Unpopuläre Betrachtungen Titelbild

Unpopuläre Betrachtungen

Reinhören
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören
Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Es gelten die Audible Nutzungsbedingungen.
Prime Logo Bist du Amazon Prime-Mitglied?
Audible 60 Tage kostenlos testen
Für die ersten drei Monate erhältst du die Audible Premium Mitgliedshaft für nur 0,99 € pro Monat. Dazu erhältst du ein Bonusguthaben von 15 € für Audible.de. Du wirst per Mail benachrichtigt.
Pro Monat bekommst du ein Guthaben für einen beliebigen Titel aus unserem gesamten Premium-Angebot. Dieser bleibt für immer in deiner Bibliothek.
Höre tausende enthaltene Hörbücher, Audible-Originale, Podcasts und vieles mehr.
Pausiere oder kündige dein Abo monatlich.
Aktiviere das kostenlose Probeabo mit der Option, monatlich flexibel zu pausieren oder zu kündigen.
Nach dem Probemonat bekommst du eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts für 9,95 € pro Monat.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.

Unpopuläre Betrachtungen

Von: Bertrand Russell
Gesprochen von: Norbert Hülm
Dieses Angebot sichern 0,00 € - kostenlos hören

9,95 €/Monat nach 3 Monaten. Angebot endet am 1.12.2025 um 23:59 Uhr. Monatlich kündbar.

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Monatlich kündbar.

Für 12,95 € kaufen

Für 12,95 € kaufen

Über diesen Titel

Als einer der Väter der Analytischen Philosophie, hat Bertrand Russell eine Fülle von Essays verfasst, die sehr entschieden seine Meinung präsentieren und trotz seiner akademischen Formulierungen allgemeinverständlich bleiben. In dem von Norbert Hülm gelesenen Werk "Unpopuläre Betrachtungen" findet sich eine Sammlung seiner Aufsätze, die populär wurden. Die enthaltenen Essays stellen Russell deutlich als den klaren Denker und großen Stilist dar, der er war. Russells Analysen zu folgen ist nicht nur sehr unterhaltsam, es regt auch zum Nachdenken an.

Autor Betrand Russell wurde am 18. Mai 1872 bei Trellech, Monmouthshire, in Wales geboren. Als Kind wurde er von einem Hauslehrer unterrichtet und studierte später am Trinity College in Cambridge, wo er auch später unterrichtete, genauso wie auch an anderen Universitäten. Er war Philosoph, Mathematiker und Logiker und ist bekannt als Vater der Analytischen Philosophie. Obwohl er selbst kein strikter Pazifist war, war er trotzdem eine Leitfigur des Pazifismus. Am 2. Februar 1970 verstarb er.

©2018 SAGA Egmont (P)2018 SAGA Egmont
Philosophie

Diese Titel könnten dich auch interessieren

Kratylos Titelbild
Die Antike Titelbild
Weisheit to go Titelbild
Der Welt als Vorstellung erste Betrachtung Titelbild
Was auf dem Spiel steht Titelbild
Die Kritik der reinen Vernunft Titelbild
Jäger, Hirten, Kritiker Titelbild
Die Freiheit, frei zu sein Titelbild
Über die Dummheit Titelbild
Nietzsche und das Christentum Titelbild
Die Welt als Wille und Vorstellung Titelbild
Über Tyrannei Titelbild
Masse und Macht Titelbild
Tao Te King Titelbild
Die Schönheit des Scheiterns Titelbild
Die Geschichte der abendländischen Philosophie Titelbild
Alle Sterne
Am relevantesten
Ein ganz fantastisches Hörbuch, sehr zu empfehlen. Dies war mein erstes Buch von ihm und werde weitere Bücher hören.

Wunderbar

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Russell war nicht nur seiner Zeit voraus. Auch, oder gerade, in unserer neoliberalistischen Zeit täten so manche gut daran, sich seinen Gedanken zu öffnen und damit eine bessere Welt zu kreieren.
Lediglich der Vortrag ist gewöhnungsbedürftig, etwas hölzern und emotionslos. Tut den wohltuenden Gedanken und dem erfrischenden Humor Russells aber keinen Abbruch.

Welch ein fortschrittliches Denken!

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Um zwischendurch mal was anderes zu lesen und einen neuen Philosophen kennen zu lernen, ist dieses Buch gut geeignet. Der Autor gibt interessante Denkidee, ist aber teilweise widersprüchlich.

Gut einmal gelesen zu haben

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Interessant! Aber die Aufteilung der Audio-Kapitel is sehr kleinteilig in 3 Minuten Chunks und ohne Überschriften des Essays in dem man sich befindet, so dass man nicht springen kann, nie weiß wo man ist und beim Verblättern seine Ausgangsstelle nicht wiederfinden kann.

Schlecht Struktur des Hörbuchs

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Ich konnte leider nicht viel mit dem Sprecher anfangen. Auf 1.25 facher Geschwindigkeit ging es besser.

Die Struktur des Hörbuchs ist katastrophal. Die einzelnen "Kapitel" Fangen mitten im Satz an und mitten im Kapitel wechselt der Text.

Ansonsten ist Russell eine sehr interessante Persönlichkeit und seine Perspektive auf die ihn umgebende Welt ist spannend und bereichernd.

Sehr interessante Gedanken eines genialen Mannes

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.

Wenn ich das geschriebene nach der Zeit bewerte, in der es entstanden ist, dann kann ich zumindest über einige der damals gesellschaftlich opportunen Hetzereien hinweg sehen.

Dies gelingt mir jedoch nicht bei den außerordentlich zahlreichen Widersprüchen. Einmal heiligt beim Kommunismus der Zweck nicht die Mittel. Andererseits soll ein letzter Krieg die einzige Möglichkeit für eine Weltregierung sein. Dogmatismus ist was ganz schlimmes, weil Russel das so schön am Kommunismus, Faschismus und allen Religionen nachweisen kann. Bei der Weltregierung durch den US-Kapitalismus ist der damit zwingend einher gehende Dogmatismus dann aber wieder gut. Hegel ist laut Russell faktisch ein Idiot, nur damit Russell dann später die Phänomenologie des Geistes feiern kann. Und so geht das munter weiter...

Warum wird der Mann so gefeiert? Weil er ab und an Mal einen klugen Satz von sich gibt? Nach dieser Lektüre halte ich Russell für völlig überbewertet.

richtig schlecht

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.