Europa Titelbild

Europa

Eine persönliche Geschichte

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Europa

Von: Timothy Garton Ash
Gesprochen von: Patrick Twinem
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 29,95 € kaufen

Für 29,95 € kaufen

Über diesen Titel

Zerstört, geteilt, geeint, zwischen Taumel und Triumph: Die Geschichte Europas wie Timothy Garton Ash sie erlebt hat – als Historiker, Kommentator und Zeitzeuge.

Timothy Garton Ash ist leidenschaftlicher Europäer. Schon vor 1989 wollte er sich nicht mit der Teilung des Kontinents abfinden, bis zuletzt kämpfte er gegen den Brexit. Nun schreibt er seine ganz persönliche Geschichte Europas, die 1945 mit der Stationierung seines Vaters als Besatzungssoldat in Deutschland beginnt. Er erzählt von Freunden wie Václav Havel, erinnert sich an den Mauerfall, berichtet vom Jugoslawienkrieg, der Eurokrise und dem Flüchtlingsdrama und liefert eine scharfe, eindringliche Analyse der neuesten europäischen Geschichte. Der Angriff auf die Ukraine zeigt, wie dringend wir einen freien und geeinten Kontinent brauchen – niemand verkörpert diese Idee überzeugender als Timothy Garton Ash.

"Für Europa das richtige Buch zur richtigen Zeit." Timothy Snyder.

In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.

©2023 Hanser (P)2023 Hierax Medien
Europa Neuere Politik & Regierungen

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Über Freiheit Titelbild
Eine Geschichte Russlands Titelbild
Höllensturz. Europa 1914 bis 1949 Titelbild
Kultur Titelbild
Macht im Umbruch Titelbild
Bloodlands Titelbild
Das Versagen Titelbild
Der Mensch und die Macht Titelbild
Das Sterben der Demokratie Titelbild
Welt in Aufruhr Titelbild
Schicksalsstunden einer Demokratie Titelbild
Die Achse der Autokraten Titelbild
Wir. Tagebuch des Untergangs Titelbild
Dreihundert Männer Titelbild
Preußen. Aufstieg und Niedergang 1600–1947 Titelbild
Frühling der Revolution. Europa 1848/49 und der Kampf für eine neue Welt Titelbild

Kritikerstimmen

Es gibt keine literarischen oder akademisch-historiografischen Arbeiten über die Entwicklungen Europas in den letzten 40 Jahren, die sich an Durchblick, Engagement und Formulierungskunst mit dieser Studie messen können.
-- Paul Michael Lützeler, Tagesspiegel, 24.05.23

Kaum zu fassen: welche Weite des Herzens und des Geistes, welche intellektuelle Schärfe, welche Beständigkeit, mit der die europäische Zeitgeschichte durchdrungen und in all ihren Wendungen aus größter Nähe analysiert wird! Timothy Garton Ash, dieser inspirierende Europäer und „europäischste Brite“, wie er sich selbst nennt, zieht eine souveräne Bilanz jahrzehntelanger intensiver Beschäftigung mit seinem großen Thema. Das ist ebenso brillant wie lehrreich.
-- Peter Pappert, Aachener Zeitung, 15.05.23

Das neue Buch von Timothy Garton Ash ist ein Musterbeispiel für eine aus einer engagierten Teilnehmerperspektive, einem mitleidenden und urteilenden Blickwinkel verfassten Geschichte unseres Kontinents. ‚Europa‘ als politisches Projekt zu erkennen, hilft dieses ebenso anregende wie spannende Buch.
-- Micha Brumlik, taz, 26.04.23

In ‚Europa‘ ringt Timothy Garton Ash um Positionen in der gegenwärtigen Krise … Es ist ein persönlicher Rückblick die europäische Integration, angereichert mit alten Tagebucheinträgen, die den Historiker als emotionalen Teilnehmer der Geschichte zeigen.
-- Thomas Zaug, Neue Züricher Zeitung, 19.04.23

Dieses Buch, das zahlreiche historische Erfahrungen bündelt, ist sehr lehrreich.
-- Catrin Stövesand, DLF Andruck, 17.04.23

Alle Sterne
Am relevantesten

Habe die Geschichte mit grossem Interesse gehört. Ein sehr gutes Buch. Der Sprecher ist OK

Interessant, lehrreich und menschlich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Buch behandelt eine wahrhaft persönliche Geschichte Europas eines großen Historikers. Und allein das lässt doch darauf schließen, dass dort Namen von Persönlichkeiten und Ortschaften auftauchen, deren Aussprache sicherlich nicht so einfach sind. Und jetzt kommt der Sprecher und spricht die Namen so aus, wie sie dort geschrieben sind. Das ist eine Frechheit und eine Ohrfeige an das Buch und alle, die im Buch auftreten. Als Pole tut es weh zu hören, wie der Name Lech Walesa verunstaltet wird. Zudem wird mehrmals eine Ortschaft erwähnt, die ich auf einer Karte aufsuchen wollte. Aber der Sprecher spricht das so undeutlich aus, dass es unmöglich den Namen zu finden. Ich bin wirklich enttäuscht, dass der Sprecher sich nicht die Mühe gemacht hat, um die, vor allem, osteuropäischen Namen zu erlernen, zumindest im Ansatz.

Große Kritik an den Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

empfehlenswert, wegen Tiefe und Horizont, eigener Anschauung unnd maßvoller Analyse der geschichtlichen Prozesse und Motive, zB von Putin, aber auch der westlichen Liberalen

exzellenter Historiker, innovetiv und ausgewogen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.