Queer Titelbild

Queer

Eine deutsche Geschichte vom Kaiserreich bis heute

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Queer

Von: Benno Gammerl
Gesprochen von: Erik Borner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

ZEITLICH BEGRENZTES ANGEBOT. Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate + 15 € Audible-Guthaben. Danach 9,95 €/Monat. Bedingungen gelten. Jetzt starten.

Über diesen Titel

Das Standardwerk zur queeren Geschichte Deutschlands von 1871 bis heute.

Deutschlands queere Geschichte ist lange vernachlässigt worden. Und so scheint queeres Leben erst in den letzten Jahrzehnten zum Thema geworden zu sein – dabei kämpften Homosexuellenbewegungen bereits im Kaiserreich gegen Ausgrenzung und Diskriminierung. Wie lässt sich die Geschichte gleichgeschlechtlich liebender und gender-nonkonformer Menschen erzählen? Wie stellt sich deutsche Geschichte aus queerer Perspektive dar? Und was ist dran an der Vorstellung einer geradlinigen Emanzipation hin zur Ehe für alle und zur Abschaffung des Transsexuellengesetzes, zu der es hoffentlich bald kommen wird? Queer ist das erste populäre Sachbuch, das sich diesen Fragen in einem spannenden historischen Überblick widmet. Eine unverzichtbare Grundlage für die Debatten unserer Zeit.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG (P)2023 Audible GmbH
Deutschland Europa Geschlechterforschung Sozialwissenschaften

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Die Zukunft ist nicht binär Titelbild
Against White Feminism Titelbild
Schwindel Titelbild
Die anderen Geschlechter Titelbild
Witches, Bitches, It-Girls Titelbild
Eine Frau ist eine Frau ist eine Frau Titelbild
Kulturgeschichte der Neuzeit Titelbild
Sprache und Sein Titelbild
Warum ich nicht länger mit Weißen über Hautfarbe spreche Titelbild
Image Titelbild
Weibliche Macht neu denken Titelbild
Die Patriarchen Titelbild
Young Mungo Titelbild
Entromantisiert euch! Titelbild
Die unerzählte Geschichte Titelbild
Staub, Steine, Scherben Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Der Sprecher ist in seiner sachlichen Art genau richtig für dieses Thema. Ich habe dieses Hörbuch genossen und tatsächlich viel gelernt. vielen Dank.

wieder was gelernt!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

… definitiv spannend. Sicher einiges an Recherchearbeit. Es wirkt aber sehr nach Aneinanderreihung der Geschehnisse. Vielleicht brauchten wir das erstmal. Und dafür danke. Der Sprecher ist etwas sehr sachlich. Aber auch das ist subjektiv daher gedacht.

Schön aber …

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine deutsche Geschichte beschreibt und beleuchtet Aspekte der Geschichte eines Landes, ihrer Kultur und vor allem Ihrer Menschen, der oft übersehen, verdrängt oder sogar verleugnet wird. Es ist eigentlich nicht „eine“ Geschichte, eine Variante neben der „eigentlichen“ Geschichte sondern „die“ Geschichte. Umso wichtiger ist es das Wissen und die Erinnerung darum zu fördern sowie die Aufarbeitung und den Diskurs dazu gesamt-gesellschaftlich durchzuführen.

Ein soziologisches Standardwerk für Jeden. Besonders für alle diejenigen, denen die gender-diverse Ansprache immer noch seltsam und unnötig vorkommt.

Eine

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

This book offers engaging and often fascinating recaps of historical events, particularly from earlier eras. The author does away with some myths and assumptions.

However, when the narrative shifts to more recent social and political developments—such as the legalization of gay marriage in Germany—the treatment becomes markedly weaker. The analysis is superficial, lacking both depth and context, and the discussion feels rushed and disconnected. Overall, the book struggles to maintain a coherent throughline.

interesting but selective

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.