Kostenlos im Probemonat
-
Wieviel Erde braucht der Mensch?
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 40 Min.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 7,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
"Wieviel Erde braucht der Mensch?" gehört zu den bekanntesten Volkserzählungen Tolstois. In bewusst einfacher Sprache beschreibt Tolstoi, wie der beständige Drang des Menschen nach materiellem Besitz von dem wegführt, was eigentlich zählt: das Leben. Weit davon entfernt, zu belehren, ergreift diese Parabel den Hörer durch Einfachheit, Humor und Größe.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Wo Liebe ist, da ist auch Gott
- Eine Erzählung
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der alte Schuhmacher Martin, der Weib und Sohn verloren hat, sucht Trost im Evangelium. Und er fragt sich, wie es wohl wäre, wenn Gott zu ihm zu Besuch käme. Doch lange kann er nicht nachsinnen, denn Martin erhält wirklich Besuch: Von einem alten Mann, einer jungen Frau mit ihrem Kind und einer Apfelhändlerin, die von einem kleinen Jungen bestohlen wird. Erst später, als er wieder in der Bibel liest, realisiert Martin, wer ihn da tatsächlich besucht hat... Eine anrührende Geschichte über gute Taten - und wie sie belohnt werden!
-
-
Finde Gott in deinem Leben
- Von Katrin Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
-
Wenn die letzten Ängste kommen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Wodurch die Menschen leben
- Eine Erzählung
- Von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Schuster Semjon sich aufmacht, um einen neuen Schafspelz zu kaufen, ahnt er nicht, dass der nackte Fremde, den er trifft, sein Leben von Grund auf verändern wird... In einfachen, ungemein eindrücklichen Worten erzählt Tolstoi vom Menschen, was ihm gegeben und was ihm nicht gegeben ist.
-
-
Sehr schön aber auch sehr kurz
- Von Mustafa Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Der Traum eines lächerlichen Menschen
- Von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Bruno Ganz
- Spieldauer: 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lächerlich, das ist er, dessen ist sich der Ich-Erzähler in Dostojewskis Erzählung bewusst. Umbringen will er sich und schafft es doch nicht. Stattdessen schläft er ein auf einem Sessel in seiner heruntergekommenen Wohnung und träumt sich hinauf zu einem Stern, der sich als zweite Erde erweist. Die dortigen Bewohner leben wie vor dem Sündenfall in einem paradiesischen Zustand. Doch damit ist es schnell vorbei, als der Träumende eintrifft. Schon in kurzer Zeit hat er sie mit allerlei Übeln der menschlichen Gattung infiziert, die das Paradies zerstören.
-
-
Zeitlos, brilliant
- Von MaMiller Am hilfreichsten 24.10.2020
-
Herr und Knecht
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Boris Aljinovic
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Trotz eines drohenden Schneesturms macht sich der gierige Kaufmann Brechunow mit seinem gehorsamen Knecht Nikita auf den Weg durch die eisige Steppe, um ein lukratives Geschäft abzuwickeln. Aber dann verirren sich Herr und Knecht - und angesichts des immer näher rückenden Todes beginnen die Standesunterschiede zwischen den beiden ungleichen Gefährten auf wundersame Weise zu verschwinden. Boris Aljinovic liest diese bildgewaltige Erzählung, mit der Tolstoi eine zeitlose Parabel auf die Macht der Nächstenliebe geschaffen hat, in voller Länge.
-
-
Ergreifende Erzählung
- Von Petra W. Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Auferstehung
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Wolfgang Kieling, Solveig Thomas, Lina Carstens, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auferstehung ist der dritte Roman von Leo Tostoi. Er erschien im Jahr 1899. Inhalt: Ein adliger Gutsherr ist Geschworener bei Gericht. Er erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm in der Osternacht, dem Fest der Auferstehung von Jesus, verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Ob das gelingt? Bearbeitung: Fred von Hoerschelmann, Regie: Cläre Schimmel
-
-
Sinn des Lebens
- Von Adebar Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Wo Liebe ist, da ist auch Gott
- Eine Erzählung
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 35 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der alte Schuhmacher Martin, der Weib und Sohn verloren hat, sucht Trost im Evangelium. Und er fragt sich, wie es wohl wäre, wenn Gott zu ihm zu Besuch käme. Doch lange kann er nicht nachsinnen, denn Martin erhält wirklich Besuch: Von einem alten Mann, einer jungen Frau mit ihrem Kind und einer Apfelhändlerin, die von einem kleinen Jungen bestohlen wird. Erst später, als er wieder in der Bibel liest, realisiert Martin, wer ihn da tatsächlich besucht hat... Eine anrührende Geschichte über gute Taten - und wie sie belohnt werden!
-
-
Finde Gott in deinem Leben
- Von Katrin Am hilfreichsten 28.01.2019
-
Der Tod des Iwan Iljitsch
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 20 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auf dem Sterbebett schaut der schwerkranke Richter Iwan Iljitsch zurück auf sein Leben - mit bitteren Erkenntnissen: Sein Beruf bedeutet ihm nichts, seine Frau und er haben sich auseinandergelebt, all die Vergnügungen mit seinen Freunden erscheinen ihm im Nachhinein als vertane Zeit. Kurz: Er wünschte, er hätte anders gelebt. Isoliert von seiner Familie leidet Iwan psychische und physische Qualen, denen seine Ärzte völlig hilflos gegenüberstehen.
-
-
Wenn die letzten Ängste kommen
- Von doktorFaustus Am hilfreichsten 17.03.2017
-
Wodurch die Menschen leben
- Eine Erzählung
- Von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Jürgen Fritsche
- Spieldauer: 54 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Als Schuster Semjon sich aufmacht, um einen neuen Schafspelz zu kaufen, ahnt er nicht, dass der nackte Fremde, den er trifft, sein Leben von Grund auf verändern wird... In einfachen, ungemein eindrücklichen Worten erzählt Tolstoi vom Menschen, was ihm gegeben und was ihm nicht gegeben ist.
-
-
Sehr schön aber auch sehr kurz
- Von Mustafa Am hilfreichsten 23.10.2022
-
Der Traum eines lächerlichen Menschen
- Von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Bruno Ganz
- Spieldauer: 53 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Lächerlich, das ist er, dessen ist sich der Ich-Erzähler in Dostojewskis Erzählung bewusst. Umbringen will er sich und schafft es doch nicht. Stattdessen schläft er ein auf einem Sessel in seiner heruntergekommenen Wohnung und träumt sich hinauf zu einem Stern, der sich als zweite Erde erweist. Die dortigen Bewohner leben wie vor dem Sündenfall in einem paradiesischen Zustand. Doch damit ist es schnell vorbei, als der Träumende eintrifft. Schon in kurzer Zeit hat er sie mit allerlei Übeln der menschlichen Gattung infiziert, die das Paradies zerstören.
-
-
Zeitlos, brilliant
- Von MaMiller Am hilfreichsten 24.10.2020
-
Herr und Knecht
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Boris Aljinovic
- Spieldauer: 2 Std. und 3 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Trotz eines drohenden Schneesturms macht sich der gierige Kaufmann Brechunow mit seinem gehorsamen Knecht Nikita auf den Weg durch die eisige Steppe, um ein lukratives Geschäft abzuwickeln. Aber dann verirren sich Herr und Knecht - und angesichts des immer näher rückenden Todes beginnen die Standesunterschiede zwischen den beiden ungleichen Gefährten auf wundersame Weise zu verschwinden. Boris Aljinovic liest diese bildgewaltige Erzählung, mit der Tolstoi eine zeitlose Parabel auf die Macht der Nächstenliebe geschaffen hat, in voller Länge.
-
-
Ergreifende Erzählung
- Von Petra W. Am hilfreichsten 14.05.2020
-
Auferstehung
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Wolfgang Kieling, Solveig Thomas, Lina Carstens, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 27 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Auferstehung ist der dritte Roman von Leo Tostoi. Er erschien im Jahr 1899. Inhalt: Ein adliger Gutsherr ist Geschworener bei Gericht. Er erkennt in einer angeklagten Prostituierten ein von ihm in der Osternacht, dem Fest der Auferstehung von Jesus, verführtes Mädchen wieder. Er fühlt sich mitschuldig an ihrem Schicksal und bemüht sich um eine Urteilsrevision. Ob das gelingt? Bearbeitung: Fred von Hoerschelmann, Regie: Cläre Schimmel
-
-
Sinn des Lebens
- Von Adebar Am hilfreichsten 26.11.2017
-
Wodurch die Menschen leben
- Von: Leo Tolstoi
- Gesprochen von: Matthias Ernst Holzmann
- Spieldauer: 57 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Schuster Ssemjon will für seine Frau und sich einen Schafspelz kaufen. Anstelle des Pelzes kommt er jedoch mit einem halb nackten Fremden nach Hause, den er so vor dem Verhungern und Erfrieren rettet. Der Fremde behauptet, von Gott gestraft worden zu sein. Ssemjon bildet ihn zu seinem Gehilfen aus, der sich als sehr talentiert und arbeitsam erweist. Nach vielen Jahren begreift der Fremde. Was in den Menschen ist. Was den Menschen nicht gegeben ist und Wodurch die Menschen leben. Mit dieser Erkenntnis ist er erlöst und Ssemjon erfährt, wer der Fremde wirklich ist...
-
-
good read
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 30.08.2021
-
Der Schneesturm
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Andreas Herrler
- Spieldauer: 1 Std. und 7 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Eine Meistererzählung des großen russischen Dichters Tolstoi. Mitten in der Kosakensteppe werden der Erzähler und seine Begleiter von einem Schneesturm überrascht. Die Weiterfahrt scheint unmöglich in dem dichten Schneetreiben. Zum Glück treffen die Reisenden auf eine Postkutsche, auf deren Spur sie ihrem Ziel wieder etwas näher zu kommen scheinen. Doch dann stoßen beide Kutschen zusammen, und die Reisenden müssen die Fahrt gemeinsam fortsetzen. Bei klirrender Kälte und eisigem Schneesturm sind alle dem Tod nahe.
-
Und das Licht scheinet in der Finsternis
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Hans Mahnke, Mila Kopp, Ortrud Bechler, und andere
- Spieldauer: 1 Std. und 23 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Zentralgestalt des Stückes, der "kluge, gebildete" Gutsbesitzer Nikolaj Ivanovic Sarynzew will sein und seiner Familie Leben nach dem in der Bergpredigt...
-
-
Gerecht sein.
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 20.02.2022
-
Die Kreutzersonate
- Von: Lew Tolstoi
- Gesprochen von: Reiner Unglaub
- Spieldauer: 3 Std. und 31 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Posdnyschew sitzt in einem Zug und hört den anderen Reisenden bei einer Diskussion über die Grundbedingungen einer Ehe zu. Schließlich erzählt er von seiner eigenen Ehe, in der keine vertrauensvolle Partnerschaft entstand. Der Grund dafür sind die strikten moralischen Ansichten des Mannes. Das dadurch ausgelöste und anhaltende Misstrauen von beiden Seiten wirkt wie ein Gift auf die Lebensgemeinschaft. Der krankhafte Argwohn des Gatten gegenüber seiner Frau sammelt sich immer mehr an, bis er schließlich in einem Eifersuchtsanfall endet.
-
-
Gewissenserforschung
- Von Adebar Am hilfreichsten 06.07.2020
-
Die drei Tode
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Sven Görtz
- Spieldauer: 40 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In dieser kurzen Geschichte erzählt Tolstoi von drei Lebewesen, die sterben müssen: Die Gutsherrin, ihr Kutscher - und ein junger Baum. Wie ihre Schicksale miteinander verknüpft sind, kann so nur von einem Meister wie Leo Tolstoi erzählt werden.
-
-
Einschläfernd
- Von Theatermann Am hilfreichsten 26.05.2022
-
Die toten Seelen
- Von: Nikolai Gogol
- Gesprochen von: Peter Matic
- Spieldauer: 12 Std. und 2 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Im Russland des Zaren heckt Pawel Tschitschikow einen meisterhaften Plan aus. Um zu Reichtum zu gelangen, macht er sich eine Eigenheit des russischen Steuersystems zunutze. Da der Staat seine Register nur periodisch aktualisiert, müssen Großgrundbesitzer auch für ihre verstorbenen Leibeigenen - ihre toten Seelen - Steuern entrichten.
-
-
Ganz bezaubernd
- Von Marie-Lu Am hilfreichsten 26.06.2019
-
Die Sanfte
- Von: Fjodor Dostojewski
- Gesprochen von: Ulrich Hoffmann
- Spieldauer: 1 Std. und 50 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Ein Pfandleiher steht neben der aufgebahrten Leiche seiner Frau, die sich gerade das Leben genommen hat. In einem ergreifenden inneren Monolog lässt er seine Ehe mit der "Sanften" Revue passieren, die ihn einst heiratete, um einer Notsituation zu entgehen. Zunächst begegnet ihm die junge Frau mit Dankbarkeit. Doch je stärker er sie einengt und bevormundet, desto mehr entzieht sie sich ihm. Die Gefühlskälte ihres Mannes zerstört nach und nach ihren Lebenswillen.
-
-
Eine sehr emotionale, Geschichte mit den Regeln dieser Zeit!
- Von Greiner Inge Am hilfreichsten 30.05.2021
-
Eine langweilige Geschichte
- Aus den Aufzeichnungen eines alten Mannes
- Von: Anton Tschechow
- Gesprochen von: Gert Westphal
- Spieldauer: 2 Std. und 59 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tödlich erkrankt zieht ein alternder Professor vor dem Ende seines Lebens Resümee: Seine Frau liebt er nicht mehr, seine Tochter frisst ihm die Haare vom Kopf und seine Karriere ist vorbei. Ohne eine eigene Aufgabe verstrickt er sich in seinen Gedanken.
-
-
eine perfekte Lesung
- Von Dr. Michael Kläger Am hilfreichsten 13.08.2020
-
Familienglück
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Kathrin Fischer
- Spieldauer: 4 Std. und 6 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nach dem Tod ihrer Mutter verliebt sich die jungfräuliche Mascha in ihren älteren Vormund, zwischen beiden entwickelt sich eine sanfte Liebesbeziehung und beide ziehen nach der Heirat auf sein Gut Nikolskoe. Aber schon bald nach der Hochzeit wird der lebenslustigen und quirligen Frau das doch recht eintönige Landleben zu langweilig und sie sehnt sich nach dem Glanz der Petersburger Tanzbälle. Dabei gefährdet sie ihre Ehe und ihr Familienglück, indem sie der Vergnügungssucht verfällt.
-
-
Das Auf und Ab in der Ehe
- Von Adebar Am hilfreichsten 19.07.2020
-
Krieg und Frieden 1
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Ulrich Noethen
- Spieldauer: 15 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Krieg und Frieden - Erstes Buch. Moskau und Sankt Petersburg, 1805: Pierre, illegitimer Sohn des begüterten Grafen Besuchow, erbt dessen Titel und Vermögen. Pierres Freund, Fürst Andrej Bolkonski, zieht als Adjutant des Oberbefehlshabers der russischen Armee gegen Frankreich in den Krieg. In der Schlacht um Austerlitz verwundet, wird Andrej von Napoleon persönlich begnadigt.
-
-
In jeder Hinsicht beeindruckend!
- Von MapleLeaf Am hilfreichsten 04.10.2016
-
Hadschi Murat
- Eine Erzählung aus dem Land der Tschetschenen
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Jan Koester
- Spieldauer: 6 Std. und 16 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Tolstois Erzählung aus der Zeit des russisch-tschetschenischen Krieges in der Mitte des 19. Jahrhunderts schildert den Freiheitskampf der kaukasischen Völker gegen den sich ausbreitenden russischen Zarismus. Murat Hadschi wird dabei zum tragischen Helden in einer Welt von rücksichtslosen Offizieren, leibeigenen Bauern sowie in Blutfehde lebenden Kaukasusvölkern. Kunstvoll und modern wechselt Tolstoi dabei zwischen den Perspektiven der Protagonisten.
-
-
Geht so
- Von Straight Forward Am hilfreichsten 25.12.2021
-
Herr und Knecht
- Von: Leo Tolstoy
- Gesprochen von: Boris Aljinović
- Spieldauer: 2 Std. und 2 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der neureiche Kaufmann Wasilij Andrejitsch verirrt sich auf einer Geschäftsreise mit seinem Knecht Nikita in einem Schneesturm. Schließlich stecken Herr und Knecht mit dem Wagen im Schnee fest und die Nacht bricht herein. Es beginnt ein Kampf gegen die Elemente auf Leben und Tod.
-
-
Empfehlenswert
- Von Pingu1000 Am hilfreichsten 23.07.2010
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Wieviel Erde braucht der Mensch?
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Flexivi
- 29.06.2021
Interessante Message
Eine sehr angenehme Stimme hat der Sprecher des Buches. Dadurch, dass das Buch so kurz ist, hätte ich mir gewünscht, dass es nur ein halbes Guthaben kosten würde.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- dubduke
- 11.02.2023
Wieviel Erde braucht ein Mensch
Eine sehr gute, inhaltsschwere Geschichte, die eine große Lehre in sich birgt,Bescheidenheit und eine nicht endend wollende Gier stehen sich gegenüber, vorgetragen von einem tollen Sprecher. Tolstoy mit Tiefgang.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- TRU
- 29.10.2022
Weisheit für das Leben erlangen.
Ein sehr gutes Gleichnis, wohin die Gier einen führen kann. Sollte jeder Mensch gelesen/gehört haben.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Jan Hinnerk Tietjen
- 21.10.2022
Gier und Angst
Eine gute Geschichte über die Gier und die Angst des Menschen . In der Geschichte wird deutlich das der Mensch immer Angst hat zu wenig zu haben . Egal wie viel er schon erreicht hat , er möchte immer mehr ! Er ist niemals satt , vor allem Geld möchte er immer mehr haben. Die Geschichte veranschaulicht das sehr gut. Die Geschichte könnte vor 1000 Jahren oder sich gerade gestern zugetragen haben ! Sie ist ein gutes Beispiel dafür , dass man es mit dem Ehrgeiz nicht übertreiben sollte , denn sonst läuft man Gefahr am Ende alles zu verlieren. Und es wird deutlich das der Spruch Gier frisst Hirn damals wie Heute gilt .
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Marcel
- 20.10.2022
Ein treffliches Lehrstück über die Gier.
Das Gleichnis hat mir gut gefallen, es erinnert mich an Iwan der Narr, enenso von Tolstoi verfasst. Auch hier obsiegt der sinnbildliche Teufel über menschliche Laster.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nina
- 12.03.2022
2 große Künstler am Werk: Tolstoi und Matic
Leo Tolstoi gehört zu den ganz Großen in der Literatur. Diese Geschichte mit scheinbar altbekanntem Thema ist so unglaublich in ihrer klaren, bilderreichen und beherrschten Kunst, dass die Beklemmung von freudevoller Bewunderung abgelöst wird.
Peter Matic ist ein Stimm- und Sprachkünstler, der klangvoll, mit Herz und Verstand 'Leben liest'.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- fotofreak
- 15.06.2020
Nie genug
Immer aktuelle Geschichte über die Gier des Menschen. Auch nach der Corona-Krise zum Nachdenken.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Nefeli
- 02.11.2019
Wie wichtig ist Materialismus
Ich kann mich an diese Geschichte nicht satt hören ich finde es wahnsinnig schön Erzählt und sehr hintergründig.