Resilienz entwickeln: „Ich schaffe das!“ Titelbild

Resilienz entwickeln: „Ich schaffe das!“

Wie du deine innere Stärke entfaltest, um an Stress, Krisen und Schicksalsschlägen nicht zu zerbrechen

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Resilienz entwickeln: „Ich schaffe das!“

Von: Stefanie Lorenz
Gesprochen von: Stefanie Masnik
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

So meisterst du jede Krise

Entdecke die ganze Welt der Resilienz inklusive eines praxiserprobten Trainingsprogramms, wie du mit den Widerständen des Lebens besser umgehst:

  • Was ist Resilienz genau? Endlich konkrete Antworten zu einem Thema, das dein Leben verändern wird. Warum Resilienz in der heutigen Zeit ein unabdingbares Handwerkszeug für dein persönliches Glück ist!
  • Weißt du eigentlich, wie resilient du bist? Komme achtsam ausgearbeiteten Fragebögen an deine Kernthemen heran. So entdeckst du die Ressourcen, die bereits da sind und bekommst gleichzeitig die notwendigen Impulse, die du für deine Weiterentwicklung brauchst.
  • Resilienz Training: Entdecke die "Sieben Säulen der Resilienz" und professionelle Methoden der Stressbewältigung.
  • Direkt umsetzbare Praxistipps, wie du deine persönliche Schutzkraft stärken kannst. Suche dir die Übungen heraus, die am besten auf dich und in deinen Alltag passen! Extra: So muss dein Notfallkoffer aussehen, der dich auf Anhieb stark macht.
  • Erforsche Strategien, um deinen inneren Kritiker zum Schweigen zu bringen.
  • Entfalte endlich dein volles Potenzial: So kommst du gezielt durch Krisen im Job, in der Familie, bei schweren Erkrankungen und verlierst auch nicht den Lebensmut bei dramatischen Ereignissen!
  • Jede Krise als Chance: Mit den Strategien der Autorin schaffst du es, aus der Opferrolle zu kommen, baust deine Kommunikationskompetenzen gezielt auf, lenkst deine Zukunftsgestaltung in positive Bahnen und schaltest endlich den Mechanismus der Selbstvorwürfe ab!

In dir steckt das notwendige Rüstzeug, dein Leben voller Zuversicht und Freude zu leben.

Schaffe mit diesem Hörbuch endlich den Durchbruch zu emotionaler Freiheit!

©2020 Stefanie Lorenz (P)2021 Stefanie Lorenz
Erfolg im Beruf

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Mit Achtsamkeit zur Gelassenheit: „Alles zu viel…“ Titelbild
Kurz mal nicht nachgedacht - bäm - glücklich! Titelbild
Positives Denken: „Ich kann das nicht...“ Titelbild
Angst loswerden Titelbild
Gespräche führen mit Hirn und Herz Titelbild
Die Gesetze der Gewinner Titelbild
Ein neues Ich Titelbild
Garantiert unglücklich Titelbild
Die eigene Freude wiederfinden Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
In diesem Hörbuch wird beschrieben was Resilienz bedeutet und was es damit auf sich hat. Man lernt hier wie man widerstandsfähiger wird und es wird gezeigt wie man sich bei Krisen verhalten soll und wie man mit Stress umgeht. Es werden hier tolle Tipps gegeben durch welche Methoden man dies auch schafft. Man bekommt Einblicke in die Gewohnheiten von resilienten Menschen und lernt Entspannungsmethoden kennen, um zu sich selbst finden. Die Sprecherin bringt den Inhalt angenehm rüber. Gerne empfehle ich dieses Hörbuch weiter!

Widerstandsfähiger werden!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Im Alltag kommen mir sehr viele schwierige Situationen in die Quere. Mein Körper kann mit solchen Situationen nur schwer umgehen und beantwortet dieses mit Schweißausbrüchen und ängstlichen Verhalten. Das Hörbuch hat mir sehr viel Mut zugesprochen und ich konnte sehr viel Selbstbewusstsein daraus ziehen.

Alltagsstress und Angstschweiß...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Sprecherin kann bis zum 4. Kapitel das Wort im Titel Resilienz nicht richtig aussprechen. Bei ihr ist es immer „Resilenz“. Dies wird in der Mitte des Buches korrigiert.
Inhaltlich ist es erst ab Kapitel 5 interessant, doch hier werden die vielen Möglichkeiten nur angeschnitten und der positive Nutzen der jeweiligen Punkte kommt zu kurz.
Darüber hinaus werden Fragen zur Selbstreflexion gestellt, auf einem ganz flachem Niveau. Hier zwei Beispiele: „Welche Chancen siehst du in einem Resilienz-Training?“ oder „Was würdest du tun, wenn du eine stabile Resilienz hättest?“

Sprachfehler „Resilenz“ und inhaltlich sehr dünn

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.