Entdecke mehr mit dem kostenlosen Probemonat
-
Raststätte Mile 81 / Die Düne
- Gesprochen von: Mechthild Grossmann
- Spieldauer: 3 Std.
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 6,95 € kaufen
Sie haben kein Standardzahlungsmittel hinterlegt
Es tut uns leid, das von Ihnen gewählte Produkt kann leider nicht mit dem gewählten Zahlungsmittel bestellt werden.
Inhaltsangabe
Bonus "Die Düne": Ein alter Richter fährt seit Jahrzehnten täglich mit dem Boot hinaus zu einer Düne, von der eine unheimliche Macht ausgeht. Was er eines Tages dort sieht, veranlasst ihn, schnell sein Testament zu machen.
Das könnte dir auch gefallen
Weitere Titel des Autors
Weitere Titel des Sprechers
Das sagen andere Hörer zu Raststätte Mile 81 / Die Düne
Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.
-
Gesamt
- Pennywize_666
- 11.01.2013
Inhalt gut - aber Herausforderung für die Ohren
Ich habe das Hörbuch gestern zum zweiten Mal angehört, da ich den ersten schlechten Eindruck darauf geschoben habe, dass es NICHT von David Nathan (dem gewohnten Stephen King Sprecher) gelesen wird und meine Ohren sich auf ihn eingestellt haben.
Nichts gegen Mechthild Grossmann - Sie liest den Erzähltext mit einer sonoren Stimme, die man am Anfang keiner Dame zuschreibt, an welche man sich aber gewöhnen kann. Allerdings verfällt sie in eine quengelige, piepsige Stimme, wenn sie die jüngeren Kinder aus "Mile 81" spricht. Schlimm ist dabei auch, dass sie es personenbezogen nicht durchhält, derselben Person, dieselbe Stimme zu geben: Als Pete Simmons sich mit seinem älteren Bruder George unterhält, darf er piepsen - später als er der Große gegenüber den Lussier Kindern Blake und Rachel ist, piepsen diese und er spricht mit der reifen Stimme. Damit nicht genug, dass dies verwirrend ist, es schmerzt auf Dauer auch in den Ohren.
Vom Inhalt her sind es zwei schöne, kurzweilige Kurzgeschichten in gewohnter King-Manier. Die erste Story ("Mile 81" mit 2:17 Stunden) besitzt ein einfaches aber überraschendes Ende, welches leider ein paar Logikfehler beinhaltet. Dahingegen kann man bei der zweiten Geschichte ("Die Düne" mit 0:43 Stunden) schon etwa nach der Hälfte erahnen, wie der Schluß aussehen wird - und wird dann auch nicht enttäuscht.
Fazit: Für den günstigen Preis drei Stunden in Kings Welt entführt zu werden - und da es die zweite Geschichte auf deutsch derzeit ausschließlich in dieser Form gibt - ein absolutes Muss für jeden King-Fan und auch ein nettes Schmankerl für alle anderen Hörbegeisterten.
LG Penny
11 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
- Caipirinha1982
- 20.02.2013
Hätte ich doch lieber lesen sollen
2 Kurzgeschichten in üblicher King Manier. Was mich jedoch wirklich stört ist die Sprecherin. Sie kann bestimmt viele Romane lesen, aber bitte keinen King! Man stellt sich direkt die Omi vorm Kamin vor, die den Enkelchen Michel aus Lönneberga vorlierst. Die Stimme des fast 12 Jährigen Jungen wird sowas von quitschig gesprochen, das er sich eher wie ein 4 Jähriger anhört. Das wirkt teilweise ungewollt komisch! Fazit: lieber kaufen und lesen!
4 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Rainer
- 14.07.2021
Sehr gute Vorleserin
Schön, mal eine andere ausdrucksstarke Stimme zu hören. Nathan wird mir langsam unerträglich mit seinem immer salbungsvollen Tonfall und den sinnentleerten Betonungen
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Luca
- 25.07.2017
Ein Auto, zwei Autos, drei Autos ...
Wer dieses Hörbuch kauft, bekommt:
Zwei Gruselkurzgeschichten, die vielleicht nicht als große Highlights der Horrorliteratur herausstechen, aber definitiv die Atmosphäre und den Charme eines echten King haben. Über den Inhalt möchte ich hier eigentlich gar nicht viel verraten, dazu sind die Geschichten nun mal einfach zu kurz. Nur so viel - wer ein Fan von Es war, dem wird auch Mile 81 gefallen und wer schummrige Short-Stories am Lagerfeuer mag, dem wird Die Düne mehr als zusagen.
Die in anderen Rezensionen geäußerte Kritik an Mechthild Grossmann als Leserin kann ich nicht verstehen. Wahrscheinlich muss man ihre markante Stimme einfach mögen. Ich finde, ihre Art des Vorlesens trifft genau den schrägen und makaberen Ton, den diese Geschichten verlangen.
Wirklich gestört hat mich die Art, wie dieses Hörbuch geschnitten wurde. zeit war hier scheinbar tatsächlich Geld - nicht mal eine Sekunde Pause zwischen den Kapiteln wurde den Geschichten gegönnt. Dadurch fühlt es sich teilweise so an, als würde man einer skippenden CD zuhören. Besonders schade ist das, wenn die letzten, bedeutungsvoll vorgetragenen Worte der Stories einfach brutal abgeschnitten werden. Das sabotiert sowohl Autor als auch Leserin extrem.
3 Leute fanden das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Wheelchair Fun
- 22.07.2017
Klassischer Horror im Kurzformat
Zwei typische Stephen King Stories.
Die Sprecherin finde ich gewöhnungsbedürftig. Es ist an manchen Stellen schwierig anhand des Kolorits der Stimme, die einzelnen Personen der Handlung zu unterscheiden.
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- Fam Genz.
- 03.08.2013
Die Stimme ist eine Katastrophe!
Es tut mir leid dafür, dass ich über die Geschichte selbst überhaupt nichts sagen kann, denn nach 2 Min. 43 sec. habe ich das Hörbuch abgeschalten. Ich konnte diese Stimme nicht mehr ertragen! Ich habe mich beim ersten Wort total erschrocken. Frau Grossmann mag im wahren Leben eine ganz reizende Dame sein, aber in den ersten Sekunden habe ich geglaubt E.T. würde mir dieses Buch vorlesen. Ich konnte mich überhaupt nicht auf die Geschichte konzentrieren, war nur damit beschäftigt zu versuchen die Worte aus der trockenen Reibeisenstimme herauszufiltern. Schrecklich!
Ich bin wohl selbst schuld. Ich hätte die Hörprobe anhören sollen. Doch deshalb diese Rezension mit dem dringenden Rat an alle die sie lesen: Bitte erst die Hörprobe anhören und selbst entscheiden, ob man sich diese Stimme 3 Std. ohne Fluchtgedanken antun kann...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
- feinerBengel
- 04.02.2013
Enttäuschend
Der Herr King wollte wohl schnell mal wieder etwas Geld verdienen und hat diese beiden Geschichten einfach hingeschmiert. Gekauft wird es sowieso, ist klar. Aber das muss man nicht haben. Beide Storys fad und mit ausschweifenden Rückblicken und Drumherum vollgestopft, um sie zu füllen. Lieber Finger weg. Vielleicht stellt sich der Horrorking dann wieder mehr an, wenn der Klingelbeutel leer bleibt...
1 Person fand das hilfreich
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Diane Neumann
- 14.03.2023
Naja
Wenn man es gewöhnt ist, das David Nathan liest, wird hier enttäuscht sein. Es sind 2 Geschichten, die jeweils sehr abrupt enden. Nicht gut geschnitten.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Seni Sein
- 02.01.2023
Joaah, geht so...
Das Geschichte war ok, nette Unterhaltung. Die Sprecherin mit ihrer rauchigen Stimme war ok, brachte mich aber jedesmal , sobald sie in der Rolle der Kinder sprach, fast dazu abzubrechen. Es war teilweise nicht zum aushalten. Mit dieser schrecklichen Betonung in der Stimme kann man keine Kinderstimmen in das Ohr und Herz der Hörer bringen! Dann besser neutral lesen, wäre erträglicher gewesen.
-
Gesamt
-
Sprecher
-
Geschichte
- Sven
- 28.12.2022
Hallo!?
Auch wenn die Düne nur ein Bonus ist...hätte ich sie doch gerne bis zum Schluss gehört.
Die Geschichte bricht in der Mitte ab und das Hörbuch ist beendet...was soll das?