 - Women's Sexual Fantasies
 - Von: Nancy Friday
 - Gesprochen von: Cindy Harden, Annie Hinkle, Raquel Harris, und andere
 - Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 39
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 33
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 33
 
Nancy Friday's taboo-shattering best seller My Secret Garden is the most popular and controversial book of women's sexual fantasies ever published. Women who feared their erotic fantasies called it scandalous. Women who recognized their own fantasies in its pages, rejoiced. Outspoken, graphic, vulnerable and shameless, My Secret Garden is a classic study of female sexuality. Friday interviewed hundreds of women from every part of the country to learn their sexual private thoughts, and she listened like no one else.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
awesome
 - Von Romeo Am hilfreichsten 27.11.2019
 
- 
    
                            
  
My Secret Garden
 - Women's Sexual Fantasies
 - Gesprochen von: Cindy Harden, Annie Hinkle, Raquel Harris, Elle Finoh, Phil McCraken, Yvonne Sin, Douglas Berger
 - Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
 - Erscheinungsdatum: 08.05.2018
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Müll
 - Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
 - Von: Roman Köster
 - Gesprochen von: Richard Barenberg
 - Spieldauer: 11 Std. und 21 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 14
 - 
    
                    
 
Sprecher3.5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 11
 
Mensch und Müll – das ist eine lange und innige Beziehung. Bereits die Neandertaler haben Dinge für nutzlos befunden, aussortiert und weggeworfen. Das alte Rom kämpfte ebenso mit Müllproblemen wie die Metropolen des 19. Jahrhunderts. Doch alles verblasst hinter den Abfallbergen der Gegenwart. Anhand der Produktion von und dem Umgang mit Müll schreibt Roman Köster eine erhellende Geschichte unserer Spezies.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Millionen Kondome
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 22.11.2023
 
- 
    
                            
  
Müll
 - Eine schmutzige Geschichte der Menschheit
 - Gesprochen von: Richard Barenberg
 - Spieldauer: 11 Std. und 21 Min.
 - Erscheinungsdatum: 02.11.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Sex at Dawn
 - How We Mate, Why We Stray, and What It Means for Modern Relationships
 - Von: Christopher Ryan, Cacilda Jetha
 - Gesprochen von: Allyson Johnson, Jonathan Davis, Christopher Ryan (Preface)
 - Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 229
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 195
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 190
 
Since Darwin's day, we've been told that sexual monogamy comes naturally to our species. Mainstream science - as well as religious and cultural institutions - has maintained that men and women evolved in families in which a man's possessions and protection were exchanged for a woman's fertility and fidelity. But this narrative is collapsing....
- 
    
                        
    
1 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
für ein geschichtsreferat gut geeignet
 - Von benjamin Am hilfreichsten 08.04.2018
 
- 
    
                            
  
Sex at Dawn
 - How We Mate, Why We Stray, and What It Means for Modern Relationships
 - Gesprochen von: Allyson Johnson, Jonathan Davis, Christopher Ryan (Preface)
 - Spieldauer: 10 Std. und 57 Min.
 - Erscheinungsdatum: 02.11.2010
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Geboren für die großen Chancen
 - Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet
 - Von: Ullrich Fichtner
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 33
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 32
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 32
 
Machen, verbessern, Menschsein: Argumente gegen den Pessimismus unserer Zeit Die Angst vor dem Klimawandel, wirtschaftlichem Niedergang oder unberechenbaren Technologien beherrscht zu oft unser Denken. Statt mit dem Besten rechnen wir mit dem Schlimmsten und unterschätzen dabei die Kraft, mit der laufend gewaltige Fortschritte gemacht werden. Nicht als Verhängnis, sondern als Möglichkeit erzählt Ullrich Fichtner, einer der renommiertesten Journalisten des Landes, was uns in den kommenden Jahrzehnten erwartet.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Die positive Grundhaltung, die durch viele Beispiele einen realen Bezug bekommt.
 - Von Schattke, S. Am hilfreichsten 12.05.2025
 
- 
    
                            
  
Geboren für die großen Chancen
 - Über die Welt, die unsere Kinder und uns in Zukunft erwartet
 - Gesprochen von: Olaf Pessler
 - Spieldauer: 9 Std. und 18 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.02.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Blank Slate
 - The Modern Denial of Human Nature
 - Von: Steven Pinker
 - Gesprochen von: Victor Bevine
 - Spieldauer: 22 Std. und 40 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 3
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 2
 
In The Blank Slate, Steven Pinker, one of the world's leading experts on language and the mind, explores the idea of human nature and its moral, emotional, and political colorings. With characteristic wit, lucidity, and insight, Pinker argues that the dogma that the mind has no innate traits, denies our common humanity and our individual preferences, replaces objective analyses of social problems with feel-good slogans, and distorts our understanding of politics, violence, parenting, and the arts.
- 
    
                            
  
The Blank Slate
 - The Modern Denial of Human Nature
 - Gesprochen von: Victor Bevine
 - Spieldauer: 22 Std. und 40 Min.
 - Erscheinungsdatum: 01.12.2009
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
23,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -