
1Q84, Buch 1 & 2
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 13,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
David Nathan
-
Von:
-
Haruki Murakami
Über diesen Titel
Tengo, 30, ist die zweite Hauptfigur in Murakamis Roman. Er ist Mathematiklehrer und ein erfolgloser Schriftsteller, der plötzlich den Auftrag erhält, das Buch einer jungen Autorin mit dem seltsamen Titel "Die Puppe aus Luft" literarisch so zu manipulieren, dass es einen Literaturpreis erhält. Im Buch ist von rätselhaften Wesen (den "Little People") die Rede, die es wirklich zu geben scheint - und die mit einer gewalttätigen Sekte zu tun haben, deren Führer wiederum Aomame töten will. Vieles hängt zusammen in Murakamis 1Q84 - schon allein deshalb, weil Aomame und Tengo jeweils die große Liebe des anderen waren, bevor sie sich aus den Augen verloren haben. Und vieles driftet immer wieder auseinander...
©2010 Dumont Buchverlag (P)2012 Lübbe AudioBeschreibung von Audible
Eine Auftragsmörderin erfüllt ihre Aufgabe, doch kein Bericht über den Mord erscheint. Unterdessen beteiligt sich ein erfolgloser Schriftsteller an der Erschaffung eines literarischen Wunderkindes namens Fukaeri. Haruki Murakami wäre nicht Haruki Murakami, wenn er diese beiden Stränge nicht kunstvoll miteinander verweben würde.
Denn die Killerin Aomame und der Autor Tengo müssen feststellen, dass die Welt eine andere geworden ist. Sie befinden sich in einer Art Paralleluniversum und ein zweiter Mord geschieht. Die Ereignisse überschlagen sich, als Aomame und Tengo durch ein weiteres mysteriöses Ereignis miteinander verbunden werden, das die junge Schriftstellerin Fukaeri in ihrem Buch bereits vorhergesagt hatte. Was bedeuten die Ziffern 1Q84? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der jungen Autorin und ihrem Roman?
Du erfährst es in "1Q84", einem erstklassigen Hörabenteuer, gelesen von David Nathan. Dabei ist das Hörbuch kein rasanter Science-Fiction-Thriller, sondern eine Reise zu den Möglichkeiten einer surrealen Gesellschaft. Eben ein klassischer Murakami!
Kritikerstimmen
Murakami ist in formaler Hinsicht zweifelos einer der gewieftesten Erzähler, den wir haben und 1Q84 diesbezüglich sein Meisterwerk.
-- FAZ
Ein großes, freundlich protzendes Feuerwerk der Einfälle.
-- STERN
Gewalt und Liebe: ein komplexes Werk
-- Kulturspiegel
Die Geschichte ist eigentlich nicht schlecht, auch nicht ohne Spannung, aber sie hat Längen, die die Geduld strapazieren. Es drängt sich der Eindruck auf, dass der Autor irgendwann zwischen seinen 2 Welten nicht nur sich selbst, sondern auch den Überblick verloren hat und es ihm hauptsächlaich darum ging, dass die Geschichte lang wird.
Anhand der Rezensionen die so viel Begeisterung ausstrahlen, sehe ich, dass die Story wohl in der mir noch verbleibenden zu hörenden Zeit von einer Stunde nicht zu Ende gebracht wird. Ich werde diese Restzeit noch hören, aber die Fortsetzung werde ich mir wohl eher nicht mehr antun.
Man könnte die Hälfte auch rausstreichen,
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Reise in eine phantastische Welt
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Erst super, dann naja.
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Leider nicht überzeugend...
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Fantastisch!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Suchtgefahr
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Bis zum Schluss ein wirkliches Erlebnis!
Die Puppe.....
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Eine Traumreise phantastisch und einzigartig
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Klasse Hörbuch!
Super!
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1. Fantasie reiche Geschichte
2. Viele offene Fragen am Ende
3. Man kann sich sehr gut in die Protagonisten hineinversetzen
4. Leider sind manche Passagen so ausführlich und Metaphernreich, das es wirklich langweilig ist bzw. sich sehr zieht und man sich fragt warum die Protagonisten nicht endlich mal handeln
5. Ich persönlich fand die Beschreibungen von Tokio sehr gut und habe mich öfters etwas zurückgesehnt da ich vor einiger Zeit selbst dort Urlaub gemacht habe
durchwachsen
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.