Schau heimwärts, Engel Titelbild

Schau heimwärts, Engel

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Schau heimwärts, Engel

Von: Thomas Wolfe
Gesprochen von: Christian Brückner
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 14,95 € kaufen

Für 14,95 € kaufen

Über diesen Titel

Home, sweet home. Doch die Verhältnisse, in die Eugene Gant hineingeboren wird, sind alles andere als heimelig. Der Vater, ein jähzorniger Alkoholiker, die Mutter, eine berechnende Krämerseele: Kein Wunder, dass Eugenes Elternhaus zur Keimzelle zwischenmenschlicher Dramen wird. Aber bei aller Erbitterung und Zwietracht der Gants erweist sich ihr Clan auch als Hort unbändigen Lebenswillens.©2010 parlando Edition Christian Brückner (P)2010 parlando Edition Christian Brückner Belletristik Coming of Age

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Herbstgeschichte Titelbild
Was wir wissen können Titelbild
No Way Home Titelbild
Botanik des Wahnsinns Titelbild
Radetzkymarsch Titelbild
Zeiten des Aufruhrs Titelbild
Die Straße der Ölsardinen Titelbild
Joseph und seine Brüder Titelbild
Früchte des Zorns Titelbild
Gert Westphal liest Heinrich Heine Titelbild
Der Meister und Margarita Titelbild
Ein anderes Land Titelbild
Das Narrenschiff Titelbild
Wassermusik Titelbild
Lázár Titelbild
Der Zauberberg Titelbild

Kritikerstimmen

Ein Triumph: Ein Riesenwerk, dessen Zärtlichkeit und unerschöpfliche Energie alles hinter sich lassen, was derzeit an Literatur erscheint.
--Jochen Jung, Der Tagesspiegel
Alle Sterne
Am relevantesten
Eine intensive Hörerfahrung. Von Christian Brückner gewohnt toll gelesen. Ein lebendiger Bilderbogen einer amerikanischen Epoche.

Durchhalten lohnt sich

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nichts gegen "anspruchsvolle Literatur" und auch nichts gegen richtig lange Hörbücher. Dieses Werk war mir persönlich allerdings etwas zu episch. Vielleicht bin ich eine zu ungeduldige Natur - jedenfalls ist es mir nicht gelungen, in dieser Familiengeschichte zu versinken. Möglicherweise habe ich (nach schwerem Ringen mit mir selbst) auch zu früh aufgegeben. Mir fehlte jedenfalls die Lebensnähe und wenn mich das Hörbuch aufgewühlt hat, dann nur, weil ich mich so krampfhaft bemüht habe den Punkt zu erreichen, an dem es "pling" macht und ich in den Bann gezogen werde. Ich gebe zu, ich hatte mir nach der Buchbeschreibung etwas komplett anderes vorgestellt und war dem entsprechend enttäuscht. Mein Fehler.

Zog mich leider nicht in den Bann

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Nachdem ich schon vor einigen Jahren den Roman gelesen habe, war ich gespannt auf die Umsetzung als Hörbuch. Nun, da ungekürzt konnte ja von der Sprachgewalt und liebevollen Detailbesprechungs Wolfes nichts verlorengehen, es wäre auch eine Schande gewesen. Aber was Christian Brückner hieraus gemacht hat ist großartig, so das ich dieses Hörbuch auch denjenigen empfehlen kann, der sich bisher nicht an lange Hörbücher oder große Literatur herangetraut hat. Er baut eine eigen Spannung auf, so das das zuhören eher zu einem Lauschen wird. Der Ausschalten des MP3 Player scheint verschwunden und man versinkt derart tief in diese Familien Geschichte, das man sich gerne eine Fortsetzung wünschen würde. Aber leider ... das wird wohl nichts. Danke für die schönen Stunden.

Monumental in jeder Hinsicht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ja, ich habe es vom Anfang bis zum Ende gehört. Trotzdem habe ich zwischendurch immer wieder einmal überlegt, ob ich abbreche. Interessant fand ich den Einblick in die früheren Zeiten der USA und den geschilderten familiären Problemen zu dieser Zeit.

Schwere Kost!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Buch ist definitiv nichts für Leute, die es nur nebenbei hören, man muss sich auf den Text sehr konzentrieren.

1929 schlägt die Erstausgabe des Romans in den USA und in Europa als grosses literarisches Ereignis ein. Er gehört in die Reihe der zahlreichen, breit epischen, wort- und bildreichen literarischen Werke der USA.

Es handelt sich um die Geschichte einer Familie, Protagonist des Romans ist Eugene Gant, Letztgeborener von zehn Kindern. Wie er aufwächst, um schließlich seine Familie als junger Mann zu verlassen, das soll die Geschichte von einem begrabenen Leben sein, vergleichbar mit Unterm Rad von Hermann Hesse, nur eben sehr viel epischer.

Mir selbst hat es nach einiger Zeit keinen Spaß mehr gemacht, zuzuhören. Man merkt, dass der Autor sehr belesen ist, aber hat das alles wirklich sittlichen Nährwert? Vor allem die Mutter des Protagonisten ist mir auf den Geist gegangen, ewig schürzt sie die Lippen.

Ich wünsche allen, die sich an dieses Werk herantrauen, ein größeres Interesse und mehr Vergnügen als ich es hatte.

Ein Versuch war es wert

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Thomas Wolfe erzählt wunderbar in epischer Breite die Familiengeschichte einer Familie im mittleren Westen der USA vom Ende des 19. bis zur Mitte des 20. Jahrhunderts mit genauesten Milieu- und Personenbeschreibungen, die durch den Vorleser Michael Brückner lebendig und einfühlsam zu einem Film im Kopf des Zuhörenden zusammengesetzt werden. Manche Personenbeschreibungen kann man sich immer wieder anhören - einfach geniale Beschreibungen dieses etwas langweiligen Kaffs und seiner Bewohner am Rande der Rockies; selbst die geschilderten Geruchseindrücke hat man dabei in der Nase.

Grßartige Familiensaga

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

An sich ist das Buch nicht schlecht,aber auf dauer etwas langatmig.Mir stellte sich irgendwann die Frage ob der Autor wohl ein sehr großer Fan von "Das Parfüm" ist, (seine Art zu erzählen erinnert sehr an diese Story),oder ob er wohl gerne und oppulent ißt ,denn hungrig darf man auf keinen Fall sein wenn man dieses Hörbuch hört.
GOTT SEI DANK FÜR MICH DAS HÖREN NICHT DICK MACHT

Nur nicht hungrig sein

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ein Buch, in dem man für Tage ganz verschwinden kann. Zu Recht bekam Wolfe dafür den Nobelpreis.

Bewegend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Was hat Ihnen das Hörerlebnis von Schau heimwärts, Engel besonders unterhaltsam gemacht?

der Sprachrhythmus und der Rhythmus der Story: Ereignisse, Beschreibungen, Momentaufnahmen, Charakterisierungen, Zusammenfassungen wechseln sich dermaßen gekonnt und originell ab, wie ich das bisher nicht kannte: einmalig!

Welcher Moment von Schau heimwärts, Engel ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Eugene's Briefe an seine große Liebe

Welche Figur hat Christian Brückner Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

das ist ja das tolle an einem guten Sprecher: er widmet sich allen Figuren gleichwertig

Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Ja, beides: Lachen und Weinen

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Es lohnt sich, diesen Roman zu hören und zu lesen. Die Anmerkungen des Übersetzers im gedruckten Buch sind doch hin- und wieder serh hilfreich un dimmer interessant.

ein echter Klassiker

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Einer meine Lieblingsbücher. Die Erwartung war dementsprechend hoch, aber auch die Sorge ob das Hörbuch sie gerecht werden kann. Der Sprecher schafft es mit Bravour! Bisher das beste Hörbuch auf Audible...

Grandios!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen