Schnelles Denken, langsames Denken Titelbild

Schnelles Denken, langsames Denken

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible-Mitgliedschaft für nur 0,99 € pro Monat.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schnelles Denken, langsames Denken

Von: Daniel Kahneman
Gesprochen von: Jürgen Holdorf
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 16.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

Wie treffen wir unsere Entscheidungen? Warum ist Zögern ein überlebensnotwendiger Reflex, und was passiert in unserem Gehirn, wenn wir andere Menschen oder Dinge beurteilen? Daniel Kahneman, Nobelpreisträger und einer der einflussreichsten Wissenschaftler unserer Zeit, zeigt anhand ebenso nachvollziehbarer wie verblüffender Beispiele, welchen mentalen Mustern wir folgen und wie wir uns gegen verhängnisvolle Fehlentscheidungen wappnen können.

Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.

Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Hörbuch, das unser Denken verändern wird.

>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.

©2012 Siedler Verlag (P)2012 Der Hörverlag
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Wie man Freunde gewinnt Titelbild
Eine kurze Geschichte von fast allem Titelbild
Du musst nicht von allen gemocht werden Titelbild
Think Again - Die Kraft des flexiblen Denkens Titelbild
Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Sei glücklich, älter wirst du sowieso Titelbild
Die Prinzipien des Erfolgs Titelbild
Noise Titelbild
Das Hindernis ist der Weg: Mit der Philosophie der Stoiker zum Triumph Titelbild
Sorge dich nicht - lebe! Titelbild
Die 7 Wege zur Effektivität Titelbild
Nicht labern, machen! Titelbild
Beim nächsten Gespräch läuft alles besser Titelbild
44 Psychologie-Tools für alle Gefühlslagen Titelbild
Hör auf, dir selbst im Weg zu stehen Titelbild

Beschreibung von Audible

Der Feind in deinem Kopf: Wie steht es um die Kraft deiner Gedanken?

Du kennst das sicher: Eine Entscheidung steht an, du zögerst unweigerlich, und wenn deine Wahl sich am Ende als falsch herausstellt, ist das Entsetzen groß. Diese folgenschweren Denkprozesse sind es, die der Wissenschaftler Daniel Kahneman seinen Motor nennt. Mittlerweile mit dem Wirtschafts-Nobelpreis ausgestattet, nimmt dich der Experte im Hörbuch "Schnelles Denken, langsames Denken" mit auf eine Reise in die Tiefen unserer Denkleistungen.

In erster Linie konzentriert sich Kahneman dabei auf die Täuschungsanfälligkeit unserer Psyche. Was sorgt dafür, dass wir Banken unser Geld bar jedes besseren Wissens anvertrauen? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir denken? Und was hat das mit den Befindlichkeiten der Weltwirtschaft zu tun?

Psychologie trifft auf Ökonomie, Autobiografie auf wissenschaftliche Unterhaltung. "Schnelles Denken, langsames Denken" ist ein Hörbuch für alle, die sich fragen, warum unser Gehirn denkt, was es denkt, und wie wir falschen Entscheidungen vorbeugen können. Die Antworten werden unterhaltsam dargebracht von Sprecher Jürgen Holdorf.

Kritikerstimmen

Kahnemann hat findig wie kein Zweiter erforscht, wo der Mensch besser wachsam ist und der Eingebung nicht traut. Der Autor hat sich dieses Buch, hundertfältigen Sorgen zum Trotz, abgerungen. Ein Optimist hätte nicht halb so lange dafür gebraucht und nicht halb so viel dafür erduldet. Aber vielleicht wäre es dann auch nur halb so gut geworden.
-- Der SPIEGEL

Es ist ein großartiges Buch; ein Alterswerk, das man wahrscheinlich einmal als eines der wichtigsten Werke der Ökonomie würdigen wird. Kahneman schildert ebenso präzise wie charmant - immer wieder lässt er den Leser in Denkfallen tappen und bringt ihn zum Schmunzeln über die eigenen Unzulänglichkeiten.
-- Süddeutsche Zeitung

Dieses Buch könnte die umfassendste und vielseitigste Sammlung an Belegen für die Täuschungsanfälligkeit des Menschen sein. Aber es ist viel mehr als eine Enzyklopädie der Fehlschlüsse. Es lässt sich als ein vielschichtiges Psychodrama lesen.
-- NZZ – Bücher am Sonntag (CH)

Alle Sterne
Am relevantesten
Das die Lektüre eines Buches das eigene Weltbild nachhaltig verändert dürfte, vielleicht mit Ausnahme der Bibel, sehr, sehr selten vorkommen. Bei diesem Buch ist es mir passiert.

Kahnemann seziert mit ruhiger Hand Schicht um Schicht unserer Psyche und legt dabei Erstaunliches wie Erschreckendes frei. Unglaublich, wie auf wie viele Illusionen wir hereinfallen, wie viele Einflüsse unser Unterbewusstsein steuern, wie viele Fehlschlüsse wir im Brustton der Überzeugung als Wahrheiten verkaufen.

Kahnemann ist sich seiner Erkenntnisse und Forschungsergebnisse so sicher, dass er ohne zu zögern mutmaßliche Autoritäten unserer Welt all ihrer Bedeutsamkeit entkleidet. Dazu zählen Politik- wie Wirtschaftswissenschaftler, die mit Langzeitprognosen prahlen, die in Wahrheit keiner empirischen Überprüfung standhalten. Firmenbosse, die sich für die Größten halten, in Wahrheit aber blind für die enormen Risiken sind, denen sie ihre Unternehmen aussetzen. Und angebliche Aktien-Experten, die in ihren hochnäsigen Prognosen in Wahrheit so präzise sind wie Affen, die mit Dartpfeilen werfen (O-Ton Kahnemann). Hören Sie einen Mächtigen tönen, er könne sich absolut auf sein Bauchgefühl verlassen, beweist Ihnen Kahnemann, dass solche Behauptungen purer Blödsinn sind.

Kahnemann kommuniziert diese faszinierenden Inhalte in bildhafter Sprache, verständlich, immer wieder aufgelockert durch eingängige Beispiele oder Einladungen zu Selbstversuchen mit erstaunlichem Ausgang. Ein Musterbeispiel dafür, dass wissenschaftliche Literatur ohne Fremdwörter-Orgien auskommt ohne dabei auch nur einen Deut an Qualität zu verlieren.

Sprecher Jürgen Holdorf hat den Stoff im Griff, neigt aber zur Monotonie. Gruselig wird es immer dann, wenn er auf Begriffe oder Titel von Büchern bzw. Aufsätzen stößt, die aus Gründen der wissenschaftlichen Akkuratesse auch im Englischen Original genannt werden. So etwas darf die Regie – sofern es sie gab – eigentlich nicht durchgehen lassen.

Ich habe mir neben der Hörbuch-Fassung schon nach den ersten Stunden des Zuhörens sofort auch die Printversion gekauft. Denn wie Bibel, Duden und Grundgesetz muss dieses Buch künftig immer in Reichweite sein.

Dieses Buch verändert Ihr Weltbild

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Sogar mein Titel ist noch untertrieben. Ich habe nicht den Eindruck, dass dieses Buch überhaupt für Hörer und NIchtleser angepasst wurde. Daher für die Hörbucherversion 1 Stern. Für das Buch gibts 5 Sterne. Macht im Schnitt 3.
Es wäre schön, wenn man ein Inhaltsverzeichnis und auch schon vorher Bookmarks und schiwerige Stellen wie Textaufgaben (ja sowas in der Art gibt es in dem Buch) gäbe.

Miese Umsetzung als Hörbuch

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

und ja, das Buch ist sehr lang und es Bedarf einiger Konzentration, dabei zu bleiben. Ein so interessantes Thema benötigt diese Zeit, um es so vielschichtig zu beleuchten und es lohnt sich, diese Zeit zu investieren.

Das Buch bringt ungemeinen Zugewinn für das eigene Denken, da es Denkmuster aufdeckt und dazu verführt, diese dann auch mal zu durchbrechen.

Hervorragend geschrieben und gesprochen.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist ein Muss für jeden, der die eigenen und fremden Entscheidungen und Sichtweisen verstehen möchte.

Erst wenn man System 1 und System 2 verstanden und sich mit Verlust-Aversion beschäftigt hat, kann man erkennen, weshalb viele intuitiv getroffene Entscheidungen falsch sind.

Eine der größten Schwächen unserer beiden Denksysteme ist das gestörte Verhältnis zu Statistik und Wahrscheinlichkeiten. "What you see is all there is." Kahneman bietet Strategien an, bekannte Fehler zu vermeiden und Denkfallen zu umgehen.

5 Sterne für Autor und Sprecher.

Meilenstein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Würden Sie Schnelles Denken, langsames Denken noch mal anhören? Warum?

Ist schon erschreckend, wie wenig der Mensch über sich selbst weiß und bereit ist, zuzugeben. Ein ehrliches Buch!

Die Psychologie ist hilfreich, nutzt aber nichts

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hart, ernüchternd, schonungslos, deprimierend.
Ein hervorragend geschriebenes / gesprochenes Werk.
Ich hätte mir gewünscht, es 30 Jahre früher gelesen und vor allem, verstanden zu haben.
Jetzt ist mir klar, weshalb manche Dinge so gelaufen sind, wie sie sind.

Kann ich nur jedem empfehlen, der sich selbstständig machen will. Oder noch besser, all denen, die noch die rosarote Brille tragen. Jetzt das Buch zu lesen und sich anders zu entscheiden, ist die billigste Variante, um sich vor einem statistisch voraussichtlichen Ruin zu bewahren. Hinterher ist man dann ernüchtert oder deprimiert oder klüger. Mancher lernt eben erst durch Schmerzen, so wie ich. Beste Grüße und alles Gute auf dem Weg.

Hart, ernüchternd, schonungslos.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher ist sehr angenehm und es ist leicht möglich, sich gut auf den Inhalt zu konzentrieren.
Kahnemann behandelte ich im Rahmen meines Studiums und habe mir das Hörbuch angehört, da der gedrückte gleichnamige Wälzer doch zu zeitraubend gewesen wäre.
Das Hörbuch ist empfehlenswert für alle, die sich für kognitive Verzerrungen und Heuristiken interessieren und einiges über ihr eigenes Verhalten und Denken lernen möchten. Es ist wirklich sehr gewinnbringend, wenn auch zeitweise etwas anstrengend, sich viele Experimente anhören zu müssen. Doch die Schlussfolgerungen, die gezogen werden, sind allemal hörenswert!
Sehr gut!

Sehr interessant gewesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wir kontrollieren mehr als wir uns vorstellen können, bis wir es entdecken! Unsere Wahrnehmung begrenzt und erweitert uns gleichzeitig. Danke!

Kenne dich selbst.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

sehr interessante Reise in die Welt der menschlichen (Fehl-) Entscheidungen und Wahrnehmung. Vertraue nicht deiner Intuition.

wie einfach wir doch manipulierbar sind.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Man muss es einfach lesen! Ein muss für jeden, der seine Mitmenschen und sich selbst mit anderen Augen sehen möchte und eigentlich alle NLP-Grundlagen erlernen möchte.
Für jeden wärmstens zu empfehlen.

Genial. Ein muss !

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen