Wilhelm Meisters Wanderjahre
nebst den "Betrachtungen im Sinne der Wanderer" und den Stücken "Aus Makariens Archiv"
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Nur 0,99 € pro Monat für die ersten 3 Monate
Bist du Amazon Prime-Mitglied?Audible 60 Tage kostenlos testen
Für 30,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Hans Jochim Schmidt
Über diesen Titel
Aus dem Harenberg Literaturlexikon (2003) zu diesem Text: "Die Differenz zwischen Wilhelm Meisters Lehrjahre und den Wanderjahren markiert den Übergang vom herausgehobenen Individuum ins Zeitalter der Masse und der Maschine. Goethe vermochte hier die Diagnose der Zeit zu stellen und Therapeutica für die Zukunft zu nennen. Die Wanderjahre nehmen das Ideal der autonomen Persönlichkeit zurück und geben Anweisungen zum tätigen Dasein in der republikanischen Gemeinschaft. Die Ausbildung des Menschen zum sozialen Wesen ist Thema des komplizierten Romans". (S. 1085)
Kompliziert ist der Roman fürwahr; nichts zum Hören "nebenbei". Aber einer der wichtigsten Texte der Weltliteratur.
In deiner Audible-Bibliothek findest du für dieses Hörerlebnis eine PDF-Datei mit zusätzlichem Material.
©gemeinfrei (P)2013 Vorleser Schmidt HörbuchverlagDa werden ohne Zusammenhang Geschichten offeriert. Insgesamt Zeitverschwendung. Auch ein Goethe muss man kritisieren koennen. Vorleser ist gut.
Kein Roman, alltägliche Begebenheiten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Der Kern unseres Professionellen Verständnisses
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
