Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern Titelbild

Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern

Philosophische Gedankenspiele

Reinhören
0,00 € - kostenlos hören
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern

Von: Yves Bossart
Gesprochen von: Frank Arnold
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 17,95 € kaufen

Für 17,95 € kaufen

Über diesen Titel

Gedankenspiele sind seit über zweitausend Jahren die Werkzeuge der Philosophie - sie helfen dabei, Antworten auf die grundlegenden Fragen des Lebens zu finden. Die großen Philosophen - von Sokrates bis Sartre - haben solche geistigen Experimente entwickelt, um sich Themen wie Moral, Freiheit oder Gerechtigkeit zu nähern: Wie würden wir leben, wenn wir unsterblich wären? Wenn ich mein Gehirn mit dem meines Nachbarn tausche - wer wohnt dann wo? Wie kann ein angeketteter Hund glücklich werden? Könnte unser Leben ein langer Traum sein? Können Roboter menschliche Gefühle haben? Wir fangen an nachzudenken - die Philosophie hat uns gepackt.

Yves Bossart versammelt die wichtigsten Gedankenspiele, stellt sie klar und verständlich dar, kommentiert und verführt den Leser dazu, sich selbst Antworten zu geben. "Ohne Heute gäbe es morgen kein Gestern" bietet eine Fülle von verblüffend einfachen, erstaunlich raumgreifenden und auch immer wieder herrlich absurden Abkürzungen in die faszinierende Welt der Philosophie.

Achtung: Lektüre führt zu tieferer Erkenntnis und höherer Klarheit!©2014 Karl Blessing Verlag (P)2014 Random House Audio
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Philosophie Titelbild
Das Café der Existenzialisten Titelbild
Klassiker des philosophischen Denkens: Die große Hörbuch Box Titelbild
Die nikomachische Ethik Titelbild
Glück und Sinn deines Lebens - Die große Seneca Hörbuch Box Titelbild
Zeit der Zauberer Titelbild
Erkenne die Welt - Antike und Mittelalter Titelbild
Wie Technik Geschichte macht Titelbild
Unter der Sonne Homers. Die große Hörbuch Box der griechischen Literatur und Philosophie Titelbild
Wie man Mensch wird Titelbild
Reise um die Welt Titelbild
Wer bin ich - und wenn ja, wie viele? Titelbild
Moral Titelbild
Die Kunst des guten Lebens Titelbild
Unpopuläre Betrachtungen Titelbild
Die beste aller möglichen Welten Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten  
Ich bin absolut begeistert. Für Hobby-Psychologen und Interessenten für ein gutes Miteinander ideal. Von mir eine klare Empfehlung. Sollte in jeder Schule Pflichtlektüre werden.

Klar Empfehlung

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wer sich bereits mit Philosophie beschäftigt, der hat der meisten Gedankenexperimente schon gehört und wird sich etwas mehr Tiefgang wünschen. Für interessierte Einsteiger ist das Hörbuch eine großartige Wahl. Es verschafft einen Überblick über viele zentrale Themen der Philosophie und macht diese mit verschiedenen Gedankenexperimenten und Beispielen greifbar und auch für Leihen verständlich.

Perfekt für interessierte Einsteiger

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Aber einmalig, die Disziplinen an Gedankenexperimenten und -spielen aufzuhängen.

Toll der aktuelle Bezug. Philosophische Fragen der Gegenwart finden hier viel Platz.

Erinnert mich bei der Erzählstruktur an "Tiere denken" von R.D. Precht.

Unglaublich angenehme und passende Lesestimme.

Frage mich, ob man hier bei Hörbüchern ein Inhaltsverzeichnis der Kapitel einlesen kann. Wäre nützlich.

Letztlich auch eine Geschichte der Philosophie

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Die themen waren für mich bedingt interessant. Zum Teil wurde über Dinge philosophiert, die für mich nicht wirklich interessant waren. Aber andere Themen haben es wieder rausgerissen. Der Sprecher war recht angenehm anzuhören.

interessante Themen, jedoch nicht durchgehend

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super verständlich und interessant geschrieben! Macht auf jeden Fall Lust auf mehr. Auch als Neuling war es kein Problem zu folgen

Sehr guter Einstieg

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Super Lektüre um in die Philosophie hinein zu schnuppern. Sehr gut geschrieben und leicht verständlich. Auf jeden Fall sehr empfehlenswert.

Top

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Hier legt der junge TV-Philosoph, der auch Musik studierte, ein kleine Schule des philosophischen Denkens vor, die eher an Mozart als an Mahler erinnert: Seine Sätze sind federleicht, der Wortschatz frei von Ballast und wo mal ein Fremdwort auftaucht, wird es umgehend erklärt. Wie bei Mozart überfliegt er die schwierigsten Themen im Nu und immer mit einem Lächeln, ja mit einer gehörigen Portion Schalk im Nacken. Man begegnet im Buch auch dem Lehrer, der er auch mal war. Seine Didaktik ist makellos. Ich konnte ohne weiteres vorerst das Hörbuch rezipieren. Nun möchte ich einige Kapitel bei Kindle nachlesen. Yves Bossart wird wohl zum philosophischen Lehrer der Nation. Er ist mit Karl Jaspers vergleichbar, der den Deutschen die Kriegsschuld vorhielt (moralisieren ist Bossarts Sache nicht) und vor 60 Jahren das Volk in die "kleine des philosophischen Denkens" einlud (das macht Bossart ausgezeichnet).

Wie Mozart

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

eine Reise in eine Gedankengut Mut ansetzen die man im Sinn nicht hinterfragt... hervorragende Gedankengänge entstehen

grandios

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Yves Bossart's "Ohne Heute gäbe es morgen kein gestern" schafft es mit interessanten teils bekannten, aber auch mit nie zuvor durchdachtem zu begeistern.

Ich habe das Audiobook während längerer Autofahrten durchgehört. Immer wieder hat es der Autor mit diversen Beispielen geschafft, mich zum nachdenken anzuregen.Die Beispiele sind dabei so kurzweilig um zu enden wenn die Aufmerksamkeit nachlässt , aber gerade lang genug um dem Zuhörer Zeit zum darüber nachdenken zu lassen.

Nett dabei ist auch wirklich die kleine Reise in die Welt der Philosophie, hier kann ein (wohl bemerkt) kleiner Überblick über die philosophischen Strömungen der ausgewählten Themen damaliger wie auch heutiger Zeit gewonnen werden.

Einige Themen waren weniger interessant für mich, aber aufgrund der kurzen Themenumbrüche ging es schnell wieder zu für mich interessanteren Fragestellungen

Unterm Strich ein meiner Meinung wirklich empfehlenswertes Werk.

Unterhaltsam und Kurzweilig

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Es ist ein echt tolles Buch! Ich habe es im Urlaub gehört und im Grunde genommen hat es mich und meine Gedanken im ganzem Urlaub geprägt und es ging sogar darüber hinaus. Ich habe hiermit angefangen und mit fielen weiteren Philosophischen Büchern fortgefahren. Es ist einfach formuliert und alles wird noch sehr verständlich dargestellt, dass jeder es verstehen kann und es auch für jeden etwas ist, da sehr viele verschiedene Themenbereiche behandelt werden.

Philosophie im ganzem Urlaub

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Mehr Rezensionen ansehen