Ergebnis für "Europäische Geschichte" in Politik & Sozialwissenschaften
- 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Adenauers Watergate
 - Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
 - Von: Klaus-Dietmar Henke
 - Gesprochen von: Thomas Höricht
 - Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 11
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 10
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 10
 
Wie demokratisch war Konrad Adenauer? Konrad Adenauer prägte als Gründungskanzler und hochverehrter Staatsmann eine ganze Epoche. Zur eigenen Machtsicherung hebelte der CDU-Chef dabei allerdings die von ihm selbst mitgestalteten demokratischen Spielregeln des Grundgesetzes aus: Über Jahre hinweg profitierte er heimlich von der gesetzwidrigen Ausforschung der SPD-Führung durch den Auslandsnachrichtendienst, die sein Kanzleramtschef Hans Globke und der BND-Präsidenten Reinhard Gehlen eingefädelt hatten.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Eine Schublade tiefer
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 18.08.2023
 
- 
    
                            
  
Adenauers Watergate
 - Die Geheimoperation des BND gegen die SPD-Spitze
 - Gesprochen von: Thomas Höricht
 - Spieldauer: 9 Std. und 23 Min.
 - Erscheinungsdatum: 17.08.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Geschichte Europas
 - Von: Tobias Jakobi
 - Originalaufnahme
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 2
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 2
 
Ein Podcast über die Geschichte Europas. Gespräche mit Expert:innen, angefangen beim geologischen Entstehen der europäischen Halbinsel bis hin zum heutigen Tag. Mitglied von geschichtspodcasts.de & wissenschaftspodcasts.de Direktlink zur Webseite des Podcasts: https://geschichteeuropas.podigee.io/
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Europa
 - Eine persönliche Geschichte
 - Von: Timothy Garton Ash
 - Gesprochen von: Patrick Twinem
 - Spieldauer: 15 Std. und 3 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 18
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 17
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 17
 
Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat – als Historiker, Kommentator und Zeitzeuge. Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des Kontinents abfinden, bis zuletzt kämpfte er gegen den Brexit. Nun schreibt er seine ganz persönliche Geschichte Europas, die 1945 mit der Stationierung seines Vaters als Besatzungssoldat in Deutschland beginnt.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Große Kritik an den Sprecher
 - Von Antoni Am hilfreichsten 30.11.2024
 
- 
    
                            
  
Europa
 - Eine persönliche Geschichte
 - Gesprochen von: Patrick Twinem
 - Spieldauer: 15 Std. und 3 Min.
 - Erscheinungsdatum: 30.06.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
29,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Mensch und die Macht
 - Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
 - Von: Ian Kershaw
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 121
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 99
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 98
 
Die Geschichte des 20. Jahrhunderts war turbulent: Ganze Gesellschaften wurden umgestaltet, blutige Kriege geführt – oft unter Verachtung der grundlegendsten Werte. An der Spitze dieser Umwälzungen standen politische Führer, Demokraten wie Diktatoren, jeder von ihnen eine herausragende Persönlichkeit.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Leider viel zu oberflächlich
 - Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 25.11.2022
 
- 
    
                            
  
Der Mensch und die Macht
 - Über Erbauer und Zerstörer Europas im 20. Jahrhundert
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 19 Std. und 25 Min.
 - Erscheinungsdatum: 21.10.2022
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
The Six Wives of Henry VIII
 - Von: Alison Weir
 - Gesprochen von: Simon Prebble
 - Spieldauer: 22 Std. und 26 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 49
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 44
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 44
 
This acclaimed best seller from popular historian Alison Weir is a fascinating look at the Tudor family dynasty and its most infamous ruler. The Six Wives of Henry VIII brings to life England’s oft-married monarch and the six wildly different but equally fascinating women who married him. Gripping from the first sentence to the last and loaded with fascinating details, Weir’s rich history is a perfect blend of scholarship and entertainment.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Faszinierend!
 - Von Mädde Am hilfreichsten 23.10.2025
 
- 
    
                            
  
The Six Wives of Henry VIII
 - Gesprochen von: Simon Prebble
 - Spieldauer: 22 Std. und 26 Min.
 - Erscheinungsdatum: 12.10.2012
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
40,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Krieg und Sühne
 - Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung
 - Von: Mikhail Zygar
 - Gesprochen von: Erich Wittenberg
 - Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 26
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 24
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 24
 
Mythen haben Russlands Krieg gegen die Ukraine den Boden bereitet. Von der Erfindung eines geeinten russischen Volks durch den deutschen Mönch Innozenz Giesel bis zum Narrativ einer russischen Krim – russische Propaganda nimmt die Ukraine und ihre Geschichte seit Jahrzehnten in Geiselhaft. In seinem die Jahrhunderte umspannenden Buch führt uns Mikhail Zygar zu den Ursprüngen von Russlands Imperialismus – und weist so den Weg aus seinen zerstörerischen Wahnvorstellungen.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Reißerischer Titel
 - Von Ein Begeisterter Am hilfreichsten 03.07.2024
 
- 
    
                            
  
Krieg und Sühne
 - Der lange Kampf der Ukraine gegen die russische Unterdrückung
 - Gesprochen von: Erich Wittenberg
 - Spieldauer: 17 Std. und 20 Min.
 - Erscheinungsdatum: 25.01.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Freiheitsschock
 - Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
 - Von: Ilko-Sascha Kowalczuk
 - Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
 - Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 52
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 46
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 46
 
Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland – Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse. 1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Kritik der ostalgischen Vernunft
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.11.2024
 
- 
    
                            
  
Freiheitsschock
 - Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
 - Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
 - Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.11.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Zeit der Zauberer
 - Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
 - Von: Wolfram Eilenberger
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 440
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 390
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 387
 
Die Jahre 1919 bis 1929 markieren eine Epoche unvergleichlicher geistiger Kreativität, in der Gedanken zum ersten Mal gedacht wurden, ohne die das Leben und Denken in unserer Gegenwart nicht dasselbe wäre. Die großen Philosophen Ludwig Wittgenstein, Walter Benjamin, Ernst Cassirer und Martin Heidegger prägten diese Epoche und ließen die deutsche Sprache ein letztes Mal vor der Katastrophe des Zweiten Weltkriegs zur Sprache des Geistes werden.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Möhrchen auf dem Zauberberg
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 06.10.2018
 
- 
    
                            
  
Zeit der Zauberer
 - Das große Jahrzehnt der Philosophie, 1919-1929
 - Gesprochen von: Frank Arnold
 - Spieldauer: 13 Std. und 58 Min.
 - Erscheinungsdatum: 04.10.2018
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Bloodlands
 - Europa zwischen Hitler und Stalin
 - Von: Timothy Snyder
 - Gesprochen von: Stefan Kaminski
 - Spieldauer: 21 Std. und 16 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 77
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 68
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 68
 
"Bloodlands" ist eines jener seltenen Bücher, die mit einem Schlag den Blick auf die Geschichte verändern. Weltweit in mehr als vierzig Sprachen übersetzt, hat sein Titel sogar Eingang in die Alltagssprache gefunden. Timothy Snyder führt darin zusammen, was bis dahin getrennt betrachtet worden war und wenig miteinander zu tun zu haben schien: die Ermordung von 14 Millionen Menschen, die im Namen unterschiedlicher Ideologien sterben mussten, deren gewaltsamer Tod aber eine auffallende Gemeinsamkeit hatte.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein Vater fraß das eigene Kind....
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 03.10.2023
 
- 
    
                            
  
Bloodlands
 - Europa zwischen Hitler und Stalin
 - Gesprochen von: Stefan Kaminski
 - Spieldauer: 21 Std. und 16 Min.
 - Erscheinungsdatum: 03.10.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Good Morning Germanistan!
 - Wird jetzt alles besser?
 - Von: Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
 - Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
 - Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
 - Gekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 15
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 14
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 14
 
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl geht es an die Regierungsbildung, zu der die FDP, die die Ampel-Koalition letztlich zum Platzen gebracht hat, wahrscheinlich nicht mehr gebraucht wird. Aber was ist mit den Grünen, deren klimaneutral moralisierende Besserwisserei mit Hang zum Staatsdirigismus längst zur Bedrohung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geworden war? Gar mit der SPD, die eben noch gar nicht wusste, wo ihr der Kopf steht und ihn deshalb in den Treibsand vergangener Klassenkampfzeiten steckte?
- 
    
                        
    
3 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Komplette Fehleinschätzung von Merz
 - Von Heidi Schwarz Am hilfreichsten 21.04.2025
 
- 
    
                            
  
Good Morning Germanistan!
 - Wird jetzt alles besser?
 - Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
 - Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
 - Erscheinungsdatum: 16.04.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Bundeswehr
 - Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
 - Von: Sönke Neitzel
 - Gesprochen von: Peter Bieringer
 - Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 43
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 41
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 41
 
Seit dem 24. Februar 2022 ringt die Bundesrepublik um ihre Haltung zu Krieg, Rüstung und Militär. Was kann die deutsche Armee? Was muss sie können? Wieso ist sie in dem Zustand, in dem sie sich befindet? Sönke Neitzel erzählt die Geschichte der Bundeswehr seit 1955, verfolgt ihre Wandlungen und analysiert die Herausforderungen der Gegenwart.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nüchterne kenntnisreiche Schilderung von komplexen Fragen. Klare Benennung wichtiger Zusammenhänge.
 - Von Martinho415 Am hilfreichsten 09.07.2025
 
- 
    
                            
  
Die Bundeswehr
 - Von der Wiederbewaffnung bis zur Zeitenwende
 - Gesprochen von: Peter Bieringer
 - Spieldauer: 4 Std. und 34 Min.
 - Erscheinungsdatum: 22.04.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
11,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Hitler
 - A Biography
 - Von: Ian Kershaw
 - Gesprochen von: Damian Lynch
 - Spieldauer: 44 Std. und 7 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 219
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 185
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 187
 
Hailed as the most compelling biography of the German dictator yet written, Ian Kershaw's Hitler brings us closer than ever before to the heart of its subject's immense darkness. From his illegitimate birth in a small Austrian village to his fiery death in a bunker under the Reich chancellery in Berlin, Adolf Hitler left a murky trail, strewn with contradictory tales and overgrown with self-created myths. One truth prevails: the sheer scale of the evils that he unleashed on the world has made him a demonic figure without equal in the 20th century.
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Super Buch –Hörbuch aber mit technischen Schwächen
 - Von Friedrich Am hilfreichsten 01.04.2017
 
- 
    
                            
  
Hitler
 - A Biography
 - Gesprochen von: Damian Lynch
 - Spieldauer: 44 Std. und 7 Min.
 - Erscheinungsdatum: 13.11.2015
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
34,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Mütter Europas
 - Die letzten 43000 Jahre
 - Von: Karin Bojs
 - Gesprochen von: Sonngard Dressler
 - Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 59
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 56
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 56
 
Wie lebten Frauen in der Stein- und Bronzezeit? Wie waren die Geschlechterverhältnisse in der Zeit vor Erfindung der Schrift? Bis vor Kurzem waren alle Antworten auf diese Fragen mehr oder weniger Spekulation. Doch seit DNA-Analysen für die prähistorische Forschung zur Verfügung stehen, hat sich dies geändert. Die Wissenschaftsjournalistin Karin Bojs trägt die neuesten Ergebnisse zusammen und fragt, wann und warum das Patriarchat entstand. Die Prähistorikerin Marija Gimbutas hatte seit den 50er Jahren eine Theorie entwickelt, nach der in „Alteuropa“ eher friedliche, matrilineare Gesellschaften existiert hätten.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Wunderbare Reise in die Vergangenheit
 - Von Anonym Am hilfreichsten 13.09.2025
 
- 
    
                            
  
Mütter Europas
 - Die letzten 43000 Jahre
 - Gesprochen von: Sonngard Dressler
 - Spieldauer: 7 Std. und 45 Min.
 - Erscheinungsdatum: 15.03.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
7,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt
 - Von: Steffen Mau
 - Gesprochen von: Heiko Grauel
 - Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 83
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 77
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 77
 
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg." Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: "Ihr seid diktatursozialisiert!" – "Ihr habt uns ökonomisch und symbolisch kleingemacht!" Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Bereits zuvor könnte die AfD aus drei Landtagswahlen als stärkste Partei hervorgehen.
- 
    
                        
    
2 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ganz stark begonnen, ebenso stark abgefallen
 - Von Jan Am hilfreichsten 01.09.2024
 
- 
    
                            
  
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt
 - Gesprochen von: Heiko Grauel
 - Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
 - Erscheinungsdatum: 17.06.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Wunderland
 - Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
 - Von: Harald Jähner
 - Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
 - Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 7
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 6
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 6
 
Kaum sind die Trümmer weggeräumt, setzt in Deutschland ein Wirtschaftsaufschwung ohnegleichen ein, auch ein nimmersatter Kaufrausch: Möbel, Autos, Reisen, Elektrogeräte. Mit dem Rock 'n' Roll erfasst die Jugend ein neues Lebensgefühl. 1957 eröffnet der erste Supermarkt, der Siegeszug der Discounter beginnt. Der Fernseher gruppiert die Wohnzimmer um. – Und plötzlich stellen sich neue Fragen: Wie soll man leben? Verlieren wir unsere kulturelle Identität an Amerika? Wie viel Freiheit braucht ein Kind, eine Ehe, ein Arbeitnehmer?
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ein exzellentes Buch!
 - Von Michael K. Am hilfreichsten 03.11.2025
 
- 
    
                            
  
Wunderland
 - Die Gründerzeit der Bundesrepublik 1955–1967
 - Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
 - Spieldauer: 12 Std. und 52 Min.
 - Erscheinungsdatum: 14.10.2025
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Stasi-Mythos
 - DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz
 - Von: Michael Wala
 - Gesprochen von: Oliver Wronka
 - Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4 out of 5 stars 27
 - 
    
                    
 
Sprecher4.5 out of 5 stars 24
 - 
    
                    
 
Geschichte4 out of 5 stars 24
 
Bis heute gilt die für Spionage in der Bundesrepublik zuständige Abteilung der DDR-Staatssicherheit, die HVA, als einer der besten Auslandsgeheimdienste seiner Zeit. Von ehemaligen Mitarbeitern wird dieses Bild sorgfältig gepflegt. Unabhängig überprüfen ließ es sich bislang nicht, da fast alle einschlägigen Unterlagen vernichtet wurden. Doch nun muss die Geschichte des deutsch-deutschen Geheimdienstkrieges neu geschrieben werden.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Überblick und Tiefe perfekt in Balance
 - Von JaG Am hilfreichsten 06.09.2025
 
- 
    
                            
  
Der Stasi-Mythos
 - DDR-Auslandsspionage und der Verfassungsschutz
 - Gesprochen von: Oliver Wronka
 - Spieldauer: 11 Std. und 27 Min.
 - Erscheinungsdatum: 28.12.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Unruly
 - A History of England's Kings and Queens
 - Von: David Mitchell
 - Gesprochen von: David Mitchell
 - Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 71
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 67
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 67
 
In Unruly, David Mitchell explores how early England's monarchs, while acting as feared rulers firmly guiding their subjects' destinies, were in reality a bunch of lucky sods who were mostly as silly and weird in real life as they appear to us today in their portraits.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
A Royal Feast
 - Von Craig Am hilfreichsten 11.11.2023
 
- 
    
                            
  
Unruly
 - A History of England's Kings and Queens
 - Gesprochen von: David Mitchell
 - Spieldauer: 11 Std. und 39 Min.
 - Erscheinungsdatum: 28.09.2023
 - Sprache: Englisch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
39,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Der Baader-Meinhof-Komplex
 - Von: Stefan Aust
 - Gesprochen von: Oliver Siebeck
 - Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 505
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 439
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 438
 
Stefan Austs Buch ist keine Anklageschrift und nicht das Plädoyer eines Verteidigers, es ist auch kein Urteil, weder in juristischer noch in moralischer Hinsicht. Es soll ein Protokoll sein, eine Chronik der Ereignisse vom Juni 1967, als der Student Benno Ohnesorg von einem Polizisten erschossen wurde, bis zum "Deutschen Herbst" 1977, der Entführung und späteren Ermordung des Arbeitgeberpräsidenten Hanns Martin Schleyer, der Entführung und Befreiung der Passagiere und Besatzungsmitglieder der Lufthansa-Maschine "Landshut" und den Selbstmorden im Hochsicherheitstrakt von Stammheim.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Nacken gegrault, Hähnchen gegessen
 - Von doktorFaustus Am hilfreichsten 23.12.2020
 
- 
    
                            
  
Der Baader-Meinhof-Komplex
 - Gesprochen von: Oliver Siebeck
 - Spieldauer: 33 Std. und 8 Min.
 - Erscheinungsdatum: 21.12.2020
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
39,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Über Halford J. Mackinders Heartland Theorie + Originaltext
 - Der geografische Drehpunkt der Geschichte
 - Von: Ulrike Guérot
 - Gesprochen von: Mike Maas
 - Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt5 out of 5 stars 5
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 5
 - 
    
                    
 
Geschichte5 out of 5 stars 5
 
"...nicht nur hat Europa kein Geld für Krieg. Europa kann nicht Krieg und es hat in diesem Krieg nichts zu gewinnen! Es ist dafür strukturell, finanziell und militärisch nicht ausgelegt. Europa kann sich keinen Krieg leisten, wenn es als demokratische Einheit überleben soll. Anders formuliert: Europa hieß einmal #NieWiederKrieg! Europa kann nur Frieden. Allein die Rückbesinnung auf seine Geschichte kann Europa retten und seine Emanzipation befördern. Europa muss wieder Friedensmacht werden, muss aus dem Frieden wieder seine Kraft, seine Stärke und seine Identität ziehen.
- 
    
                        
    
5 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Ulrike Guerot for president
 - Von L.K. Am hilfreichsten 30.03.2025
 
- 
    
                            
  
Über Halford J. Mackinders Heartland Theorie + Originaltext
 - Der geografische Drehpunkt der Geschichte
 - Gesprochen von: Mike Maas
 - Spieldauer: 2 Std. und 14 Min.
 - Erscheinungsdatum: 19.12.2024
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
12,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 - 
    
                    
  
  
  
 - 
    
            
            
 
- 
    
                    
  
  
  
Die Reichsbürger
 - Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
 - Von: Christoph Schonberger, Sophie Schonberger
 - Gesprochen von: Heiko Grauel
 - Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
 - Ungekürztes
 
- 
    
                    
 
Gesamt4.5 out of 5 stars 18
 - 
    
                    
 
Sprecher5 out of 5 stars 16
 - 
    
                    
 
Geschichte4.5 out of 5 stars 16
 
Am 7. Dezember 2022 rückten mehr als 3 000 Polizisten zur wohl größten Anti-Terror-Razzia in der Geschichte der Bundesrepublik aus. Sie verhafteten die Rädelsführer einer Gruppe aus dem Reichsbürgermilieu, die einen gewaltsamen Umsturz der Regierung geplant hatte. Wer aber sind diese Reichsbürger, die die Bundesrepublik Deutschland nicht als legitimen Staat anerkennen, von einer BRD GmbH fabulieren und sich immer noch im Deutschen Reich wähnen?
- 
    
                        
    
4 out of 5 stars
 - 
    
                        
  
  
  
Interessant
 - Von NHM. Am hilfreichsten 06.07.2025
 
- 
    
                            
  
Die Reichsbürger
 - Ermächtigungsversuche einer gespenstischen Bewegung
 - Gesprochen von: Heiko Grauel
 - Spieldauer: 4 Std. und 17 Min.
 - Erscheinungsdatum: 26.10.2023
 - Sprache: Deutsch
 
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
 -