
Klassiker des philosophischen Denkens: Die große Hörbuch Box
Ein Grundlagenwerk der Philosophie
Artikel konnten nicht hinzugefügt werden
Der Titel konnte nicht zum Warenkorb hinzugefügt werden.
Der Titel konnte nicht zum Merkzettel hinzugefügt werden.
„Von Wunschzettel entfernen“ fehlgeschlagen.
„Podcast folgen“ fehlgeschlagen
„Podcast nicht mehr folgen“ fehlgeschlagen
Für 32,95 € kaufen
-
Gesprochen von:
-
Sven Görtz
-
Jürgen Fritsche
Über diesen Titel
Was macht den Menschen aus? Wie wurde er, was er ist? Welche großen Denker haben unsere Entwicklung beeinflusst? Unsere Box vereint Grundlagentexte der philosophischen Theorie über die Jahrtausende – und den ganzen Erdkreis. Mit dabei: Tao Te King (Laotse), Gespräche (Konfuzius), Das Gastmahl (Platon), Selbstbetrachtungen (Marc Aurel), Die nikomachische Ethik (Aristoteles), Handbüchlein der Moral (Epiktet), Vom glücklichen Leben (Seneca), Gedanken (Pascal), Candide (Voltaire), Der Einzige und sein Eigentum (Stirner), Der Mensch im Verkehr (Nietzsche), Philosophie der Freiheit (Steiner) – und viele mehr!
©2023 BÄNG Management & Verlag (P)2023 BÄNG Management & VerlagLeider keine Legende
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Kostbare Weisheiten
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Die Ersteller hätten sich ein bisschen Mühe geben können und die einzelnen Werke in Kapitel einteilen können oder eine PDF mitliefern können.
Zur Zeit hat die Box 839 unbeschriftete Kapitel. Viel Spaß beim suchen ;-)
Ohne Inhaltsverzeichnis einfach nur Mist
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
1 - 81 Tao Te Ching - Lao Tse
82 - 130 Konfuzius: Gespräche
131 - 183 Handbüchlein der Moral von Epiktet
184 - 256 Selbstbetrachtungen von Marc Aurel
257 - 460 Nikomachische Ethik von Aristoteles
461 - 542 Das Gastmahl von Platon
543 - 574 Von der Gemütsruhe von Seneca - Brief des Serenus an Seneca
575 - 590 Von der freiwillgen Knechtschaft des Menschen von Etienne de La Boe͏̈tie
591 - 594 Die Besteigung des Mont Ventoux
von Francesco Petrarca (1336)
595 - 597 Gedanken von Blaise Pascal
598 - 626 Candide oder: Die beste aller Welten von Voltaire
627 - 631 Der Einzige und sein Eigentum von Max Stirner
632 - 691 Sparsamkeit von Henry David Thoreau, aus Walden oder: Das Leben in den Wäldern
692 - 701 Der Mensch im Verkehr von Friedrich Nietzsche Sechstes Hauptstück von Menschliches allzu Menschliches
702 - 839 Die Philosophie der Freiheit von Rudolf Steiner
Inhaltsverzeichnis
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Unübersichtlich
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.
Völliges durcheinander
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es in ein paar Minuten noch einmal.