Wieviel Erde braucht der Mensch? Titelbild

Wieviel Erde braucht der Mensch?

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Wieviel Erde braucht der Mensch?

Von: Leo Tolstoy
Gesprochen von: Peter Matic
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Der Bauer Pachom hat es ganz gut getroffen, aber wenn er noch mehr Land besäße, würde er sich deutlich verbessern. Er bekommt ein verlockendes Angebot: Er darf so viel Land behalten, wie er an einem Tag zu Fuß umgehen kann. Er läuft so schnell er kann. Doch bei Sonnenuntergang merkt er, dass er sich zu viel vorgenommen hat.

"Wieviel Erde braucht der Mensch?" gehört zu den bekanntesten Volkserzählungen Tolstois. In bewusst einfacher Sprache beschreibt Tolstoi, wie der beständige Drang des Menschen nach materiellem Besitz von dem wegführt, was eigentlich zählt: das Leben. Weit davon entfernt, zu belehren, ergreift diese Parabel den Hörer durch Einfachheit, Humor und Größe.

©2010 Jumbo Neue Medien (P)2010 Jumbo Neue Medien
Klassiker

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wo Liebe ist, da ist auch Gott Titelbild
Der Tod des Iwan Iljitsch Titelbild
Herr und Knecht Titelbild
Der Traum eines lächerlichen Menschen Titelbild
Wodurch die Menschen leben Titelbild
Auferstehung Titelbild
Die Sanfte Titelbild
Eine langweilige Geschichte Titelbild
Der Großinquisitor Titelbild
Die Kreutzersonate Titelbild
Die drei Fragen Titelbild
Die letzte Fahrt des Zaren Titelbild
Die Kosaken Titelbild
Und das Licht scheinet in der Finsternis Titelbild
Walden Titelbild
Der Idiot Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ein sehr gutes Gleichnis, wohin die Gier einen führen kann. Sollte jeder Mensch gelesen/gehört haben.

Weisheit für das Leben erlangen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine gute Geschichte über die Gier und die Angst des Menschen . In der Geschichte wird deutlich das der Mensch immer Angst hat zu wenig zu haben . Egal wie viel er schon erreicht hat , er möchte immer mehr ! Er ist niemals satt , vor allem Geld möchte er immer mehr haben. Die Geschichte veranschaulicht das sehr gut. Die Geschichte könnte vor 1000 Jahren oder sich gerade gestern zugetragen haben ! Sie ist ein gutes Beispiel dafür , dass man es mit dem Ehrgeiz nicht übertreiben sollte , denn sonst läuft man Gefahr am Ende alles zu verlieren. Und es wird deutlich das der Spruch Gier frisst Hirn damals wie Heute gilt .

Gier und Angst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Leo Tolstoi gehört zu den ganz Großen in der Literatur. Diese Geschichte mit scheinbar altbekanntem Thema ist so unglaublich in ihrer klaren, bilderreichen und beherrschten Kunst, dass die Beklemmung von freudevoller Bewunderung abgelöst wird.
Peter Matic ist ein Stimm- und Sprachkünstler, der klangvoll, mit Herz und Verstand 'Leben liest'.

2 große Künstler am Werk: Tolstoi und Matic

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr angenehme Stimme hat der Sprecher des Buches. Dadurch, dass das Buch so kurz ist, hätte ich mir gewünscht, dass es nur ein halbes Guthaben kosten würde.

Interessante Message

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich kann mich an diese Geschichte nicht satt hören ich finde es wahnsinnig schön Erzählt und sehr hintergründig.

Wie wichtig ist Materialismus

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Immer aktuelle Geschichte über die Gier des Menschen. Auch nach der Corona-Krise zum Nachdenken.

Nie genug

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Das Gleichnis hat mir gut gefallen, es erinnert mich an Iwan der Narr, enenso von Tolstoi verfasst. Auch hier obsiegt der sinnbildliche Teufel über menschliche Laster.

Ein treffliches Lehrstück über die Gier.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Eine sehr gute, inhaltsschwere Geschichte, die eine große Lehre in sich birgt,Bescheidenheit und eine nicht endend wollende Gier stehen sich gegenüber, vorgetragen von einem tollen Sprecher. Tolstoy mit Tiefgang.

Wieviel Erde braucht ein Mensch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.