Ergebnis für "De Ander" in Politik & Regierungen
-
-
Freiheitsschock
- Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
- Von: Ilko-Sascha Kowalczuk
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt53
-
Sprecher46
-
Geschichte46
Der Kampf um Freiheit in Ostdeutschland – Ilko-Sascha Kowalczuks kompromisslose Analyse. 1989/90 erlitt Ostdeutschland einen "Freiheitsschock", das ist die Grundthese dieses Hörbuches. Ilko-Sascha Kowalczuk erzählt die Geschichte Ostdeutschlands seit 1990 als Kampf um die Freiheit – ein Kampf, dessen Ausgang richtungsweisend ist für die Zukunft ganz Deutschlands. Er will aufrütteln: zu mehr aktiver Eigenverantwortung, zu einer Abkehr von der eigenen Opferrolle und zu einem Blick auf die Geschichte, bei dem die DDR nicht immer schöner wird, je länger sie her ist.
-
-
Kritik der ostalgischen Vernunft
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 15.11.2024
-
Freiheitsschock
- Eine andere Geschichte Ostdeutschlands von 1989 bis heute
- Gesprochen von: Alexander Gamnitzer
- Spieldauer: 9 Std. und 6 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.11.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt
- Von: Steffen Mau
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt83
-
Sprecher77
-
Geschichte77
"Wer in der Ost-West-Debatte mit Schuldbegriffen operiert, ist schon auf dem Holzweg." Die Diskussion über Ostdeutschland und das Verhältnis zwischen Ost und West flammt immer wieder auf. Sei es anlässlich runder Jubiläen, sei es nach Protesten. Und dennoch gibt es in dieser Debatte keine Verständnisfortschritte. Sie dreht sich im Kreis, auf Vorwürfe folgen Gegenvorwürfe: "Ihr seid diktatursozialisiert!" – "Ihr habt uns ökonomisch und symbolisch kleingemacht!" Im November jährt sich der Mauerfall zum 35. Mal. Bereits zuvor könnte die AfD aus drei Landtagswahlen als stärkste Partei hervorgehen.
-
-
Ganz stark begonnen, ebenso stark abgefallen
- Von Jan Am hilfreichsten 01.09.2024
-
Ungleich vereint - Warum der Osten anders bleibt
- Gesprochen von: Heiko Grauel
- Spieldauer: 4 Std. und 33 Min.
- Erscheinungsdatum: 17.06.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Von: Robert Habeck
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt4
-
Sprecher3
-
Geschichte3
Es war keine intakte, heile, sichere Welt, in die die Coronapandemie einbrach. Schon zuvor war die Normalität in der Krise und die gesellschaftliche Gereiztheit nahm zu. In seinem klugen und nachdenklichen SPIEGEL-Bestseller erkundet Robert Habeck die Gründe für den Verlust an Selbstverständlichem und entwirft eine Politik, die den Problemen unserer Zeit angemessen ist. Ausgehend von persönlichen Erfahrungen der letzten Jahre sucht Robert Habeck Antworten auf die Frage, warum der Erfolg der liberalen Demokratie zum Misserfolg zu werden droht.
-
Von hier an anders
- Eine politische Skizze
- Gesprochen von: Erich Wittenberg
- Spieldauer: 10 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 14.02.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Good Morning Germanistan!
- Wird jetzt alles besser?
- Von: Henryk M. Broder, Reinhard Mohr
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt16
-
Sprecher15
-
Geschichte15
Nach der vorgezogenen Bundestagswahl geht es an die Regierungsbildung, zu der die FDP, die die Ampel-Koalition letztlich zum Platzen gebracht hat, wahrscheinlich nicht mehr gebraucht wird. Aber was ist mit den Grünen, deren klimaneutral moralisierende Besserwisserei mit Hang zum Staatsdirigismus längst zur Bedrohung des Wirtschaftsstandorts Deutschland geworden war? Gar mit der SPD, die eben noch gar nicht wusste, wo ihr der Kopf steht und ihn deshalb in den Treibsand vergangener Klassenkampfzeiten steckte?
-
-
Komplette Fehleinschätzung von Merz
- Von Heidi Schwarz Am hilfreichsten 21.04.2025
-
Good Morning Germanistan!
- Wird jetzt alles besser?
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 6 Std. und 10 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.04.2025
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
16,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Krieg ohne Ende?
- Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen
- Von: Michael Lüders
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt102
-
Sprecher93
-
Geschichte93
Der Angriff der islamistischen Hamas am 7. Oktober 2023 auf Israel hat einen neuen Krieg im Nahen Osten ausgelöst – mit verheerenden Folgen für die israelische wie auch palästinensische Zivilbevölkerung. Bislang ist die israelische Gegenoffensive weitgehend auf den Gazastreifen begrenzt, doch sie droht sich auszuweiten und die gesamte Region zu entflammen. Differenziert, sachlich und konstruktiv analysiert Nahostexperte und SPIEGEL-Bestsellerautor Michael Lüders die komplexen historischen Hintergründe und politischen Herausforderungen eines Konflikts, der kein Ende zu kennen scheint.
-
-
Viele gute Araber und noch mehr böse Israelis
- Von Anonym Am hilfreichsten 20.10.2024
-
Krieg ohne Ende?
- Warum wir für Frieden im Nahen Osten unsere Haltung zu Israel ändern müssen
- Gesprochen von: Steffen Groth
- Spieldauer: 14 Std. und 58 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.10.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Wir können auch anders
- Aufbruch in die Welt von morgen
- Von: Maja Göpel
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt149
-
Sprecher135
-
Geschichte133
Die Menschheit befindet sich in einem gewaltigen Transformationsprozess. Die Menge dessen, was anzupacken, zu reparieren und neu auszurichten ist, scheint übergroß. Wie finden wir Kompass, Kreativität und Courage, um diese Herausforderungen weniger zu bekämpfen als viel mehr zu gestalten? Und: wer ist eigentlich wir und warum ist das so wichtig? Die Art, wie wir leben, wird sich fundamental verändern. Bisherige Selbstverständlichkeiten in Umwelt, Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Technologie zerbröseln.
-
-
So what?
- Von Drahthaar Am hilfreichsten 20.09.2022
-
Wir können auch anders
- Aufbruch in die Welt von morgen
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.09.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
13,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Respekt geht anders
- Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
- Von: Gabriele Krone-Schmalz
- Gesprochen von: Gabriele Krone-Schmalz
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt393
-
Sprecher347
-
Geschichte342
Deutschland ist im Kampfmodus. Statt anständig zu streiten, werden diejenigen verunglimpft, die anderer Meinung sind - wahlweise als "links-grün Versiffte", als "Volksverräter", als "Nazis" und "Rassisten" oder auch schlicht als "alte weiße Männer". Und Probleme werden zunehmend im Zustand der hysterischen Hyperventilation diskutiert. Gabriele Krone-Schmalz wirft in ihrem neuen Buch einen besorgten Blick auf unser zerstrittenes Land und plädiert für mehr Respekt gegenüber Andersdenkenden. Die Welt steht vor großen Herausforderungen. Stoff genug für erregte Debatten.
-
-
Journalistische Aufklärung auf höchstem Niveau
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 16.10.2020
-
Respekt geht anders
- Betrachtungen über unser zerstrittenes Land
- Gesprochen von: Gabriele Krone-Schmalz
- Spieldauer: 6 Std. und 20 Min.
- Erscheinungsdatum: 16.10.2020
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
6,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Alles könnte anders sein
- Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen
- Von: Harald Welzer
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt378
-
Sprecher340
-
Geschichte340
Die Welt ist zum Verändern da, nicht zum Ertragen. Früher war die Zukunft besser. Heute scheint keiner zu glauben, dass es unseren Kindern mal besser gehen wird. Muss das so sein? Muss es nicht! Der Soziologe und erprobte Zukunftsarchitekt Harald Welzer entwirft uns eine gute, eine mögliche Zukunft: Darin gibt es Städte ohne Autos, Schulen ohne Gebäude, die Menschen erhalten ein Grundeinkommen, und Grenzen gibt es auch nicht mehr. Erfrischend und ermutigend zeigt Welzer: Die vielbeschworene Alternativlosigkeit ist in Wahrheit nur Phantasielosigkeit.
-
-
Inhalt & Vortrag machen Hoffnung
- Von FS Am hilfreichsten 12.05.2019
-
Alles könnte anders sein
- Eine Gesellschaftsutopie für freie Menschen
- Gesprochen von: Christian Brückner
- Spieldauer: 10 Std. und 7 Min.
- Erscheinungsdatum: 27.02.2019
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Ein Herz und eine Pflege
- Vom Glück, für andere da zu sein
- Von: Rashid Hamid
- Gesprochen von: Denis Moschitto
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt56
-
Sprecher54
-
Geschichte54
»Salam alaikum, Erwin! Wie kann ich helfen?«. Rashid Hamid führt seinen Hamburger Pflegedienst mit viel Einsatz und Liebe. Die Begegnungen mit den alten Menschen zaubern ihm ein Lächeln ins Gesicht, auch wenn der Pflege-Alltag manchmal mühsam sein kann. In seinem Hörbuch erzählt Rashid, warum er sich für diesen Job entschieden hat − und es immer wieder tun würde. Er gibt den vielen Pfleger:innen mit Migrationshintergund und ihren oft deutschen Klient:innen ein Gesicht. Alle lieben Rashid, und Rashid liebt seinen Job.
-
-
Einfach interessant mal rein zu hören
- Von Dennis S. Am hilfreichsten 30.08.2025
-
Ein Herz und eine Pflege
- Vom Glück, für andere da zu sein
- Gesprochen von: Denis Moschitto
- Spieldauer: 3 Std. und 51 Min.
- Erscheinungsdatum: 31.01.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
15,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Elite Capture
- How the Powerful Took Over Identity Politics (and Everything Else)
- Von: Olúfẹ́mi O. Táíwò
- Gesprochen von: Jaime Lincoln Smth
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt3
-
Sprecher3
-
Geschichte3
“Identity politics” is everywhere, polarizing discourse from the campaign trail to the classroom. But the “identity politics” so compulsively referenced bears little resemblance to the concept as first introduced by the radical Black feminist Combahee River Collective. While the Collective articulated a political viewpoint grounded in their own position as Black lesbians with the explicit aim of building solidarity across lines of difference, “identity politics” is now frequently weaponized as a means of closing ranks around ever-narrower conceptions of group interests.
-
-
great to read!
- Von Annett Richter Stolze Am hilfreichsten 16.02.2024
-
Elite Capture
- How the Powerful Took Over Identity Politics (and Everything Else)
- Gesprochen von: Jaime Lincoln Smth
- Spieldauer: 3 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 03.05.2022
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
10,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Baustellen der Nation
- Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
- Von: Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Gesprochen von: Oliver Siebeck, Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt160
-
Sprecher146
-
Geschichte146
Ein aktueller Blick auf unser Land von den Machern der "Lage der Nation" – Deutschlands beliebtestem Politik-Podcast. Es bröckelt an den Fundamenten unseres Staates. Ob beim maroden Gesundheitssystem, den katastrophalen Defiziten im Bildungssektor oder der wenig beherzten Energiewende: Deutschland hat Reformen und Investitionen jahrelang verschlafen und ausgebremst. Nun kommt es nur schwer in die Gänge. In zehn Kapiteln beschreiben Philip Banse und Ulf Buermeyer die wichtigsten Probleme.
-
-
Richtig schmerzhaft gut
- Von keep smiling Am hilfreichsten 11.10.2023
-
Baustellen der Nation
- Was wir jetzt in Deutschland ändern müssen
- Gesprochen von: Oliver Siebeck, Ulf Buermeyer, Philip Banse
- Spieldauer: 10 Std. und 9 Min.
- Erscheinungsdatum: 06.10.2023
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse - Und wie wir sie ändern können
- Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
- Von: Bob Blume
- Gesprochen von: Bob Blume
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt38
-
Sprecher37
-
Geschichte37
Die Welt hat sich verändert – die Schule nicht. In diesem Buch prangert Lehrer und Blogger des Jahres Bob Blume zehn Dinge an, die verändert werden müssen, damit die Schule endlich im 21. Jahrhundert ankommt. Denn wir können es uns in einer globalisierten Welt nicht leisten, die wichtigste Ressource, die wir haben, in guter Hoffnung sich selbst zu überlassen. Ob Lehrermangel, Probleme bei der Digitalisierung, Notendruck, nicht mehr zeitgemäße Lehrerausbildung oder überfrachtete Lehrpläne – Bob Blume kennt die Probleme an Schulen aus eigener Erfahrung.
-
-
Ein Buch für die bildungspolitische Debatte
- Von Amazon Kunde Am hilfreichsten 12.10.2022
-
Zehn Dinge, die ich an der Schule hasse - Und wie wir sie ändern können
- Ein Aufruf zum Handeln – vom Lehrer und Bildungsinfluencer @netzlehrer
- Gesprochen von: Bob Blume
- Spieldauer: 5 Std. und 13 Min.
- Erscheinungsdatum: 01.09.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
14,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Dat kannste echt 'n andern sagen
- Von: Radio Emscher Lippe
- Originalaufnahme
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
Vanessa Winkel und Timo Düngen machen es normalerweise morgens früh bei Radio Emscher Lippe, ab jetzt dann auch in eurem Podcast. Ungeschnitten und ungefiltert – jeden Freitag. Mit Weisheiten aus ihrem Alltag, Dönekes für zwischendurch und den letzten zwei Gehirnzellen der Woche.
-
-
bestes morning Team 🤗
- Von Fine Am hilfreichsten 29.11.2024
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Die Reise ins Reich
- Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern
- Von: Tobias Ginsburg
- Gesprochen von: Tobias Ginsburg
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt210
-
Sprecher187
-
Geschichte187
Acht Monate lang tauchte Tobias Ginsburg inkognito in die Szene der "Reichsbürger" und rechten Verschwörungstheoretiker ein. Er baute sich eine Scheinidentität im Netz auf und bewegte sich unter AfD-Politikern, gewaltbereiten Neonazis und friedensbewegten Esoterikern in Braun, Sektierern und Systemumstürzlern. Sein Buch ist ein ebenso erschütternder wie komischer Streifzug durch eine Welt böser Verführer und verführter Irregeleiteter, das zugleich einen neuen, literarischen Ton in die investigative Reportage einführt.
-
-
Eine echte Entdeckung
- Von Marie Am hilfreichsten 27.10.2021
-
Die Reise ins Reich
- Unter Rechtsextremisten, Reichsbürgern und anderen Verschwörungstheoretikern
- Gesprochen von: Tobias Ginsburg
- Spieldauer: 8 Std. und 54 Min.
- Erscheinungsdatum: 19.10.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
19,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
This Way Up
- When Maps Go Wrong (And Why It Matters)
- Von: Map Men
- Gesprochen von: Mark Cooper-Jones, Jay Foreman
- Spieldauer: 8 Std. und 17 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt2
-
Sprecher2
-
Geschichte2
***NARRATED BY THE MAP MEN!*** *AN INSTANT INTERNATIONAL BESTSELLER!* *An Audible Most Anticipated Listen!* From YouTube’s Map Men comes a funny and fascinating journey into the maps that messed up: big time! In their long-awaited debut, Mark Cooper-Jones and Jay Foreman (aka, the Map Men)...
-
This Way Up
- When Maps Go Wrong (And Why It Matters)
- Gesprochen von: Mark Cooper-Jones, Jay Foreman
- Spieldauer: 8 Std. und 17 Min.
- Erscheinungsdatum: 04.11.2025
- Sprache: Englisch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
25,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer
- Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock
- Von: Peter-Jürgen Boock
- Gesprochen von: Peter-Jürgen Boock
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt8
-
Sprecher8
-
Geschichte8
Deutschland, Herbst 1977: Die Rote Armee Fraktion (RAF) entführt den Arbeitgeberpräsidenten Hanns-Martin Schleyer und tötet seine Begleiter. Man will die im Gefängnis einsitzende Terroristengruppe um Andreas Baader und Gudrun Ensslin freipressen. Nach über 40 Tagen endet die Entführung mit der Ermordung Hanns-Martin Schleyers. Peter-Jürgen Boock, eines der maßgeblich beteiligten RAF-Mitglieder, gehört in den ersten drei Wochen der Entführung zu den Bewachern Schleyers.
-
Die Entführung und Ermordung des Hanns-Martin Schleyer
- Die Gespräche mit dem Entführten - Eine dokumentarische Fiktion von Peter-Jürgen Boock
- Gesprochen von: Peter-Jürgen Boock
- Spieldauer: 2 Std. und 34 Min.
- Erscheinungsdatum: 09.07.2021
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
8,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
NZZ Akzent
- Von: NZZ
- Originalaufnahme
-
Gesamt5
-
Sprecher5
-
Geschichte5
Täglich erzählen NZZ-Korrespondentinnen und Redaktoren, was sie bewegt: Geschichten aus der ganzen Welt inklusive fundierter Analyse aus dem Hause NZZ, in rund 15 Minuten erzählt. Das ist «NZZ Akzent» – täglich ein Stück Welt. Und wenn du dich schnell, kompakt und fokussiert über das Weltgeschehen informieren möchtest, dann mach das mit unserem täglichen Newsletter, dem NZZ Briefing. Registriere dich dafür kostenlos unter go.nzz.ch/briefing.
-
-
Mein Favorit
- Von Hen Dry Am hilfreichsten 15.12.2024
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Die Wahrheit ist der Feind
- Warum Russland so anders ist
- Von: Golineh Atai
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt110
-
Sprecher99
-
Geschichte100
Über die jüngere Entwicklung der russischen Politik – ein kenntnisreiches, erhellendes Hörbuch von der vielfach ausgezeichneten Journalistin und ehemaligen Moskau-Korrespondentin Golineh Atai. Seit dem "Anschluss" der Krim erfindet sich Russland neu: als eine Großmacht, die chauvinistisch spricht und aggressiv handelt. Das sagt Golineh Atai, die für ihre Berichterstattung aus Moskau vielfach ausgezeichnet worden ist. Sie erklärt die tieferen Gründe für eine Politik, die im Westen vielfach kaum wahrgenommen, in falsche Vergleiche heruntergebrochen oder einfach verdrängt wird.
-
-
Information vs Populismus
- Von M. H. a. B. Am hilfreichsten 10.07.2022
-
Die Wahrheit ist der Feind
- Warum Russland so anders ist
- Gesprochen von: Tanja Fornaro
- Spieldauer: 12 Std. und 55 Min.
- Erscheinungsdatum: 29.04.2022
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
24,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-
-
-
MODERN TALKING - EINFACH ANDERS
- Von: Thomas Anders & Andreas Kunze
- Originalaufnahme
-
Gesamt1
-
Sprecher1
-
Geschichte1
THOMAS ANDERS ist aus der Musik- und Unterhaltungsbranche nicht mehr wegzudenken.Vor 53 Jahren stand er zum ersten Mal auf einer Bühne, unterschrieb 1978 seinen ersten Schallplattenvertrag und veröffentlichte im gleichen Jahr seine erste Single „Judy“. Es folgten danach weitere Solo-Singles bis er Mitte der 80er Jahre mit MODERN TALKING internationale Musikgeschichte schrieb. Mehr als 125 Millionen verkaufter Schallplatten und CDs und unzählige Fans weltweit begleiten bis heute seinen Weg.Über Thomas Anders wurde, in seiner bis heute andauernden Karriere, schon viel geschrieben und ...
-
-
Sehr kurzweilig, macht Spaß zuzuhören 🙂
- Von MB Am hilfreichsten 07.04.2023
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
-
-
-
Deals mit Diktaturen
- Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
- Von: Frank Bosch
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 19 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt18
-
Sprecher16
-
Geschichte16
Der Umgang mit Diktatoren—von rechten Generälen über kommunistische Generalsekretäre bis hin zu den Autokraten der „Dritten Welt“—hat die bundesdeutsche Demokratie von Anfang an herausgefordert. Frank Bösch zeigt auf der Grundlage umfassender Archivrecherchen, welche Interessen dabei öffentlich und in den Hinterzimmern im Spiel waren und über welche offiziellen und obskuren Kanäle Deals eingefädelt wurden. Er beschreibt, wie die Öffentlichkeit beeinflusst wurde, wie sie reagierte und wie unter gesellschaftlichem Druck allmählich Werte und Sanktionen eine größere Rolle spielten.
-
-
Hörenswert
- Von Wickie Am hilfreichsten 28.07.2024
-
Deals mit Diktaturen
- Eine andere Geschichte der Bundesrepublik
- Gesprochen von: Thomas Höricht
- Spieldauer: 19 Std. und 52 Min.
- Erscheinungsdatum: 15.02.2024
- Sprache: Deutsch
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Leider können wir den Artikel nicht hinzufügen, da Ihr Warenkorb bereits seine Kapazität erreicht hat.Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmalDer Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
Bitte versuchen Sie es später noch einmal„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
20,95 € oder kostenlos mit einem Probeabo. Verlängert sich automatisch für 9,95 €/Monat nach Ablauf des Probeabos. Bedingungen gelten.
-