Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat

Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, jederzeit flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
Wilhelm Meisters Lehrjahre Titelbild

Wilhelm Meisters Lehrjahre

Von: Johann Wolfgang von Goethe
Gesprochen von: Hans Jochim Schmidt
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 34,95 € kaufen

Für 34,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wilhelm Meisters Wanderjahre Titelbild
Die Wahlverwandtschaften Titelbild
Dichtung und Wahrheit Titelbild
Der Nachsommer Titelbild
Der Zauberberg Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil III und IV Titelbild
Dichtung und Wahrheit - Teil I und II Titelbild
Wanderungen durch die Mark Brandenburg Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Heinrich von Ofterdingen Titelbild
Gespräche mit Goethe in den letzten Jahren seines Lebens Titelbild
Wilhelm Meisters theatralische Sendung Titelbild
Gert Westphal liest Thomas Mann Titelbild
Madame Bovary Titelbild
Das Schloß Titelbild
Jakob von Gunten: Ein Tagebuch Titelbild

Inhaltsangabe

Die "Lehrjahre" schildern den Versuch der allseitigen Selbstverwirklichung eines bürgerlichen Individuums und die Gefahr der Reduzierung auf die Subjektivität. Die sachbezogene Verantwortung für andere erreicht schließlich, dass die Kunst nicht als Leben ausgegeben, sondern am Leben wie an einem Kunstwerk gearbeitet wird. Die "Lehrjahre" vermitteln mit der Bildungsgeschichte eines Einzelnen kompendienartig die Bildungsmächte der Epoche: die Bürgerkultur und den Adelsstand, die aufgeklärte Weltlichkeit und die pietistische Innerlichkeit. Der Erzähler dieser sinngefügten Welt ist nicht allwissend, aber alles lenkend, seinen durchsichtig gestalteten Figuren mit subtiler Ironie zugetan. Für das "so genannte breite Publikum" ist auch dieses Hörbuch nicht gedacht. Es fordert dem Hörer, der Hörerin schon wegen seiner schieren Länge und des bedächtigen Flusses der Handlung einiges Durchhaltevermögen und Mitdenken ab.
©1986 Reclam Verlag (P)2012 Vorleser Schmidt

Das könnte dir auch gefallen

Das sagen andere Hörer zu Wilhelm Meisters Lehrjahre

Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
Gesamt
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    25
  • 4 Sterne
    13
  • 3 Sterne
    11
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    0
Sprecher
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    21
  • 4 Sterne
    8
  • 3 Sterne
    9
  • 2 Sterne
    4
  • 1 Stern
    1
Geschichte
  • 4 out of 5 stars
  • 5 Sterne
    16
  • 4 Sterne
    16
  • 3 Sterne
    3
  • 2 Sterne
    8
  • 1 Stern
    0

Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

Sortieren nach:
Filtern:
  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    2 out of 5 stars
  • Geschichte
    2 out of 5 stars

Klassiker, aber ...

Puh. Jetzt weiß ich, warum kaum jemand den Wilhelm Meister kennt. Als Goethe-Fan muß ich sagen: Stinklangweilig. Furztrocken. Und hier auch noch schlecht und mit (sicherlich subjektiv) unangenehmer Stimme vorgetragen.

12 Leute fanden das hilfreich

  • Gesamt
    4 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Umdenken?


Sich auf dieses Werk einzulassen, bedeutet ein Umdenken in ein völlig anderes Zeitgeschehen - aber gibt es wirklich einen so großen Unterschied der Lebenssituationen zwischen der damaligen Zeit und dem Jetzt? Die Charaktere in den verschiedenen Zeitepochen haben sich doch letztendlich kaum geändert.
Zu dem tragischen Schicksal einiger Figuren wäre mir ein noch ausführlicheres Eingehen lieber gewesen.

Herzlichen Dank Herrn Schmidt für das wunderbare Vortragen dieser Meisterwerke.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    2 out of 5 stars
  • Sprecher
    4 out of 5 stars
  • Geschichte
    4 out of 5 stars

Schlechte Aufnahmequaität

Mangelhafte entnervende Audioqualität, übel, miserabel, unzumutbar, peinigend, unerträglich (muss 15 Wörter für die Bewertung schreiben).

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Dieses HörErlebnis ist wie ein Sonnenaufgang

Es ist erstaunlich, mit wieviel Licht und Menschenliebe dieser Roman sich in der Seele zu entfalten vermag. Die Stimme des Sprechers ist mitfühlend und doch freilassend, vielen Dank Herr Schmidt.

1 Person fand das hilfreich

  • Gesamt
    5 out of 5 stars
  • Sprecher
    5 out of 5 stars
  • Geschichte
    5 out of 5 stars

Meisterhaft gelesen

Goethe zu loben maße ich mir nicht an. Ich könnte mir aber keinen besseren Sprecher für dieses Buch vorstellen.
Vielen Dank, es war ein Genuss von der ersten bis zur letzten Minute.

1 Person fand das hilfreich