Jetzt kostenlos testen
-
Du musst nicht von allen gemocht werden
- Vom Mut, sich nicht zu verbiegen
- Gesprochen von: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Spieldauer: 6 Std. und 13 Min.
- Ungekürztes Hörbuch
- Kategorien: Beziehungen, Elternschaft & persönliche Entwicklung, Persönliche Entwicklung

Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testenInhaltsangabe
Der Weltbestseller aus Japan.
Ein zutiefst unglücklicher junger Mann trifft auf einen Philosophen, der ihm erklärt, wie jeder von uns in der Lage ist, sein eigenes Leben zu bestimmen, und wie sich jeder von den Fesseln vergangener Erfahrungen, Zweifeln und Erwartungen anderer lösen kann. Es sind die Erkenntnisse von Alfred Adler - dem großen Vorreiter der Achtsamkeitsbewegung - die diesem bewegenden Dialog zugrunde liegen, die zutiefst befreiend sind und uns allen ermöglichen, endlich die Begrenzungen zu ignorieren, die unsere Mitmenschen und wir selbst uns auferlegen.
"Du musst nicht von allen gemocht werden" ist ein zugänglicher wie tiefgründiger und definitiv außergewöhnlicher Lebenshilfe-Ratgeber - Millionen haben ihn bereits gehört und profitieren von seiner Weisheit.
>> Diese ungekürzte Hörbuch-Fassung genießt du exklusiv nur bei Audible.
Hörer, die diesen Titel gekauft haben, kauften auch…
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- Von: Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Gesprochen von: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
-
Er würdiger 2. Teil
- Von Hanni und Nanni Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Wie man Freunde gewinnt
- Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
- Von: Dale Carnegie
- Gesprochen von: Till Hagen, Stefan Kaminski
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dale Carnegies Gespür für den Umgang mit Menschen ist unübertroffen. Er beherrscht es meisterhaft, die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden, an seine Hörer weiterzugeben. In diesem Hörbuch zeigt er auf seine unnachahmliche Weise, wie man Freunde gewinnt, auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt, im Beruf erfolgreicher wird und seine Umwelt beeinflusst.
-
-
Ein tolles Buch für die 1950er Jahre
- Von kryo Am hilfreichsten 01.04.2019
-
Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen
- Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag
- Von: Ralf Senftleben
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeigt ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam, dass unsere Welt noch nie perfekt war, dass sie aber heute um so vieles besser ist als das Zerrbild, das die Medien in uns erzeugen. Ralf Senftleben, Gründer der erfolgreichsten deutschen Selbsthilfeplattform, zeigt uns Schritt für Schritt, mit vielen praktischen Anleitungen, wie wir mit schlechten Nachrichten, unseren Sorgen und den Risiken unserer Zeit klüger und gelassener umgehen können.
-
-
Psychokorrektur für Aktivisten und Leugner
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Sorge dich nicht - lebe!
- Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden
- Von: Dale Carnegie
- Gesprochen von: Till Hagen, Stefan Kaminski
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf - die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und - sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.
-
-
Nicht empfehlenswert
- Von Denny Am hilfreichsten 20.01.2020
-
Besser fühlen
- Eine Reise zur Gelassenheit
- Von: Leon Windscheid
- Gesprochen von: Leon Windscheid
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann.
-
-
Gefühle unter der Lupe
- Von Kassandra Am hilfreichsten 17.06.2021
-
The Big Five for Life (German Edition)
- Was Wirklich Zählt im Leben
- Von: John Strelecky
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine "Big Five for Life" kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will.
-
-
Tolles Buch; schlechte Tonqualität
- Von Henning Am hilfreichsten 20.02.2019
-
Du bist genug
- Vom Mut, glücklich zu sein
- Von: Ichiro Kishimi, Fumitake Koga
- Gesprochen von: Bodo Primus, Julian Horeyseck, Chris Nonnast
- Spieldauer: 5 Std. und 49 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In der Fortsetzung des SPIEGEL-Bestsellers "Du musst nicht von allen gemocht werden" hadert der junge Mann mit der Umsetzung seiner neu gewonnen Erkenntnisse und einer großen Angst vorm Scheitern: Wie lässt sich das Glück im Leben finden? Wie lassen sich Adlers Prinzipien im normalen Alltag praktizieren? Und was ist "die größte Wahl" im Leben, die man treffen muss, um glücklich und zufrieden zu leben? Auch diesmal wird die leidenschaftliche Diskussion zwischen dem aufgebrachten jungen Mann und dem weisen Philosophen dem Leser völlig neuen Einsichten über sich selbst und das eigene Leben vermitteln.
-
-
Er würdiger 2. Teil
- Von Hanni und Nanni Am hilfreichsten 25.12.2019
-
Wie man Freunde gewinnt
- Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden
- Von: Dale Carnegie
- Gesprochen von: Till Hagen, Stefan Kaminski
- Spieldauer: 7 Std. und 29 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dale Carnegies Gespür für den Umgang mit Menschen ist unübertroffen. Er beherrscht es meisterhaft, die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden, an seine Hörer weiterzugeben. In diesem Hörbuch zeigt er auf seine unnachahmliche Weise, wie man Freunde gewinnt, auf neuen Wegen zu neuen Zielen gelangt, im Beruf erfolgreicher wird und seine Umwelt beeinflusst.
-
-
Ein tolles Buch für die 1950er Jahre
- Von kryo Am hilfreichsten 01.04.2019
-
Die Kunst, in schwierigen Zeiten nicht durchzudrehen
- Geniale Strategien für mehr Stärke und Gelassenheit im Alltag
- Von: Ralf Senftleben
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 6 Std. und 9 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Dieses Hörbuch zeigt ebenso eindrucksvoll wie unterhaltsam, dass unsere Welt noch nie perfekt war, dass sie aber heute um so vieles besser ist als das Zerrbild, das die Medien in uns erzeugen. Ralf Senftleben, Gründer der erfolgreichsten deutschen Selbsthilfeplattform, zeigt uns Schritt für Schritt, mit vielen praktischen Anleitungen, wie wir mit schlechten Nachrichten, unseren Sorgen und den Risiken unserer Zeit klüger und gelassener umgehen können.
-
-
Psychokorrektur für Aktivisten und Leugner
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 09.01.2021
-
Sorge dich nicht - lebe!
- Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden
- Von: Dale Carnegie
- Gesprochen von: Till Hagen, Stefan Kaminski
- Spieldauer: 8 Std. und 45 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In diesem Hörbuch greift Dale Carnegie eines der wichtigsten Themen unserer Zeit auf - die alltäglichen Ängste und Sorgen, die uns an der Entfaltung unserer Möglichkeiten hindern und die es uns so schwer machen, einfach glücklich zu sein und den Tag mit Selbstvertrauen und Zuversicht zu beginnen. Die Grundsätze für ein unbesorgteres Leben, die Dale Carnegie hier aufstellt, sind anregend, für jeden Menschen nachvollziehbar und - sie lassen sich wirklich in die Praxis umsetzen.
-
-
Nicht empfehlenswert
- Von Denny Am hilfreichsten 20.01.2020
-
Besser fühlen
- Eine Reise zur Gelassenheit
- Von: Leon Windscheid
- Gesprochen von: Leon Windscheid
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Wer Mensch sein will, muss fühlen. Der Psychologe Leon Windscheid begibt sich auf eine bewegende Reise durch unser Innenleben. Gefühle bestimmen unser Leben, und doch wissen wir wenig über sie. Windscheid geht den Fragen nach, ob Angst auch eine gute Seite hat, ob es die ewige Liebe, und wofür wir eigentlich Langeweile brauchen? Er zeigt, was gerade so starke Emotionen wie Trauer und Wut besonders wertvoll macht und wie sie uns als Menschen helfen. Am Ende gewinnen wir ein neues Verständnis von uns selbst und verstehen, wieso Fühlen unsere größte Stärke sein kann.
-
-
Gefühle unter der Lupe
- Von Kassandra Am hilfreichsten 17.06.2021
-
The Big Five for Life (German Edition)
- Was Wirklich Zählt im Leben
- Von: John Strelecky
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 6 Std. und 14 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Durch Zufall lernt Joe, ein unzufriedener Angestellter, den charismatischen Geschäftsmann Thomas kennen. Dieser wird zu Joes Mentor und offenbart ihm die Geheimnisse seines Erfolgs. Seine Unternehmen führt Thomas anhand zweier Leitlinien: Jeder Mitarbeiter muss seine Bestimmung sowie seine "Big Five for Life" kennen, also wissen, welche fünf Ziele er im Leben erreichen will.
-
-
Tolles Buch; schlechte Tonqualität
- Von Henning Am hilfreichsten 20.02.2019
-
Nimm dir die Freiheit, du selbst zu sein
- So entfalten Frauen ihr wahres Potenzial
- Von: Eva Wlodarek
- Gesprochen von: Gabi Franke
- Spieldauer: 6 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die große Inspiration zur Selbstentfaltung. Ihr wahres Selbst zu entdecken und es in allen Bereichen, die ihnen wichtig sind, auszuleben, ist vielen Frauen ein Anliegen. Für Lebensglück und Erfolg ist entscheidend, dass sie ihre Talente entfalten, ihre individuelle Schönheit erkennen, wissen, was sie wirklich wollen. Und das dann auch mutig umsetzen. Gerade Frauen neigen aber nach wie vor dazu, sich anzupassen und zurückzunehmen.
-
-
Augenöffner
- Von B Am hilfreichsten 09.07.2021
-
Die 12 Gründe des Gelingens oder das Geheimnis wahrer Größe
- Von: Stephen R. Covey
- Gesprochen von: Olaf Pessler
- Spieldauer: 6 Std. und 25 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Nur durch äußere Erfolge lässt sich kein gelungenes Leben führen. Wahre Größe entsteht auf einem Fundament aus verinnerlichten Prinzipien. In diesem Hörbuch beschreibt Stephen R. Covey, wie es möglich ist, die Fixierung auf Erfolg, Anerkennung, Titel etc. hinter sich zu lassen und sich auf die wirklich wichtigen Dinge zu konzentrieren. Anschließend schlüsselt er die zwölf Gründe auf, die für echten Erfolg maßgeblich sind, und zeigt uns, wie wir diese leben können.
-
-
Top!
- Von Betty Am hilfreichsten 28.09.2021
-
Das Kind in dir muss Heimat finden
- Der Schlüssel zur Lösung (fast) aller Probleme
- Von: Stefanie Stahl
- Gesprochen von: Nina West
- Spieldauer: 6 Std. und 49 Min.
- Gekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Jeder Mensch sehnt sich danach, angenommen und geliebt zu werden. Im Idealfall entwickeln wir während unserer Kindheit das nötige Selbst- und Urvertrauen, das uns als Erwachsene durchs Leben trägt. Doch auch die erfahrenen Kränkungen prägen sich ein und bestimmen unbewusst unser gesamtes Beziehungsleben.
-
-
Irrational und widersprüchlich. Nicht fachkundig.
- Von Sarah Am hilfreichsten 08.10.2019
-
Das Wunder der Wertschätzung
- Wie wir andere stark machen und dabei selbst stärker werden
- Von: Reinhard Haller
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 7 Std. und 8 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In seinem Bestseller "Die Macht der Kränkung" belegte Professor Reinhard Haller, wie zerstörerisch dieses Gefühl wirken kann. Aber wo es ein Gift gibt, gibt es auch ein Gegengift: In diesem Buch zeigt der Autor ebenso eindrucksvoll, wie echte Wertschätzung wahre Wunder wirkt: Sie aktiviert unser Belohnungszentrum im Gehirn und hemmt das Angstzentrum – in kürzester Zeit entfalten sich Kreativität, Motivation und Beziehungsfähigkeit. Wenn dies nachhaltig geschieht, kann dies sogar die Persönlichkeit positiv verändern.
-
-
Empfehlenswert
- Von Patrick Am hilfreichsten 25.08.2020
-
Wenn ich mich nicht liebe, wie soll mich jemand anders lieben?
- So fühlst du dich wieder wertvoll, selbstsicher und glücklich
- Von: Eva-Maria Zurhorst, Annalena Zurhorst
- Gesprochen von: Regine Lange, Chris Nonnast
- Spieldauer: 4 Std. und 44 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Kennst du das: Du hast das Gefühl, nicht gut genug zu sein? Du passt dich an, obwohl du eigentlich etwas anderes denkst? Du glaubst schon gar nicht mehr, dass es irgendwo da draußen noch einen Typen gibt, der eine echte Beziehung will? Machst alles Mögliche mit, in der Hoffnung, dass er dich gut findet? Und verlierst dich bei all dem selbst?
-
-
Soll zum Kauf eines teuren Online-Kurses dienen
- Von Customer Am hilfreichsten 10.05.2021
-
Die 1%-Methode - Minimale Veränderung, maximale Wirkung
- Mit kleinen Gewohnheiten jedes Ziel erreichen
- Von: James Clear
- Gesprochen von: Oliver Brod
- Spieldauer: 7 Std. und 52 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Welterfolg zum Trendthema "Micro Habits"! Das Geheimnis des Erfolgs: "Die 1%-Methode". Sie liefert das nötige Handwerkszeug, mit dem Sie jedes Ziel erreichen. James Clear, erfolgreicher Coach und einer der führenden Experten für Gewohnheitsbildung, zeigt praktische Strategien, mit denen Sie jeden Tag etwas besser werden bei dem, was Sie sich vornehmen. Seine Methode greift auf Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Neurowissenschaften zurück und funktioniert in allen Lebensbereichen.
-
-
Viele Worte für eine simples Konzept
- Von Jens Am hilfreichsten 28.06.2020
-
Die Schönheit des Scheiterns
- Kleine Philosophie der Niederlage
- Von: Charles Pépin
- Gesprochen von: Volker Niederfahrenhorst
- Spieldauer: 5 Std. und 10 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Niederlagen haben einen schlechten Ruf. Man sieht darin Schwäche statt Erfahrungsgewinn. Und das, obwohl so gut wie keine Erfolgsgeschichte ohne den unvermeidlichen Crash auskommt, das zeigen die Lebensläufe von Steve Jobs, Joanne K. Rowling oder Charles de Gaulle. Charles Pépin betrachtet das Scheitern neu. Er begreift es im Sinne der Stoiker als privilegierte Begegnung mit der Realität und wie die Existenzialisten als Chance zur Neuerfindung. In seinem charmanten Kompendium entwirft er eine befreiende Philosophie des Scheiterns, die vor Optimismus sprüht und zeigt, was der verpasst, der nie gescheitert ist.
-
-
Gesellschaftlich relevantes Problem
- Von Anonymer Hörer Am hilfreichsten 21.09.2020
-
Finde die Liebe, die dir als Kind gefehlt hat
- Wie wir uns selbst die Sehnsucht nach elterlicher Liebe erfüllen
- Von: Julia Tomuschat
- Gesprochen von: Sarah Dorsel
- Spieldauer: 5 Std. und 28 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Fast jeder erlebt Belastungen und Enttäuschungen gegenüber den Eltern. Werden die negativen Einflüsse zu stark, wird die Persönlichkeitsentfaltung gehemmt. Wir können das verletzte innere Kind, das Schattenkind, heilen. Mit einer innere Stimme, die sich liebevoll und unterstützend dem jüngeren Selbst zuwendet - mit der heilenden Kraft der elterlichen Liebe. Kümmern wir uns wie eine fürsorgliche Mutter und ein einfühlsamer Vater um uns selbst, finden wir die Unterstützung, die wir als Kind vermisst haben: Zuwendung (Nestwärme) und Ermutigung (Flügel).
-
-
Hmm…
- Von S. L. Am hilfreichsten 08.08.2021
-
Das Café am Rande der Welt
- Eine Erzählung über den Sinn des Lebens
- Von: John Strelecky
- Gesprochen von: Markus Pfeiffer
- Spieldauer: 2 Std. und 46 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
In einem Café mitten im Nirgendwo wird John mit 3 Sinnfragen konfrontiert. "Die Möwe Jonathan für das neue Jahrtausend." Ein kleines Café mitten im Nirgendwo wird zum Wendepunkt im Leben von John, einem Werbemanager, der stets in Eile ist. Eigentlich will er nur kurz Rast machen, doch dann entdeckt er auf der Speisekarte neben dem Menü des Tages drei Fragen: "Warum bist du hier? Hast du Angst vor dem Tod? Führst du ein erfülltes Leben?" Wie seltsam - doch einmal neugierig geworden, will John mithilfe des Kochs, der Bedienung und eines Gastes dieses Geheimnis ergründen.
-
-
Langweilig und zäh
- Von ela Am hilfreichsten 22.09.2019
-
Kopf frei!
- Wie Sie Klarheit, Konzentration und Kreativität gewinnen
- Von: Volker Busch
- Gesprochen von: Bernd Reheuser
- Spieldauer: 8 Std. und 37 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
So viel Gutes uns die digitale Informationswelt ermöglicht, sie stellt den Menschen und sein Gehirn auch vor ein riesiges Problem: die Steuerung unserer Aufmerksamkeit, unseres Fokus. Wir werden überflutet mit Input, der uns ablenkt von dem, was wirklich wichtig ist, uns emotional auflädt und nicht selten mit unguten Gefühlen ins Bett gehen lässt. Der Neurowissenschaftler und Psychiater Prof. Dr. Volker Busch bringt wieder Fokus und damit Ruhe und Klarheit in unser Leben.
-
-
Nichts um seine Achtsamkeit woanders zu haben
- Von painless driller Am hilfreichsten 16.10.2021
-
10xDNA. Das Mindset der Zukunft
- Von: Frank Thelen
- Gesprochen von: Josef Vossenkuhl
- Spieldauer: 6 Std. und 22 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Die Digitalisierung war erst der Anfang. Jetzt startet die größte Revolution der Menschheitsgeschichte. Flugtaxis, autonome Fahrzeuge, 3D-gedruckte Häuser, Fleisch aus dem Labor - was nach Science-Fiction klingt, ist bereits Realität. Wir stehen an der Schwelle eines neuen Zeitalters: Auf der Basis der Digitalisierung werden Technologien wie künstliche Intelligenz, 3D-Druck, 5G, Quantencomputer und synthetische Biologie unsere Welt tiefgreifend verändern.
-
-
Quatschkopf
- Von Audiblehörer Am hilfreichsten 14.07.2020
-
Das Buch, von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen
- und deine Kinder werden froh sein, wenn du es gelesen hast
- Von: Philippa Perry
- Gesprochen von: Sonngard Dressler
- Spieldauer: 10 Std. und 4 Min.
- Ungekürztes
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
Der Nummer-1-Bestseller der Sunday Times: ein Hörbuch über Erziehung für alle, die keine Erziehungsratgeber mögen Kann ich meinen Eltern verzeihen? Darf ich eingestehen, dass ich als Mutter oder Vater einen Fehler gemacht habe? Ja, sagt die erfahrene Psychotherapeutin Philippa Perry. Was Kinder brauchen, sind keine falschen Ideale, sondern wahrhaftige Bezugspersonen. In ihrem Nr. 1-Bestseller erklärt Philippa Perry, worauf es zwischen Eltern und Kindern wirklich ankommt. Ihr leicht zugängliches und praxisnahes Konzept verrät.
-
-
Klischees von Frauchen für Frauchen
- Von Jan Am hilfreichsten 20.08.2020
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Du musst nicht von allen gemocht werden
BewertungRezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Dexter
- 12.10.2020
Für Traumatisierte ein Schlag ins Gesicht
Bei dem Titel habe ich erwartet positive Gedanken und Konzepte vorzufinden, die sich darum drehen, schwierige Situationen zu akzeptieren und leichter mit ihnen umzugehen. Der Gedanke „du musst nicht von allen gemocht werden“ hat mich gleich angesprochen und ich habe erwartet Methoden, Strategien und Gedanken vorzufinden, wie man zB den eigenen Perfektionismus gelassener sehen kann. Weit gefehlt. Das Buch beginnt schon damit, dass Traumata gänzlich geleugnet werden. Wem es schlecht geht, der ist selbst daran schuld, DENN (und das finde ich besonders absurd) er hat sich entschieden zu leiden und das hat nicht das geringste mit der persönlichen Vergangenheit zu tun. Krieg, Gewaltverbrechen etc. gibt es eben, das gehört zum Leben dazu. Das habe aber keinen Einfluss darauf, wie es den Betroffenen danach geht. Sie nutzen solche Schicksalsschläge als Ausrede, um zB nicht mehr auf die Straße gehen zu müssen. Symptome wie Angstzustände erzeugen Betroffene selbst, um einen guten Grund zu haben sich gemütlich leidend im Bett zu verkriechen. Nun soll das Buch auf der Psychologie von Adler aufbauen (er lebte lebte und forschte zur gleichen Zeit wie Freud). Hiermit kenne ich mich leider nicht aus. Die Inhalte sind allerdings so platt dargestellt, dass ich es kaum durchgehalten habe das erste Kapitel zu hören. Der völlig verzweifelte junge Mann redet mit dem alten Philosophen, der die Weisheit mit Löffeln gefressen hat. Die „kritischen“ Fragen des jungen Mannes sind weit weg von denen, die mir als erstes eingefallen werden. Gefühlt dienen sie dazu, es dem Weisen besonders leicht zu machen den jungen Mann zu widerlegen und Recht zu behalten. Besonders stößt mir auf, dass von einem konstruktivistischen Weltbild gesprochen, die Philosophie des Alten dann aber als absolute Wahrheit hingestellt wird. Er hat einfach Recht. Traumata gibt es nicht. Jeder Mensch kann sich einfach entscheiden glücklich zu sein. Und, ach ja, wer angeschrien, beleidigt oder geschlagen wird der empfindet das nur als Angriff, weil er es so gelernt hat. Eigentlich könne man sich in solchen Situationen zurücklehnen, das Geschehen lassen und trotzdem glücklich sein. A
Zur Wehr setzen muss sich niemand. Ehrlich gesagt macht mich das wütend. Neoliberale Gedanken kommen an allen Ecken und Enden unter philosophischem und Pseudo-Buddistischem Deckmantel zum Tragen. Jeder ist seines Glückes Schmied und an jeglichem Leid, dass er empfindet, selbst Schuld. Entscheide dich einfach glücklich zu sein, dann klappt das auch und dein Leben läuft rund.
Ich kann es nicht empfehlen.
375 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- SaBe
- 09.08.2020
Gefährlich, Triggergefahr
Zuerst sollte ich vielleicht sagen, dass ich mich mit den Theorien von Adler noch nie auseinandergesetzt habe, hätte ich das getan, hätte ich dieses Hörbuch nie gekauft. Ich würde also jedem vor der Anschaffung dieses Buches raten sich zumindest kurz anzusehen ob er mit Adler etwas anfangen kann.
Ich verstehe nicht wie dieses Buch so wahnsinnig viele gute Bewertungen haben kann.
Ich selber habe eine traumatische Kindheit und einen langen, andauernden, Leidensweg hinter mir und die Aussagen in diesem Buch (zugegeben, ich habe nur die ersten 1,5 Stunden durchgehalten) waren wie ein Schlag mitten ins Gesicht. Für Leute die selbst traumatisiert sind möchte ich an dieser Stelle eine deutliche Trigger-Warnung aussprechen. Opfer neigen dazu sich selbst die Schuld an dem Geschehenen zu geben und es ist ein unglaublich langer und schwerer Weg solche Gedanken gerade zu rücken, dieses Buch vermittelt mir jetzt dazu noch das Gefühl, dass mein Trauma nicht existent ist und ich mich ganz alleine dafür entschieden habe seit Jahren zu leiden. Und ja, das mag im Nachhinein auch wieder etwas relativiert werden, aber die Botschaft ist angekommen und trägt dazu bei, dass ich mich noch schuldiger fühle.
Ich beschäftige mich nun seit knapp 20 Jahren sehr intensiv mit Psychologie, natürlich auch durch die eigene Therapie, und vielleicht bin ich deswegen einfach schon ein zu beschriebenes Blatt um den Theorien von Adler etwas abgewinnen zu können. Für andere Menschen mag das Buch eine Hilfe sein, mich mach es einfach nur unglaublich wütend.
Der Dialog zwischen den beiden Protagonisten ist schlecht geschrieben, gestellt und unlogisch. Die Sprecher an sich sind nicht schlecht, aber die Art wie die Dialoge gesprochen werden empfinde ich als drüber. Eine etwas weniger intensive Betonung wäre m. E. besser gewesen, so macht mich der Philosoph vor allem eins, nämlich aggressiv.
Wie schon erwähnt bin ich kein unbeschriebenes Blatt und deshalb vielleicht etwas voreingenommen, aber ich möchte wirklich jedem dringend ans Herz legen sich zuerst kurz anzuschauen ob man mit Adlers Ansichten etwas anfangen kann, dieses Buch ist nämlich nichts anderes als eine Erläuterung dieser.
158 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven Hildebrand
- 19.11.2019
Super für Menschen die anders denken wollen
"Zu denken wie alle anderen, ist nicht wirklich denken" - Unbekannt. Das muss sich Alfred Adler wohl auch dedacht haben, als er sich von seinen ehemaligen Kollegen Freud und Jung trennte. Die Sichtweise Adlers (kann) alles im Leben verändern, sofern man sich dazu bereit erklärt sich vom Gedanken zu lösen, alles sei bereits in der Vergangenheit entschieden worden, so wie Freuds "Kausalitätsprinzip" es beschreibt. Ich habe dieses Buch gelesen, weil ich im Vertrieb arbeite und immer wieder mit Situationen zu tun habe, in der das Thema "Angst vor Ablehnung" zu einem Hemmschuh wird und den persönlichen sowie den Erfolg des Unternehmens, massiv ausbremsen kann. Die Psychologie Adlers kombiniert mit den Weisheiten griechischer Philosophie, hat mir eine Lebensbetrachtung offenbart, die mein Leben in vielen Punkten positiv verändert hat. "Alle Probleme sind zwischenmenschliche Probleme". Warum dies so ist und was es für einen bedeuten kann, wenn man die daraus abzuleitenden Prinzipien verstanden und verinnerlicht hat, erfährt man in diesem Buch. Ich habe mir nach dem Buch die originalen Bücher Adlers gekauft um zu schauen, ob da noch weitere Aspekte drin zu finden sind, die in diesem Buch nicht angesprochen worden sind. Ich bin froh und dankbar darüber, dass die Lehren Adlers in diesem Buch in Form eines einfachen und teils amüsanten Dialogs dargestellt wurden. Denn der Schreinstil Adlers erfordert eine Menge Aufmerksamkeit und Geduld- typisch Psychologe halt. Totale Empfehlung meinerseits für Menschen die gern Querdenken oder nach anderen Lösungen als hochaktuelle Tschaka-Seminare suchen. Hier bekommt man für wenig Geld, wahre Werkzeuge zur positiven Änderung des eigenen Lebens. Wichtigster Satz für mich aus dem Buch: Die Welt, wie du sie siehst, ist rein Subjektiv. Wie du denkst, so ist deine Welt. Viel Spaß damit.
388 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Lena
- 23.10.2019
Sehr viel Weisheit
Anfänglich kommt man etwas schwer rein, da der freche Dialogstil ungewöhnlich ist, aber mit der Erklärung dass die alten Philosophen eine offenen und ungenierten Dialog gefordert haben macht es dann sinn. Basis von allem ist die Adlersche Individualpsychologie- die aber einen sehr interessanten und tiefgreifenden Ansatz hat. Mich hat es abgeholt und viele Gedanken angestoßen. Absolute Empfehlung!
88 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- macs
- 27.06.2019
Neue Sichtweise auf die Dinge
In dem Buch findet ein Dialog zwischen einem Gelehrten und einem Jungen Mann statt. Die Stimme des jungen Mannes und seine teils überspitzen Äußerungen gefielen mir gar nicht. Weiterhin ist der Title des Buchs verwirrend, denn es wird ausschließlich über die Individualpsychologie von Alfred Adler gesprochen, die zwar den Title des Buchs als Thema hat, aber darauf nicht ausgerichtet ist.
Dennoch:
Für mich ist ein Buch gelungen, wenn es mir eine neue Sichtweise auf die Dinge geben kann. In vielen Bücher wird immer nur vom selben gesprochen und es gibt wenig bis gar nichts Neues, was man für sich mit nehmen kann. Wenn ein Buch es schafft neue Sichtweisen zu zeigen, ganz gleichgültig ob man mit diesen übereinstimmt, dann ist es unbezahlbar, denn es verändert das Denken und damit ein selbst. Dieses Buch gehört dazu. Ja, wie von manchen hier angemerkt sind die Theorien gewagt und geben Grund zur Skepsis. Dennoch sind sie (für mich) neu und geben eine Menge Stoff zum Nachdenken. Letztendlich ist es nur wichtig, wie viel man für sich selbst mitnehmen und adaptieren kann. Für mich definitiv eine Bereicherung.
146 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Johann Matthies
- 17.07.2019
Besserer Titel: Adlersche Psychologie
Finde, dass die Wahl des Titels dieses Buches zu sehr an der Vermarktungsfähigkeit ausgerichtet wurde. Im Prinzip geht es in dem Buch um die Lehre der Adlerschen Psychologie - und diese liefert nur einen Teil der Antworten auf das Themas, das der Titel vorzugeben scheint. Mir geht es in diesem Buch außerdem (subjektive Wahrnehmung) irgendwann auf den Keks, dass ein junger naiver Mann ständig von einem älteren Alleswisser korrigiert und eines Besseren belehrt wird - was irgendwie konträr zur Adler Lehre steht; von wegen: Alle stehen auf einer Stufe... irgendwie widerlegt die gewählte Szenerie dieses Buchs damit den Inhalt selbst.
274 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Tobias
- 11.07.2019
Es gibt kein Trauma? Das ist anmaßend!
Auf sehr unterhaltsame Weise wird hier in einem gesprochenen Dialog in die Individualpsychologie Alfred Adlers eingeführt.
Von allen Kritiken, die hier in den Rezensionen geäußert werden, stechen zwei hervor, auf die ich gerne eingehen möchte. Ich glaube, dass ihnen ein tiefes Missverständnis dieser Aussagen von Adler zugrunde liegt:
1.) Es sei anmaßend zu behauten, dass es kein "Trauma" gäbe. Dies verhöhne geradezu alle Menschen, die in in ihrem Leben tiefe Erfahrungen von Leid und Ohnmacht erfahren haben.
2.) Alfred Adler, von dem diese Thesen stammen würden, ist längst überholt und veraltet. Seitdem ist über ein Jahrhundert vergangen und wir wissen heute in der modernen (psychologischen) Wissenschaft viel mehr als damals.
Ich möchte diese Kritiken auf keinen Fall abwerten, denn ich glaube, dass hinter ihnen ein äußerst edles Motiv steckt: sich vor Menschen zu stellen, die Leid und Ohnmacht erfahren haben. Dem stimme ich ganz zu. Auf keinen Fall darf diesen Menschen noch einmal Unrecht angetan werden, indem ihnen auch noch die Schuld zugeschoben wird.
Nun zu meinen Klärungen:
1.) Was ist hier mit "Trauma" gemeint, was Adler ablehnt? Adler unterscheidet ganz klar zwischen faktisch Gegebenem, dem Bereich der faktischen Wissenschaft, was tatsächlich objektiv passiert ist, und dem Bereich der "eigenen Selbstdeutung", dem Bereich, wie ich mich selbst, mein Leben, verstehe. Für Adler gehört das "Trauma" zum 2. Bereich. Wenn wir heute medizinisch von Schädel-Hirn-Trauma oder Schleudertrauma sprechen, dann meint das etwas ganz anderes. Das gehört eindeutig zum 1. Bereich. Was Adler sagen möchte ist: Alles Faktische lässt sich kausal zurückführen und auch erforschen, aber der Bereich der eigenen Selbstdeutung unterliegt nicht der wissenschaftlichen Kausalität. Für Adler gilt: Betrachte dich so, dass du dich nicht als Produkt deiner eigenen Vergangenheit verstehst, sondern immer auf die Zukunft ausgerichtet. Faktisches lässt sich immer ableiten, menschliche Handlungen unterliegen aber Konzepten des eigenen Selbstverständnisses, die nicht der Kausalität unterliegen. Im Nachhinein kann ich imaginieren, dass die Handlung zwangsläufig war, aber wir wissen alle, dass ein schlimmes Ereignis ganz gegenteilige Handlungen zur Folge haben kann.
2.) Alfred Adler ist längst überholt?! Die Wissenschaft des Faktischen kann Fortschritte machen, im Bereich der eigenen Selbstdeutung gibt es keine Fortschritte und auch kein "falsch" oder "richtig". Hier gibt es nur die Unterscheidung: Was hilft mir in meinem Leben, was ist für mich lebensförderlich und was ist für mich lebensfeindlich. Hier gibt es kein richtig und falsch. In der Wissenschaft gibt es das. Adler kann in dieser Hinsicht also kein Vorwurf gemacht werden. Ist es für das eigene Lebensverständnis also besser zu meinen, dass wir ein Produkt unserer eigenen kausal ableitbaren Vergangenheit sind?
33 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Eiben
- 30.10.2019
Adlers Individualpsychologie in Kalendersprüche n
Obschon die Sprecher gut anzuhören sind ist der inhaltliche Teil keineswegs identisch mit einer allgemeinen Lesart von Adlers Individualpsychologie. Das Buch ist viel mehr ein Lebensratgeber voller Kalendersprüche.
10 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- AmazonKunde
- 10.05.2019
Faszinierende Denkanstöße
Ich höre das Buch bereits zum dritten Mal und werde einfach nicht müde den philosophischen Anstößen Adlers zu lauschen die hier in einem wunderbar amüsant und brillant synchronisiertem Dialog vorgetragen werden. Ganz klare Kaufempfehlung für Freunde neuer Gedanken : )
113 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Amazon Kunde
- 28.06.2019
Ganz gut eigtl
Ich bin zwar noch nicht ganz durch damit ABER bisher gefällt es mir. Es vermittelt die Werte recht verständlich und unterlegt sie mit tollen Beispielen. Das Einzige was mich manchmal ein wenig nervt ist, dass derjenige, der den unwissenden Part spielt, so übertrieben auf Konfrontation geht. Er spricht kommt einem von der Persönlichkeit zwar nahe aber er spricht etwas übertrieben ''gespielt'' und gibt teilweise echt nervige Antworten. Aber ist ja auch Geschmackssache. Die Philosophie die vermittelt wird ist wirklich nicht schlecht.
Liebe Grüße
Jana
36 Leute fanden das hilfreich
Top 10
Welche Titel finden Audible-HörerInnen besonders gut? Die beliebtesten Hörbücher und Hörspiele aus allen Genres gibt’s hier jeden Monat neu.
Exklusive Podcasts kostenlos für Abonnenten
Exklusive und wöchentlich neue Reportagen, Interviews, Comedy und Hintergrundgeschichten.



SPIEGEL Bestseller
Welche Titel haben es in die SPIEGEL-Bestseller-Liste für Belletristik und Sachbuch geschafft?