Grenzen setzen & Nein sagen für Harmoniesüchtige Titelbild

Grenzen setzen & Nein sagen für Harmoniesüchtige

Wie du aufhörst, es allen recht zu machen, ohne dich schuldig zu fühlen. So gewinnst du die Kontrolle über dein Leben zurück

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Grenzen setzen & Nein sagen für Harmoniesüchtige

Von: Frank Steinebronn
Gesprochen von: Parker Heimlich
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 15,95 € kaufen

Für 15,95 € kaufen

Über diesen Titel

Entdecke die befreiende Kraft gesunder Grenzen: Lerne, selbstbewusst "Nein" zu sagen, ohne Schuldgefühle oder Rechtfertigungszwang

Du bist hilfsbereit und möchtest für andere da sein, aber oft fühlst du dich ausgelaugt, weil du versuchst, es allen recht zu machen, während deine eigenen Bedürfnisse auf der Strecke bleiben.

Kommt dir das bekannt vor?

  • Du übernimmst Verantwortung für die Gefühle anderer, auch wenn es deine Grenzen überschreitet.
  • Es fällt dir schwer, "Nein" zu sagen, aus Angst vor Enttäuschung oder Ablehnung.
  • Du hast Schwierigkeiten, deine eigenen Bedürfnisse wahrzunehmen und zu kommunizieren.
  • Schuldgefühle plagen dich, wenn du dich abgrenzen oder für dich selbst sorgen möchtest.
  • Perfektionismus hindert dich, gelassen mit Herausforderungen umzugehen.

Du kannst weiterhin zulassen, dass andere deine Grenzen überschreiten – das wird deine Beziehungen belasten und dich ausbrennen.

Es ist Zeit, Verantwortung für dein Wohlbefinden zu übernehmen und gesunde Grenzen zu setzen. Das ist kein Egoismus, sondern eine Notwendigkeit, um für andere da zu sein, ohne dich selbst zu verlieren.

Selbstfürsorge und Abgrenzung kann jeder lernen. Dieses Buch zeigt dir, wie du deine Grenzen selbstbewusst setzt und verteidigst.

Das lernst du in diesem Ratgeber:

  • Nein sagen – Vergiss Harmoniesucht: Befreie dich vom Zwang, es allen recht machen zu müssen.
  • Spüre deine Grenzen: Lerne, deine Bedürfnisse zu erkennen und Grenzüberschreitungen zu spüren.
  • Zähme deinen inneren Kritiker: Finde Strategien gegen Schuldgefühle und Perfektionismus.
  • Stärke dein Selbstbewusstsein: Gib dir die Liebe und Fürsorge, die du verdienst.
  • Gelassen Grenzen setzen: Lerne, wie du freundlich aber bestimmt Grenzen im Alltag setzt.
©2024 Frank Steinebronn (P)2025 Frank Steinebronn
Seelische & Geistige Gesundheit

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Nein sagen & Grenzen setzen Titelbild
Führung für absolute Anfänger [9-in-1-Komplettset] Titelbild
Positive Rhetorik im Alltag & Beruf: 100+ Techniken & Hinweise zur emotional intelligenten Kommunikation Titelbild
Esoterik-Komplettset [5-in-1] - Der große Sammelband Titelbild
Human Design für absolute Einsteiger Titelbild
Wunschkonzert des Universums Titelbild
Narzissmus – Die Beziehung danach Titelbild
Nein sagen ohne Schuldgefühle Titelbild
Hör auf, dir selbst im Weg zu stehen Titelbild
Der Vagus Schlüssel zur Traumaheilung Titelbild
Endlich Durchsetzen! Titelbild
Von der Freude, den Selbstwert zu stärken Titelbild
It's Not You! Titelbild
Toxische Beziehungen & Narzissmus Titelbild
„Mein neues Ich“ Titelbild
Das Innere Kind - Raus aus der Co-Abhängigkeit Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Wieder mehr zu sich selbst kommen
Rezension aus Deutschland vom 13. Juli 2025
Formatieren: Kindle
Ich kann nur sehr schlecht Nein sagen und habe oft das Gefühl, dass alles an mir hängen bleibt. Dieses Hörbuch gibt mir mehr Selbstvertrauen und motiviert mich zu äußern, was mich stört und Aufgaben auch an andere abzugeben. Dies gilt nicht nur beruflich, sondern auch im privaten Bereich. Absoluter Balsam für meine Seele.

sich selbst schätzen lernen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch ist an alle gerichtet, die viel zu oft JA sagen. Man erlernt Praktiken, wie man besser Absagen erteilen kann, egal um welche Themenbereiche es geht, beruflich oder privat. Es wird Fachwissen aus der Psychologie übermittelt was mit einem Selbst passiert oder passieren kann wenn man immer allen zustimmt und was das für mentale Folgen haben kann. Man erlernt Techniken für eine stärke Resilienz, gelangt somit zu mehr Selbstbewusstsein und entwickelt sich als Individuum weiter. Kann ich jedem ans Herz legen, der diese Schwachstellen bei sich selbst sieht.

Ja zu sich selbst

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Der Sprecher (Parker Heimlich) hat es mir schwer gemacht, das Hörbuch zu Ende zu hören. Das empfindet jeder anders, ganz klar! Das an sich gute Buch wäre für mich automatisch vertont besser rübergekommen.

Unbedingt erst reinhören!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.