Kostenlos im Probemonat

  • Die Kunst des guten Lebens

  • 52 überraschende Wege zum Glück
  • Von: Rolf Dobelli
  • Gesprochen von: Frank Stöckle
  • Spieldauer: 6 Std. und 47 Min.
  • 4,5 out of 5 stars (2.141 Bewertungen)

Streame eine vielfältige Auswahl an Hörbüchern, Kinderhörspielen und Original Podcasts.
Wähle monatlich einen Titel aus dem Gesamtkatalog und behalte ihn.
9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Flexibel pausieren oder jederzeit kündigen.
Die Kunst des guten Lebens Titelbild

Die Kunst des guten Lebens

Von: Rolf Dobelli
Gesprochen von: Frank Stöckle
0,00 € - kostenlos hören

9,95 € pro Monat nach 30 Tagen. Jederzeit kündbar.

Für 11,95 € kaufen

Für 11,95 € kaufen

Kauf durchführen mit: Zahlungsmittel endet auf
Bei Abschluss deiner Bestellung erklärst du dich mit unseren AGB einverstanden. Bitte lese auch unsere Datenschutzerklärung und unsere Erklärungen zu Cookies und zu Internetwerbung.
Amazon Prime und Audible Logo

Bist du Amazon Prime-Mitglied?

Audible 60 Tage kostenlos testen

    Inhaltsangabe

    Seit der Antike haben sich Menschen immer wieder die Frage nach dem guten Leben gestellt: Wie soll ich leben? Was macht ein gutes Leben aus? Welche Rolle spielt das Schicksal? Welche Rolle spielt das Geld? Ist das gute Leben eine Sache der Einstellung oder geht es vielmehr um das Erreichen von Lebenszielen? Ist es besser, nach Glück zu streben oder Unglück zu umschiffen? Jede Generation stellt sich diese Fragen neu. Die Antworten sind im Grunde stets enttäuschend. Warum? Weil man immer auf der Suche nach dem einen Prinzip ist, dem einen Grundsatz, der einen Regel. Doch diesen heiligen Gral des einfachen Weges gibt es nicht.

    Auf verschiedenen Gebieten fand in den letzten Jahrzehnten eine stille Revolution des Denkens statt. In den Wissenschaften, in der Politik, in der Medizin und in vielen anderen Bereichen hat man erkannt: Die Welt ist viel zu kompliziert, als dass wir sie mit einer großen Idee oder einer Handvoll Prinzipien erfassen könnten. Wir brauchen einen Werkzeugkasten von mentalen Modellen, um die Welt zu verstehen. Es ist an der Zeit, einen solchen Werkzeugkasten auch für das praktische Leben zusammenzustellen. Voilà. Hier finden Sie 52 gedankliche Werkzeuge, die Ihnen ein gutes Leben zwar nicht garantieren, es aber wahrscheinlicher machen.
    ©2017 Piper Verlag GmbH, München (P)2017 Hörbuch Hamburg HHV GmbH, Hamburg

    Das sagen andere Hörer zu Die Kunst des guten Lebens

    Nur Nutzer, die den Titel gehört haben, können Rezensionen abgeben.
    Gesamt
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.445
    • 4 Sterne
      481
    • 3 Sterne
      131
    • 2 Sterne
      37
    • 1 Stern
      47
    Sprecher
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.450
    • 4 Sterne
      343
    • 3 Sterne
      89
    • 2 Sterne
      25
    • 1 Stern
      16
    Geschichte
    • 4.5 out of 5 stars
    • 5 Sterne
      1.185
    • 4 Sterne
      460
    • 3 Sterne
      151
    • 2 Sterne
      46
    • 1 Stern
      55

    Rezensionen - mit Klick auf einen der beiden Reiter können Sie die Quelle der Rezensionen bestimmen.

    Sortieren nach:
    Filtern:
    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    selbstsichere, psychologisch destruktive Thesen

    Ich musste das Hörbuch abbrechen, da es mich wütend gemacht hat. (Sieh an, lieber Autor, ich habe präzise eine Emotion beschrieben. Das sei doch gar nicht möglich.)
    Jetzt beschreibt der Autor doch, dass Emotionen genau nicht der Kompass sein sollten, der einen lenkt, also reflektiere ich besonnen und komme doch zu den Schluss, dass hier nichts weiter enthalten ist, als ein selbst-widersprechendes Ego, das Anderen Regeln auf den Weg mitgeben möchte, wie man zu einem glücklichen Leben kommt. Diese werden dreist, ohne irgendein Beleg, als Fakten verkauft, weil der Heilige Warren Buffet das ja so gesagt hat.

    Hier übrigens schon ein Widerspruch: So heißt es oft im Buch, dass Geld nicht glücklich mache, dass Reiche kein besseres Leben haben. aber Warren Buffet - "immerhin einer der reichsten Menschen der Welt" - ist das Maß aller Dinge.

    Im Speziellen der Abschnitt über Kompetenzkreise hat mich schockiert. Eine Hasspredigt gegen alle Generalisten. "Jede Minute in ihrem Kompetenzkreis ist wertvoller als jede Stunde außerhalb" und "Verlassen Sie nie ihren Kompetenzkreis". Positives Beispiel: keine geringeren als Bill Gates und Steve Jobs: Spezialisten auf ihren Gebieten und zufällig wieder Superreiche. Die Kernaussage: Verlassen Sie niemals Ihre Komfortzone. Lernen Sie bloß niemals dazu und probieren Sie nichts neues.
    Stilmittel: "mir wurde eine Million Euro geboten eine Biographie zu schreiben, ich habe abgelehnt" - Profilieren, angeben, konservatives Selbstbeweihräuchern und dann noch belehren.
    Die Realität: So schwarz-weiß ist das Leben nicht und um mich sinnlos von Leuten belehren zu lassen, die behaupten, alles verstanden zu haben, muss ich nicht auch noch Geld bei Audible ausgeben.

    Größter Fehlkauf ever. Ich wünschte ich könnte das Audible Guthaben zurückbekommen und für einen guten Zweck spenden.
    Ich empfehle zu ähnlichem Thema das Buch "Flow", das alles besser macht.

    P.S. der Sprecher verkörpert die widerliche Attitüde auch ganz gut.

    118 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    But if not...

    Aber wenn nicht...
    Ja wenn ich dieses Hörbuch nicht gehört hätte...
    Diesem Hörbuch habe ich mich mit bescheidenen Erwartungen genähert. Sicher alles schon mal gehört, Wiederholung schadet nicht. Mit wachsender Begeisterung und Freude, ja den folgenden Kapiteln geradezu entgegenfiebernd wurde ich auf das angenehmste enttäuscht. Dieses Hörbuch wirkt befreiend in seinem gänzlich antisentimentalen, antipathetischen Stil. Einer ganzen Reihe von bekömmlichen Illusionen wird der Gar aus gemacht, das Lob der Bescheidenheit gesungen, starke Geschichten und erinnerungswürdige Anekdoten erzählt, hochinteressante Studien werden zitiert. Das alles mutet herrlich seriös und dabei sehr humorvoll und tiefgründig an. Grandiose Ratgeberliteratur die eigentlich gar keine sein will.
    Herr Dobelli liebt den Prozess des Schreibens. Nun, Herr Stöckle liebt offensichtlich den Prozess des Vorlesens. Superb vorgetragen! Wirklich superb!
    Ein Buch das mit einem unbestechlichen Denken von diamantener Klarheit aufwarten kann. Gerade den illusionslosen Blick auf die tragisch-absurde Grundverfassung menschlicher Existenz, gerade den illusionslosen Blick auf eine fundamental amoralische, ziel- und sinnlose Welt empfinde ich als köstlich befreiend und stärkend.
    Ich werde mir Herrn Dobellis Ausführungen zur Kunst des Lesens angelegen sein lassen und dieses wunderbare Hörbuch gleich nocheinmal hören.

    112 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      3 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Biografie über Warren Buffett, mehr nicht

    In gefühlt jedem zweiten Satz kommt: Warren Buffett sagt dies, Warren Buffet macht das. Das Buch ist nichts kaum mehr als nachgeplapperter Text von allen möglichen Leuten. Neue oder gar vom Autor sebst inspirierte Ideen finde ich nicht. Aber Tipps wie „bleiben Sie in Ihrem circle of competence.“ Machen Sie ja nie etwas worin Sie nicht brilliant sind, sonst sind Sie nicht erfolgreich. Ich dachte ein gutes Leben hängt zu großen Teil vom Glück und neuen spannden Erfahrungen ab. Nicht nur von blassem Erfolg wie ihn ein Investor finanziell vorweisen kann. Also mich hat das Buch richtig aufgeregt und ich musste nach zwei Dritteln abbrechen. Schade.

    48 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Die Kunst des Schwachsinns

    oder 52 überraschende Wege zum Unglück. Nach einer Stunde hatte ich genug von dieser miesepeterischen Küchenpsychologie eines Hardcore Pragmatikers. Rezept: Man nehme ein paar Ideen antiker Philosophen, mische einige Aussagen über eine Investmentlegende dazu, schüttle das ganze durch und garniert es mit vermeintlicher Logik. Leider kann ich den Käse nicht zurückgeben.

    15 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Dr. Nihil rät: Chillax!

    Enthält gute Impulse, ist aber im ganzen von einem Nihilismus durchzogen, der ständig ruft: "Wer wir sind und was wir machen ist so bedeutungslos - also chill Dein Leben!!" Die Haltung überzeugt mich an vielen Stellen nicht.

    11 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Must Have

    Das Buch ist mMn für ein gutes Leben tatsächlich sehr hilfreich und gold wert. Ich konnte einiges mitnehmen und bin sehr froh, dass ich es gekauft habe.
    Werde es sicherlich noch mehrere Male anhören was bei solchen Ratgebern sicherlich nicht verkehrt ist, da man sich nicht alles merken kann.
    Das Buch ist sehr unterhaltsam geschrieben, oft musste ich schmunzeln und kichern.
    Der Sprecher ist top, er spricht laut und deutlich - einfach geil.
    Was mir sehr gut gefällt, dass der Autor Parallelen auch zur Welt des Investments zieht, da ich selber Investor bin und diese bereits feststellen konnte.
    Klare Kaufempfehlung von mir!

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    werde ich mehrfach hoeren

    zu empfehlen und bitte mehrfach hören. Tolle brauchbare Tipps und sehr gute Darstellung. Auch der Sprecher hat mir sehr gefallen.

    8 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      3 out of 5 stars
    • Sprecher
      4 out of 5 stars
    • Geschichte
      2 out of 5 stars

    Hin und hergerissen

    Einige interessante Tipps für den Gedanken Alltag finden sich zweifelsohne in dem Buch wieder.
    In Summe präsentiert der Autor jedoch viel zu platt, pauschal und überrationale Hinweise für ein Verhalten im vermeintlich glücklichen Leben.
    Emotions- und leidenschaftsgetriebene Menschen werden sich hier gar nicht wiederfinden. Einige Punkte halte ich für strikt unsinnig und beleidigt jeden ehrenamtlichen und nächstenliebenden Helfer der Welt.
    Während vom Autor unentwegt Warren Buffet Zitate eingeworfen werden, die seine Bewunderung zum Milliadär offen legen, gibt er den Hinweis nicht nach unerreichbaren Idealen (Wie es Hr. Buffet ist) zu streben. Damit bleibt er sich selbst nicht treu.
    Mehr Reflexion und weniger Pauschalismus hätte der guten Idee des Buches gut getan.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      1 out of 5 stars
    • Sprecher
      1 out of 5 stars
    • Geschichte
      1 out of 5 stars

    Ein Stern ist noch zu viel

    Schon nach den ersten Minuten ahnt man in welche Richtung es geht, Nach dem ersten Kapitel ist klar dass der Autor Sportfliegerei betreibt, in der Schweiz lebt, und ein offensichtlich fett Einkommensteuer bezahlt!.
    Kurzum - ein Erfolgsmensch, der es geschafft hat, und nun seine "reichen" Erfahrungen mit dem Volk teilt.
    Nach der Hälfte des Buches habe ich den Download gelöscht, weil ich diese arrogante, belehrende Art nicht mehr ertragen habe, in der der Autor seine "Weishaitskonserven" verteilt.
    Ich habe mich durch die vielen positiven Bewertungen zum Kauf animieren lassen, kann selbst diese Einschätzung keinesfalls teilen. Entweder sind das Gefälligkeits-Sterne von den Freuden, oder es gibt tatsächlich Menschen, die es so brauchen.

    6 Leute fanden das hilfreich

    • Gesamt
      5 out of 5 stars
    • Sprecher
      5 out of 5 stars
    • Geschichte
      5 out of 5 stars

    Super und gute Ansätze für ein gutes Leben.

    Super und gute Ansätze für ein gutes Leben. Nur noch machen, Motivation ist da und los.

    6 Leute fanden das hilfreich