
Schnelles Denken, langsames Denken
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 19,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Jürgen Holdorf
-
Von:
-
Daniel Kahneman
Über diesen Titel
Geldhändler, die ganze Bankenimperien ruinieren; Finanzmärkte, die außer Rand und Band sind; Kleinanleger, die ihr Erspartes in Aktien anlegen, ohne je den Wirtschaftsteil einer Zeitung gelesen zu haben: Wer in diesen Zeiten noch an den Homo oeconomicus als rational agierendes Wesen glaubt, dem ist nicht zu helfen.
Daniel Kahneman liefert eine völlig andere Sichtweise, die nah am wirklichen menschlichen Verhalten orientiert ist und die Wirtschaftsakteure nicht als berechenbare Roboter betrachtet. Sein Fazit: Wir werden niemals immer und überall optimal handeln, wichtige Entscheidungen bleiben unsicher und fehleranfällig. Doch gibt es viele alltägliche Situationen, in denen wir die Qualität und die Folgen unseres Urteils entscheidend verbessern können. Ein Hörbuch, das unser Denken verändern wird.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
©2012 Siedler Verlag (P)2012 Der HörverlagBeschreibung von Audible
Du kennst das sicher: Eine Entscheidung steht an, du zögerst unweigerlich, und wenn deine Wahl sich am Ende als falsch herausstellt, ist das Entsetzen groß. Diese folgenschweren Denkprozesse sind es, die der Wissenschaftler Daniel Kahneman seinen Motor nennt. Mittlerweile mit dem Wirtschafts-Nobelpreis ausgestattet, nimmt dich der Experte im Hörbuch "Schnelles Denken, langsames Denken" mit auf eine Reise in die Tiefen unserer Denkleistungen.
In erster Linie konzentriert sich Kahneman dabei auf die Täuschungsanfälligkeit unserer Psyche. Was sorgt dafür, dass wir Banken unser Geld bar jedes besseren Wissens anvertrauen? Was passiert in unserem Gehirn, wenn wir denken? Und was hat das mit den Befindlichkeiten der Weltwirtschaft zu tun?
Psychologie trifft auf Ökonomie, Autobiografie auf wissenschaftliche Unterhaltung. "Schnelles Denken, langsames Denken" ist ein Hörbuch für alle, die sich fragen, warum unser Gehirn denkt, was es denkt, und wie wir falschen Entscheidungen vorbeugen können. Die Antworten werden unterhaltsam dargebracht von Sprecher Jürgen Holdorf.
Kritikerstimmen
Kahnemann hat findig wie kein Zweiter erforscht, wo der Mensch besser wachsam ist und der Eingebung nicht traut. Der Autor hat sich dieses Buch, hundertfältigen Sorgen zum Trotz, abgerungen. Ein Optimist hätte nicht halb so lange dafür gebraucht und nicht halb so viel dafür erduldet. Aber vielleicht wäre es dann auch nur halb so gut geworden.
-- Der SPIEGEL
Es ist ein großartiges Buch; ein Alterswerk, das man wahrscheinlich einmal als eines der wichtigsten Werke der Ökonomie würdigen wird. Kahneman schildert ebenso präzise wie charmant - immer wieder lässt er den Leser in Denkfallen tappen und bringt ihn zum Schmunzeln über die eigenen Unzulänglichkeiten.
-- Süddeutsche Zeitung
Dieses Buch könnte die umfassendste und vielseitigste Sammlung an Belegen für die Täuschungsanfälligkeit des Menschen sein. Aber es ist viel mehr als eine Enzyklopädie der Fehlschlüsse. Es lässt sich als ein vielschichtiges Psychodrama lesen.
-- NZZ – Bücher am Sonntag (CH)
jedenfalls hat mich dieses lehrstück bereits eine nacht gekostet, in der ich besser geschlafen hätte, weil der tag danach seine forderungen stellt. und dies wird wohl nicht die letzte sein.
wer das langweilig findet, ist vermutlich ein 1er-denker und hätte sich mit dem einen keks begnügt.
zu begreifen,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Das Buch bringt ungemeinen Zugewinn für das eigene Denken, da es Denkmuster aufdeckt und dazu verführt, diese dann auch mal zu durchbrechen.
Hervorragend geschrieben und gesprochen.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dieses Buch gibt einen tiefen einblick in die Menschliche Psyche. Es hat mein Verständnis des Menschen und seine Entscheidungen also auch über mich selbst und meine Entscheidungen erweitert.
Man muss sich wirklich Interessieren und diszipliniert sein um dieses Buch fertig zu hören. Gegen den Schluss werden einem so viele (Interessante) Zahlen und Statisitken um die Ohren geworfen das es mit der Zeit anstrengend wird sich zu konzentriert und diese nachzuvollziehen. Auf Papier wäre dies sicher einfacher.
Gutes Buch mit spannenden Erkentnissen
Wow
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr viele Infos die mal verdaut werden müssen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
wie einfach wir doch manipulierbar sind.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Dein Interesse, Psychologie und Statistik?
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Sehr interessantes Thema, zieht sich aber wie Gumm
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Interessante Sozialwissenschaft
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Anhand vieler Beispiele sehr anschaulich dargeboten. Sehr empfehlenswert.
Keine einfache Lektüre aber sehr lehrreich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Was hat Ihnen am allerbesten an Schnelles Denken, langsames Denken gefallen?
Lässt sich schwer lesen, aufgrund des Themas, der Autor hat etwas Probleme einfach zu formulierenSuper
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.