Eugen Onegin Titelbild

Eugen Onegin

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Eugen Onegin

Von: Alexander Puschkin
Gesprochen von: Gert Westphal
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 7,95 € kaufen

Für 7,95 € kaufen

Über diesen Titel

Das moderne russische Nationalepos.

Der zwanzigjährige Eugen Onegin zieht, nachdem er ein Landgut erbt, von Petersburg in die Provinz zurück. Er freundet sich mit dem jungen Dichter Wladimir Lensky an. Dessen Verlobte, die verträumte Tatjana, fühlt sich Onegins Eloquenz und Weltgewandtheit angezogen. Während Onegin Tatjana anfangs nur als einen flüchtigen Flirt betrachtet, verliebt sich Tatjana schicksalhaft in den jungen Mann.

In Puschkins "Roman in Versen" (leicht gekürzt, Übersetzung: Ulrich Busch) kann Gert Westphal die ganze Größe seiner Sprecherkunst beweisen.©1990 Litraton. Übersetzung von Ulrich Busch (P)2015 der Hörverlag
Klassiker Schauspiel & Theater

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Eine alltägliche Geschichte Titelbild
Washington Square Titelbild
Pique Dame Titelbild
Der Ekel Titelbild
Erzählungen Titelbild
Die toten Seelen Titelbild
Oblomow Titelbild
Doktor Faustus Titelbild
Ein Tag im Leben des Iwan Denissowitsch Titelbild
Buddenbrooks (German Edition) Titelbild
Lotte in Weimar Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Verwirrung der Gefühle Titelbild
Verzweiflung Titelbild
Buddenbrooks. Verfall einer Familie Titelbild
Effi Briest Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
... aber Bravo Gerd Westphal, wie sie den Staub von diesen Zeilen pusten! - Als Interpret geben sie dem Geschehen eine Lebendigkeit, die beim Lesen schwierig zu erkunden wäre.

Schon etwas altbacken...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ganz ganz toll - hervorragend gelesen und insgesamt eine bezaubernde Geschichte aus dem doch so nähen Russland.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

ganz tolle Übersetzung und grandios gelesen, absolut empfehlenswert, besser kann man es bestimmt nicht machen

grandios gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Werke der Weltliteratur, besonders wenn diese wie bei „Eugen Onegin“ in Versform verfasst wurden, verlieren in der Übersetzung zumeist an sprachlicher Qualität. Was hier jedoch vom Übersetzer Ulrich Busch geleistet wurde ist unglaublich und versetzt den Hörer, verstärkt durch die einfühlsame Lesung durch Gert Westphal, in einen regelrechten Flow. Gönnen Sie sich das meisterliche Werk, Sie werden es lieben!

Puschkins Meisterwerk in genialer Übersetzung von Ulrich Busch gelesen von Gert Westphal

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der große Vorleser Gert Westphal liest den großen russischen Autor Puschkin in bekannter Souveränität. Ganz wunderbar ist die Übersetzung von Ulrich Busch. Die tragische Liebesgeschichte Onegins wird vom Erzähler mit süßsaurer Ironie serviert. Russland ist nicht nur Putin, sondern auch Puschkin! Unbedingt hörenswert.

Russisches Nationalepos

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Zu Gert Westphal muss man nichts mehr sagen. Er ist und bleibt einer der größten Meister als Rezitator. Ich höre diesen Klassiker der Weltliteratur deswegen immer wieder gerne mehrmals.

Meisterhaft

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Gert Westphal ist warscheinlich einer der besten Erzähler des Deutschsprachigen Raums, dagür gibt es auf jeden Fall 5 Stern.

Die Erzählung des Eunegin von Puschkin war interessant, die ganze Lyriken und monologe waren aber etwas zuviel für mich, auch weil man sehr viel Hintergrund wissen in der Literatur braucht um die ganzen Anspielungen zu verstehen.

westphal grandios wie immer

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.