In der Klemme und andere Erzählungen Titelbild

In der Klemme und andere Erzählungen

Sunset 1

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

In der Klemme und andere Erzählungen

Von: Stephen King
Gesprochen von: Michael Mendl
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 19,95 € kaufen

Für 19,95 € kaufen

Über diesen Titel

In der Klemme:
Curtis wird von seinem rachsüchtigen Nachbarn in einem Plastikkabinenklo lebendig begraben...

Hinterlassenschaften:
Bei Scott tauchen immer wieder Dinge von Opfern der Anschläge vom 11. September auf, Dinge, die er einfach nicht loswird...

Willa und Rastplatz:
John wird Zeuge, wie in einer Raststättentoilette eine Frau verprügelt wird und greift viel brutaler ein, als er es sich selbst zugetraut hätte...

Michael Mendl liest diese Short Stories aus Stephen Kings Erzählband Sunset.

(c) + (p) 2008 Random House Audio, Deutschland
Horror

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Gwendys Wunschkasten Titelbild
Erhebung Titelbild
Dolores Titelbild
Colorado Kid Titelbild
Raststätte Mile 81 / Die Düne Titelbild
Joyland Titelbild
Das Leben und das Schreiben Titelbild
Vier nach Mitternacht Titelbild
Stark (Dark Half) Titelbild Im Kabinett des Todes Titelbild
Frühling, Sommer, Herbst und Tod Titelbild
Sprengstoff Titelbild
VOLLGAS Titelbild
Der Nebel Titelbild
Der Buick Titelbild
Kein Zurück Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Geschichten aus der Schaffensperiode um das Millenium, kein David Nathan, Sprecher ist ok
Storys auch

moderner King - unterhaltsam

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die zweite Geschichte war in Ordnung, die erste war hörbar, die dritte war ein kompletter Käse. Soll das Stephen King gewesen sein, war er schlecht drauf oder hat jemand schädlicher Weise seinen Namen benutzt? Auf der Sprecher, nichts für ungut, hat mir nicht gefallen. Nicht nur, dass er einige Eigennamen komplett falsch ausgesprochen hat , es fehlt ihm auch die rechte Intonation.
Kurz: ich bin enttäuscht.

Was ist mit S. King passiert?

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Niemand kann so suggestiv schreiben wie Stephen King. Ob Romane, Novellen oder Kurzgeschichten. Man wird in die Story unweigerlich hineingezogen. Wenn man David Nathan kennt verblasst leider jeder andere King-Erzähler.

Einfach: STEPHEN KING!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Dieses Hörbuch habe vor einigen Wochen gehört. Es handelt sich um 4 Storys des Altmeisters. Mal kürzer, mal länger.
Stephen King hat mich durch meine Jugend begleitet. Mit "Carrie", "Christine", "Cujo", "Shining" und vor allem "Das letzte Gefecht" war ich jahrelang glühender Fan seiner Horrorstorys. Mit "Nachtschicht" legte er das bis heute beste Gruselkurzgeschichtenbuch vor das dich kenne. Mitte der 90er Jahre wurden seine Romane immer schlechter und ich verabschiedete mich von ihm.
Hier nun der Versuch, den Grusel, Spannung und Beklemmung nochmal erleben zu dürfen, die mir "Nachtschicht" damals bereitet hat. Leider nicht gelungen. Zu den einzelnen Geschichten:
Willa: Eine Art Geisterstory. Am Rande der Wüste sucht und findet David seine Willa. Der Leser und David haben ein seltsames Gefühl. In welcher Welt ist David eigentlich? Lebt er überhaupt noch? Hat mich unterhalten, aber nicht gefesselt. 3 Sterne.
Rastplatz: Ein Autofahrer wird auf einem abgelegenen Rastplatz Zeuge wie ein Mann eine Frau misshandelt. Er überlegt lange ob er eingreifen soll. Daraus hätte man viel mehr machen können. 2 Sterne.
Hinterlassenschaften: Opfer des 11.09.2001 hinterlassen in Scotts Wohung Gegenstände. Die Geschichte berührt zu keiner Zeit. Spannung und Beklemmung null. 1 Stern.
In der Klemme: Highlight dieses Hörbuchs. Ein Mann wird in einer mobilen Toilette von seinem Nachbarn eingesperrt und soll dort sterben. Die Story ist schmutzig und wunderbar ekelig. Das Ende ist gelungen. 4 Sterne.
Schade, dass die Anmerkungen von St. King zu den einzelnen Geschichten nicht mitgeliefert werden. Liebes audible Team, wenn schon "ungekürzt" draufsteht, sollte es auch ungekürzt sien!! Dass das Buch in 3 Hörbücher filettiert wurde ist nicht die Schuld von audible, sondern des herausgebenden Verlags. Dennoch ärgerlich.
Michael Mendl liest gut, kann aber mit den echten Könnern der Zunft (Jäger, Kuhnert, Fröhlich) nicht mithalten.
Fazit: Eine gute Story ist zu wenig.

Stephen King in der Klemme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten sind langweilig. Der Sprecher passt nicht. Man ist was Besseres von Stephen King gewöhnt.

Sunset in der Klemme

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Stephen King schreibt wieder mal brillante, mitreißende Kurzgeschichten, die lange nachwirken.
So auch der Sprecher - nur leider im negativen Sinn. Michael Mendel ist zweifelsohne ein guter Fernseh-Schauspieler, aber als Hörbuchsprecher nur sehr schwer zu ertragen (die Geschichten reißen es raus). Er liest und nuschelt, als hätte er ordentlich einen sitzen, die schmatzende Aussprache macht das Zuhören mitunter schwierig. Ich weiß zwar nicht, ob der quasi Stamm-Sprecher David Nathan mit seiner leicht seufzenden Stimme für diese Geschichten besser geeignet wäre, aber die Stimme kennt man, die verbindet man mit Stephen King, da hätte man sich wesentlich schneller reingehört.

Tolle Geschichten mit einem furchtbaren Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Michael Mendl schafft es durch sein stoisches Herunterlesen, dass einem der Spaß an den Stories vergeht. Ein Hoch auf David Nathan!

Gute Geschichten - Schwach gelesen

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Naja, ich dachte da wo King draufsteht ist King drin. Mhh nicht immer.

Zu den Kurzgeschichte:
-Ok die Geschichte "Willa" war ja noch ganz nett. EinToter entdecken das er tot sind. Findet seine tote geliebte und nun sind sie beide glücklich tot. Zu Ende.
Der "Rastplatz" war für mich vorhersehbar und in keinerster Weise spannend. Eine Frau wird von ihrem Freund verprügelt, der Zeuge schreitet ein. Und dann?
"Hinterlassenschaften" rührte mich in keinster Weise und war für mich einfach unnötig. Diese Geschichte muss man einfach nicht kennen und ich werde daher auch nicht näher auf diese eingehen.
Einzig "In der Klemme" packte mich wirklich. Denn schon die Vorstellung, in einem Dixiklo eingesperrt zu sein...schüttel. Auch diese Hilflosigkeit zu erleben. Auch das Ende ist sehr gut gewählt. Respekt!

Von daher kann ich mich wirklich nur meinem Vorredner anschließen...

naja...kann man hören muss man aber nicht...

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Halten Sie die Hörbuch-Ausgabe von Sunset. In der Klemme und andere Erzählungen für besser als das Buch?

Der Hörgenuss bringt wieder ein völlig neues Gefühl in die Geschichten, die man (eventuell) zuvor schon gelesen hat.
Der einzige Vorteil, dass "Sunset" in drei Teilen vorliegt, ist, dass somit auch verschiedene Vorleser zum Zug kommen und so einige Variationen Einzug halten können.
Michael Mendl,der diesen ersten Teil liest, verfällt leider bei einigen Textpassagen in eine monotone Leseart, die den zum Teil langatmigen Geschichten nicht gut bekommt.

Welcher Moment von Sunset. In der Klemme und andere Erzählungen ist Ihnen besonders im Gedächtnis geblieben?

Als der Hauptcharakter aus "In der Klemme" sich in eckligster Form aus seinem Gefängnis befreit.

Welche Figur hat Michael Mendl Ihrer Meinung nach am besten interpretiert?

Willa eine der Hauptfiguren in der gleichnamigen Kurzgeschichte.
Sie ist ein außergewöhnlicher und resoluter Charakter, der die Wahrheit erkennt, wenn er sie sieht. So wird ihr klar, dass ihr Aufenthaltsort nur noch eine bedingte Zeitspanne bestehen wird und überzeugt auch ihren Verlobten David Sanderson mit ihren Bitten und Anordnungen, ihrem Ortswechsel zu folgen. Dieses harsche Vorgehen in ihren Reden kann Michael Mendl gut übermitteln und man nimmt es ihm ab, dass Willa ohne ihren letzten Buchstaben in ihrem Namen genauer betitelt worden wäre.


Hat dieses Hörbuch Sie emotional stark bewegt? Mussten Sie laut z.B. lachen, weinen, zweifeln, etc.?

Nein leider nicht - weder die Geschichten noch der Vorleser haben es geschafft, mich so in ihren Bann zu schlagen, dass mich irgendwelche Emotionen überwältigt hätten.
Leider

Was wäre für andere Hörer sonst noch hilfreich zu wissen, um das Hörbuch richtig einschätzen zu können?

Wichtig ist, dass es NUR der erste Teil einer Kurzgeschichtensammlung ist, die man in Buchform mit einer einmaligen Geldausgabe erwerben kann, während man hier noch zwei weitere Guthaben investieren muss, um in den vollen Genuss des (gebundenen) Buches zu kommen.
Ich weiß, dass dies nicht an Audible liegt, sondern am Erstanbieter des Hörbuchs - trotzdem finde ich es finanziell etwas überzogen - was aber einen echten King-Fan nicht davon abhält die drei Teile zu erwerben.

Das erste Drittel oder der Sonnenuntergang beginnt

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die Geschichten sind an sich gut. Mir hat jede gefallen, allerdings hat der Sprecher sie durch seine monotone Sprechweise sehr langatmig werden lassen. Die Stimme hat mir prinzipiell gefallen, aber er hat keinerlei Emotionen rüber gebracht und das häufige "Schmatzgeräusch" während dem sprechen war sehr unangenehm. Schade, anders vorgelesen wären die Geschichten noch deutlich besser zur Geltung gekommen.

Gute Geschichten vom Meister, aber monotoner Sprecher

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.